Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Der Einfluss menschlicher Essgewohnheiten auf globale Probleme. Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Ernährung

Der Einfluss menschlicher Essgewohnheiten auf globale Probleme. Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Ernährung

17,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783668608900 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit – Ernährungswissenschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit ist in wochenlanger Arbeit mit viel Liebe, Energie und Herzblut entstanden. Sie ist nicht nur als Lektüre zu empfehlen, sondern auf Grund der ausführlichen Quellenangaben (vier Seiten) auch hervorragend als Basis für weitere wissenschaftliche Arbeiten geeignet. Um Kommentare zur Hausarbeit wird freundlich gebeten. Das Thema Ernährung und Nachhaltigkeit beinhaltet eines der vordringlichsten Themen unserer Zeit, wenn man bedenkt, dass zum Beispiel soziale Ungerechtigkeit, Hungersnöte und Klimakatastrophen weltweit ständig zunehmen. Paradox erscheint das Gefälle zwischen hungernden Armen der Entwicklungsländer und durch Überfettung kranker Reicher der Industrienationen, deren Vieh die Lebensmittel der Armen zu fressen bekommt. Unser heutiges Ernährungsverhalten bedarf nicht nur deshalb einer ganzheitlichen Wende, damit eine nachhaltige Ernährung ¿normal¿ werden kann. Unser Konsum an Fleisch, Milchprodukten und Eiern ist dermaßen extrem, dass nach Aussage des Umweltministeriums Rheinland-Pfalz, dadurch ¿mehr Treibhausgase als der gesamte Verkehr weltweit ¿ mit allen Autos, Bussen, Zügen, Flugzeugen und Schiffen zusammen‘ verursacht werden. Diese Arbeit dient dazu herauszufinden, welche Herausforderungen und Chancen für eine nachhaltige Ernährung bestehen und welche Konsequenzen sich aus diesen Erkenntnissen für den Alltag ergeben. Es wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss unsere Essgewohnheiten auf die globalen Probleme haben und was durch eine nachhaltige Ernährung zu erreichen wäre. Abschließend sollen Entwicklungen von Lösungsansätzen dargestellt werden, ob eine nachhaltige Ernährung in Zukunft ¿normal¿ beziehungsweise selbstverständlich werden kann.

ISBN: 978-3-668-60890-0

Bewertungen: 4.9 / 5. 595

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Pflegewissen Wunden

Pflegewissen Wunden

13,49 €
Leitfaden Ambulante Pflege

Leitfaden Ambulante Pflege

39,00 €
Endspurt Klinik Paket im Schuber

Endspurt Klinik Paket im Schuber

314,99 €
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020

59,99 €
Taschenlehrbuch Anatomie

Taschenlehrbuch Anatomie

51,00 €
Heilung Nebensache

Heilung Nebensache

19,99 €
Biologie für die Seele

Biologie für die Seele

9,95 €
Diga Vademecum

Diga Vademecum

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,95 €