Der Donnerstagsmordclub ist zurück – und dieses Mal ist alles noch verzwickter, noch gefährlicher und noch urkomischer! Machen Sie sich bereit für ein Wiedersehen mit den liebenswerten Hobbydetektiven in „Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb“, dem zweiten fesselnden Band der Bestseller-Reihe von Richard Osman. Tauchen Sie ein in ein neues, raffiniertes Rätsel, das Sie von der ersten bis zur letzten Seite in Atem halten wird.
Ein spannungsgeladener Fall erwartet Sie
In dem idyllischen Seniorenheim Coopers Chase in Kent sollte eigentlich Ruhe und Frieden herrschen. Doch weit gefehlt! Elizabeth, Joyce, Ibrahim und Ron, die unkonventionellen Mitglieder des Donnerstagsmordclubs, sind immer auf der Suche nach einem neuen Fall, der ihre grauen Zellen auf Trab bringt. Als ein alter Bekannter von Elizabeth tot aufgefunden wird – oder besser gesagt, zum zweiten Mal tot aufgefunden wird – wittern die vier Spürnasen sofort ein spannendes Verbrechen. Doch diesmal ist die Sache komplizierter als je zuvor.
Der Mann, der zweimal starb, war einst ein Spion und in dunkle Machenschaften verwickelt. Nun scheint seine Vergangenheit ihn eingeholt zu haben. Der Donnerstagsmordclub muss tief in die Welt der Geheimdienste, des Waffenhandels und der internationalen Intrigen eintauchen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Dabei stoßen sie auf eine Verschwörung, die bis in höchste Kreise reicht – und geraten selbst in tödliche Gefahr.
Richard Osman versteht es meisterhaft, Spannung und Humor zu verbinden. Mit seinem unverwechselbaren Schreibstil entführt er die Leser in eine Welt voller skurriler Charaktere, überraschender Wendungen und britischem Wortwitz. „Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb“ ist ein Pageturner, der Sie garantiert nicht mehr loslassen wird.
Was macht diesen Krimi so besonders?
Dieser Roman ist mehr als nur ein spannender Krimi. Er ist eine Hommage an die Freundschaft, den Zusammenhalt und die unbändige Lebensfreude. Die Mitglieder des Donnerstagsmordclubs sind zwar im fortgeschrittenen Alter, aber sie haben noch lange nicht genug vom Leben. Mit ihrem Scharfsinn, ihrem Mut und ihrer unkonventionellen Art beweisen sie, dass man in jedem Alter etwas bewegen kann. Ihre Freundschaft ist das Herzstück der Geschichte und sorgt für viele berührende und humorvolle Momente.
Darüber hinaus besticht „Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb“ durch seine raffinierten Plot-Twists und seine clever konstruierte Handlung. Richard Osman spielt gekonnt mit den Erwartungen der Leser und überrascht immer wieder mit neuen Wendungen. Bis zum Schluss bleibt unklar, wer der Täter ist und welches Motiv er hat. Ein Lesevergnügen für alle Krimi-Fans!
Die liebenswerten Charaktere des Donnerstagsmordclubs
Lernen Sie die Mitglieder des Donnerstagsmordclubs noch besser kennen:
- Elizabeth: Die ehemalige Geheimagentin ist die graue Eminenz des Clubs. Sie ist scharfsinnig, mutig und immer für eine Überraschung gut. Ihre Vergangenheit im MI5 kommt dem Club oft zugute, wenn es darum geht, Informationen zu beschaffen oder gefährliche Situationen zu meistern.
- Joyce: Die ehemalige Krankenschwester ist das Herz der Gruppe. Sie ist warmherzig, mitfühlend und immer für ihre Freunde da. Ihr Tagebuch bietet einen humorvollen Einblick in das Leben im Seniorenheim und die Ermittlungen des Donnerstagsmordclubs.
- Ibrahim: Der ehemalige Psychiater ist der Intellektuelle des Clubs. Er ist analytisch, logisch und immer darauf bedacht, die Fakten zu ordnen. Sein scharfer Verstand hilft dem Club, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und die richtigen Schlüsse zu ziehen.
- Ron: Der ehemalige Gewerkschaftsführer ist der Draufgänger des Clubs. Er ist direkt, unkonventionell und immer bereit, Risiken einzugehen. Seine Kontakte in der Unterwelt erweisen sich oft als nützlich bei der Lösung der Fälle.
Diese vier unterschiedlichen Charaktere ergänzen sich perfekt und bilden ein unschlagbares Team. Gemeinsam sind sie bereit, jedes Rätsel zu lösen – und dabei jede Menge Spaß zu haben.
Ein Blick hinter die Kulissen: Coopers Chase
Das Seniorenheim Coopers Chase ist mehr als nur ein Ort, an dem die Mitglieder des Donnerstagsmordclubs leben. Es ist ein Mikrokosmos, in dem sich das ganze Leben widerspiegelt. Hier gibt es Liebe, Freundschaft, Eifersucht, Verrat und natürlich auch Mord. Richard Osman gelingt es auf wunderbare Weise, das Leben im Seniorenheim authentisch und humorvoll darzustellen.
Coopers Chase ist ein Ort, an dem man alt werden kann, ohne sich alt zu fühlen. Hier gibt es zahlreiche Aktivitäten, von Yoga bis zum Bridge-Club, und eine lebendige Gemeinschaft, die den Bewohnern Halt gibt. Der Donnerstagsmordclub ist ein wichtiger Teil dieser Gemeinschaft und sorgt dafür, dass es nie langweilig wird.
Warum Sie „Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb“ unbedingt lesen sollten
Dieser Roman ist ein Muss für alle Krimi-Fans, die auf der Suche nach einem intelligenten, spannenden und humorvollen Lesevergnügen sind. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich dieses Buch nicht entgehen lassen sollten:
- Spannung bis zum Schluss: Die Handlung ist raffiniert konstruiert und hält Sie bis zur letzten Seite in Atem.
- Liebenswerte Charaktere: Die Mitglieder des Donnerstagsmordclubs sind skurril, charmant und einfach zum Liebhaben.
- Britischer Humor: Richard Osman versteht es meisterhaft, Spannung und Humor zu verbinden.
- Raffinierte Plot-Twists: Die Geschichte ist voller überraschender Wendungen, die Sie garantiert nicht vorhersehen werden.
- Eine Hommage an die Freundschaft: Der Roman feiert die Kraft der Freundschaft und den Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.
Tauchen Sie ein in die Welt des Donnerstagsmordclubs und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Krimi begeistern! Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und erleben Sie ein unvergessliches Lesevergnügen.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
„Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb“ ist ideal für Leser, die:
- Spannende Krimis mit intelligenten Plots lieben.
- Skurrile und liebenswerte Charaktere schätzen.
- Britischen Humor und Wortwitz mögen.
- Auf der Suche nach einem Buch sind, das sie von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.
- Gerne über Freundschaft, Zusammenhalt und die Herausforderungen des Älterwerdens lesen.
Egal, ob Sie ein langjähriger Krimi-Fan sind oder einfach nur auf der Suche nach einem guten Buch für entspannte Lesestunden – „Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb“ wird Sie garantiert begeistern.
Weitere Details zum Buch
| Titel | Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb (Die Mordclub-Serie 2) |
|---|---|
| Autor | Richard Osman |
| Verlag | Penguin Verlag |
| Erscheinungsdatum | 17. November 2021 |
| Sprache | Deutsch |
| Seitenanzahl | 464 |
| ISBN | 978-3328106489 |
Erleben Sie ein unvergessliches Leseabenteuer mit dem Donnerstagsmordclub! Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt voller Spannung, Humor und Freundschaft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Muss ich den ersten Band gelesen haben, um die Geschichte zu verstehen?
Es ist hilfreich, den ersten Band, „Der Donnerstagsmordclub“, gelesen zu haben, da die Charaktere und ihre Beziehungen zueinander dort eingeführt werden. Allerdings ist „Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb“ auch als eigenständiger Roman lesbar. Richard Osman streut immer wieder kurze Rückblicke ein, die das Verständnis erleichtern. Dennoch empfehlen wir, mit dem ersten Band zu beginnen, um das volle Lesevergnügen zu erleben.
Gibt es eine Altersbeschränkung für das Buch?
Nein, es gibt keine offizielle Altersbeschränkung. Aufgrund der Thematik (Mord, Verbrechen) und einiger weniger expliziter Szenen empfehlen wir das Buch jedoch für Leser ab etwa 14 Jahren.
Wird es weitere Bände der Donnerstagsmordclub-Reihe geben?
Ja, Richard Osman hat bereits weitere Bände der Reihe veröffentlicht. „Der Donnerstagsmordclub und das versunkene Schiff“ ist der dritte Band und setzt die Abenteuer des Clubs fort. Es gibt auch schon einen vierten Band!
Wo spielt die Geschichte?
Die Geschichte spielt hauptsächlich im fiktiven Seniorenheim Coopers Chase in Kent, England. Einige Handlungsstränge führen aber auch an andere Orte in Großbritannien und sogar ins Ausland.
Ist das Buch eher ein Krimi oder eine Komödie?
„Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb“ ist eine gelungene Mischung aus beidem. Der Roman ist ein spannender Krimi mit einer clever konstruierten Handlung, aber er ist auch voller humorvoller Momente und skurriler Charaktere. Richard Osman versteht es meisterhaft, Spannung und Humor zu verbinden, was das Buch zu einem einzigartigen Lesevergnügen macht.
Gibt es eine Verfilmung des Buches?
Ja, die Filmrechte für „Der Donnerstagsmordclub“ wurden bereits verkauft. Es ist geplant, dass der erste Band der Reihe verfilmt wird. Es gibt noch keine Informationen darüber, ob auch „Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb“ verfilmt wird.
Kann man das Buch auch als Hörbuch hören?
Ja, „Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb“ ist auch als Hörbuch erhältlich. Viele Leser schätzen es, die Geschichte von professionellen Sprechern vorgelesen zu bekommen. Das Hörbuch ist eine großartige Möglichkeit, in die Welt des Donnerstagsmordclubs einzutauchen, auch wenn man gerade keine Zeit zum Lesen hat.
