Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Asien
Der Elefant verschwindet

Der Elefant verschwindet

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783832180287 Kategorie: Asien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Haruki Murakami, wo Realität und Fantasie auf magische Weise verschmelzen! Mit „Der Elefant verschwindet“ hältst du nicht einfach nur ein Buch in den Händen, sondern eine Eintrittskarte in ein Universum voller skurriler Charaktere, unerwarteter Wendungen und tiefgründiger Fragen. Tauche ein in eine Sammlung von Kurzgeschichten, die dich zum Lachen, zum Nachdenken und vielleicht sogar ein bisschen zum Träumen bringen werden.

„Der Elefant verschwindet“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Reise. Eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, in die Abgründe der modernen Gesellschaft und in die unendlichen Weiten der Vorstellungskraft. Lass dich von Murakamis einzigartigem Schreibstil verzaubern und entdecke eine Welt, in der alles möglich ist.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Der Elefant verschwindet“ erwartet
    • Einige Highlights der Kurzgeschichtensammlung
  • Warum du „Der Elefant verschwindet“ lesen solltest
  • Für wen ist „Der Elefant verschwindet“ geeignet?
  • Über den Autor: Haruki Murakami
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Elefant verschwindet“
    • Was ist das Besondere an Murakamis Schreibstil?
    • Welche Themen behandelt das Buch?
    • Sind die Geschichten in sich abgeschlossen oder gibt es einen roten Faden?
    • Ist das Buch auch für Murakami-Neulinge geeignet?
    • Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der man die Geschichten lesen sollte?
    • Welche Geschichte ist die bekannteste?
    • Wo kann ich „Der Elefant verschwindet“ kaufen?

Was dich in „Der Elefant verschwindet“ erwartet

Dieses Buch ist eine Sammlung von 17 Kurzgeschichten, die jeweils eine eigene, faszinierende Welt erschaffen. Murakami entführt dich in eine Welt, in der ein Elefant spurlos verschwindet, ein Ehepaar einen unstillbaren Hunger nach Metall verspürt und ein Mann von einer sprechenden Ratte heimgesucht wird.

Die Geschichten sind geprägt von:

  • Surrealismus: Murakami spielt meisterhaft mit der Grenze zwischen Realität und Traum.
  • Melancholie: Viele der Charaktere sind von einer tiefen Sehnsucht und Einsamkeit gezeichnet.
  • Humor: Trotz der oft düsteren Themen blitzt immer wieder ein feiner, skurriler Humor auf.
  • Philosophische Fragen: Die Geschichten regen zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens an.

Jede Geschichte ist ein kleines Juwel, das dich auf seine eigene Weise berühren und inspirieren wird. „Der Elefant verschwindet“ ist ein Buch, das du immer wieder zur Hand nehmen wirst, um neue Details und Interpretationen zu entdecken.

Einige Highlights der Kurzgeschichtensammlung

Obwohl jede Geschichte in „Der Elefant verschwindet“ ihren eigenen Reiz hat, gibt es einige, die besonders hervorstechen:

  • Der Elefant verschwindet: Die titelgebende Geschichte erzählt von dem mysteriösen Verschwinden eines Elefanten und seines Pflegers. Eine Metapher für Verlust, Entfremdung und die Suche nach dem Sinn im Leben.
  • Die Bäckerei-Attacke: Ein junges Ehepaar wird von einem unstillbaren Hunger nach Brot geplagt und beschließt, eine Bäckerei zu überfallen. Eine skurrile und humorvolle Geschichte über Begierde und die Absurdität des Alltags.
  • Der zweite Angriff auf die Bäckerei: Die Fortsetzung der „Bäckerei-Attacke“ führt die Protagonisten auf eine noch bizarrere Mission.
  • Familienbande: Eine Geschichte über die komplexen Beziehungen innerhalb einer Familie und die Schwierigkeit, sich von der Vergangenheit zu lösen.
  • Der Zwerg: Ein surrealistischer Bericht über einen Zwerg, der in der Welt der Großen nach seinem Platz sucht.
  • Tanz mit wem?: Ein Mann erhält einen Anruf von einer Frau, die ihn auffordert, mit ihr zu tanzen, obwohl er sie nicht kennt.
  • Sleep: Eine Hausfrau kann nicht mehr schlafen.

Diese Geschichten sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich in „Der Elefant verschwindet“ erwartet. Lass dich überraschen und entdecke deine eigenen Lieblingsgeschichten!

Warum du „Der Elefant verschwindet“ lesen solltest

Es gibt viele Gründe, warum „Der Elefant verschwindet“ ein Buch ist, das du unbedingt gelesen haben solltest:

  • Einzigartiger Schreibstil: Haruki Murakami ist bekannt für seinen unverwechselbaren Schreibstil, der von Surrealismus, Melancholie und einem feinen Humor geprägt ist.
  • Tiefgründige Geschichten: Die Geschichten in „Der Elefant verschwindet“ sind nicht nur unterhaltsam, sondern regen auch zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens an.
  • Faszinierende Charaktere: Murakami erschafft Charaktere, die uns berühren, irritieren und zum Lachen bringen.
  • Eine Reise in andere Welten: Mit „Der Elefant verschwindet“ kannst du in Welten eintauchen, die gleichzeitig vertraut und fremd sind.
  • Inspiration: Die Geschichten in diesem Buch können dich inspirieren, deine eigene Kreativität zu entfalten und die Welt mit neuen Augen zu sehen.

„Der Elefant verschwindet“ ist ein Buch für alle, die sich nach einer Lektüre sehnen, die mehr ist als nur Unterhaltung. Es ist ein Buch für Leser, die bereit sind, sich auf eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele und die Weiten der Vorstellungskraft zu begeben.

Murakami entführt dich in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Er fordert dich heraus, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und die Welt mit neuen Augen zu sehen. Dieses Buch ist ein Geschenk für alle, die sich nach einer Lektüre sehnen, die nachhaltig beeindruckt.

Für wen ist „Der Elefant verschwindet“ geeignet?

„Der Elefant verschwindet“ ist ein Buch für Leser, die:

  • Offen sind für ungewöhnliche und surreale Geschichten.
  • Sich für philosophische Fragen und die Tiefen der menschlichen Seele interessieren.
  • Den Schreibstil von Haruki Murakami schätzen oder kennenlernen möchten.
  • Eine Lektüre suchen, die zum Nachdenken anregt und nachhaltig beeindruckt.
  • Freude an Kurzgeschichten haben, die in sich abgeschlossen sind, aber dennoch einen größeren Zusammenhang erkennen lassen.

Wenn du dich in einem dieser Punkte wiederfindest, dann ist „Der Elefant verschwindet“ genau das richtige Buch für dich. Lass dich von Murakamis einzigartiger Stimme verzaubern und entdecke eine Welt voller Wunder und Geheimnisse.

Dieses Buch ist ein ideales Geschenk für alle, die eine besondere Lektüre suchen. Es ist ein Geschenk, das zum Nachdenken anregt, inspiriert und lange in Erinnerung bleibt.

Es ist ein Buch für alle, die sich von der Masse abheben und ihren eigenen Weg gehen wollen. Es ist ein Buch für Querdenker, Träumer und alle, die sich nach einer Welt sehnen, in der alles möglich ist.

„Der Elefant verschwindet“ ist ein Buch, das dich verändern wird. Es wird deine Sicht auf die Welt erweitern, deine Fantasie anregen und dich dazu bringen, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken.

Über den Autor: Haruki Murakami

Haruki Murakami ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller Japans und weltweit bekannt für seine surrealen, melancholischen und humorvollen Romane und Kurzgeschichten. Er wurde 1949 in Kyoto geboren und lebt heute in Tokio.

Murakami hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter:

  • Franz-Kafka-Preis
  • Weltliteraturpreis
  • Hans Christian Andersen Literaturpreis
  • Jerusalem Prize

Seine Werke wurden in über 50 Sprachen übersetzt und haben Millionen von Lesern auf der ganzen Welt begeistert. Murakami ist bekannt für seinen einzigartigen Schreibstil, der von amerikanischen Einflüssen, Jazzmusik und einer tiefen Sehnsucht nach dem Verlorenen geprägt ist.

Seine bekanntesten Werke sind unter anderem: „Naokos Lächeln“, „Kafka am Strand“, „1Q84“ und eben „Der Elefant verschwindet“. Murakami ist ein Meister des subtilen Humors und der tiefgründigen Melancholie. Seine Geschichten berühren, irritieren und regen zum Nachdenken an.

Mit „Der Elefant verschwindet“ beweist Murakami erneut sein Talent für das Erzählen von außergewöhnlichen Geschichten, die uns in eine Welt entführen, in der alles möglich ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Elefant verschwindet“

Was ist das Besondere an Murakamis Schreibstil?

Murakamis Schreibstil ist einzigartig und unverwechselbar. Er kombiniert Elemente des Surrealismus, der Melancholie und des Humors auf eine Weise, die den Leser sofort in seinen Bann zieht. Seine Sprache ist klar und präzise, aber gleichzeitig voller Poesie und Metaphern. Murakami versteht es, komplexe Themen auf eine einfache und zugängliche Weise zu behandeln, ohne dabei an Tiefe zu verlieren.

Welche Themen behandelt das Buch?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Verlust, Entfremdung, Einsamkeit, Identitätssuche, die Absurdität des Alltags und die Frage nach dem Sinn im Leben. Murakami scheut sich nicht, auch schwierige und unangenehme Themen anzusprechen, und regt den Leser dazu an, über seine eigenen Überzeugungen und Werte nachzudenken.

Sind die Geschichten in sich abgeschlossen oder gibt es einen roten Faden?

Die Geschichten in „Der Elefant verschwindet“ sind größtenteils in sich abgeschlossen, aber sie sind dennoch durch wiederkehrende Motive und Themen miteinander verbunden. Viele der Charaktere in den Geschichten sind von einer tiefen Sehnsucht und Einsamkeit gezeichnet, und sie suchen nach ihrem Platz in einer Welt, die oft absurd und unverständlich erscheint. Durch die Verbindung von Realität und Fantasie entsteht eine Welt, die gleichzeitig vertraut und fremd wirkt.

Ist das Buch auch für Murakami-Neulinge geeignet?

Ja, „Der Elefant verschwindet“ ist auch für Murakami-Neulinge gut geeignet. Die Kurzgeschichten sind leicht zugänglich und bieten einen guten Einstieg in Murakamis Werk. Das Buch ermöglicht es, seinen einzigartigen Stil kennenzulernen, ohne sich gleich auf einen langen Roman einlassen zu müssen. Wer Murakami noch nicht kennt, wird von diesem Buch begeistert sein.

Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der man die Geschichten lesen sollte?

Es gibt keine bestimmte Reihenfolge, in der man die Geschichten lesen sollte. Man kann das Buch von vorne bis hinten durchlesen oder sich einzelne Geschichten heraussuchen, die einen besonders ansprechen. Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gelesen werden.

Welche Geschichte ist die bekannteste?

Die bekannteste Geschichte ist sicherlich die titelgebende Geschichte „Der Elefant verschwindet“. Sie ist eine Metapher für Verlust, Entfremdung und die Suche nach dem Sinn im Leben und hat viele Leser tief berührt. Auch die „Bäckerei-Attacke“-Geschichten erfreuen sich großer Beliebtheit.

Wo kann ich „Der Elefant verschwindet“ kaufen?

Du kannst „Der Elefant verschwindet“ natürlich direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten dir eine große Auswahl an Büchern zu fairen Preisen und mit schnellem Versand. Wir freuen uns auf deine Bestellung!

Bewertungen: 4.8 / 5. 635

Zusätzliche Informationen
Verlag

DUMONT Buchverlag

Ähnliche Produkte

Erste Person Singular

Erste Person Singular

22,00 €
Herzenstimmen

Herzenstimmen

14,00 €
Gefährliche Lektüre

Gefährliche Lektüre

18,00 €
Die Rebellin und der Dieb

Die Rebellin und der Dieb

12,00 €
Die neun Träume des Dschingis Khan

Die neun Träume des Dschingis Khan

8,90 €
Kim Jiyoung

Kim Jiyoung, geboren 1982

18,00 €
Der kleine Teeladen in Tokio

Der kleine Teeladen in Tokio

14,00 €
Das Seidenraupenzimmer

Das Seidenraupenzimmer

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €