Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Nach Alter » ab 8 Jahre
Der Elefant im Klassenzimmer

Der Elefant im Klassenzimmer

8,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783869061757 Kategorie: ab 8 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
        • ab 10 Jahre
        • ab 2 Jahre
        • ab 4 Jahre
        • ab 6 Jahre
        • ab 8 Jahre
        • bis 2 Jahre
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du betrittst einen Klassenraum und spürst sofort eine unterschwellige Spannung. Irgendetwas liegt in der Luft, unausgesprochen und doch allgegenwärtig. Dieses „Etwas“ ist der Elefant im Klassenzimmer – die emotionalen Herausforderungen, die oft übersehen werden und doch den Lernerfolg maßgeblich beeinflussen. Das Buch „Der Elefant im Klassenzimmer“ ist dein Schlüssel, um diese unsichtbaren Barrieren zu erkennen, anzusprechen und in positive Energie zu verwandeln.

Entdecke mit „Der Elefant im Klassenzimmer“ einen neuen Zugang zur Pädagogik, der Herz und Verstand verbindet. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien; es ist ein praktischer Leitfaden, der dir hilft, eine Lernumgebung zu schaffen, in der sich Schülerinnen und Schüler wirklich wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Lass dich inspirieren und werde zum Gestalter eines Klassenzimmers, in dem Empathie, Verständnis und Wertschätzung gelebt werden.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Der Elefant im Klassenzimmer“?
    • Die zentralen Themen im Überblick:
  • Für wen ist „Der Elefant im Klassenzimmer“ geeignet?
  • Die Vorteile von „Der Elefant im Klassenzimmer“ auf einen Blick:
    • Ein Blick ins Buch:
  • Was macht „Der Elefant im Klassenzimmer“ so besonders?
    • Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Der Elefant im Klassenzimmer“
    • Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch auch für Eltern hilfreich?
    • Brauche ich Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?
    • Enthält das Buch auch praktische Übungen und Methoden?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen pädagogischen Ratgebern?
    • Kann ich die im Buch vorgestellten Methoden auch in anderen Kontexten anwenden?

Was erwartet dich in „Der Elefant im Klassenzimmer“?

„Der Elefant im Klassenzimmer“ bietet dir einen tiefen Einblick in die emotionalen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Kontext Schule. Du lernst, wie du subtile Signale erkennst, die auf Stress, Angst oder Überforderung hindeuten, und wie du angemessen darauf reagierst. Das Buch vermittelt dir konkrete Strategien und Werkzeuge, um eine positive und unterstützende Lernatmosphäre zu schaffen, in der sich jeder Schüler und jede Schülerin sicher und akzeptiert fühlt. Es geht darum, den „Elefanten im Klassenzimmer“ zu entlarven und ihn in eine Quelle der Stärke und des Wachstums zu verwandeln.

Es beleuchtet, wie du als Lehrkraft eine Brücke zu deinen Schülern baust und Vertrauen schaffst. Es zeigt dir, wie du schwierige Gespräche führst, Konflikte konstruktiv löst und eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung förderst. Du wirst lernen, wie du deine eigene emotionale Intelligenz einsetzt, um authentisch und empathisch auf die Bedürfnisse deiner Schüler einzugehen. Dieses Buch ist ein Plädoyer für eine Pädagogik, die den ganzen Menschen in den Blick nimmt – mit all seinen Stärken und Schwächen.

Die zentralen Themen im Überblick:

  • Emotionale Intelligenz im Klassenzimmer: Wie du deine eigene und die deiner Schülerinnen und Schüler stärkst.
  • Empathie und Wertschätzung als Grundlage für eine positive Lernatmosphäre.
  • Umgang mit Stress, Angst und Überforderung bei Schülern.
  • Konstruktive Konfliktlösung und Förderung einer respektvollen Kommunikation.
  • Aufbau von Vertrauen und einer starken Lehrer-Schüler-Beziehung.
  • Praktische Übungen und Methoden für den direkten Einsatz im Unterricht.
  • Selbstfürsorge für Lehrkräfte: Wie du deine eigene emotionale Gesundheit im Blick behältst.

Für wen ist „Der Elefant im Klassenzimmer“ geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die mit Kindern und Jugendlichen im Bildungsbereich arbeiten – Lehrkräfte aller Schulformen, Sozialpädagogen, Erzieher, Schulpsychologen, Eltern und alle, die sich für eine ganzheitliche und wertschätzende Pädagogik interessieren. Egal, ob du Berufsanfänger bist oder bereits jahrelange Erfahrung hast, „Der Elefant im Klassenzimmer“ bietet dir wertvolle Impulse und praktische Werkzeuge, um deine Arbeit noch effektiver und erfüllender zu gestalten.

Wenn du dich fragst, wie du eine positive und unterstützende Lernumgebung schaffen kannst, in der sich Schülerinnen und Schüler wirklich wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Es ist ein Mutmacher, der dir zeigt, dass du einen Unterschied machen kannst – jeden Tag, in jeder Unterrichtsstunde.

Die Vorteile von „Der Elefant im Klassenzimmer“ auf einen Blick:

  • Praxisorientiert: Das Buch bietet konkrete Strategien und Methoden, die du direkt im Unterricht anwenden kannst.
  • Fundiert: Es basiert auf aktuellen Erkenntnissen der Pädagogik, Psychologie und Neurowissenschaft.
  • Inspirierend: Es motiviert dich, neue Wege zu gehen und deine eigene Kreativität zu entfalten.
  • Empathisch: Es nimmt dich und deine Herausforderungen als Lehrkraft ernst.
  • Wertschätzend: Es zeigt dir, wie du eine positive und unterstützende Lernumgebung schaffst.
  • Hilft den „Elefanten im Klassenzimmer“ zu erkennen: Emotionale Herausforderungen werden sichtbar und können angegangen werden.

Ein Blick ins Buch:

Stell dir vor, du hast eine Schülerin, die sich immer wieder zurückzieht und kaum am Unterricht teilnimmt. Bisher hast du angenommen, sie sei einfach nur schüchtern. Doch durch „Der Elefant im Klassenzimmer“ lernst du, genauer hinzuschauen und die möglichen Ursachen für ihr Verhalten zu erkennen. Vielleicht erlebt sie zu Hause schwierige Situationen, hat Angst vor Misserfolg oder fühlt sich in der Klasse nicht akzeptiert. Mit dem Wissen und den Werkzeugen, die du in diesem Buch findest, kannst du ihr helfen, ihre Ängste zu überwinden und ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Oder denk an einen Schüler, der immer wieder den Unterricht stört und andere provoziert. Bisher hast du ihn als „Problemkind“ abgestempelt. Doch „Der Elefant im Klassenzimmer“ zeigt dir, dass hinter seinem Verhalten oft ungelöste emotionale Bedürfnisse stecken. Vielleicht fühlt er sich nicht gesehen, hat das Gefühl, keine Anerkennung zu bekommen oder kämpft mit Frustration und Wut. Mit den Strategien aus diesem Buch kannst du ihm helfen, seine Emotionen besser zu regulieren und konstruktive Wege zu finden, um seine Bedürfnisse auszudrücken.

Was macht „Der Elefant im Klassenzimmer“ so besonders?

Im Gegensatz zu vielen anderen pädagogischen Ratgebern geht „Der Elefant im Klassenzimmer“ über die Vermittlung von reinem Fachwissen hinaus. Es nimmt die emotionalen Aspekte des Lernens in den Fokus und zeigt dir, wie du eine Lernumgebung schaffst, in der sich Schülerinnen und Schüler wirklich wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Es ist ein Buch, das Herz und Verstand verbindet und dich ermutigt, deine eigene Intuition und Empathie einzusetzen.

Es ist ein Buch, das dich daran erinnert, dass jeder Schüler und jede Schülerin einzigartig ist und individuelle Bedürfnisse hat. Es zeigt dir, wie du auf diese Bedürfnisse eingehen und eine Beziehung zu deinen Schülern aufbauen kannst, die von Vertrauen, Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Es ist ein Buch, das dich inspiriert, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Wege zu gehen, um deine Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu unterstützen.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):

Kapitel Themen
1. Die unsichtbare Last: Der Elefant im Klassenzimmer Was sind emotionale Herausforderungen im Schulalltag? Wie erkenne ich sie?
2. Emotionale Intelligenz als Schlüssel zum Erfolg Die Bedeutung von Selbstwahrnehmung, Selbstregulation, Empathie und sozialen Kompetenzen.
3. Empathie leben: Eine Kultur der Wertschätzung schaffen Wie baue ich eine vertrauensvolle Beziehung zu meinen Schülern auf?
4. Umgang mit Stress und Angst: Strategien für den Schulalltag Wie kann ich Schülern helfen, mit Stress und Angst umzugehen?
5. Konflikte konstruktiv lösen: Eine Chance für Wachstum Wie gehe ich mit Konflikten im Klassenzimmer um? Wie fördere ich eine respektvolle Kommunikation?
6. Selbstfürsorge für Lehrkräfte: Die eigene Batterie aufladen Wie kann ich meine eigene emotionale Gesundheit im Blick behalten?

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Der Elefant im Klassenzimmer“

Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch ist primär für Lehrkräfte, Sozialpädagogen und andere Fachkräfte im Bildungsbereich konzipiert, die mit Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen arbeiten. Die Prinzipien und Strategien sind universell anwendbar und können an die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Altersgruppe angepasst werden.

Ist das Buch auch für Eltern hilfreich?

Absolut! Obwohl das Buch sich primär an Fachkräfte richtet, bietet es auch für Eltern wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie sie ihre Kinder emotional unterstützen und eine positive Lernumgebung zu Hause schaffen können. Das Verständnis für die emotionalen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ist für Eltern genauso wichtig wie für Lehrkräfte.

Brauche ich Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?

Nein, das Buch ist so geschrieben, dass es auch ohne Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Es werden alle wichtigen Begriffe und Konzepte erklärt und mit anschaulichen Beispielen veranschaulicht. Es ist jedoch hilfreich, wenn du ein grundlegendes Interesse an Pädagogik und Psychologie mitbringst.

Enthält das Buch auch praktische Übungen und Methoden?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Übungen und Methoden, die du direkt im Unterricht oder im Gespräch mit deinen Schülern anwenden kannst. Diese Übungen sind so konzipiert, dass sie leicht umzusetzen sind und einen direkten positiven Effekt auf die Lernatmosphäre und das Wohlbefinden der Schüler haben.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen pädagogischen Ratgebern?

„Der Elefant im Klassenzimmer“ legt den Fokus auf die emotionalen Aspekte des Lernens und zeigt dir, wie du eine Lernumgebung schaffst, in der sich Schülerinnen und Schüler wirklich wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Es geht über die Vermittlung von reinem Fachwissen hinaus und ermutigt dich, deine eigene Intuition und Empathie einzusetzen. Es ist ein Buch, das Herz und Verstand verbindet und dich inspiriert, neue Wege zu gehen.

Kann ich die im Buch vorgestellten Methoden auch in anderen Kontexten anwenden?

Ja, die Prinzipien und Strategien, die in „Der Elefant im Klassenzimmer“ vorgestellt werden, sind nicht nur auf den Schulalltag beschränkt. Sie können auch in anderen Kontexten angewendet werden, in denen Menschen miteinander interagieren und lernen, z.B. in der Familie, im Freundeskreis oder im Beruf. Die Fähigkeit, emotionale Bedürfnisse zu erkennen und darauf einzugehen, ist eine wertvolle Kompetenz in allen Lebensbereichen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 389

Zusätzliche Informationen
Verlag

Buch & media

Ähnliche Produkte

Das 6-Minuten-Tagebuch für Kinder (petrol)

Das 6-Minuten-Tagebuch für Kinder (petrol)

26,90 €
Chinesische Märchen und Sprichwörter für Kinder

Chinesische Märchen und Sprichwörter für Kinder

9,99 €
Linkslesestärke - Eine Mutmachgeschichte für Kinder mit Rechtschreibschwäche und Legasthenie und für Kinder mit Mobbing-Erfahrung in der Schule

Linkslesestärke – Eine Mutmachgeschichte für Kinder mit Rechtschreibschwäche und Legasthenie und für Kinder mit Mobbing-Erfahrung in der Schule

9,99 €
Mein dinotastisches Mandala Malbuch

Mein dinotastisches Mandala Malbuch

9,99 €
Gelbe Blumen für Papa

Gelbe Blumen für Papa

19,00 €
Mosaik von Hannes Hegen: Circus Digedag

Mosaik von Hannes Hegen: Circus Digedag, Bd- 1

14,95 €
Die Konditorei zum Schielenden Jim

Die Konditorei zum Schielenden Jim

14,95 €
Tschakka! – Huhn voraus: Kinderbuch ab 8 Jahren über beste Freunde

Tschakka! – Huhn voraus: Kinderbuch ab 8 Jahren über beste Freunde, Heldenhühner und wie man die Welt rettet

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,90 €