Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Nordamerika
Der grössere Teil der Welt

Der grössere Teil der Welt

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596189403 Kategorie: Nordamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst du von fernen Ländern, von Abenteuern und davon, die Welt mit anderen Augen zu sehen? Dann ist Der größere Teil der Welt von Christoph Ransmayr das perfekte Buch für dich. Eine literarische Reise, die dich tief berühren und deinen Horizont erweitern wird. Lass dich entführen in eine Welt voller Schönheit, Mystik und unvergesslicher Begegnungen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Einladung, die eigene Komfortzone zu verlassen und sich auf das Unbekannte einzulassen. Ransmayrs meisterhafte Sprache und seine detailreichen Beschreibungen lassen die fernen Orte und Kulturen lebendig werden. Erlebe eine unvergessliche Reise, die noch lange nach dem Zuklappen des Buches in dir nachhallen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine epische Reise durch Zeit und Raum
    • Die Schauplätze: Eine Reise um die Welt
    • Die Charaktere: Begegnungen, die verändern
  • Ein Meisterwerk der Sprache
    • Warum du dieses Buch lesen solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der größere Teil der Welt“
    • Worum geht es in „Der größere Teil der Welt“?
    • Wer ist der Autor von „Der größere Teil der Welt“?
    • In welcher Zeit spielt die Geschichte?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist „Der größere Teil der Welt“ schwer zu lesen?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?

Eine epische Reise durch Zeit und Raum

Der größere Teil der Welt ist die Geschichte des jungen Alois, eines stigmatisierten Einzelgängers, der im 19. Jahrhundert im Auftrag des Kaisers auf eine ungewöhnliche Mission geschickt wird. Er soll die Grenzen des österreichischen Kaiserreichs verlassen und die Welt vermessen. Doch seine Reise wird zu weit mehr als nur einem wissenschaftlichen Auftrag. Sie wird zu einer Suche nach dem Sinn des Lebens, nach der eigenen Identität und nach der Verbindung zwischen Mensch und Natur.

Alois reist durch endlose Weiten Sibiriens, begegnet Schamanen und Nomaden, überquert eisige Flüsse und trotzt unbarmherzigen Naturgewalten. Jede Begegnung, jede Landschaft prägt ihn und verändert seine Sicht auf die Welt. Er lernt, die Stille zu hören, die Zeichen der Natur zu deuten und die Weisheit fremder Kulturen zu verstehen.

„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest nur eine Seite.“ – Augustinus

Ransmayr entführt dich auf eine Reise, die dich nicht nur an ferne Orte führt, sondern auch tief in die menschliche Seele. Du wirst mit Alois leiden, lachen und staunen. Du wirst die Schönheit und die Grausamkeit der Welt mit seinen Augen sehen und dich selbst in seinen Fragen und Zweifeln wiederfinden.

Die Schauplätze: Eine Reise um die Welt

Die Schauplätze in Der größere Teil der Welt sind so vielfältig und faszinierend wie die Geschichte selbst. Von den schneebedeckten Gipfeln der Alpen bis zu den endlosen Weiten Sibiriens, von den pulsierenden Städten Asiens bis zu den mystischen Tempeln Japans – Ransmayr entführt dich an Orte, die du so noch nie gesehen hast.

  • Die Alpen: Alois‘ Heimat, ein Ort der Geborgenheit, aber auch der Enge. Hier beginnt seine Reise, sein Aufbruch in die Welt.
  • Sibirien: Eine endlose Weite, geprägt von Kälte, Einsamkeit und unberührter Natur. Hier lernt Alois, die Stille zu hören und die Zeichen der Natur zu deuten.
  • Asien: Eine Welt voller Farben, Gerüche und fremder Kulturen. Alois begegnet Schamanen, Nomaden und Gelehrten, die ihm neue Perspektiven auf das Leben eröffnen.
  • Japan: Ein Land der Traditionen, der Schönheit und der Weisheit. Hier findet Alois Antworten auf seine Fragen und entdeckt seine wahre Bestimmung.

Jeder Schauplatz ist mit großer Sorgfalt und Detailtreue beschrieben. Ransmayr lässt dich die Kälte Sibiriens spüren, den Duft der Gewürze Asiens riechen und die Ruhe der japanischen Tempel erfahren. Du wirst das Gefühl haben, selbst an diesen Orten gewesen zu sein.

Die Charaktere: Begegnungen, die verändern

Neben den beeindruckenden Schauplätzen sind es vor allem die Charaktere, die Der größere Teil der Welt zu einem unvergesslichen Leseerlebnis machen. Alois begegnet auf seiner Reise Menschen, die ihn prägen, inspirieren und herausfordern. Jeder von ihnen hinterlässt Spuren in seinem Leben und trägt dazu bei, dass er sich selbst besser kennenlernt.

Charakter Beschreibung Bedeutung für Alois
Der Kaiser Ein mächtiger Herrscher, der Alois mit der Vermessung der Welt beauftragt. Er gibt Alois die Möglichkeit, seine Heimat zu verlassen und die Welt zu entdecken.
Schamanen und Nomaden Weise Menschen, die im Einklang mit der Natur leben und Alois die Geheimnisse der Welt offenbaren. Sie lehren Alois, die Stille zu hören, die Zeichen der Natur zu deuten und die Weisheit fremder Kulturen zu verstehen.
Gelehrte Intellektuelle, die Alois mit neuen Ideen und Perspektiven konfrontieren. Sie fordern Alois heraus, sein Weltbild zu hinterfragen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Einheimische Menschen, die Alois mit ihrer Gastfreundschaft und Herzlichkeit empfangen. Sie zeigen Alois, dass es überall auf der Welt Freundschaft und Verbundenheit gibt.

Jeder Charakter ist einzigartig und authentisch. Ransmayr zeichnet ein vielschichtiges Bild der menschlichen Natur mit all ihren Stärken und Schwächen. Du wirst dich in einigen Charakteren wiedererkennen, andere werden dich überraschen und wieder andere werden dich zum Nachdenken anregen.

Ein Meisterwerk der Sprache

Christoph Ransmayr ist ein Meister der Sprache. Seine Sätze sind präzise, poetisch und voller Kraft. Er versteht es, Bilder im Kopf des Lesers zu erzeugen und ihn in eine andere Welt zu entführen. Die Sprache in Der größere Teil der Welt ist so reichhaltig und vielfältig wie die Geschichte selbst.

Ransmayr verwendet Metaphern und Vergleiche, die die Schönheit und die Grausamkeit der Welt gleichermaßen zum Ausdruck bringen. Er spielt mit Klängen und Rhythmen, die den Leser in einen Zustand der Trance versetzen. Seine Sprache ist wie ein Gemälde, das mit jedem Pinselstrich neue Details offenbart.

„Die Sprache ist das Haus des Seins.“ – Martin Heidegger

Der größere Teil der Welt ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann. Jedes Mal entdeckt man neue Nuancen und Bedeutungen. Die Sprache ist so kunstvoll und vielschichtig, dass sie nie langweilig wird.

Warum du dieses Buch lesen solltest

Der größere Teil der Welt ist ein Buch, das dich verändern wird. Es wird deinen Horizont erweitern, deine Sicht auf die Welt verändern und dich dazu inspirieren, deine eigenen Träume zu verwirklichen. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Eine unvergessliche Reise: Ransmayr entführt dich auf eine Reise, die du so schnell nicht vergessen wirst. Du wirst ferne Länder entdecken, faszinierende Menschen kennenlernen und dich selbst besser kennenlernen.
  • Meisterhafte Sprache: Ransmayrs Sprache ist einzigartig und beeindruckend. Seine Sätze sind präzise, poetisch und voller Kraft.
  • Tiefgründige Themen: Das Buch behandelt wichtige Themen wie die Suche nach dem Sinn des Lebens, die Verbindung zwischen Mensch und Natur und die Bedeutung von Freundschaft und Verbundenheit.
  • Inspiration und Motivation: Der größere Teil der Welt wird dich dazu inspirieren, deine eigenen Träume zu verwirklichen und die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Dieses Buch ist für alle, die sich nach Abenteuer, nach Erkenntnis und nach einer tieferen Verbindung zur Welt sehnen. Es ist ein Buch für Reisende, für Träumer und für alle, die sich von der Schönheit der Sprache berühren lassen wollen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der größere Teil der Welt“

Worum geht es in „Der größere Teil der Welt“?

Der größere Teil der Welt erzählt die Geschichte von Alois, einem jungen Mann im 19. Jahrhundert, der im Auftrag des Kaisers auf eine ungewöhnliche Reise geschickt wird. Er soll die Welt vermessen, doch seine Reise wird zu einer Suche nach dem Sinn des Lebens, nach der eigenen Identität und nach der Verbindung zwischen Mensch und Natur. Die Geschichte entführt den Leser an verschiedene Orte, von den Alpen über Sibirien bis nach Asien und Japan, und zeichnet ein beeindruckendes Bild der Welt und ihrer Kulturen.

Wer ist der Autor von „Der größere Teil der Welt“?

Der Autor des Buches ist Christoph Ransmayr, ein österreichischer Schriftsteller, der für seine sprachgewaltigen und bildreichen Romane bekannt ist. Er gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autoren deutscher Sprache.

In welcher Zeit spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt im 19. Jahrhundert, einer Zeit des Umbruchs und der Entdeckungen. Die Industrialisierung schreitet voran, die Welt wird vermessen und erforscht. Diese historische Epoche bildet den Hintergrund für Alois‘ Reise und seine persönlichen Erfahrungen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Der größere Teil der Welt behandelt eine Vielzahl von tiefgründigen Themen, darunter die Suche nach dem Sinn des Lebens, die Bedeutung von Heimat und Identität, die Verbindung zwischen Mensch und Natur, die Auseinandersetzung mit fremden Kulturen und die Frage nach der eigenen Bestimmung. Das Buch regt zum Nachdenken über die eigene Rolle in der Welt an und fordert dazu auf, den eigenen Horizont zu erweitern.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für Leser, die sich für anspruchsvolle Literatur, historische Romane und Reisegeschichten begeistern. Es richtet sich an Menschen, die sich gerne von der Sprache berühren lassen und sich mit tiefgründigen Themen auseinandersetzen möchten. Es ist ein Buch für alle, die sich nach Abenteuer, Erkenntnis und einer tieferen Verbindung zur Welt sehnen.

Ist „Der größere Teil der Welt“ schwer zu lesen?

Christoph Ransmayr verwendet eine sehr kunstvolle und anspruchsvolle Sprache. Dies kann für manche Leser zunächst eine Herausforderung darstellen. Doch die Mühe lohnt sich, denn die sprachliche Schönheit und die tiefgründigen Themen machen das Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Es empfiehlt sich, sich Zeit für die Lektüre zu nehmen und die Sprache auf sich wirken zu lassen.

Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?

Nein, Der größere Teil der Welt ist ein eigenständiger Roman und hat keine Fortsetzung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 447

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Der alte Mann und das Meer

Der alte Mann und das Meer

16,99 €
Das Hotel New Hampshire

Das Hotel New Hampshire

18,00 €
Die kleine Bäckerei in Brooklyn

Die kleine Bäckerei in Brooklyn

14,00 €
Daisy Jones & The Six

Daisy Jones & The Six

12,99 €
Dienstags bei Morrie

Dienstags bei Morrie

12,00 €
Der Panama-Hut

Der Panama-Hut

13,00 €
Eine Mittelgewichts - Ehe

Eine Mittelgewichts – Ehe

12,00 €
Tender Bar

Tender Bar

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €