Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Frühe Neuzeit
Der deutsche Kolonialismus

Der deutsche Kolonialismus

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783877632840 Kategorie: Frühe Neuzeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Seit 1884 war Deutschland eine Kolonialmacht. Und doch sind Details über die deutsche Kolonialzeit in der breiteren Öffentlichkeit kaum bekannt: Nicht nur in Afrika hatte Deutschland Kolonien, sondern auch in China und Ozeanien. Doch im deutschen Geschichtsunterricht kam die Epoche bei vielen kaum zur Sprache, in der öffentlichen Debatte spielt sie keine Rolle. Und so hört man bis heute immer wieder die Behauptung, Deutschland sei kolonial unbedeutend oder weniger brutal gewesen als andere Staaten. Wie es wirklich war, darüber berichtet die aktuelle Ausgabe von SPIEGEL GESCHICHTE. Das Magazin liefert Grundlagenwissen über den deutschen Kolonialismus: Es erklärt, welche Rolle Deutschland im Kolonialismus spielte – und warum die Auswirkungen dieser Zeit noch heute zu spüren sind. Es zeigt, dass der Wunsch nach Beherrschung ferner Länder nicht „von oben“ aus der Politik kam, sondern in der Gesellschaft tief verwurzelt war. Es erläutert, warum der Rassismus eine entscheidende Grundlage für die koloniale Ausbeutung war. Und es macht deutlich, welche Verbrechen deutsche Beamte und Soldaten in den Kolonien begingen. Im Mittelpunkt dieses Heftes steht die Perspektive der Menschen aus den Kolonien: Anhand beispielhafter Schicksale sowie der Schilderungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen beschreibt SPIEGEL GESCHICHTE, was die Einheimischen nach der Besetzung ihrer Länder durch die Deutschen erlebten, wie sie etwa von Missionaren oder Ärzten behandelt wurden oder auf welche Weise sie sich gegen die Besatzer wehrten. In der Gesamtschau wird deutlich: Die Deutschen profitierten nicht erst seit 1884 vom Kolonialismus, und der koloniale Gedanke endete nicht 1918. Eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialzeit und ihren Folgen ist überfällig – dieses Heft liefert dafür Impulse.

ISBN: 978-3-87763-284-0

Bewertungen: 4.7 / 5. 485

Zusätzliche Informationen
Verlag

Spiegel-Verlag

Ähnliche Produkte

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871

18,00 €
Leben im Kaiserreich

Leben im Kaiserreich

9,90 €
Die industrielle Revolution

Die industrielle Revolution

7,90 €
Herzog Christian der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg

Herzog Christian der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg

29,90 €
Achtzehnhundertdreizehn

Achtzehnhundertdreizehn

12,95 €
Im Leben war ich Eure Plage

Im Leben war ich Eure Plage

32,00 €
Und die Erde wird zittern

Und die Erde wird zittern

38,00 €
Das Sans

Das Sans, Souci Friedrichs des Großen

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €