Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Berufs- & Fachschulen » Nach Berufen » Gesundheit & Medizin
Der Einstieg in den Aufstieg / Der Einstieg in den Aufstieg: Geistige Behinderung

Der Einstieg in den Aufstieg / Der Einstieg in den Aufstieg: Geistige Behinderung, Lernbehinderung, Entwicklungsstörung, Verwahrlosung

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783748572831 Kategorie: Gesundheit & Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
        • Bewerbungstraining
        • Nach Berufen
          • Elektrotechnik
          • Gesundheit & Medizin
          • Handwerk
          • Kaufmännische Berufe
          • Landwirtschaft & Gartenbau
          • Medien
          • Pädagogik
          • Personalwesen
          • Tourismus
        • Nach Fächern
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Dieser Ratgeber ist mehr als nur ein Buch; er ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung und ein praktischer Wegweiser für all jene, die sich der Herausforderung stellen, Menschen mit geistiger Behinderung, Lernbehinderung, Entwicklungsstörung oder Verwahrlosung zu unterstützen und zu fördern. „Der Einstieg in den Aufstieg“ bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch eine tiefgreifende Inspiration, um das Potenzial in jedem Einzelnen zu erkennen und zu entfalten.

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Verständnis und Akzeptanz die Grundlage für persönliches Wachstum und soziale Integration bilden. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Eltern, Angehörige, Pädagogen, Therapeuten und alle, die sich beruflich oder privat mit der Thematik auseinandersetzen. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Handlungsstrategien, um den Alltag von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu bereichern und zu erleichtern.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in „Der Einstieg in den Aufstieg“ erwartet
    • Einblicke in verschiedene Störungsbilder
    • Praktische Strategien für den Alltag
    • Förderung und Therapie
    • Rechtliche und finanzielle Aspekte
  • Warum „Der Einstieg in den Aufstieg“ Ihr Leben verändern wird
  • Zielgruppe und Anwendungsbereiche
  • Kapitelübersicht
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau versteht man unter geistiger Behinderung?
    • Wie erkenne ich eine Lernbehinderung bei meinem Kind?
    • Welche Therapiemöglichkeiten gibt es bei Entwicklungsstörungen?
    • Was kann ich tun, wenn ich den Verdacht habe, dass ein Kind verwahrlost ist?
    • Wo finde ich Unterstützung und Beratung für mich als Angehöriger?
    • Wie kann ich die Inklusion von Menschen mit Behinderung fördern?

Was Sie in „Der Einstieg in den Aufstieg“ erwartet

Dieses Buch ist eine umfassende Ressource, die Ihnen hilft, die komplexen Herausforderungen im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung, Lernbehinderung, Entwicklungsstörung oder Verwahrlosung zu meistern. Es bietet Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die individuellen Bedürfnisse als auch die sozialen Rahmenbedingungen berücksichtigt. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Förderung und Unterstützung das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig verbessern können.

Einblicke in verschiedene Störungsbilder

„Der Einstieg in den Aufstieg“ bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Störungsbilder, ihre Ursachen, Symptome und Auswirkungen. Sie lernen, die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Betroffenen zu erkennen und zu verstehen. Das Buch beleuchtet:

  • Geistige Behinderung: Ursachen, Diagnose, Förderung und Inklusion
  • Lernbehinderung: Erkennung, spezifische Lernstrategien und Unterstützung im Schulalltag
  • Entwicklungsstörung: Frühkindliche Anzeichen, therapeutische Ansätze und Förderung der sozialen Kompetenzen
  • Verwahrlosung: Ursachen, Folgen und Möglichkeiten der Intervention und Prävention

Praktische Strategien für den Alltag

Dieses Buch ist vollgepackt mit praktischen Tipps und bewährten Strategien, die Ihnen helfen, den Alltag mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu gestalten. Sie erfahren, wie Sie:

  • Eine positive und unterstützende Umgebung schaffen
  • Kommunikationsbarrieren abbauen und effektive Kommunikationsmethoden entwickeln
  • Selbstständigkeit fördern und lebenspraktische Fähigkeiten vermitteln
  • Verhaltensauffälligkeiten verstehen und konstruktiv damit umgehen
  • Einbindung in die Gesellschaft fördern und Inklusion aktiv gestalten

Förderung und Therapie

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Förderung und Therapie, die Menschen mit geistiger Behinderung, Lernbehinderung, Entwicklungsstörung oder Verwahrlosung offenstehen. Das Buch stellt Ihnen verschiedene Therapieansätze vor und zeigt Ihnen, wie Sie die passende Therapie für den jeweiligen Bedarf finden. Sie lernen, wie Sie:

  • Individuelle Förderpläne erstellen und umsetzen
  • Kreative Therapieformen wie Musiktherapie, Kunsttherapie und tiergestützte Therapie nutzen
  • Die Zusammenarbeit mit Therapeuten, Ärzten und anderen Fachkräften optimieren
  • Die neuesten Forschungsergebnisse in Ihre Arbeit integrieren

Rechtliche und finanzielle Aspekte

„Der Einstieg in den Aufstieg“ informiert Sie umfassend über die rechtlichen und finanziellen Aspekte, die bei der Betreuung und Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu beachten sind. Sie erfahren, welche Leistungen und Unterstützungsmöglichkeiten Ihnen zustehen und wie Sie diese beantragen können. Das Buch behandelt Themen wie:

  • Pflegegeld und andere finanzielle Hilfen
  • Betreuungsrecht und Vormundschaft
  • Inklusionsvereinbarungen und Nachteilsausgleiche
  • Wohnformen und Betreuungsangebote

Warum „Der Einstieg in den Aufstieg“ Ihr Leben verändern wird

Dieses Buch ist mehr als nur eine Informationsquelle; es ist eine Quelle der Inspiration und des Mutmachens. Es zeigt Ihnen, dass jeder Mensch, unabhängig von seinen Fähigkeiten und Einschränkungen, das Recht auf ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben hat. „Der Einstieg in den Aufstieg“ wird Ihnen helfen,:

  • Ihre Perspektive zu erweitern und Vorurteile abzubauen
  • Ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren und Ihre Stärken zu nutzen
  • Eine tiefere Verbindung zu den Menschen aufzubauen, die Sie betreuen
  • Ihre Arbeit mit mehr Freude und Erfüllung zu gestalten
  • Einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Der Einstieg in den Aufstieg“ und beginnen Sie Ihre Reise zu einem erfüllteren und verständnisvolleren Leben!

Zielgruppe und Anwendungsbereiche

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum und bietet wertvolle Informationen und Hilfestellungen für:

  • Eltern und Angehörige: Für ein besseres Verständnis und eine liebevolle Begleitung
  • Pädagogen und Lehrer: Für eine inklusive und förderorientierte Unterrichtsgestaltung
  • Therapeuten und Ärzte: Für eine effektive und ganzheitliche Behandlung
  • Sozialarbeiter und Betreuer: Für eine professionelle und unterstützende Betreuung
  • Interessierte Laien: Für ein tieferes Verständnis und mehr Empathie

Die Anwendungsbereiche des Buches sind vielfältig und reichen von der häuslichen Betreuung über die schulische Förderung bis hin zur therapeutischen Intervention. Es ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich für das Wohl von Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzen.

Kapitelübersicht

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detaillierte Kapitelübersicht:

Kapitel Inhalt
1. Einführung in die Thematik Grundlagen, Begriffsdefinitionen, historische Entwicklung
2. Geistige Behinderung Ursachen, Diagnose, Fördermaßnahmen, Inklusion
3. Lernbehinderung Erkennung, spezifische Lernstrategien, Unterstützung im Schulalltag
4. Entwicklungsstörung Frühkindliche Anzeichen, therapeutische Ansätze, Förderung der sozialen Kompetenzen
5. Verwahrlosung Ursachen, Folgen, Möglichkeiten der Intervention und Prävention
6. Kommunikation und Interaktion Verbale und nonverbale Kommunikation, Abbau von Kommunikationsbarrieren
7. Förderung der Selbstständigkeit Lebenspraktische Fähigkeiten, Selbstbestimmung, Teilhabe
8. Verhaltensauffälligkeiten Ursachen, Umgang, Deeskalationstechniken
9. Rechtliche und finanzielle Aspekte Pflegegeld, Betreuungsrecht, Inklusionsvereinbarungen
10. Ressourcen und Unterstützung Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Netzwerke

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was genau versteht man unter geistiger Behinderung?

Geistige Behinderung ist eine Beeinträchtigung der intellektuellen Fähigkeiten und der adaptiven Verhaltensweisen, die sich vor dem 18. Lebensjahr manifestiert. Sie kann verschiedene Ursachen haben und sich in unterschiedlichem Ausmaß auswirken. Das Buch erläutert die verschiedenen Grade der geistigen Behinderung und die entsprechenden Fördermaßnahmen.

Wie erkenne ich eine Lernbehinderung bei meinem Kind?

Lernbehinderung äußert sich in Schwierigkeiten beim Erlernen von Lesen, Schreiben und Rechnen. Es gibt jedoch auch andere Anzeichen, wie Konzentrationsprobleme, motorische Schwierigkeiten oder soziale Anpassungsschwierigkeiten. Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Symptome und Diagnosekriterien der Lernbehinderung.

Welche Therapiemöglichkeiten gibt es bei Entwicklungsstörungen?

Die Therapiemöglichkeiten bei Entwicklungsstörungen sind vielfältig und richten sich nach der Art und dem Schweregrad der Störung. Das Buch stellt Ihnen verschiedene Therapieansätze vor, wie z.B. Ergotherapie, Logopädie, Verhaltenstherapie und Frühförderung. Es zeigt Ihnen auch, wie Sie die passende Therapie für Ihr Kind finden.

Was kann ich tun, wenn ich den Verdacht habe, dass ein Kind verwahrlost ist?

Verwahrlosung ist ein ernstes Problem, das oft schwer zu erkennen ist. Das Buch gibt Ihnen Hinweise auf mögliche Anzeichen von Verwahrlosung, wie z.B. mangelnde Hygiene, unzureichende Ernährung oder fehlende medizinische Versorgung. Es erklärt Ihnen auch, wie Sie in einem solchen Fall vorgehen und welche Anlaufstellen es gibt.

Wo finde ich Unterstützung und Beratung für mich als Angehöriger?

Als Angehöriger eines Menschen mit besonderen Bedürfnissen stehen Ihnen zahlreiche Unterstützungsangebote zur Verfügung. Das Buch listet verschiedene Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Netzwerke auf, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es gibt Ihnen auch Tipps, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen verlieren und Ihre Ressourcen schonen können.

Wie kann ich die Inklusion von Menschen mit Behinderung fördern?

Inklusion bedeutet, dass alle Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten und Einschränkungen, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Inklusion im Alltag fördern können, z.B. durch Abbau von Barrieren, Sensibilisierung der Öffentlichkeit und Förderung der Teilhabe in Vereinen, Schulen und am Arbeitsplatz.

Bewertungen: 4.8 / 5. 694

Zusätzliche Informationen
Verlag

Epubli

Ähnliche Produkte

Lexikon Musiktherapie

Lexikon Musiktherapie

59,95 €
Menschen im Beruf - Pflege A2

Menschen im Beruf – Pflege A2

21,50 €
Pflegetechniken

Pflegetechniken

33,00 €
Alles Wissenswerte über Staat

Alles Wissenswerte über Staat, Bürger, Recht

17,89 €
Mensch bleiben!

Mensch bleiben!

19,00 €
Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen

Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen

25,99 €
Ethik in Pflege und Therapie

Ethik in Pflege und Therapie

12,00 €
Kreativ Kochen lernen Modul D

Kreativ Kochen lernen Modul D

21,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €