Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Nach Ländern » Deutschland
Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)

Der Blutkünstler (Tom-Bachmann-Serie 1)

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783548063768 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
        • Amerika
        • Australien
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Irland
        • Island
        • Italien
        • Kanada
        • Niederlande
        • Norwegen
        • Österreich
        • Russland
        • Schottland
        • Schweden
        • Schweiz
        • Skandinavien
        • Spanien
        • Südeuropa
        • Weitere Länder
      • Regionalkrimis
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der düsteren und faszinierenden Welt von Tom Bachmann, einem Mann, der in den Abgründen der menschlichen Seele ermittelt. „Der Blutkünstler“ ist der packende Auftakt der gleichnamigen Serie des gefeierten Autors und entführt dich in ein Berlin, das du so noch nicht kennst. Mach dich bereit für einen atemberaubenden Thriller, der dich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann ziehen wird.

Inhalt

Toggle
  • Ein Berlin im Griff der Angst: Worum geht es in „Der Blutkünstler“?
  • Warum du „Der Blutkünstler“ unbedingt lesen solltest
    • Die Stärken des Buches im Detail
  • Für wen ist „Der Blutkünstler“ geeignet?
  • Über den Autor
  • Die Tom-Bachmann-Serie: Mehr als nur ein Thriller
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Blutkünstler“
    • Ist „Der Blutkünstler“ der erste Band der Tom-Bachmann-Serie?
    • Ist das Buch sehr blutig?
    • Kann ich „Der Blutkünstler“ auch lesen, wenn ich keine Thriller mag?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Der Blutkünstler“?
    • Welche Reihenfolge sollte ich beim Lesen der Tom-Bachmann-Serie beachten?
    • Wie lange dauert es, „Der Blutkünstler“ zu lesen?

Ein Berlin im Griff der Angst: Worum geht es in „Der Blutkünstler“?

Die pulsierende Metropole Berlin wird von einer grausamen Mordserie heimgesucht. Die Opfer: junge Frauen, deren Leichen auf makabre Weise inszeniert werden. Jede Tat ein grausames Kunstwerk, geschaffen von einem Täter, der mit dem Feuer spielt und die Ermittler vor ein Rätsel stellt.

In diesem Chaos betritt Tom Bachmann die Bühne. Ein ehemaliger LKA-Ermittler mit einer dunklen Vergangenheit, der sich nach einem traumatischen Erlebnis in die Isolation zurückgezogen hat. Doch das Schicksal – oder vielleicht auch sein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn – lässt ihm keine Ruhe. Als eine alte Bekannte, die Journalistin Sarah, ihn um Hilfe bittet, sieht er sich gezwungen, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich dem Albtraum zu stellen.

Bachmann, gezeichnet von seinen inneren Dämonen, aber mit einem untrüglichen Instinkt für das Böse, taucht tief in die Berliner Unterwelt ein. Er bewegt sich zwischen zwielichtigen Gestalten, verlassenen Orten und den Abgründen menschlicher Perversion. Je tiefer er gräbt, desto deutlicher wird, dass der „Blutkünstler“ mehr ist als nur ein sadistischer Mörder. Er ist ein Mann mit einer Mission, getrieben von einer dunklen Ideologie und einem unstillbaren Durst nach Aufmerksamkeit.

Sarah, die mutige und engagierte Journalistin, wird zu Bachmanns wichtigster Verbündeten. Gemeinsam versuchen sie, die Motive des Täters zu entschlüsseln und seine nächsten Schritte vorherzusagen. Dabei geraten sie selbst ins Visier des „Blutkünstlers“, der ein perfides Katz-und-Maus-Spiel mit ihnen beginnt.

„Der Blutkünstler“ ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Bachmann und Sarah müssen den Mörder stoppen, bevor er sein nächstes „Kunstwerk“ vollenden kann. Doch die Wahrheit ist grausamer und verstörender, als sie es sich je hätten vorstellen können. Sie führt sie zu den dunkelsten Ecken der menschlichen Seele und zwingt sie, sich ihren eigenen Ängsten und Traumata zu stellen.

Warum du „Der Blutkünstler“ unbedingt lesen solltest

Dieser Thriller ist mehr als nur spannende Unterhaltung. Er ist eine fesselnde Reise in die Psyche eines Mannes, der die Grenzen des Vorstellbaren überschreitet. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch nicht verpassen solltest:

  • Packende Storyline: Von der ersten Seite an wirst du in einen Strudel aus Spannung, Intrigen und unvorhersehbaren Wendungen gezogen.
  • Authentische Charaktere: Tom Bachmann ist ein Antiheld mit Ecken und Kanten, der dich berühren wird. Sarah ist eine starke und unabhängige Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. Die Figuren sind komplex und vielschichtig, ihre Handlungen nachvollziehbar.
  • Atmosphärische Beschreibungen: Der Autor entführt dich in ein düsteres und realistisches Berlin, das du mit allen Sinnen erleben wirst.
  • Psychologischer Tiefgang: „Der Blutkünstler“ ist nicht nur ein blutiger Thriller, sondern auch eine Auseinandersetzung mit den Abgründen der menschlichen Seele.
  • Hoher Suchtfaktor: Einmal angefangen, kannst du das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Die Stärken des Buches im Detail

Spannungsgeladene Atmosphäre: Der Autor versteht es meisterhaft, eine beklemmende und düstere Atmosphäre zu erzeugen, die den Leser bis zum Schluss in Atem hält. Die Schauplätze sind detailliert beschrieben, sodass man das Gefühl hat, selbst durch die dunklen Gassen Berlins zu streifen.

Komplexe Charaktere: Tom Bachmann ist kein typischer Held. Er ist ein gebrochener Mann, der mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Gerade diese Unvollkommenheit macht ihn so authentisch und menschlich. Auch die Nebenfiguren sind liebevoll gezeichnet und tragen zur Tiefe der Geschichte bei.

Realistische Ermittlungsarbeit: Der Autor hat gründlich recherchiert und vermittelt ein glaubwürdiges Bild von der Arbeit der Polizei. Die Ermittlungsmethoden sind realistisch dargestellt, ohne dabei langweilig oder trocken zu wirken.

Überraschende Wendungen: Die Handlung ist gespickt mit unvorhersehbaren Wendungen, die den Leser immer wieder aufs Neue überraschen. Bis zum Schluss bleibt unklar, wer der „Blutkünstler“ wirklich ist und welche Motive er hat.

Thematische Relevanz: „Der Blutkünstler“ greift aktuelle gesellschaftliche Themen auf, wie z.B. die Rolle der Medien, die Sensationsgier der Öffentlichkeit und die Frage nach Schuld und Sühne.

Für wen ist „Der Blutkünstler“ geeignet?

Wenn du ein Fan von packenden Thrillern mit psychologischem Tiefgang bist, dann ist „Der Blutkünstler“ genau das Richtige für dich. Dieses Buch ist ideal für Leser, die:

  • Spannende und atmosphärische Geschichten lieben.
  • Sich für komplexe Charaktere interessieren.
  • Gerne mitfiebern und miträtseln.
  • Psychologische Thriller bevorzugen, die unter die Haut gehen.
  • Wert auf eine realistische Darstellung von Ermittlungsarbeit legen.

Achtung: „Der Blutkünstler“ ist ein Thriller, der nichts für schwache Nerven ist. Die detaillierten Beschreibungen der Gewalttaten können verstörend wirken.

Über den Autor

Der Autor von „Der Blutkünstler“ ist ein Meister seines Fachs. Er versteht es, den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zu ziehen und ihn bis zum Schluss nicht mehr loszulassen. Seine Bücher zeichnen sich durch eine hohe Sprachgewalt, eine spannungsgeladene Atmosphäre und komplexe Charaktere aus.

Er hat bereits mehrere erfolgreiche Thriller veröffentlicht und sich einen Namen als einer der wichtigsten deutschsprachigen Krimiautoren gemacht.

Die Tom-Bachmann-Serie: Mehr als nur ein Thriller

„Der Blutkünstler“ ist der Auftakt zu einer fesselnden Thriller-Serie rund um den Ermittler Tom Bachmann. Jeder Band ist in sich abgeschlossen, aber die Entwicklung der Hauptfigur und die wiederkehrenden Themen machen die Serie zu einem besonderen Leseerlebnis.

Wenn dir „Der Blutkünstler“ gefallen hat, solltest du unbedingt auch die anderen Bände der Serie lesen. Du wirst es nicht bereuen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Blutkünstler“

Ist „Der Blutkünstler“ der erste Band der Tom-Bachmann-Serie?

Ja, „Der Blutkünstler“ ist der erste Band der Tom-Bachmann-Serie und somit der ideale Einstieg in die Welt des Ermittlers Tom Bachmann.

Ist das Buch sehr blutig?

Ja, „Der Blutkünstler“ enthält detaillierte Beschreibungen von Gewalttaten und ist daher nicht für Leser mit schwachen Nerven geeignet. Die Gewaltdarstellung ist jedoch nicht reiner Selbstzweck, sondern dient dazu, die Grausamkeit des Täters und die Dunkelheit der Geschichte zu verdeutlichen.

Kann ich „Der Blutkünstler“ auch lesen, wenn ich keine Thriller mag?

Auch wenn „Der Blutkünstler“ in erster Linie ein Thriller ist, bietet er mehr als nur spannende Unterhaltung. Die komplexen Charaktere, die psychologische Tiefe und die thematische Relevanz machen das Buch auch für Leser interessant, die normalerweise keine Thriller lesen.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt im düsteren und faszinierenden Berlin. Der Autor beschreibt die Stadt sehr atmosphärisch und realistisch, sodass der Leser das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein.

Gibt es eine Verfilmung von „Der Blutkünstler“?

Aktuell gibt es noch keine Verfilmung von „Der Blutkünstler“.

Welche Reihenfolge sollte ich beim Lesen der Tom-Bachmann-Serie beachten?

Es empfiehlt sich, die Tom-Bachmann-Serie in der Reihenfolge der Veröffentlichung zu lesen, um die Entwicklung der Hauptfigur und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Bänden besser zu verstehen. „Der Blutkünstler“ ist der erste Band.

Wie lange dauert es, „Der Blutkünstler“ zu lesen?

Die Lesezeit hängt natürlich von deinem individuellen Lesetempo ab. Im Durchschnitt benötigen Leser für „Der Blutkünstler“ zwischen 8 und 12 Stunden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 449

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Höllental

Höllental

11,00 €
Die andere Hälfte der Hoffnung

Die andere Hälfte der Hoffnung

10,99 €
Todeswelle

Todeswelle

10,00 €
Vaterland

Vaterland

13,00 €
Invisible

Invisible

10,00 €
Blinder Instinkt

Blinder Instinkt

11,00 €
Fremd

Fremd

14,00 €
Das ewige Leben

Das ewige Leben

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €