Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Geschichte » Wirtschafts- & Sozialgeschichte
Der entstörte Mensch

Der entstörte Mensch

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783426276914 Kategorie: Wirtschafts- & Sozialgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
          • Das Dritte Reich
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Erster Weltkrieg
          • Gesamtdarstellungen
          • Habsburg
          • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
          • Militärgeschichte
          • Mittelalter
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Otto von Bismarck
          • Preußen
          • RAF
          • Reformation & Gegenreformation
          • Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich
          • Revolution 1848
          • Revolution 1918
          • SBZ & DDR
          • Studentenbewegung 68
          • Weimarer Republik
          • Wiedervereinigung
          • Wirtschafts- & Sozialgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt der inneren Ruhe und Gelassenheit mit „Der entstörte Mensch“ – deinem Schlüssel zur Befreiung von Stress und mentaler Überlastung. In unserer schnelllebigen und reizüberfluteten Zeit sehnen wir uns mehr denn je nach einem Rückzugsort, einem inneren Hafen der Stille. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist eine Einladung, dein Leben bewusst zu entschleunigen, deine innere Balance wiederzufinden und die Schönheit des Augenblicks zu genießen. Entdecke bewährte Strategien und inspirierende Erkenntnisse, die dir helfen, ein erfüllteres und stressfreieres Leben zu führen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Der entstörte Mensch“?
    • Die zentralen Themen im Überblick:
  • Für wen ist „Der entstörte Mensch“ geeignet?
  • Die Vorteile von „Der entstörte Mensch“
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Inhalte
    • Kapitel 1: Die Ursachen der Störung
    • Kapitel 2: Die Strategien der Entstörung
    • Kapitel 3: Die Praxis der Entstörung
    • Kapitel 4: Die Kunst der Selbstfürsorge
    • Kapitel 5: Die Transformation zum entstörten Menschen
  • Leseproben gefällig?
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Der entstörte Mensch“
    • Für wen ist das Buch geeignet, wenn ich bereits Meditationserfahrung habe?
    • Welchen konkreten Nutzen habe ich von dem Buch im Berufsalltag?
    • Gibt es im Buch auch Übungen für Kinder oder Jugendliche?
    • Kann ich die im Buch vorgestellten Techniken auch bei chronischen Schmerzen anwenden?
    • Wie unterscheidet sich „Der entstörte Mensch“ von anderen Büchern zum Thema Stressbewältigung?

Was erwartet dich in „Der entstörte Mensch“?

„Der entstörte Mensch“ ist ein umfassender Leitfaden, der dir aufzeigt, wie du inmitten des Chaos und der Hektik des Alltags einen Zustand der inneren Ruhe und Gelassenheit erreichen kannst. Es geht darum, die störenden Einflüsse, die uns ständig umgeben und belasten, zu erkennen, zu verstehen und zu minimieren. Dieses Buch bietet dir praktische Werkzeuge und bewährte Techniken, um Stress abzubauen, deine Resilienz zu stärken und deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Erfahre, wie du durch Achtsamkeit, bewusste Entspannung und die Kraft der Selbstreflexion deine innere Balance wiederfindest. Lerne, deine Gedanken und Emotionen besser zu steuern, negative Muster zu durchbrechen und positive Gewohnheiten zu entwickeln. Entdecke, wie du deine Beziehungen harmonischer gestaltest, deine Kreativität entfesselst und deine persönlichen Ziele mit mehr Leichtigkeit und Freude erreichst.

Die zentralen Themen im Überblick:

  • Stressbewältigung: Praktische Techniken zur Reduzierung von Stress und Anspannung im Alltag.
  • Achtsamkeit: Übungen zur Steigerung der Achtsamkeit und zur bewussten Wahrnehmung des Augenblicks.
  • Selbstreflexion: Methoden zur Erkundung deiner Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen.
  • Resilienz: Strategien zur Stärkung deiner Widerstandskraft gegenüber Stress und Krisen.
  • Entspannung: Bewährte Entspannungstechniken für Körper und Geist.
  • Positive Psychologie: Prinzipien zur Förderung von Glück, Zufriedenheit und Wohlbefinden.
  • Beziehungsgestaltung: Tipps für harmonischere und erfüllendere Beziehungen.
  • Zielsetzung: Strategien zur Erreichung deiner persönlichen Ziele mit mehr Leichtigkeit und Freude.

Für wen ist „Der entstörte Mensch“ geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich nach mehr Ruhe, Gelassenheit und Lebensqualität sehnen. Egal, ob du unter chronischem Stress leidest, Schwierigkeiten hast, dich zu entspannen, oder einfach nur dein Leben bewusster und erfüllter gestalten möchtest – „Der entstörte Mensch“ bietet dir wertvolle Impulse und praktische Unterstützung.

Besonders profitieren werden:

  • Menschen, die unter Stress, Burnout oder Angstzuständen leiden.
  • Personen, die Schwierigkeiten haben, sich zu entspannen und abzuschalten.
  • Menschen, die ihre Lebensqualität verbessern und mehr innere Ruhe finden möchten.
  • Führungskräfte und Mitarbeiter, die ihre Resilienz stärken und Stress am Arbeitsplatz reduzieren wollen.
  • Alle, die sich für Achtsamkeit, Selbstreflexion und positive Psychologie interessieren.

Die Vorteile von „Der entstörte Mensch“

„Der entstörte Mensch“ bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Leben nachhaltig positiv verändern können:

  • Reduzierung von Stress und Anspannung: Lerne, Stressoren zu erkennen und effektiv zu bewältigen.
  • Steigerung der Achtsamkeit: Entdecke die Kraft der bewussten Wahrnehmung des Augenblicks.
  • Verbesserung der Selbstreflexion: Erkenne deine Stärken, Schwächen und Muster.
  • Stärkung der Resilienz: Entwickle deine Widerstandskraft gegenüber Stress und Krisen.
  • Förderung der Entspannung: Erlerne bewährte Entspannungstechniken für Körper und Geist.
  • Steigerung von Glück und Zufriedenheit: Integriere Prinzipien der positiven Psychologie in dein Leben.
  • Verbesserung der Beziehungen: Gestalte harmonischere und erfüllendere Beziehungen.
  • Erreichung persönlicher Ziele: Verfolge deine Ziele mit mehr Leichtigkeit und Freude.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Inhalte

„Der entstörte Mensch“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die aufeinander aufbauen und dir einen umfassenden Überblick über das Thema Entstörung bieten. Hier sind einige Auszüge aus den einzelnen Kapiteln, um dir einen besseren Eindruck vom Inhalt zu vermitteln:

Kapitel 1: Die Ursachen der Störung

In diesem Kapitel werden die verschiedenen Ursachen von Stress und mentaler Überlastung beleuchtet. Du erfährst, wie äußere Einflüsse wie Lärm, Hektik und Informationsflut, aber auch innere Faktoren wie Perfektionismus, negative Gedanken und ungelöste Konflikte zu einem Zustand der Störung führen können.

„Stress ist nicht per se schlecht. Kurzfristiger Stress kann uns sogar zu Höchstleistungen anspornen. Problematisch wird es jedoch, wenn Stress chronisch wird und wir keine Möglichkeit haben, uns zu erholen.“

Kapitel 2: Die Strategien der Entstörung

Dieses Kapitel widmet sich den verschiedenen Strategien, die du einsetzen kannst, um dich von Stress und mentaler Überlastung zu befreien. Du lernst, wie du deine Umgebung bewusst gestaltest, deine Zeit besser einteilst, deine Beziehungen pflegst und deine Gedanken und Emotionen besser steuerst.

Hier eine Tabelle mit einigen Strategien und deren Wirkung:

Strategie Wirkung
Achtsamkeit Reduziert Stress, verbessert die Konzentration, fördert das Wohlbefinden
Entspannungstechniken Senkt den Blutdruck, beruhigt das Nervensystem, löst Muskelverspannungen
Selbstreflexion Ermöglicht Selbsterkenntnis, fördert die persönliche Entwicklung, verbessert die Entscheidungsfindung
Zeitmanagement Reduziert Stress, erhöht die Effizienz, schafft mehr Freiräume

Kapitel 3: Die Praxis der Entstörung

In diesem Kapitel geht es darum, die erlernten Strategien in deinen Alltag zu integrieren. Du erhältst konkrete Anleitungen und Übungen, die du sofort umsetzen kannst. Dazu gehören Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken, Entspannungstechniken und Methoden zur Selbstreflexion.

Ein Beispiel für eine Achtsamkeitsübung:

  1. Setze dich bequem hin und schließe die Augen.
  2. Konzentriere dich auf deinen Atem. Spüre, wie die Luft in deine Lungen ein- und ausströmt.
  3. Wenn deine Gedanken abschweifen, bringe deine Aufmerksamkeit sanft wieder zurück zu deinem Atem.
  4. Wiederhole diese Übung für 5-10 Minuten.

Kapitel 4: Die Kunst der Selbstfürsorge

In diesem Kapitel wird die Bedeutung der Selbstfürsorge hervorgehoben. Du erfährst, wie du deine Bedürfnisse erkennst, deine Grenzen wahrst und dir regelmäßig Zeit für dich selbst nimmst. Es geht darum, dich selbst mit Freundlichkeit und Mitgefühl zu behandeln und deine Ressourcen bewusst einzusetzen.

„Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Nur wenn wir gut für uns selbst sorgen, können wir auch für andere da sein.“

Kapitel 5: Die Transformation zum entstörten Menschen

In diesem abschließenden Kapitel wird der Prozess der Transformation zum entstörten Menschen zusammengefasst. Du erhältst noch einmal wertvolle Tipps und Anregungen, wie du deine neu gewonnenen Erkenntnisse und Fähigkeiten langfristig in dein Leben integrieren kannst. Es geht darum, ein bewusstes und erfülltes Leben zu führen, in dem du deine innere Ruhe und Gelassenheit bewahrst, egal was im Außen geschieht.

Leseproben gefällig?

Möchtest du einen noch tieferen Einblick in „Der entstörte Mensch“ bekommen? Auf unserer Website findest du eine kostenlose Leseprobe, die du dir herunterladen kannst. So kannst du dich selbst von den Inhalten und dem Schreibstil des Buches überzeugen, bevor du dich zum Kauf entscheidest.

Die Leseprobe enthält:

  • Das Vorwort des Autors
  • Das Inhaltsverzeichnis
  • Auszüge aus den ersten Kapiteln

FAQ – Häufige Fragen zu „Der entstörte Mensch“

Für wen ist das Buch geeignet, wenn ich bereits Meditationserfahrung habe?

Auch wenn du bereits Erfahrung mit Meditation und Achtsamkeit hast, kann „Der entstörte Mensch“ dir neue Perspektiven und zusätzliche Werkzeuge bieten. Das Buch geht über reine Meditation hinaus und betrachtet die Entstörung ganzheitlich, indem es Aspekte wie Selbstreflexion, Resilienz, Beziehungsgestaltung und Zielsetzung einbezieht. Es kann dir helfen, deine bestehenden Praktiken zu vertiefen und neue Wege zu finden, um deine innere Ruhe und Gelassenheit zu bewahren.

Welchen konkreten Nutzen habe ich von dem Buch im Berufsalltag?

Im Berufsalltag kann „Der entstörte Mensch“ dir helfen, Stress abzubauen, deine Konzentration zu verbessern, deine Resilienz zu stärken und deine Beziehungen zu Kollegen und Vorgesetzten harmonischer zu gestalten. Die im Buch vorgestellten Techniken und Strategien können dir helfen, mit Stressoren besser umzugehen, deine Zeit effektiver zu nutzen und deine Ziele mit mehr Leichtigkeit und Freude zu erreichen. Zudem kann das Buch dir helfen, deine Work-Life-Balance zu verbessern und Burnout vorzubeugen.

Gibt es im Buch auch Übungen für Kinder oder Jugendliche?

Obwohl „Der entstörte Mensch“ primär für Erwachsene konzipiert ist, können viele der im Buch vorgestellten Prinzipien und Übungen auch für Kinder und Jugendliche adaptiert werden. Insbesondere die Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken können Kindern und Jugendlichen helfen, Stress abzubauen, ihre Konzentration zu verbessern und ihre Emotionen besser zu regulieren. Allerdings ist es wichtig, die Übungen altersgerecht anzupassen und auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen einzugehen.

Kann ich die im Buch vorgestellten Techniken auch bei chronischen Schmerzen anwenden?

Ja, viele der im Buch vorgestellten Techniken, insbesondere die Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken, können auch bei chronischen Schmerzen angewendet werden. Achtsamkeit kann dir helfen, deine Schmerzen bewusster wahrzunehmen, ohne dich von ihnen überwältigen zu lassen. Entspannungstechniken können dir helfen, Muskelverspannungen zu lösen und dein Nervensystem zu beruhigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Techniken keine medizinische Behandlung ersetzen, sondern lediglich ergänzend eingesetzt werden sollten. Konsultiere bei chronischen Schmerzen immer einen Arzt oder Therapeuten.

Wie unterscheidet sich „Der entstörte Mensch“ von anderen Büchern zum Thema Stressbewältigung?

„Der entstörte Mensch“ unterscheidet sich von vielen anderen Büchern zum Thema Stressbewältigung durch seinen ganzheitlichen Ansatz. Es geht nicht nur darum, Stressoren zu reduzieren oder Symptome zu lindern, sondern auch darum, die Ursachen von Stress und mentaler Überlastung zu erkennen und zu verändern. Das Buch bietet dir praktische Werkzeuge und bewährte Techniken, um Stress abzubauen, deine Resilienz zu stärken, deine Lebensqualität zu verbessern und deine innere Balance wiederzufinden. Es ist ein umfassender Leitfaden, der dir aufzeigt, wie du ein bewusstes und erfülltes Leben führen kannst, in dem du deine innere Ruhe und Gelassenheit bewahrst, egal was im Außen geschieht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 570

Zusätzliche Informationen
Verlag

Droemer Knaur Verlag

Ähnliche Produkte

Die Enzyklopädie des Gettos Lodz / Litzmannstadt

Die Enzyklopädie des Gettos Lodz / Litzmannstadt

34,00 €
Kollektive Unschuld

Kollektive Unschuld

17,00 €
Das Jahrhundert verstehen

Das Jahrhundert verstehen

20,00 €
Und die Freiheit?

Und die Freiheit?

10,00 €
Mit Laib und Seele

Mit Laib und Seele

19,00 €
Das braune Netz

Das braune Netz

22,00 €
Staatsoper

Staatsoper

7,49 €
Nazi-Deutsch in 22 Lektionen. Nazi-German in 22 Lessons.

Nazi-Deutsch in 22 Lektionen- Nazi-German in 22 Lessons-

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €