Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Der Besuch der alten Dame - Friedrich Dürrenmatt

Der Besuch der alten Dame – Friedrich Dürrenmatt

22,85 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783963230714 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Friedrich Dürrenmatt, wo Tragödie und Komödie auf meisterhafte Weise verschmelzen und uns ein Spiegelbild unserer eigenen moralischen Abgründe vorhalten. Mit „Der Besuch der alten Dame“ präsentiert der Schweizer Dramatiker ein Stück Weltliteratur, das Generationen von Lesern und Zuschauern gleichermaßen fesselt und verstört. Tauchen Sie ein in eine Geschichte von Rache, Verführung und der erschreckenden Macht des Geldes – ein Buch, das Sie so schnell nicht wieder loslassen wird.

In dem heruntergekommenen Städtchen Güllen herrscht Tristesse und Hoffnungslosigkeit. Doch plötzlich keimt Hoffnung auf: Claire Zachanassian, eine steinreiche Milliardärin und gebürtige Güllenerin, kündigt ihren Besuch an. Die Bewohner erwarten sehnsüchtig eine großzügige Spende, die ihre Stadt aus der finanziellen Misere retten soll. Doch Claire hat eine Bedingung: Gerechtigkeit für das Unrecht, das ihr in ihrer Jugend widerfahren ist. Sie bietet eine Milliarde, wenn Alfred Ill, ihr ehemaliger Liebhaber, getötet wird. Ill hatte sie einst geschwängert und dann vor Gericht verleugnet, was sie zur Flucht und zum Leben in Schande zwang. Anfangs empört sich die Gemeinde über dieses unmoralische Angebot, doch mit der Zeit und dem steigenden Wohlstand beginnt die Moral zu bröckeln. Die Güllener kaufen auf Kredit, konsumieren und genießen das Leben – im stillen Einverständnis mit dem bevorstehenden Mord. Die Spirale aus Verlockung und Verdammnis dreht sich unaufhaltsam…

Inhalt

Toggle
  • Die zeitlose Relevanz von „Der Besuch der alten Dame“
    • Ein Spiegelbild der menschlichen Natur
    • Die Kunst der Tragikomödie
  • Die Charaktere: Zwischen Gut und Böse
    • Claire Zachanassian: Rache als Lebensinhalt
    • Alfred Ill: Vom beliebten Bürger zum Gejagten
    • Die Güllener: Die Verführbarkeit der Masse
  • Sprache und Stil: Dürrenmatts unverkennbare Handschrift
    • Groteske und Ironie
    • Symbolik
  • Warum Sie „Der Besuch der alten Dame“ lesen sollten:
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Der Besuch der alten Dame“
    • Was ist die Hauptaussage von „Der Besuch der alten Dame“?
    • Wer ist Claire Zachanassian?
    • Wer ist Alfred Ill?
    • Warum will Claire Zachanassian Rache?
    • Warum stimmen die Güllener dem Mord an Ill zu?
    • Welche Rolle spielt das Geld in dem Stück?
    • Ist „Der Besuch der alten Dame“ eine Tragödie oder eine Komödie?
    • Welche Bedeutung hat der Titel „Der Besuch der alten Dame“?
    • Welche Themen werden in „Der Besuch der alten Dame“ behandelt?
    • Wo kann ich „Der Besuch der alten Dame“ kaufen oder lesen?

Die zeitlose Relevanz von „Der Besuch der alten Dame“

Dürrenmatts Meisterwerk ist weit mehr als nur eine spannende Geschichte. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit universellen Themen wie Gerechtigkeit, Moral, Vergebung und der Macht des Geldes. Die Fragen, die das Stück aufwirft, sind heute so relevant wie eh und je: Was ist uns wichtiger – Moral oder Wohlstand? Wie weit sind wir bereit zu gehen, um unsere eigenen Interessen zu wahren? „Der Besuch der alten Dame“ zwingt uns, unbequeme Fragen zu stellen und uns mit unseren eigenen Werten auseinanderzusetzen.

Ein Spiegelbild der menschlichen Natur

Dürrenmatt zeichnet ein düsteres Bild der menschlichen Natur, das uns erschreckt und gleichzeitig fasziniert. Die Güllener sind keine Monster, sondern ganz normale Menschen, die unter dem Druck der Verhältnisse und der Verlockung des Geldes ihre moralischen Prinzipien verraten. Ihre Verwandlung vom moralischen Widerstand zur stillen Zustimmung ist erschreckend glaubwürdig und zeigt, wie leicht wir alle manipuliert werden können. Das Buch regt zum Nachdenken an und hilft, die Komplexität menschlicher Entscheidungen besser zu verstehen.

Die Kunst der Tragikomödie

Dürrenmatt beherrscht die Kunst der Tragikomödie wie kaum ein anderer. Er vermischt Elemente der Tragödie und der Komödie auf meisterhafte Weise und schafft so eine einzigartige Atmosphäre, die uns zum Lachen und zum Weinen bringt. Die grotesken Züge der Charaktere, die absurden Situationen und der bissige Humor stehen im krassen Gegensatz zu der düsteren Thematik des Stücks. Gerade dieser Kontrast macht „Der Besuch der alten Dame“ so wirkungsvoll und unvergesslich.

Die Charaktere: Zwischen Gut und Böse

Die Charaktere in „Der Besuch der alten Dame“ sind vielschichtig und ambivalent. Sie sind keine reinen Helden oder Schurken, sondern Menschen mit Stärken und Schwächen, die unter dem Einfluss der Umstände Entscheidungen treffen, die oft moralisch fragwürdig sind.

Claire Zachanassian: Rache als Lebensinhalt

Claire Zachanassian ist die zentrale Figur des Stücks. Sie ist eine rätselhafte, fast übermenschliche Figur, die von Rache getrieben wird. Ihre traumatische Vergangenheit hat sie zu einer kalten, unbarmherzigen Frau gemacht, die bereit ist, alles zu tun, um Gerechtigkeit zu erlangen. Doch hinter ihrer Fassade verbirgt sich auch eine tiefe Verletzlichkeit und ein unerfüllter Wunsch nach Liebe und Anerkennung.

Alfred Ill: Vom beliebten Bürger zum Gejagten

Alfred Ill ist das Opfer von Claires Rache. Er ist ein Durchschnittsbürger, der in seiner Jugend einen Fehler begangen hat, der ihn nun einholt. Er ist hin- und hergerissen zwischen Angst, Reue und der Hoffnung auf Vergebung. Im Laufe des Stücks entwickelt er sich vom beliebten Bürger zum Gejagten, der mit seinem Schicksal hadert und schließlich seine Schuld akzeptiert.

Die Güllener: Die Verführbarkeit der Masse

Die Güllener repräsentieren die Masse der Gesellschaft, die sich von der Verlockung des Geldes blenden lässt. Sie sind keine bösen Menschen, sondern Durchschnittsbürger, die unter dem Druck der Verhältnisse ihre moralischen Prinzipien verraten. Ihre Verwandlung vom moralischen Widerstand zur stillen Zustimmung ist erschreckend glaubwürdig und zeigt, wie leicht wir alle manipuliert werden können.

Sprache und Stil: Dürrenmatts unverkennbare Handschrift

Dürrenmatt ist bekannt für seine präzise, schnörkellose Sprache und seinen lakonischen Stil. Er verzichtet auf psychologische Tiefe und konzentriert sich auf die Darstellung der äußeren Handlung. Seine Dialoge sind kurz, prägnant und oft von einem bitteren Humor geprägt. Gerade dieser reduzierte Stil macht „Der Besuch der alten Dame“ so wirkungsvoll und lässt Raum für eigene Interpretationen.

Groteske und Ironie

Dürrenmatt verwendet häufig Stilmittel der Groteske und Ironie, um die Absurdität der menschlichen Existenz zu verdeutlichen. Er überzeichnet die Charaktere und Situationen, um uns einen Spiegel vorzuhalten und uns zum Nachdenken anzuregen. Seine Ironie ist oft bissig und entlarvend und zielt darauf ab, unsere Scheinheiligkeit und unsere moralischen Abgründe aufzudecken.

Symbolik

Das Werk ist reich an Symbolen, die die Thematik des Stücks verdeutlichen. Der Name der Stadt Güllen (ein Wortspiel mit „güllen“, was im Schweizerdeutschen „Mist“ bedeutet) symbolisiert den moralischen Verfall der Gesellschaft. Die gelbe Farbe, die im Laufe des Stücks immer präsenter wird, steht für die Verlockung des Geldes und die Korruption. Die Prothesen von Claire Zachanassian symbolisieren ihre Verletzlichkeit und ihre Rachegefühle.

Warum Sie „Der Besuch der alten Dame“ lesen sollten:

  • Zeitlose Relevanz: Die Themen des Stücks sind heute so aktuell wie eh und je.
  • Spannende Handlung: Eine fesselnde Geschichte von Rache, Verführung und moralischem Verfall.
  • Tiefgründige Charaktere: Vielschichtige Figuren, die uns zum Nachdenken anregen.
  • Meisterhafte Sprache: Dürrenmatts präziser und lakonischer Stil fesselt den Leser.
  • Anregung zum Nachdenken: Das Buch zwingt uns, unbequeme Fragen zu stellen und uns mit unseren eigenen Werten auseinanderzusetzen.

Lassen Sie sich von Dürrenmatts Meisterwerk fesseln und tauchen Sie ein in eine Welt voller moralischer Abgründe und menschlicher Schwächen. „Der Besuch der alten Dame“ ist ein Buch, das Sie so schnell nicht wieder loslassen wird.

FAQ – Häufige Fragen zu „Der Besuch der alten Dame“

Was ist die Hauptaussage von „Der Besuch der alten Dame“?

Die Hauptaussage des Stücks ist eine Kritik an der käuflichen Moral der Gesellschaft. Es zeigt, wie Geld und Wohlstand Menschen dazu bringen können, ihre ethischen Prinzipien zu verraten und sogar zu einem Mord bereit zu sein. Dürrenmatt thematisiert die Verführbarkeit der Masse und die Frage, wie weit wir bereit sind zu gehen, um unsere eigenen Interessen zu wahren.

Wer ist Claire Zachanassian?

Claire Zachanassian ist eine steinreiche Milliardärin, die in ihre Heimatstadt Güllen zurückkehrt. Sie wurde in ihrer Jugend von Alfred Ill, ihrem damaligen Geliebten, geschwängert und anschließend vor Gericht verleugnet. Aufgrund dieser Erfahrung musste sie Güllen verlassen und ein Leben in Schande führen. Sie kehrt nun zurück, um Rache zu nehmen und Gerechtigkeit zu fordern. Sie bietet den Güllenern eine Milliarde, wenn Alfred Ill getötet wird.

Wer ist Alfred Ill?

Alfred Ill ist der ehemalige Geliebte von Claire Zachanassian. Er hat sie in ihrer Jugend geschwängert und dann vor Gericht verleugnet, um seine eigene Ehe zu retten. Er ist ein Durchschnittsbürger, der in seiner Jugend einen Fehler begangen hat, der ihn nun einholt. Im Laufe des Stücks wird er von der Gemeinde isoliert und zum Gejagten, bis er schließlich sein Schicksal akzeptiert.

Warum will Claire Zachanassian Rache?

Claire Zachanassian will Rache, weil sie in ihrer Jugend von Alfred Ill verraten wurde. Sie wurde von ihm geschwängert und dann vor Gericht verleugnet, was ihr Leben zerstörte. Sie musste Güllen verlassen und ein Leben in Schande führen. Ihr Angebot an die Gemeinde Güllen, eine Milliarde zu zahlen, wenn Alfred Ill getötet wird, ist ein Versuch, die Gerechtigkeit wiederherzustellen und das Unrecht, das ihr widerfahren ist, zu sühnen.

Warum stimmen die Güllener dem Mord an Ill zu?

Die Güllener stimmen dem Mord an Ill zunächst nicht direkt zu. Sie empören sich öffentlich über Claires unmoralisches Angebot. Allerdings beginnen sie nach und nach, auf Kredit einzukaufen und ihren Lebensstandard zu erhöhen, in der Hoffnung, dass Claire ihr Versprechen einhalten wird. Diese steigende Verschuldung und die Verlockung des Wohlstands führen dazu, dass ihre moralischen Bedenken schwinden und sie stillschweigend den Mord an Ill akzeptieren. Ihre Zustimmung basiert also nicht auf offener Zustimmung, sondern auf einer indirekten Beteiligung durch ihre Konsumbereitschaft und ihre Hoffnung auf finanzielle Vorteile.

Welche Rolle spielt das Geld in dem Stück?

Das Geld spielt eine zentrale Rolle in „Der Besuch der alten Dame“. Es ist das Werkzeug, mit dem Claire Zachanassian die Güllener korrumpiert und dazu bringt, ihre moralischen Prinzipien zu verraten. Das Geld wird zum Symbol für die Verlockung des Wohlstands und die Macht, die es über Menschen ausüben kann. Es zeigt, wie leicht sich Menschen von materiellen Gütern blenden lassen und bereit sind, dafür ihre ethischen Werte aufzugeben.

Ist „Der Besuch der alten Dame“ eine Tragödie oder eine Komödie?

„Der Besuch der alten Dame“ ist eine Tragikomödie. Das bedeutet, dass das Stück sowohl Elemente der Tragödie als auch der Komödie enthält. Die düstere Thematik des Racheakts und des moralischen Verfalls steht im Kontrast zu den grotesken Charakteren, den absurden Situationen und dem bissigen Humor. Diese Mischung aus Tragik und Komik macht das Stück so wirkungsvoll und unvergesslich.

Welche Bedeutung hat der Titel „Der Besuch der alten Dame“?

Der Titel „Der Besuch der alten Dame“ ist zunächst neutral, aber er bekommt im Laufe des Stücks eine immer dunklere Bedeutung. Der „Besuch“ von Claire Zachanassian ist kein freundlicher Besuch, sondern ein Racheakt, der das Leben der Güllener für immer verändern wird. Die „alte Dame“ ist eine mächtige und unbarmherzige Figur, die ihr Ziel verfolgt, ohne Rücksicht auf Verluste. Der Titel deutet somit auf die drohende Gefahr und die tragischen Ereignisse hin, die mit ihrem Besuch verbunden sind.

Welche Themen werden in „Der Besuch der alten Dame“ behandelt?

In „Der Besuch der alten Dame“ werden eine Vielzahl von Themen behandelt, darunter:

  • Gerechtigkeit und Rache: Die Frage, ob Rache gerechtfertigt ist und ob sie Frieden bringen kann.
  • Moral und Verführung: Die Verlockung des Geldes und die Bereitschaft, moralische Prinzipien für den eigenen Vorteil zu verraten.
  • Schuld und Sühne: Die Frage, wie man mit vergangenen Fehlern umgeht und ob Vergebung möglich ist.
  • Die Macht des Geldes: Der Einfluss von Reichtum auf die Gesellschaft und die Korruption, die er verursachen kann.
  • Die Verführbarkeit der Masse: Wie leicht Menschen von Propaganda und Gruppenzwang beeinflusst werden können.

Wo kann ich „Der Besuch der alten Dame“ kaufen oder lesen?

Sie können „Der Besuch der alten Dame“ in unserem Shop in verschiedenen Ausgaben erwerben, sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book. Darüber hinaus ist das Stück in vielen Bibliotheken verfügbar und kann auch online als Hörbuch gestreamt werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 459

Zusätzliche Informationen
Verlag

Krapp & Gutknecht Verlag

Ähnliche Produkte

À vos risques et périls

À vos risques et périls

9,90 €
Die dunkle Seite des Mondes von Martin Suter.

Die dunkle Seite des Mondes von Martin Suter-

9,90 €
Short Stories in German for Intermediate Learners

Short Stories in German for Intermediate Learners

13,99 €
Der Drohnenpilot

Der Drohnenpilot

9,50 €
Leben des Galilei

Leben des Galilei

8,00 €
La foto imposible

La foto imposible

8,90 €
Neusprachliche Bibliothek - Englische Abteilung / Brave New World

Neusprachliche Bibliothek – Englische Abteilung / Brave New World

12,50 €
Simpel - Marie-Aude Murail - Lehrerheft

Simpel – Marie-Aude Murail – Lehrerheft

22,85 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,85 €