Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Der Besitzmensch

Der Besitzmensch

19,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783743740068 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der Besitz mehr ist als nur Anhäufung von Dingen – eine Welt, in der die Suche nach Bedeutung und Identität im Zentrum steht. Mit „Der Besitzmensch“ von Robert Seethaler hältst du nicht nur ein Buch in den Händen, sondern einen Schlüssel zur Entschlüsselung der menschlichen Seele.

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Reise in die Abgründe und Höhen des menschlichen Daseins
  • Warum „Der Besitzmensch“ dein nächstes Lieblingsbuch werden könnte
    • Was erwartet dich in „Der Besitzmensch“?
  • Die Themen des Buches im Detail
    • Der Autor: Robert Seethaler
  • Leseproben und Auszüge
  • Kundenstimmen und Rezensionen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Besitzmensch“
    • Worum geht es in „Der Besitzmensch“ genau?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Der Besitzmensch“?
    • Welche anderen Bücher von Robert Seethaler sind empfehlenswert?
    • Wo spielt die Geschichte von „Der Besitzmensch“?
    • Welche Auszeichnungen hat Robert Seethaler für „Der Besitzmensch“ erhalten?

Eine fesselnde Reise in die Abgründe und Höhen des menschlichen Daseins

Robert Seethalers Roman „Der Besitzmensch“ ist weit mehr als eine bloße Erzählung. Er ist ein tiefgründiges Porträt eines Mannes, August Scholtis, der sein Leben lang nach Besitz strebt, nach Anerkennung und letztendlich nach einem Sinn. Doch was passiert, wenn all dieser Besitz, all diese Errungenschaften, am Ende leer und bedeutungslos erscheinen? Seethaler nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise durch die Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins, eine Reise, die uns zwingt, unsere eigenen Werte und Prioritäten zu hinterfragen.

Scholtis‘ Lebensweg ist geprägt von harter Arbeit, Ehrgeiz und einem unstillbaren Durst nach mehr. Er schafft es, vom einfachen Angestellten zum wohlhabenden Fabrikanten aufzusteigen. Doch inmitten all des Erfolgs lauert die Frage: Was ist der wahre Preis für diesen Aufstieg? Ist es die Entfremdung von sich selbst, von seinen Mitmenschen, von der eigenen Menschlichkeit?

Seethalers Schreibstil ist dabei von einer beeindruckenden Klarheit und Präzision geprägt. Er versteht es, mit wenigen Worten tiefe Emotionen und komplexe Zusammenhänge zu vermitteln. Seine Figuren sind lebensecht und vielschichtig, ihre Handlungen nachvollziehbar und ihre inneren Konflikte berühren uns zutiefst. „Der Besitzmensch“ ist ein Buch, das lange nach dem Zuklappen noch in uns nachhallt.

Warum „Der Besitzmensch“ dein nächstes Lieblingsbuch werden könnte

Bist du auf der Suche nach einem Buch, das dich nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt? Möchtest du dich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen, mit der Suche nach Glück, Sinn und Erfüllung? Dann ist „Der Besitzmensch“ genau das richtige Buch für dich. Es ist ein Buch, das dich berühren, bewegen und verändern wird.

Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Tiefgründige Auseinandersetzung mit zentralen Fragen des Lebens: Der Roman regt dazu an, über die Bedeutung von Besitz, Erfolg und Glück nachzudenken.
  • Fesselnde Charaktere: August Scholtis und die Menschen in seinem Umfeld sind lebensecht und vielschichtig.
  • Brilliante Sprache: Robert Seethaler schreibt mit einer beeindruckenden Klarheit und Präzision.
  • Hoher Identifikationsgrad: Viele Leser werden sich in den inneren Konflikten der Figuren wiederfinden.
  • Nachhaltige Wirkung: „Der Besitzmensch“ ist ein Buch, das lange nach dem Lesen noch in Erinnerung bleibt.

Was erwartet dich in „Der Besitzmensch“?

In „Der Besitzmensch“ begleitest du August Scholtis auf seinem Lebensweg, von seinen bescheidenen Anfängen bis zu seinem Aufstieg als erfolgreicher Fabrikant. Du wirst Zeuge seiner Triumphe und Niederlagen, seiner Freuden und Leiden. Du wirst miterleben, wie er versucht, sein Leben mit Besitz und Erfolg zu füllen, und wie er dabei zunehmend die wichtigen Dinge aus den Augen verliert.

Du wirst aber auch andere faszinierende Charaktere kennenlernen, die Scholtis‘ Leben kreuzen und ihn auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Du wirst erfahren, wie sie mit ihren eigenen Träumen, Wünschen und Ängsten umgehen und wie sie versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden.

Seethaler entwirft ein vielschichtiges Bild der Gesellschaft, in der Scholtis lebt, und zeigt, wie diese Gesellschaft von материального Wohlstand, sozialem Druck und dem Streben nach Anerkennung geprägt ist. Er wirft einen kritischen Blick auf die Mechanismen des Kapitalismus und die Auswirkungen des материального Überflusses auf die menschliche Seele.

Doch „Der Besitzmensch“ ist nicht nur eine kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft, sondern auch eine zutiefst menschliche Geschichte über die Suche nach Sinn, Liebe und Akzeptanz. Es ist eine Geschichte, die uns daran erinnert, was wirklich wichtig ist im Leben.

Die Themen des Buches im Detail

Der Roman „Der Besitzmensch“ von Robert Seethaler behandelt eine Vielzahl von Themen, die für uns alle von Bedeutung sind:

  • Besitz und материальное Glück: Ist Besitz wirklich der Schlüssel zum Glück? Welche Rolle spielt материальный Wohlstand in unserem Leben?
  • Sinnsuche: Was gibt unserem Leben Sinn? Wie finden wir Erfüllung und Zufriedenheit?
  • Beziehungen: Wie gestalten wir Beziehungen zu anderen Menschen? Was bedeutet Liebe, Freundschaft und Familie für uns?
  • Identität: Wer sind wir wirklich? Wie definieren wir uns selbst?
  • Vergänglichkeit: Wie gehen wir mit der Tatsache um, dass alles vergänglich ist? Was bleibt am Ende unseres Lebens?

Seethaler gelingt es auf meisterhafte Weise, diese Themen in eine fesselnde Geschichte zu verweben und uns zum Nachdenken anzuregen. Er zeigt uns, dass die Antworten auf diese Fragen nicht immer einfach sind und dass jeder Mensch seinen eigenen Weg finden muss.

Der Autor: Robert Seethaler

Robert Seethaler, geboren 1966 in Wien, ist einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller der Gegenwart. Seine Romane, darunter „Der Trafikant“, „Ein ganzes Leben“ und „Das Feld“, wurden vielfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Seethaler schreibt mit einer einzigartigen Stimme, die von großer Sensibilität, Beobachtungsgabe und Menschenkenntnis geprägt ist. Seine Bücher sind mehr als nur Unterhaltung – sie sind Spiegelbilder unserer Gesellschaft und Spiegelbilder unserer eigenen Seele.

Leseproben und Auszüge

Möchtest du einen Vorgeschmack auf „Der Besitzmensch“ bekommen? Hier findest du eine kleine Leseprobe:

„August Scholtis hatte sein Leben lang gearbeitet. Er hatte gearbeitet, um zu besitzen. Er hatte besessen, um zu sein. Und nun, am Ende seines Lebens, fragte er sich, was er wirklich gewesen war.“

Dieser kurze Auszug verdeutlicht die zentrale Thematik des Romans: die Frage nach dem Wert von Besitz und die Suche nach dem wahren Sinn des Lebens.

Ein weiterer Auszug:

„Er hatte alles erreicht, was er sich vorgenommen hatte. Er hatte ein Haus, ein Auto, eine Familie. Er hatte Ansehen und Respekt. Aber er hatte auch etwas verloren. Er hatte etwas verloren, das er nicht mit Geld kaufen konnte.“

Diese Worte verdeutlichen die innere Zerrissenheit von August Scholtis und die Tragik seines Lebens.

Kundenstimmen und Rezensionen

Was sagen andere Leser über „Der Besitzmensch“? Hier sind einige Auszüge aus Rezensionen und Kundenstimmen:

  • „Ein beeindruckendes Buch, das lange nach dem Lesen noch nachwirkt.“
  • „Seethaler schreibt mit einer unglaublichen Klarheit und Präzision.“
  • „Ein tiefgründiges Porträt eines Mannes, der sein Leben dem Besitz verschrieben hat.“
  • „Dieses Buch hat mich zum Nachdenken über meine eigenen Werte angeregt.“
  • „Ein Meisterwerk der modernen Literatur.“

Diese Stimmen bestätigen die außergewöhnliche Qualität von „Der Besitzmensch“ und seine Relevanz für unsere Zeit.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Besitzmensch“

Worum geht es in „Der Besitzmensch“ genau?

Der Roman erzählt die Geschichte von August Scholtis, der sein Leben lang nach Besitz strebt und dabei die wichtigen Dinge aus den Augen verliert. Es ist eine Geschichte über die Suche nach Sinn, Glück und Identität in einer materialistisch geprägten Gesellschaft.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für alle, die sich für tiefgründige Literatur interessieren und sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten. Es ist besonders empfehlenswert für Leser, die sich für Themen wie Besitz, материальное Glück, Sinnsuche und Beziehungen interessieren.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Obwohl „Der Besitzmensch“ tiefgründige Themen behandelt, ist es dank Seethalers klarer und präziser Sprache gut verständlich. Es ist kein anspruchsvolles, sondern ein zugängliches Buch, das dennoch zum Nachdenken anregt.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Der Besitzmensch“?

Nein, „Der Besitzmensch“ ist ein in sich abgeschlossener Roman. Es gibt keine Fortsetzung.

Welche anderen Bücher von Robert Seethaler sind empfehlenswert?

Neben „Der Besitzmensch“ sind auch „Der Trafikant“, „Ein ganzes Leben“ und „Das Feld“ sehr empfehlenswert. Alle diese Bücher zeichnen sich durch Seethalers einzigartigen Schreibstil und seine tiefgründige Auseinandersetzung mit menschlichen Themen aus.

Wo spielt die Geschichte von „Der Besitzmensch“?

Die Geschichte spielt in einer nicht näher bezeichneten Stadt in Österreich im 20. Jahrhundert. Die genaue geografische Lage ist für die Handlung jedoch nicht von entscheidender Bedeutung.

Welche Auszeichnungen hat Robert Seethaler für „Der Besitzmensch“ erhalten?

Robert Seethaler wurde für „Der Besitzmensch“ mit verschiedenen Preisen und Auszeichnungen geehrt. Es ist ein hochgelobtes Werk der zeitgenössischen Literatur.

Bewertungen: 4.9 / 5. 220

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hofenberg

Ähnliche Produkte

Der arme Heinrich

Der arme Heinrich

7,00 €
Agnes von Lilien

Agnes von Lilien

7,90 €
Stimme der Leisen

Stimme der Leisen

20,00 €
To love Lukas

To love Lukas

12,90 €
Die Schweigende Stadt - ein Fall für Solo Malcolm

Die Schweigende Stadt – ein Fall für Solo Malcolm

10,99 €
Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

14,80 €
Die Nachfolge Christi

Die Nachfolge Christi

5,90 €
Das Licht der Frauen

Das Licht der Frauen

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,80 €