Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Der Gefangene im Kaukasus

Der Gefangene im Kaukasus

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783954553297 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Abenteuer, Romantik und unvergesslicher Schicksale mit Lew Tolstois Meisterwerk „Der Gefangene im Kaukasus“. Diese ergreifende Erzählung, die tief in die menschliche Seele blickt, entführt dich in die raue und zugleich faszinierende Landschaft des Kaukasus, wo Mut, Ehre und die Kraft der Menschlichkeit auf die Probe gestellt werden.

Erlebe mit, wie sich zwei russische Offiziere in den Wirren eines Krieges zwischen dem Russischen Reich und den Bergvölkern wiederfinden. Gefangen genommen, fernab ihrer Heimat, müssen sie sich den Herausforderungen einer feindseligen Umgebung stellen und um ihr Überleben kämpfen. Doch inmitten von Gefahr und Entbehrung entdecken sie ungeahnte Stärken in sich selbst und entwickeln eine tiefe Verbindung zur fremden Kultur ihrer Entführer.

Inhalt

Toggle
  • Eine zeitlose Geschichte von Mut und Menschlichkeit
    • Schilin: Ein Held wider Willen
    • Kostylin: Ein Spiegelbild der menschlichen Schwäche
  • Der Kaukasus: Eine Bühne für große Gefühle
  • Warum du „Der Gefangene im Kaukasus“ lesen solltest
  • Produkt-Details im Überblick
  • FAQ: Deine Fragen zu „Der Gefangene im Kaukasus“ beantwortet
    • Worum geht es in „Der Gefangene im Kaukasus“?
    • Wer sind die Hauptfiguren in dem Buch?
    • Was ist die Botschaft von „Der Gefangene im Kaukasus“?
    • Ist „Der Gefangene im Kaukasus“ für Kinder geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Welche Versionen des Buches gibt es?

Eine zeitlose Geschichte von Mut und Menschlichkeit

„Der Gefangene im Kaukasus“ ist mehr als nur eine Abenteuergeschichte. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit universellen Themen wie Krieg und Frieden, Freiheit und Gefangenschaft, Gut und Böse. Tolstoi zeichnet ein lebendiges Bild der kaukasischen Kultur und ihrer Menschen, fernab von Stereotypen und Vorurteilen. Er zeigt uns, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Mitgefühl existieren können.

Begleite Schilin und Kostylin auf ihrem Weg durch die atemberaubende Bergwelt des Kaukasus. Spüre die Hitze der Sonne auf deiner Haut, den kalten Wind in deinem Gesicht und die Angst, die sie angesichts der drohenden Gefahr empfinden. Doch lass dich auch von ihrer Tapferkeit, ihrem Einfallsreichtum und ihrem unerschütterlichen Willen zum Überleben inspirieren.

Schilin: Ein Held wider Willen

Schilin, der Protagonist der Geschichte, ist ein einfacher Offizier, der sich durch seine Tapferkeit, seine Menschlichkeit und seinen unerschütterlichen Optimismus auszeichnet. Er ist ein Mann der Tat, der nicht zögert, Risiken einzugehen, um sich und seinen Kameraden zu retten. Doch er ist auch ein Mann des Herzens, der Mitgefühl für seine Feinde empfindet und versucht, sie zu verstehen.

Seine Begegnung mit Dina, dem jungen Mädchen aus dem Bergdorf, ist ein Wendepunkt in der Geschichte. Zwischen ihnen entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft, die von gegenseitigem Respekt und Zuneigung geprägt ist. Dina wird zu Schilins Verbündeten und hilft ihm bei seinem Fluchtversuch. Ihre Beziehung ist ein Beweis dafür, dass selbst in Zeiten des Krieges und der Feindschaft Brücken der Verständigung gebaut werden können.

Kostylin: Ein Spiegelbild der menschlichen Schwäche

Im Gegensatz zu Schilin verkörpert Kostylin die menschliche Schwäche und Feigheit. Er ist ein Mann, der sich leicht entmutigen lässt und der in schwierigen Situationen schnell aufgibt. Seine Angst und sein Egoismus stehen ihm oft im Weg und gefährden nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das von Schilin.

Doch auch Kostylin ist keine eindimensionale Figur. Tolstoi zeigt uns, dass auch in den schwächsten Menschen ein Funke von Hoffnung und Menschlichkeit existiert. Seine Wandlung im Laufe der Geschichte ist ein Beweis dafür, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, sich zu verändern und über sich hinauszuwachsen.

Der Kaukasus: Eine Bühne für große Gefühle

Der Kaukasus, mit seinen majestätischen Bergen, tiefen Schluchten und malerischen Dörfern, ist nicht nur eine Kulisse für die Handlung, sondern ein integraler Bestandteil der Geschichte. Tolstoi beschreibt die Landschaft mit großer Detailgenauigkeit und lässt den Leser die Schönheit und Wildheit dieser Region förmlich spüren.

Die kaukasische Kultur, mit ihren Traditionen, Bräuchen und Werten, wird in „Der Gefangene im Kaukasus“ lebendig. Tolstoi zeigt uns die Gastfreundschaft, die Ehre und den Stolz der Bergvölker, aber auch ihre Konflikte und ihre Feindschaften. Er vermeidet es, ein romantisiertes Bild zu zeichnen, sondern präsentiert uns eine realistische und differenzierte Darstellung des Lebens im Kaukasus.

Die Geschichte spielt in einer Zeit des Krieges, in der das Russische Reich versucht, seine Macht über die kaukasischen Gebiete auszudehnen. Die Konflikte zwischen den Russen und den Bergvölkern sind ein zentrales Thema des Buches. Tolstoi zeigt uns die Grausamkeit des Krieges und die menschlichen Tragödien, die er verursacht. Er stellt die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Gewalt und fordert uns auf, über die Ursachen von Konflikten nachzudenken.

Warum du „Der Gefangene im Kaukasus“ lesen solltest

  • Eine zeitlose Geschichte: „Der Gefangene im Kaukasus“ ist ein Klassiker der Weltliteratur, der auch heute noch nichts von seiner Relevanz verloren hat. Die Themen, die Tolstoi anspricht, sind universell und zeitlos.
  • Spannung und Abenteuer: Die Geschichte ist von Anfang bis Ende fesselnd und voller überraschender Wendungen. Du wirst mitfiebern und mitbangen, bis zum Schluss.
  • Tiefgründige Charaktere: Tolstoi hat mit Schilin und Kostylin zwei unvergessliche Charaktere geschaffen, die dich noch lange nach dem Lesen beschäftigen werden.
  • Einblick in eine fremde Kultur: Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die kaukasische Kultur und ihre Menschen.
  • Inspiration und Hoffnung: „Der Gefangene im Kaukasus“ ist eine Geschichte, die Mut macht und Hoffnung gibt. Sie zeigt uns, dass selbst in den dunkelsten Zeiten die Menschlichkeit siegen kann.

Lass dich von „Der Gefangene im Kaukasus“ verzaubern und entdecke die Schönheit und die Kraft dieser zeitlosen Geschichte. Bestelle dein Exemplar noch heute und tauche ein in eine Welt voller Abenteuer, Romantik und unvergesslicher Schicksale!

Produkt-Details im Überblick

Autor Lew Tolstoi
Titel Der Gefangene im Kaukasus
Genre Klassische Literatur, Abenteuer, Kriegsroman
Sprache Deutsch (verschiedene Übersetzungen verfügbar)
Format Taschenbuch, Hardcover, E-Book, Hörbuch
Verlag Verschiedene Verlage verfügbar
Erscheinungsjahr Original: 1872

Entdecke jetzt „Der Gefangene im Kaukasus“ und lass dich von dieser zeitlosen Geschichte berühren!

FAQ: Deine Fragen zu „Der Gefangene im Kaukasus“ beantwortet

Worum geht es in „Der Gefangene im Kaukasus“?

Die Geschichte handelt von zwei russischen Offizieren, Schilin und Kostylin, die im Kaukasus von Tataren gefangen genommen werden. Sie müssen sich nun in einer feindseligen Umgebung behaupten und versuchen, aus ihrer Gefangenschaft zu entkommen. Die Erzählung thematisiert Mut, Freundschaft, Krieg und die Unterschiede zwischen Kulturen.

Wer sind die Hauptfiguren in dem Buch?

Die beiden Hauptfiguren sind:

  • Schilin: Ein tapferer und entschlossener Offizier, der versucht, aus der Gefangenschaft zu entkommen. Er ist hilfsbereit und freundlich zu den Einheimischen.
  • Kostylin: Ein weniger mutiger und eher ängstlicher Offizier, der Schwierigkeiten hat, sich an die Situation anzupassen.

Eine wichtige Nebenfigur ist Dina, ein junges Mädchen aus dem Bergdorf, das Schilin hilft.

Was ist die Botschaft von „Der Gefangene im Kaukasus“?

Das Buch vermittelt mehrere wichtige Botschaften:

  • Menschlichkeit: Auch in schwierigen Situationen sollte man menschlich und mitfühlend bleiben.
  • Mut und Entschlossenheit: Man sollte nicht aufgeben, auch wenn die Situation aussichtslos erscheint.
  • Krieg ist sinnlos: Der Krieg bringt Leid und Zerstörung und führt zu Missverständnissen zwischen Kulturen.

Ist „Der Gefangene im Kaukasus“ für Kinder geeignet?

Das Buch ist für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Für jüngere Kinder ist die Thematik des Krieges und der Gefangenschaft möglicherweise zu belastend. Es gibt jedoch altersgerechte Adaptionen der Geschichte, die für Kinder geeignet sind.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die zentralen Themen sind:

  • Krieg und Frieden
  • Freiheit und Gefangenschaft
  • Mut und Feigheit
  • Freundschaft und Verrat
  • Kulturelle Unterschiede

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt im Kaukasus, einer Bergregion zwischen Russland und dem Nahen Osten. Die Landschaft und die Kultur der Region spielen eine wichtige Rolle in der Erzählung.

Welche Versionen des Buches gibt es?

Es gibt verschiedene Ausgaben und Übersetzungen von „Der Gefangene im Kaukasus“. Die meisten Verlage bieten das Buch als Taschenbuch, Hardcover, E-Book und Hörbuch an. Es lohnt sich, verschiedene Übersetzungen zu vergleichen, um die passende für sich zu finden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 475

Zusätzliche Informationen
Verlag

Dearbooks

Ähnliche Produkte

Was machen wir jetzt?

Was machen wir jetzt?

12,00 €
Der Tod des Iwan Iljitsch

Der Tod des Iwan Iljitsch

5,20 €
Der Mann

Der Mann, der wirklich liebte

4,63 €
Troja

Troja

9,99 €
Das blaue Kleid

Das blaue Kleid

12,00 €
Das wirkliche Leben

Das wirkliche Leben

13,00 €
Robinson der Jüngere

Robinson der Jüngere

6,49 €
Soloalbum

Soloalbum

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €