Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Thriller
Der Grenzgänger

Der Grenzgänger

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783754398142 Kategorie: Thriller
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
      • Regionalkrimis
      • Thriller
        • Esoterische Thriller
        • Polit- & Justizthriller
        • Psychothriller
        • Spionagethriller
        • Technothriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und moralischer Zerrissenheit mit Jean-Christophe Grangés fesselndem Thriller „Der Grenzgänger“. Dieses Buch ist mehr als nur ein spannungsgeladener Pageturner – es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche, der dunklen Seite der Vergangenheit und der Frage, wie weit wir für die Wahrheit zu gehen bereit sind.

Bist du bereit, dich auf eine atemlose Jagd nach einem Serienmörder zu begeben, die dich an die Grenzen deiner Vorstellungskraft führt? Dann lass dich von „Der Grenzgänger“ in seinen Bann ziehen!

Inhalt

Toggle
  • Eine düstere Reise in die Abgründe der menschlichen Seele
    • Die packende Handlung im Detail
    • Warum du „Der Grenzgänger“ unbedingt lesen solltest
  • Die Hauptfiguren im Fokus
    • Kommissar Erlen Sveinsson: Ein Mann gezeichnet von der Vergangenheit
    • Lucie Henebelle: Eine junge Polizistin auf der Suche nach der Wahrheit
    • Weitere wichtige Charaktere
  • Über den Autor: Jean-Christophe Grangé
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Der Grenzgänger“
    • Ist „Der Grenzgänger“ Teil einer Buchreihe?
    • Für wen ist „Der Grenzgänger“ geeignet?
    • Welche Themen werden in „Der Grenzgänger“ behandelt?
    • Wie ist der Schreibstil von Jean-Christophe Grangé?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Der Grenzgänger“?
    • Wo spielt die Handlung von „Der Grenzgänger“?
    • Wie lange dauert es, „Der Grenzgänger“ zu lesen?
    • Ist „Der Grenzgänger“ ein gutes Buch für den Urlaub?
    • Was ist das Besondere an „Der Grenzgänger“?

Eine düstere Reise in die Abgründe der menschlichen Seele

In „Der Grenzgänger“ entführt uns Jean-Christophe Grangé in die eisige und unwirtliche Landschaft Islands. Hier wird Kommissar Erlen Sveinsson mit einer Reihe grausamer Morde konfrontiert, die ihn vor ein Rätsel stellen: Die Opfer scheinen auf bizarre Weise mit alten germanischen Ritualen in Verbindung zu stehen. Doch was steckt wirklich hinter diesen grausamen Taten?

Gemeinsam mit der jungen und ehrgeizigen Polizistin Lucie Henebelle, die ausgerechnet in Lille mit einem ähnlichen Fall zu kämpfen hat, beginnt Erlen zu ermitteln. Ihre Spuren führen sie tief in die Vergangenheit, zu den finstersten Kapiteln der europäischen Geschichte und zu einem geheimen Bund, der bis in die höchsten Kreise der Gesellschaft reicht.

Während Erlen und Lucie immer tiefer in den Fall eintauchen, geraten sie selbst in tödliche Gefahr. Denn der Mörder ist ihnen immer einen Schritt voraus und schreckt vor nichts zurück, um seine dunklen Geheimnisse zu bewahren. Können die beiden Ermittler den Fall lösen, bevor es zu spät ist?

Die packende Handlung im Detail

„Der Grenzgänger“ ist ein Meisterwerk des psychologischen Thrillers, das den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält. Grangé versteht es meisterhaft, eine düstere und beklemmende Atmosphäre zu erschaffen, die den Leser tief in die Geschichte hineinzieht. Die komplexen Charaktere, die überraschenden Wendungen und die verstörenden Details machen dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Einige der Elemente, die „Der Grenzgänger“ so fesselnd machen, sind:

  • Dieauthentische und detaillierte Darstellung der isländischen Landschaft und Kultur.
  • Diekomplexen und vielschichtigen Charaktere, die mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen haben.
  • Diespannende und temporeiche Handlung, die den Leser immer wieder aufs Neue überrascht.
  • Diedunklen und verstörenden Themen, die zum Nachdenken anregen.
  • Diemeisterhafte Sprache, die den Leser in ihren Bann zieht.

Warum du „Der Grenzgänger“ unbedingt lesen solltest

„Der Grenzgänger“ ist nicht einfach nur ein Thriller – es ist ein Buch, das dich noch lange nach dem Lesen beschäftigen wird. Es ist eine Geschichte über Schuld, Sühne, die Suche nach der Wahrheit und die dunklen Abgründe der menschlichen Seele. Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich fesselt, verstört und zum Nachdenken anregt, dann ist „Der Grenzgänger“ genau das Richtige für dich.

Dieses Buch ist ideal für Leser, die:

  • Psychologisch ausgefeilte Thriller lieben
  • Sich für dunkle Geheimnisse und historische Rätsel begeistern
  • Wert auf komplexe Charaktere und überraschende Wendungen legen
  • Sich von einer düsteren und beklemmenden Atmosphäre fesseln lassen
  • Bücher suchen, die zum Nachdenken anregen

Die Hauptfiguren im Fokus

„Der Grenzgänger“ besticht nicht nur durch seine spannende Handlung, sondern auch durch seine vielschichtigen und faszinierenden Charaktere. Allen voran Kommissar Erlen Sveinsson und Lucie Henebelle, die beide auf ihre eigene Weise mit den Schatten der Vergangenheit zu kämpfen haben.

Kommissar Erlen Sveinsson: Ein Mann gezeichnet von der Vergangenheit

Erlen Sveinsson ist ein erfahrener und hoch angesehener Kommissar der isländischen Polizei. Doch hinter seiner professionellen Fassade verbirgt sich ein Mann, der von einem persönlichen Trauma gezeichnet ist: Der Verlust seines Bruders, der vor vielen Jahren spurlos verschwand, hat ihn nie losgelassen. Erlen ist ein Einzelgänger, der sich in seine Arbeit flüchtet und versucht, die Welt um ihn herum zu verstehen. Seine Intuition und sein unerschütterlicher Gerechtigkeitssinn machen ihn zu einem unerbittlichen Ermittler.

Lucie Henebelle: Eine junge Polizistin auf der Suche nach der Wahrheit

Lucie Henebelle ist eine junge und ehrgeizige Polizistin aus Lille, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten muss. Sie ist intelligent, mutig und verfügt über einen ausgeprägten Instinkt. Auch Lucie hat mit persönlichen Problemen zu kämpfen, insbesondere mit ihrer komplizierten Beziehung zu ihrer Familie. Als sie auf einen ähnlichen Fall wie Erlen stößt, beschließt sie, sich mit ihm zusammenzutun und die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Die Zusammenarbeit zwischen Erlen und Lucie ist von Anfang an von Spannungen geprägt. Beide sind starke Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Ermittlungsmethoden. Doch im Laufe der Ermittlungen lernen sie, einander zu vertrauen und ihre Stärken zu vereinen. Sie erkennen, dass sie nur gemeinsam den Fall lösen und den Mörder zur Strecke bringen können.

Weitere wichtige Charaktere

Neben Erlen und Lucie gibt es in „Der Grenzgänger“ eine Reihe weiterer interessanter Charaktere, die die Geschichte bereichern. Dazu gehören:

  • Karl Logi: Ein skrupelloser Geschäftsmann mit dunklen Geheimnissen.
  • Inga: Eine mysteriöse Frau, die in die germanischen Rituale verwickelt ist.
  • Der Mörder: Eine unberechenbare und psychopathische Person, die von einem dunklen Motiv getrieben wird.

Jeder dieser Charaktere trägt seinen Teil zur komplexen und vielschichtigen Geschichte von „Der Grenzgänger“ bei.

Über den Autor: Jean-Christophe Grangé

Jean-Christophe Grangé, geboren 1961 in Paris, ist einer der erfolgreichsten Thrillerautoren Frankreichs. Seine Bücher wurden in über 30 Sprachen übersetzt und weltweit millionenfach verkauft. Grangé ist bekannt für seine düsteren, spannungsgeladenen und psychologisch ausgefeilten Thriller, die den Leser bis zur letzten Seite in Atem halten.

Bevor er sich dem Schreiben widmete, arbeitete Grangé als Journalist und Reporter. Seine Erfahrungen in der Welt des Journalismus haben ihn stark geprägt und beeinflussen seine Arbeit als Autor. Grangé recherchiert seine Themen gründlich und legt großen Wert auf Authentizität und Detailgenauigkeit.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören:

  • Die purpurnen Flüsse
  • Das Imperium der Wölfe
  • Der Flug der Störche
  • Das Blut der Schwüre
  • Lazarus

Jean-Christophe Grangé ist ein Meister des psychologischen Thrillers und versteht es meisterhaft, den Leser in die dunkelsten Abgründe der menschlichen Seele zu entführen. Seine Bücher sind ein Muss für alle, die spannende und intelligente Unterhaltung suchen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Der Grenzgänger“

Ist „Der Grenzgänger“ Teil einer Buchreihe?

Ja, „Der Grenzgänger“ ist Teil einer Reihe um die Ermittler Lucie Henebelle und Kommissar Erlen Sveinsson. Obwohl die Fälle in sich abgeschlossen sind, empfiehlt es sich, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, um die Entwicklung der Charaktere besser zu verstehen.

Für wen ist „Der Grenzgänger“ geeignet?

„Der Grenzgänger“ ist für Leser geeignet, die spannungsgeladene, psychologisch ausgefeilte Thriller lieben und sich nicht vor düsteren und verstörenden Themen scheuen. Das Buch ist nichts für zarte Gemüter, da es explizite Gewaltdarstellungen enthält.

Welche Themen werden in „Der Grenzgänger“ behandelt?

In „Der Grenzgänger“ werden eine Vielzahl von Themen behandelt, darunter: Schuld, Sühne, die Suche nach der Wahrheit, die dunklen Abgründe der menschlichen Seele, germanische Mythologie und Rituale, die Rolle der Vergangenheit in der Gegenwart.

Wie ist der Schreibstil von Jean-Christophe Grangé?

Jean-Christophe Grangé hat einen sehr packenden und bildhaften Schreibstil. Er versteht es meisterhaft, eine düstere und beklemmende Atmosphäre zu erschaffen, die den Leser in ihren Bann zieht. Seine Sprache ist präzise und detailreich, aber gleichzeitig auch sehr flüssig und leicht zu lesen.

Gibt es eine Verfilmung von „Der Grenzgänger“?

Bisher gibt es keine Verfilmung von „Der Grenzgänger“. Allerdings wurden einige andere Bücher von Jean-Christophe Grangé bereits verfilmt, darunter „Die purpurnen Flüsse“ und „Das Imperium der Wölfe“.

Wo spielt die Handlung von „Der Grenzgänger“?

Die Handlung von „Der Grenzgänger“ spielt hauptsächlich in Island und in Lille, Frankreich.

Wie lange dauert es, „Der Grenzgänger“ zu lesen?

Die Lesezeit von „Der Grenzgänger“ hängt von deinem individuellen Lesetempo ab. Im Durchschnitt benötigen Leser zwischen 10 und 15 Stunden, um das Buch zu beenden.

Ist „Der Grenzgänger“ ein gutes Buch für den Urlaub?

Ja, „Der Grenzgänger“ ist ein gutes Buch für den Urlaub, wenn du auf der Suche nach spannender und fesselnder Unterhaltung bist. Das Buch ist ideal, um dich in eine andere Welt entführen zu lassen und den Alltag zu vergessen.

Was ist das Besondere an „Der Grenzgänger“?

Das Besondere an „Der Grenzgänger“ ist die Kombination aus einer spannenden Handlung, komplexen Charakteren, düsteren Themen und einem packenden Schreibstil. Das Buch ist mehr als nur ein Thriller – es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und der Frage, wie weit wir für die Wahrheit zu gehen bereit sind.

Bewertungen: 4.9 / 5. 531

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Fatal Frenzy - Liebe mich jetzt

Fatal Frenzy – Liebe mich jetzt

17,10 €
Maigret und der einsame Mann

Maigret und der einsame Mann

17,90 €
Mord mit Heimtücke

Mord mit Heimtücke

10,00 €
Vinceremo

Vinceremo

9,99 €
Fatal Invasion - Wir gehören zusammen

Fatal Invasion – Wir gehören zusammen

16,50 €
Totstück

Totstück

23,00 €
Leise Wut

Leise Wut

12,00 €
Mörder Pointen

Mörder Pointen

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €