Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Haustiere » Hunde » Allgemeines zu Hunden
Der gelassene Hund

Der gelassene Hund

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783440153925 Kategorie: Allgemeines zu Hunden
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
        • Haustiere
          • Fische
          • Hühner & Enten
          • Hunde
            • Allgemeines zu Hunden
            • Hunderassen
            • Hundetraining
          • Kaninchen
          • Katzen
          • Mehr Kleintiere
          • Pferde
          • Tierhaltung
          • Tierlexika & Bestimmungsbücher
          • Vögel
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die innere Ruhe deines Hundes – und deine eigene! In unserer schnelllebigen Welt, in der Stress und Hektik allgegenwärtig sind, sehnen wir uns nach Gelassenheit und Harmonie. Was wäre, wenn du deinem geliebten Vierbeiner helfen könntest, diese innere Ruhe zu finden und gleichzeitig eure Bindung zu vertiefen? „Der gelassene Hund“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Wegweiser zu einem entspannten und erfüllten Leben für dich und deinen Hund.

Tauche ein in eine Welt voller Achtsamkeit, Verständnis und liebevoller Führung. Dieses Buch bietet dir praktische Übungen, wertvolle Einsichten und bewährte Strategien, um deinem Hund zu helfen, Ängste abzubauen, Stress zu bewältigen und ein tiefes Gefühl der Sicherheit zu entwickeln. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du durch deine eigene Gelassenheit und Präsenz das Leben deines Hundes positiv verändern kannst.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Der gelassene Hund“?
    • Die Grundlagen der Hunde-Gelassenheit verstehen
    • Praktische Übungen für einen gelassenen Hund
    • Gelassenheit im Alltag integrieren
  • Die Vorteile eines gelassenen Hundes
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Der gelassene Hund“
    • Für welche Hunde ist das Buch geeignet?
    • Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?
    • Muss ich Vorkenntnisse haben, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich das Buch auch verwenden, wenn mein Hund bereits in Therapie ist?
    • Was mache ich, wenn mein Hund gar nicht auf die Übungen reagiert?
    • Ist das Buch auch für Hundehalter geeignet, die selbst gestresst sind?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu bestimmten Verhaltensproblemen?

Was erwartet dich in „Der gelassene Hund“?

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu einem gelassenen Hund begleitet. Es ist vollgepackt mit:

  • Fundiertem Wissen: Verstehe die Ursachen von Stress und Angst bei Hunden und lerne, wie du diese erkennen und angehen kannst.
  • Praktischen Übungen: Entdecke eine Vielzahl von Übungen zur Entspannung, Stressbewältigung und Stärkung der Bindung zwischen dir und deinem Hund.
  • Bewährten Strategien: Erfahre, wie du deinem Hund in verschiedenen Situationen helfen kannst, gelassen zu bleiben – sei es bei Tierarztbesuchen, Spaziergängen oder im Umgang mit anderen Hunden.
  • Inspirierenden Geschichten: Lass dich von den Erfahrungen anderer Hundehalter inspirieren und entdecke, wie auch du das Leben deines Hundes positiv verändern kannst.

„Der gelassene Hund“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Einladung, die Welt aus den Augen deines Hundes zu sehen und eine tiefere Verbindung zu ihm aufzubauen.

Die Grundlagen der Hunde-Gelassenheit verstehen

Bevor wir uns den praktischen Übungen widmen, ist es wichtig, die Grundlagen der Hunde-Gelassenheit zu verstehen. Was bedeutet es eigentlich, wenn ein Hund gelassen ist? Und welche Faktoren beeinflussen sein Verhalten?

Gelassenheit bei Hunden bedeutet:

  • Innere Ruhe: Der Hund fühlt sich sicher und geborgen und ist nicht von Ängsten oder Stress geplagt.
  • Entspannung: Der Hund kann sich entspannen und zur Ruhe kommen, auch in ungewohnten Situationen.
  • Kontrolliertes Verhalten: Der Hund reagiert angemessen auf seine Umwelt und lässt sich nicht von seinen Emotionen überwältigen.

Faktoren, die die Gelassenheit beeinflussen:

  • Genetik: Einige Hunderassen sind von Natur aus gelassener als andere.
  • Sozialisierung: Eine gute Sozialisierung in der Welpenzeit ist entscheidend für die Entwicklung eines gelassenen Hundes.
  • Erziehung: Eine liebevolle und konsequente Erziehung trägt dazu bei, dass sich der Hund sicher und geborgen fühlt.
  • Umwelt: Eine stressfreie und stabile Umgebung fördert die Gelassenheit des Hundes.

Indem du diese Grundlagen verstehst, kannst du die Bedürfnisse deines Hundes besser erkennen und ihm helfen, ein gelasseneres Leben zu führen.

Praktische Übungen für einen gelassenen Hund

Nachdem wir die Grundlagen verstanden haben, können wir uns den praktischen Übungen widmen. Diese Übungen sind darauf ausgelegt, deinem Hund zu helfen, Stress abzubauen, Ängste zu bewältigen und seine innere Ruhe zu finden.

Atemübungen:

Genau wie bei uns Menschen können Atemübungen auch Hunden helfen, sich zu entspannen. Setze dich ruhig neben deinen Hund und atme tief ein und aus. Konzentriere dich auf deinen Atem und spüre, wie sich dein Körper entspannt. Dein Hund wird deine Ruhe spüren und sich automatisch mitentspannen.

Massage:

Eine sanfte Massage kann Wunder wirken, um Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden deines Hundes zu steigern. Beginne mit sanften Streicheleinheiten und arbeite dich langsam zu tieferen Massagetechniken vor. Achte dabei auf die Reaktion deines Hundes und passe den Druck entsprechend an.

Entspannungsmusik:

Es gibt spezielle Entspannungsmusik für Hunde, die beruhigende Klänge und Frequenzen enthält. Spiele diese Musik in einer ruhigen Umgebung ab und beobachte, wie dein Hund darauf reagiert. Viele Hunde entspannen sich schnell und schlafen sogar ein.

Positive Verstärkung:

Belohne deinen Hund, wenn er ruhiges und gelassenes Verhalten zeigt. Lobe ihn mit sanfter Stimme, gib ihm ein Leckerli oder streichle ihn. Dadurch verstärkst du das gewünschte Verhalten und hilfst ihm, es in Zukunft öfter zu zeigen.

Desensibilisierung:

Wenn dein Hund Angst vor bestimmten Situationen oder Geräuschen hat, kannst du ihn durch Desensibilisierung langsam daran gewöhnen. Beginne mit einer geringen Intensität des Auslösers und steigere sie allmählich, während dein Hund sich entspannt und keine Angst mehr zeigt.

Gelassenheit im Alltag integrieren

Die praktischen Übungen sind ein wichtiger Schritt, aber um wirklich einen gelassenen Hund zu haben, musst du Gelassenheit in euren Alltag integrieren. Das bedeutet, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und gelassen bleibst und deinem Hund Sicherheit vermittelst.

Tipps für einen gelassenen Alltag:

  • Schaffe eine stabile Routine: Hunde lieben Routinen, weil sie ihnen Sicherheit geben. Füttere deinen Hund zu festen Zeiten, gehe regelmäßig spazieren und plane feste Ruhezeiten ein.
  • Vermeide Stress: Versuche, Stress in deinem eigenen Leben zu reduzieren, denn dein Hund spürt deine Anspannung. Nimm dir Zeit für dich selbst, um zu entspannen und neue Energie zu tanken.
  • Sei präsent: Wenn du mit deinem Hund zusammen bist, sei ganz bei ihm. Lege dein Handy weg, schalte den Fernseher aus und konzentriere dich auf ihn. Spüre seine Nähe und genieße die gemeinsame Zeit.
  • Übe Geduld: Es braucht Zeit und Geduld, um einen gelassenen Hund zu erziehen. Sei nicht frustriert, wenn es nicht sofort klappt, sondern bleibe dran und unterstütze deinen Hund liebevoll.
  • Suche professionelle Hilfe: Wenn du Schwierigkeiten hast, deinem Hund zu helfen, gelassener zu werden, scheue dich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein erfahrener Hundetrainer oder Tierpsychologe kann dir wertvolle Tipps und Unterstützung geben.

Erinnere dich: Dein Hund ist dein Spiegel. Wenn du gelassen und entspannt bist, wird auch er gelassener und entspannter sein.

Die Vorteile eines gelassenen Hundes

Ein gelassener Hund ist nicht nur für ihn selbst von Vorteil, sondern auch für dich und eure gesamte Beziehung. Hier sind einige der vielen Vorteile:

  • Weniger Stress: Ein gelassener Hund verursacht weniger Stress im Alltag. Er bellt nicht ständig, zieht nicht an der Leine und reagiert nicht panisch auf ungewohnte Situationen.
  • Verbesserte Gesundheit: Stress kann sich negativ auf die Gesundheit deines Hundes auswirken. Ein gelassener Hund ist weniger anfällig für Krankheiten und hat eine höhere Lebenserwartung.
  • Stärkere Bindung: Wenn du deinem Hund hilfst, gelassener zu werden, stärkst du eure Bindung. Er vertraut dir und fühlt sich sicher und geborgen in deiner Nähe.
  • Mehr Freiheit: Ein gelassener Hund kann dich überallhin begleiten. Du kannst ihn mit ins Restaurant nehmen, mit ihm in den Urlaub fahren oder ihn mit zu Freunden nehmen.
  • Mehr Freude: Ein gelassener Hund bereitet einfach mehr Freude. Er ist ein angenehmer Begleiter, der dein Leben bereichert und dir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

„Der gelassene Hund“ ist dein Schlüssel zu einem harmonischen und erfüllten Leben mit deinem Vierbeiner. Investiere in eure Beziehung und schenke deinem Hund die Gelassenheit, die er verdient.

FAQ: Häufige Fragen zu „Der gelassene Hund“

Für welche Hunde ist das Buch geeignet?

„Der gelassene Hund“ ist für Hunde jeden Alters, jeder Rasse und jedes Temperaments geeignet. Egal, ob du einen ängstlichen Welpen, einen gestressten Senior oder einen nervösen Adoptivhund hast, die Übungen und Strategien in diesem Buch können dir helfen, ihm zu mehr Gelassenheit zu verhelfen.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Einige Hunde reagieren schnell auf die Übungen und zeigen bereits nach wenigen Tagen erste Verbesserungen. Bei anderen Hunden dauert es länger, bis sie sich entspannen und gelassener werden. Wichtig ist, dass du geduldig bist und die Übungen regelmäßig wiederholst.

Muss ich Vorkenntnisse haben, um das Buch zu verstehen?

Nein, das Buch ist leicht verständlich geschrieben und erklärt alle wichtigen Konzepte auf einfache Weise. Du benötigst keine Vorkenntnisse, um die Übungen und Strategien umzusetzen.

Kann ich das Buch auch verwenden, wenn mein Hund bereits in Therapie ist?

Ja, das Buch kann eine wertvolle Ergänzung zur Therapie deines Hundes sein. Sprich am besten mit deinem Tierarzt oder Therapeuten, um die Übungen und Strategien optimal in den Therapieplan zu integrieren.

Was mache ich, wenn mein Hund gar nicht auf die Übungen reagiert?

Manchmal braucht es Zeit, bis ein Hund auf die Übungen reagiert. Versuche, die Übungen anzupassen und herauszufinden, was deinem Hund am besten gefällt. Wenn du unsicher bist, kannst du dich an einen erfahrenen Hundetrainer oder Tierpsychologen wenden, der dir individuell weiterhelfen kann.

Ist das Buch auch für Hundehalter geeignet, die selbst gestresst sind?

Ja, das Buch ist auch für Hundehalter geeignet, die selbst gestresst sind. Die Übungen und Strategien können dir helfen, deine eigene Gelassenheit zu finden und dadurch auch deinem Hund zu helfen, entspannter zu werden.

Enthält das Buch auch Informationen zu bestimmten Verhaltensproblemen?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Förderung der Gelassenheit bei Hunden. Es enthält jedoch auch Informationen zu häufigen Verhaltensproblemen, die mit Stress und Angst in Verbindung stehen, wie z.B. Trennungsangst oder Aggression.

Bewertungen: 4.7 / 5. 734

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kosmos

Ähnliche Produkte

Faq Hund

Faq Hund

24,00 €
Bewusste Bodenarbeit für Hunde

Bewusste Bodenarbeit für Hunde

36,00 €
400 Hunderassen von A-Z

400 Hunderassen von A-Z

28,00 €
Go. Find. Folge der Freude

Go- Find- Folge der Freude

24,90 €
Leinenrambo

Leinenrambo

12,00 €
Hunde züchten

Hunde züchten

12,90 €
Der kleine Servicehund

Der kleine Servicehund

24,00 €
Personenspürhunde im Einsatz und Training

Personenspürhunde im Einsatz und Training

14,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €