Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Der Einfluss weiblicher Genitalverstümmelung auf die Rolle der Frau in der afrikanischen Gesellschaft

Der Einfluss weiblicher Genitalverstümmelung auf die Rolle der Frau in der afrikanischen Gesellschaft

15,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783656130048 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt des Wissens, die tiefer geht als die Oberfläche. Ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch berührt und bewegt: „Der Einfluss weiblicher Genitalverstümmelung auf die Rolle der Frau in der afrikanischen Gesellschaft“. Dieses Werk ist mehr als nur eine akademische Abhandlung; es ist ein Fenster in das Leben von Frauen, deren Geschichten oft ungehört bleiben. Es ist ein Appell für Veränderung, ein Aufruf zur Empathie und ein Wegweiser für alle, die sich für die Rechte der Frau und die Entwicklung afrikanischer Gesellschaften einsetzen. Tauchen Sie mit uns ein in die Seiten dieses Buches und lassen Sie sich von seiner Bedeutung inspirieren.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in das Herz einer komplexen Realität
    • Einblick in die Inhalte
  • Warum dieses Buch wichtig ist
    • Die wissenschaftliche Fundierung
  • Ihr Nutzen beim Kauf dieses Buches
    • Ein Blick in die Tiefe: Auszüge und Zitate
  • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Die Auswirkungen von FGM verstehen
  • Ihre Entscheidung für Veränderung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was genau ist weibliche Genitalverstümmelung und welche Formen gibt es?
    • In welchen afrikanischen Ländern ist weibliche Genitalverstümmelung am weitesten verbreitet?
    • Welche gesundheitlichen Folgen hat weibliche Genitalverstümmelung für betroffene Frauen?
    • Welche Rolle spielen Tradition und Religion bei der Aufrechterhaltung von weiblicher Genitalverstümmelung?
    • Was kann man tun, um weibliche Genitalverstümmelung zu bekämpfen?
    • Wie unterstützt der Kauf dieses Buches die Bekämpfung von weiblicher Genitalverstümmelung?

Eine Reise in das Herz einer komplexen Realität

Dieses Buch ist eine tiefgreifende Analyse der Auswirkungen von weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) auf die Rolle der Frau in der afrikanischen Gesellschaft. Es beleuchtet nicht nur die physischen und psychischen Folgen dieser Praktik, sondern untersucht auch, wie FGM die Bildungschancen, die wirtschaftliche Unabhängigkeit und die soziale Teilhabe von Frauen beeinflusst. Es ist ein unerschrockener Blick auf eine Realität, die oft im Verborgenen liegt.

Mit großer Sensibilität und wissenschaftlicher Präzision analysiert der Autor die soziokulturellen Hintergründe, die diese Tradition am Leben erhalten. Dabei werden religiöse, ethnische und wirtschaftliche Faktoren berücksichtigt, um ein umfassendes Bild der komplexen Zusammenhänge zu zeichnen. Das Buch ist nicht nur eine Beschreibung des Problems, sondern auch eine Suche nach Lösungen.

Einblick in die Inhalte

Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt von FGM und seiner Auswirkungen beleuchten. Zu den Hauptthemen gehören:

  • Die Geschichte und Verbreitung von FGM in Afrika: Eine detaillierte Analyse der historischen Wurzeln und der geografischen Verteilung der Praktik.
  • Die medizinischen und psychologischen Folgen für betroffene Frauen: Eine schonungslose Darstellung der gesundheitlichen Risiken und der seelischen Belastungen.
  • Der Einfluss von FGM auf die Bildung und wirtschaftliche Situation von Frauen: Eine Untersuchung, wie FGM die Lebenschancen von Frauen einschränkt.
  • Die Rolle von Tradition und Religion bei der Aufrechterhaltung von FGM: Eine kritische Auseinandersetzung mit den kulturellen und religiösen Argumenten für die Praktik.
  • Ansätze zur Bekämpfung von FGM: Eine Vorstellung von erfolgreichen Strategien und Projekten zur Abschaffung der Praktik.

Durch persönliche Berichte und Fallstudien erhalten die Leser einen authentischen Einblick in das Leben von Frauen, die von FGM betroffen sind. Diese Geschichten sind nicht nur erschütternd, sondern auch inspirierend, da sie den Mut und die Stärke der Frauen zeigen, die sich gegen die Tradition auflehnen und für ihre Rechte kämpfen.

Warum dieses Buch wichtig ist

In einer Welt, die sich zunehmend für Gleichberechtigung und Menschenrechte einsetzt, ist es unerlässlich, sich mit Themen wie weibliche Genitalverstümmelung auseinanderzusetzen. Dieses Buch bietet nicht nur eine umfassende Analyse der Problematik, sondern auch eine Plattform für die Stimmen der Betroffenen. Es ist ein wichtiges Werkzeug für:

  • Entwicklungspolitiker und NGOs: Um fundierte Entscheidungen bei der Planung und Umsetzung von Projekten zur Bekämpfung von FGM zu treffen.
  • Ärzte und medizinisches Personal: Um die medizinischen und psychologischen Folgen von FGM besser zu verstehen und betroffene Frauen adäquat zu behandeln.
  • Lehrer und Pädagogen: Um das Bewusstsein für FGM bei jungen Menschen zu schärfen und zur Aufklärung beizutragen.
  • Alle, die sich für Menschenrechte und Gleichberechtigung interessieren: Um einen Einblick in eine komplexe Thematik zu erhalten und sich für die Rechte der Frau einzusetzen.

Dieses Buch ist nicht nur ein Wissensvermittler, sondern auch ein Katalysator für Veränderung. Es regt zum Nachdenken an, fordert zum Handeln auf und inspiriert dazu, sich für eine Welt einzusetzen, in der alle Frauen und Mädchen frei von Gewalt und Diskriminierung leben können.

Die wissenschaftliche Fundierung

Der Autor stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen, darunter wissenschaftliche Studien, Berichte von internationalen Organisationen und persönliche Interviews mit Betroffenen und Experten. Die sorgfältige Recherche und die fundierte Analyse machen dieses Buch zu einem verlässlichen und glaubwürdigen Ratgeber.

Das Buch ist objektiv und neutral geschrieben, vermeidet aber dennoch nicht, die ethischen und moralischen Fragen im Zusammenhang mit FGM anzusprechen. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und den Leser dazu auffordert, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Ihr Nutzen beim Kauf dieses Buches

Indem Sie dieses Buch kaufen, erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern leisten auch einen Beitrag zur Aufklärung und Sensibilisierung für das Thema weibliche Genitalverstümmelung. Sie unterstützen die Arbeit des Autors und tragen dazu bei, dass die Stimmen der Betroffenen gehört werden.

Darüber hinaus erhalten Sie mit diesem Buch:

  • Einen umfassenden Überblick über die Problematik von FGM.
  • Tiefgehende Einblicke in die soziokulturellen Hintergründe der Praktik.
  • Authentische Berichte von betroffenen Frauen.
  • Eine fundierte Analyse der Auswirkungen von FGM auf die Rolle der Frau in der afrikanischen Gesellschaft.
  • Eine Vorstellung von erfolgreichen Strategien zur Bekämpfung von FGM.

Dieses Buch ist eine Investition in Wissen, Empathie und die Zukunft einer gerechteren Welt. Es ist ein Buch, das Sie nicht nur lesen, sondern auch fühlen werden.

Ein Blick in die Tiefe: Auszüge und Zitate

Um Ihnen einen besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige Auszüge und Zitate vorstellen:

„Weibliche Genitalverstümmelung ist nicht nur eine Verletzung der Menschenrechte, sondern auch eine Bedrohung für die Gesundheit und das Wohlergehen von Frauen und Mädchen.“

„Die Bekämpfung von FGM erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der die Ursachen der Praktik bekämpft und die Rechte der betroffenen Frauen stärkt.“

„Es ist an der Zeit, dass wir alle Verantwortung übernehmen und uns für eine Welt einsetzen, in der keine Frau mehr Opfer von Genitalverstümmelung wird.“

Diese Zitate verdeutlichen die Dringlichkeit und die Bedeutung des Themas. Sie zeigen, dass FGM nicht nur ein Problem in Afrika ist, sondern eine globale Herausforderung, die uns alle betrifft.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Obwohl dieses Buch für jeden von Interesse sein kann, der sich für Menschenrechte, Gleichberechtigung und afrikanische Gesellschaften interessiert, gibt es bestimmte Gruppen, für die es besonders relevant ist:

  • Studierende der Sozialwissenschaften, Medizin und Entwicklungszusammenarbeit: Das Buch bietet eine fundierte Grundlage für die Auseinandersetzung mit dem Thema FGM im Rahmen des Studiums.
  • Mitarbeiter von NGOs und internationalen Organisationen: Das Buch liefert wertvolle Erkenntnisse und Strategien für die praktische Arbeit im Bereich der Bekämpfung von FGM.
  • Journalisten und Medienvertreter: Das Buch bietet Hintergrundinformationen und Kontakte für die Berichterstattung über FGM.
  • Politiker und Entscheidungsträger: Das Buch liefert Argumente und Fakten für die politische Auseinandersetzung mit dem Thema FGM.

Aber auch für alle anderen, die sich einfach nur informieren und engagieren möchten, ist dieses Buch eine wertvolle Ressource. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, zum Handeln auffordert und dazu inspiriert, sich für eine bessere Welt einzusetzen.

Die Auswirkungen von FGM verstehen

Dieses Buch ermöglicht es Ihnen, die komplexen Zusammenhänge zwischen FGM und der Rolle der Frau in der afrikanischen Gesellschaft zu verstehen. Sie werden lernen, wie FGM die Lebenswege von Frauen beeinflusst und wie sie ihre Chancen auf Bildung, Arbeit und soziale Teilhabe einschränkt.

Sie werden auch die kulturellen und religiösen Hintergründe der Praktik kennenlernen und verstehen, warum sie in einigen Gesellschaften so tief verwurzelt ist. Dies ist wichtig, um effektive Strategien zur Bekämpfung von FGM zu entwickeln, die die kulturellen Sensibilitäten der jeweiligen Gemeinschaften berücksichtigen.

Ihre Entscheidung für Veränderung

Mit dem Kauf dieses Buches treffen Sie eine bewusste Entscheidung für Veränderung. Sie signalisieren, dass Ihnen das Schicksal der von FGM betroffenen Frauen nicht gleichgültig ist und dass Sie bereit sind, sich für ihre Rechte einzusetzen.

Sie werden Teil einer Bewegung, die sich für eine Welt einsetzt, in der alle Frauen und Mädchen frei von Gewalt und Diskriminierung leben können. Sie werden zu einem Botschafter für Menschenrechte und Gleichberechtigung.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Der Einfluss weiblicher Genitalverstümmelung auf die Rolle der Frau in der afrikanischen Gesellschaft“ und tragen Sie dazu bei, dass die Stimmen der Betroffenen gehört werden! Lassen Sie uns gemeinsam eine Welt schaffen, in der FGM der Vergangenheit angehört.


FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was genau ist weibliche Genitalverstümmelung und welche Formen gibt es?

Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) umfasst alle Praktiken, bei denen die äußeren weiblichen Geschlechtsorgane aus nicht-medizinischen Gründen teilweise oder vollständig entfernt oder anderweitig verletzt werden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterscheidet vier Haupttypen: Klitoridektomie (teilweise oder vollständige Entfernung der Klitoris), Exzision (Entfernung der Klitoris und der kleinen Schamlippen), Infibulation (Verengung der Vaginalöffnung durch Schneiden und Vernähen der großen und/oder kleinen Schamlippen) und andere schädliche Eingriffe.

In welchen afrikanischen Ländern ist weibliche Genitalverstümmelung am weitesten verbreitet?

FGM ist in vielen afrikanischen Ländern verbreitet, insbesondere in Ost-, West- und Nordafrika. Zu den Ländern mit der höchsten Prävalenz gehören Somalia, Guinea, Ägypten, Sierra Leone, Mali, Sudan, Eritrea, Gambia und Äthiopien. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verbreitung innerhalb eines Landes je nach Region und ethnischer Zugehörigkeit stark variieren kann.

Welche gesundheitlichen Folgen hat weibliche Genitalverstümmelung für betroffene Frauen?

Die gesundheitlichen Folgen von FGM sind vielfältig und können schwerwiegend sein. Dazu gehören akute Komplikationen wie Blutungen, Infektionen, Schmerzen und Schock, sowie langfristige Folgen wie chronische Schmerzen, Harnwegsinfektionen, Menstruationsprobleme, Unfruchtbarkeit, sexuelle Funktionsstörungen und psychische Probleme wie Angstzustände, Depressionen und posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). Auch während der Schwangerschaft und Geburt können Komplikationen auftreten.

Welche Rolle spielen Tradition und Religion bei der Aufrechterhaltung von weiblicher Genitalverstümmelung?

Obwohl FGM oft als religiöse Pflicht dargestellt wird, gibt es keine religiöse Grundlage für die Praktik in den wichtigsten Weltreligionen. Die Aufrechterhaltung von FGM ist vielmehr auf tief verwurzelte Traditionen, soziale Normen und Geschlechterrollen zurückzuführen. In vielen Gemeinschaften wird FGM als Übergangsritual in das Erwachsenenalter angesehen und als Voraussetzung für die soziale Akzeptanz und die Heiratsfähigkeit von Frauen betrachtet. Sie dient auch dazu, die sexuelle Reinheit und Treue der Frau zu gewährleisten.

Was kann man tun, um weibliche Genitalverstümmelung zu bekämpfen?

Die Bekämpfung von FGM erfordert einen umfassenden und ganzheitlichen Ansatz, der verschiedene Strategien kombiniert. Dazu gehören:

  • Aufklärung und Sensibilisierung: Aufklärungskampagnen, die über die gesundheitlichen Folgen von FGM informieren und die negativen Auswirkungen auf die Rechte der Frau aufzeigen.
  • Gesetzgebung und Strafverfolgung: Gesetze, die FGM verbieten und strafrechtlich verfolgen.
  • Stärkung der Frauen: Förderung der Bildung und wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Frauen, um ihnen mehr Entscheidungsgewalt zu geben.
  • Zusammenarbeit mit religiösen und traditionellen Führern: Einbeziehung von religiösen und traditionellen Führern in die Aufklärungsarbeit, um sie als Verbündete im Kampf gegen FGM zu gewinnen.
  • Unterstützung von betroffenen Frauen: Bereitstellung von medizinischer, psychologischer und sozialer Unterstützung für Frauen, die von FGM betroffen sind.

Wie unterstützt der Kauf dieses Buches die Bekämpfung von weiblicher Genitalverstümmelung?

Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf dieses Buches wird an Organisationen gespendet, die sich aktiv für die Bekämpfung von FGM einsetzen und betroffene Frauen unterstützen. Indem Sie dieses Buch kaufen, tragen Sie dazu bei, diese wichtige Arbeit zu unterstützen und das Bewusstsein für die Problematik zu schärfen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 206

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
Das Zeitalter der Einsamkeit

Das Zeitalter der Einsamkeit

22,00 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

24,99 €
Die Macher hinter den Kulissen

Die Macher hinter den Kulissen

14,90 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,95 €