Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Der Einfluss sozialer Medien auf heranwachsende Frauen und ihre Körperbilder. Digitale Identität vor dem Hintergrund sportbezogener Körperideale

Der Einfluss sozialer Medien auf heranwachsende Frauen und ihre Körperbilder. Digitale Identität vor dem Hintergrund sportbezogener Körperideale

42,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783346307774 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Ein Buch, das unter die Haut geht und den Nerv der Zeit trifft: „Der Einfluss sozialer Medien auf heranwachsende Frauen und ihre Körperbilder. Digitale Identität vor dem Hintergrund sportbezogener Körperideale“ ist mehr als nur eine wissenschaftliche Auseinandersetzung – es ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, eine schonungslose Analyse und ein Weckruf zugleich. Tauchen Sie ein in die Welt junger Frauen, die täglich mit den vermeintlich perfekten Körpern und Lebensstilen in den sozialen Medien konfrontiert werden. Entdecken Sie die Mechanismen, die hinter dieser Entwicklung stecken, und erfahren Sie, wie wir gemeinsam ein gesünderes und selbstbewussteres Umfeld für die nächste Generation schaffen können.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Gefühlswelt junger Frauen
    • Die Macht der Bilder: Wie soziale Medien unser Körperbild formen
    • Sportbezogene Körperideale: Zwischen Inspiration und Obsession
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse leicht verständlich
    • Methodische Tiefe: Ein Blick hinter die Kulissen der Forschung
    • Theoretischer Rahmen: Konzepte und Modelle im Überblick
  • Mehr als nur Theorie: Praktische Implikationen und Handlungsansätze
    • Für Eltern: Kinder stark machen im digitalen Zeitalter
    • Für Pädagogen: Medienkompetenz im Unterricht fördern
    • Für Coaches und Trainer: Verantwortungsvoller Umgang mit Körperidealen
  • Ein Buch für alle, die etwas bewegen wollen
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Welche Vorteile bietet mir das Buch?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Bietet das Buch konkrete Handlungsempfehlungen?
    • Welchen wissenschaftlichen Hintergrund hat das Buch?
    • Wo kann ich das Buch bestellen?

Eine Reise in die Gefühlswelt junger Frauen

Dieses Buch ist eine Einladung, die komplexen Zusammenhänge zwischen sozialen Medien, Körperbildern und der Identitätsentwicklung junger Frauen zu verstehen. Es beleuchtet, wie Instagram, TikTok und Co. die Wahrnehmung des eigenen Körpers beeinflussen und welche Rolle sportbezogene Körperideale in diesem Prozess spielen. Erfahren Sie, wie unrealistische Schönheitsstandards und der ständige Vergleich zu einem verzerrten Selbstbild führen können.

Die Macht der Bilder: Wie soziale Medien unser Körperbild formen

Soziale Medien sind zu einem integralen Bestandteil des Lebens junger Menschen geworden. Sie bieten eine Plattform für Selbstausdruck, Kommunikation und Information. Doch hinter der glitzernden Fassade verbirgt sich auch eine Schattenseite: Die ständige Flut von bearbeiteten Bildern und inszenierten Perfektion kann zu einem Gefühl der Unzulänglichkeit und einem negativen Körperbild führen. Dieses Buch deckt auf, wie Algorithmen und Filter unser Schönheitsideal verändern und welche psychologischen Auswirkungen dies hat.

Sportbezogene Körperideale: Zwischen Inspiration und Obsession

Fitness-Influencer und sportliche Vorbilder prägen das Bild vom „idealen“ Körper in den sozialen Medien. Muskeln, Sixpacks und eine schlanke Silhouette werden oft als Zeichen von Gesundheit, Disziplin und Erfolg dargestellt. Doch dieser Fokus auf Äußerlichkeiten kann auch zu einem ungesunden Perfektionismus und einer Fixierung auf den Körper führen. Das Buch analysiert, wie sportbezogene Körperideale den Druck auf junge Frauen erhöhen und zu Essstörungen, Body Dysmorphia und anderen psychischen Problemen beitragen können.

Wissenschaftliche Erkenntnisse leicht verständlich

Basierend auf fundierter Forschung und aktuellen Studien bietet dieses Buch eine wissenschaftlich fundierte Analyse der Thematik. Es verknüpft theoretische Konzepte mit praktischen Beispielen und macht komplexe Zusammenhänge für ein breites Publikum zugänglich. Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse aus der Psychologie, Soziologie und Kommunikationswissenschaft und erhalten Sie ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, mit denen junge Frauen in der digitalen Welt konfrontiert sind.

Methodische Tiefe: Ein Blick hinter die Kulissen der Forschung

Das Buch zeichnet sich durch seine methodische Strenge und seine vielfältigen Forschungsansätze aus. Es kombiniert quantitative Studien mit qualitativen Interviews und gibt den betroffenen Frauen eine Stimme. Lesen Sie authentische Erfahrungsberichte und gewinnen Sie einen Einblick in die Gedankenwelt junger Frauen, die täglich mit den Herausforderungen der sozialen Medien kämpfen.

Theoretischer Rahmen: Konzepte und Modelle im Überblick

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die relevanten theoretischen Konzepte und Modelle, die zur Erklärung des Einflusses sozialer Medien auf Körperbilder herangezogen werden können. Es werden unter anderem die Social Comparison Theory, die Cultivation Theory und die Self-Objectification Theory vorgestellt und kritisch diskutiert. Verstehen Sie, wie diese Theorien unser Verständnis der Thematik erweitern und welche Implikationen sie für die Prävention und Intervention haben.

Mehr als nur Theorie: Praktische Implikationen und Handlungsansätze

Dieses Buch ist nicht nur eine wissenschaftliche Analyse, sondern auch ein Wegweiser für Eltern, Lehrer, Coaches und alle, die mit jungen Frauen arbeiten. Es bietet praktische Tipps und Strategien, wie man ein gesundes Körperbild fördern, Medienkompetenz stärken und den negativen Auswirkungen sozialer Medien entgegenwirken kann. Lernen Sie, wie Sie junge Frauen dabei unterstützen können, ein positives Selbstwertgefühl zu entwickeln und sich von unrealistischen Schönheitsidealen zu befreien.

Für Eltern: Kinder stark machen im digitalen Zeitalter

Eltern spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung eines gesunden Körperbildes ihrer Kinder. Dieses Buch gibt Ihnen wertvolle Ratschläge, wie Sie mit Ihren Töchtern über soziale Medien und Körperbilder sprechen können, wie Sie unrealistische Schönheitsideale hinterfragen und wie Sie ein positives Vorbild sein können. Entdecken Sie, wie Sie eine offene und vertrauensvolle Kommunikation fördern und Ihre Kinder dabei unterstützen können, ein starkes Selbstwertgefühl zu entwickeln.

Für Pädagogen: Medienkompetenz im Unterricht fördern

Lehrer und Pädagogen haben die Möglichkeit, Medienkompetenz im Unterricht zu fördern und junge Menschen für die Gefahren sozialer Medien zu sensibilisieren. Dieses Buch bietet Ihnen konkrete Unterrichtsmaterialien und Methoden, mit denen Sie das Thema Körperbild und soziale Medien altersgerecht aufbereiten können. Lernen Sie, wie Sie kritisches Denken fördern, Medieninhalte hinterfragen und ein positives Klassenklima schaffen können, in dem sich alle Schüler wohlfühlen.

Für Coaches und Trainer: Verantwortungsvoller Umgang mit Körperidealen

Coaches und Trainer tragen eine besondere Verantwortung, wenn es um den Umgang mit Körperidealen geht. Dieses Buch gibt Ihnen wertvolle Einblicke, wie Sie ein positives Körperbild bei Ihren Schützlingen fördern können, wie Sie unrealistische Erwartungen vermeiden und wie Sie einen gesunden Umgang mit Leistung und Körpergewicht vermitteln können. Entdecken Sie, wie Sie eine unterstützende Trainingsumgebung schaffen können, in der sich alle Athleten wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Ein Buch für alle, die etwas bewegen wollen

„Der Einfluss sozialer Medien auf heranwachsende Frauen und ihre Körperbilder. Digitale Identität vor dem Hintergrund sportbezogener Körperideale“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, inspiriert und Mut macht. Es ist ein Plädoyer für eine Gesellschaft, in der junge Frauen selbstbewusst, stark und unabhängig von äußeren Schönheitsidealen ihren eigenen Weg gehen können. Bestellen Sie jetzt und tragen Sie dazu bei, eine positive Veränderung zu bewirken!

Dieses Buch ist ideal für:

  • Eltern, die ihre Töchter im digitalen Zeitalter stark machen wollen
  • Lehrer und Pädagogen, die Medienkompetenz im Unterricht fördern möchten
  • Coaches und Trainer, die einen verantwortungsvollen Umgang mit Körperidealen pflegen wollen
  • Psychologen und Therapeuten, die mit jungen Frauen arbeiten, die unter Körperbildproblemen leiden
  • Junge Frauen, die sich selbst besser verstehen und sich von unrealistischen Schönheitsidealen befreien wollen
  • Alle, die sich für das Thema soziale Medien und Körperbilder interessieren und einen Beitrag zu einer positiven Veränderung leisten möchten

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Kapitel Thema
1 Einführung: Die digitale Welt und ihre Auswirkungen auf junge Frauen
2 Körperbilder im Wandel der Zeit: Von traditionellen Schönheitsidealen zu digitalen Inszenierungen
3 Soziale Medien als Bühne: Selbstdarstellung und Vergleich im digitalen Raum
4 Sportbezogene Körperideale: Fitness-Influencer und der Kult um den perfekten Körper
5 Psychologische Mechanismen: Wie soziale Medien das Körperbild beeinflussen
6 Essstörungen, Body Dysmorphia und andere psychische Probleme: Die Schattenseiten der digitalen Welt
7 Prävention und Intervention: Was können wir tun, um junge Frauen zu stärken?
8 Fazit und Ausblick: Eine Gesellschaft im Wandel

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Eltern, Lehrer, Coaches, Psychologen, Therapeuten, junge Frauen und alle, die sich für das Thema soziale Medien und Körperbilder interessieren und einen Beitrag zu einer positiven Veränderung leisten möchten.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt die komplexen Zusammenhänge zwischen sozialen Medien, Körperbildern, sportbezogenen Körperidealen und der Identitätsentwicklung junger Frauen. Es werden unter anderem die Auswirkungen von Instagram, TikTok und Co. auf die Wahrnehmung des eigenen Körpers, die Rolle von Fitness-Influencern, die psychologischen Mechanismen, die hinter diesen Entwicklungen stecken, und die Präventions- und Interventionsmöglichkeiten thematisiert.

Welche Vorteile bietet mir das Buch?

Das Buch bietet Ihnen ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, mit denen junge Frauen in der digitalen Welt konfrontiert sind. Es liefert Ihnen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, praktische Tipps und Strategien, wie Sie ein gesundes Körperbild fördern, Medienkompetenz stärken und den negativen Auswirkungen sozialer Medien entgegenwirken können.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Es werden komplexe Zusammenhänge anschaulich erklärt und mit praktischen Beispielen illustriert.

Bietet das Buch konkrete Handlungsempfehlungen?

Ja, das Buch bietet konkrete Handlungsempfehlungen für Eltern, Lehrer, Coaches und alle, die mit jungen Frauen arbeiten. Es werden praktische Tipps und Strategien vorgestellt, wie man ein positives Körperbild fördern, Medienkompetenz stärken und den negativen Auswirkungen sozialer Medien entgegenwirken kann.

Welchen wissenschaftlichen Hintergrund hat das Buch?

Das Buch basiert auf fundierter Forschung und aktuellen Studien aus den Bereichen Psychologie, Soziologie und Kommunikationswissenschaft. Es verknüpft theoretische Konzepte mit praktischen Beispielen und macht komplexe Zusammenhänge für ein breites Publikum zugänglich.

Wo kann ich das Buch bestellen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie unsere Arbeit und tragen dazu bei, weitere wertvolle Bücher zu fördern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 727

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Frauenrollen in der Bibel

Frauenrollen in der Bibel

17,95 €
Die Kraft der Sprache - 40 Karten für Pädagogen

Die Kraft der Sprache – 40 Karten für Pädagogen

13,99 €
Survival Guide Referendariat

Survival Guide Referendariat

20,00 €
Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

38,00 €
Handbuch Pädagogikunterricht

Handbuch Pädagogikunterricht

39,90 €
Gelungene Einstiege

Gelungene Einstiege

14,80 €
»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

48,00 €
Wirksamer Unterricht für Lebensführung

Wirksamer Unterricht für Lebensführung

19,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
42,95 €