Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Der Einfluss sozialer Medien auf heranwachsende Frauen und ihre Körperbilder. Digitale Identität vor dem Hintergrund sportbezogener Körperideale

Der Einfluss sozialer Medien auf heranwachsende Frauen und ihre Körperbilder. Digitale Identität vor dem Hintergrund sportbezogener Körperideale

42,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783346307774 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik – Sport, Sportpädagogik, Note: 1,1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Forschungsinteresse dieser Arbeit liegt darin, herauszufinden, welchen Einfluss soziale Netzwerke auf heranwachsende Frauen und ihre sich entwickelnden Körperbilder ausüben. Um dies zu beantworten, werden zunächst theoretische Grundlagen zur Thematik aufgezeigt. Als zentrale Entwicklungsaufgabe gilt für die heranwachsenden jugendlichen Personen die Konfrontation mit der Identitätsentfaltung. Somit erschließt sich der Aufbau dieser Arbeit dahingehend, dass, nachdem eine kurze Einführung zur Identität erfolgt, die Auseinandersetzung mit den zugehörigen Theorien aufgezeigt wird, welche als Basis für die weitere Bearbeitung dienen. Diese werden darauffolgend um die identitätsstiftende Funktion des Körpers einer Person erweitert. Eng damit verbunden ist die Entwicklung, welche sowohl auf Zusammenhänge zum menschlichen Körper als auch zur Identität schließen lässt. Nachdem die Relevanz von Sport und Bewegung für die Identität einer Person dargestellt wird, erfolgt die Begriffserklärung des Identitätsbegriffes, welche eine zusammenfassende Grundlage für den weiteren Arbeitsverlauf schafft. Der zweite theoretische Teil bezieht sich auf sportsoziologische Komponenten, die sowohl Einblicke in den Körper als soziales Konstrukt offenbaren, als auch sportsoziologische Grundlagen darstellen. Welche Ein- und Ausgrenzungen von wissenschaftlichen Disziplinen im theoretischen Teil vorgenommen wurden, wird in der entsprechenden Einführung zu den theoretischen Grundlagen erläutert. Im empirischen Abschnitt dieser Arbeit, welcher sich auf bereits existierende Forschungsgrundlagen stützt, wird das idealisierte weibliche Körperbild aufgezeigt, das überdies in sozialen Netzwerken präsentiert wird. In Anlehnung daran wird anschließend die Applikation Instagram vorgestellt, welche ein soziales Netzwerk darstellt. In diesem Zusammenhang wird darauffolgend der Einfluss untersucht, welchen soziale Netzwerke wie Instagram auf die Nutzerinnen ausübt. Dies wird im Kapitel zur Medienwirkung deutlich. Die mediale Identität offenbart abschließend, mithilfe des Vergleichs zu den theoretischen Grundlagen der Identität, eine Darstellung von digitaler Identität, wie sie auf sozialen Netzwerken praktiziert wird.

ISBN: 978-3-346-30777-4

Bewertungen: 4.9 / 5. 727

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Störungen in der Schulklasse

Störungen in der Schulklasse

16,00 €
Auf die Lernbegleitung kommt es an!

Auf die Lernbegleitung kommt es an!

21,90 €
Die Projektmethode

Die Projektmethode

26,00 €
SchulRecht! für schulische Führungskräfte

SchulRecht! für schulische Führungskräfte

35,00 €
Biologie allgemein / Biologiedidaktik

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

19,99 €
Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

38,00 €
»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

48,00 €
Von der Quelle zum Tafelbild II. Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

Von der Quelle zum Tafelbild II- Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

24,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Close

zum Angebot