Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Kinder & Jugendliche
Der belogene Patient

Der belogene Patient

4,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783833874215 Kategorie: Kinder & Jugendliche
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
          • ADS & Hyperaktivität
          • Gesundheits- & Medikamentenratgeber
          • Kinderkrankheiten
          • Säuglingspflege
        • Krankheiten
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der das Vertrauen zwischen Arzt und Patient auf dem Prüfstand steht. „Der belogene Patient“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Weckruf, eine herzzerreißende Geschichte und ein Ratgeber für alle, die im Gesundheitswesen nach Wahrheit und Transparenz suchen. Begleite den Protagonisten auf einer emotionalen Reise, die dein Verständnis von medizinischer Ethik und Patientenrechten für immer verändern wird.

Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für Medizin, Psychologie oder einfach nur für das Menschsein interessiert. Es wirft ein Licht auf die dunklen Ecken des Gesundheitssystems und gibt denjenigen eine Stimme, die bisher ungehört blieben. Lass dich von „Der belogene Patient“ berühren, inspirieren und ermutigen, für deine Gesundheit und deine Rechte einzustehen.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Der belogene Patient“ erwartet
    • Die zentralen Themen im Überblick
  • Für wen ist „Der belogene Patient“ geeignet?
    • Die emotionale Reise des Lesers
  • Was macht „Der belogene Patient“ so besonders?
    • Wie „Der belogene Patient“ dein Leben verändern kann
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu „Der belogene Patient“
    • Auf welchen wahren Begebenheiten basiert die Geschichte?
    • Welche konkreten Tipps gibt das Buch für Patienten?
    • Wie hilft das Buch Angehörigen von Patienten?
    • Inwiefern ist das Buch auch für Ärzte und medizinisches Fachpersonal relevant?
    • Wo kann ich „Der belogene Patient“ kaufen?

Was dich in „Der belogene Patient“ erwartet

In „Der belogene Patient“ erwartet dich eine fesselnde Geschichte, die auf wahren Begebenheiten basiert. Der Autor nimmt dich mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle, von Hoffnung und Verzweiflung bis hin zu Stärke und Widerstandsfähigkeit. Du wirst Zeuge, wie ein Patient gegen ein System kämpft, das ihn im Stich gelassen hat, und dabei ungeahnte Kräfte entwickelt.

Kernaspekte des Buches:

  • Ehrliche Einblicke in die Herausforderungen des Gesundheitssystems.
  • Eine bewegende Geschichte über Vertrauen, Verrat und Heilung.
  • Praktische Tipps, wie du deine Rechte als Patient wahrnehmen kannst.
  • Eine inspirierende Botschaft über die Bedeutung von Selbstbestimmung und Eigenverantwortung.

Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch zutiefst berührend. Es wird dich zum Nachdenken anregen und deinen Blick auf die Welt der Medizin verändern. „Der belogene Patient“ ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst.

Die zentralen Themen im Überblick

Vertrauensbruch: Erfahre, wie das Vertrauen zwischen Arzt und Patient missbraucht werden kann und welche verheerenden Folgen dies haben kann. Der Autor beleuchtet die Mechanismen, die zu solchen Situationen führen, und zeigt auf, wie man sich davor schützen kann.

Patientenrechte: Lerne deine Rechte als Patient kennen und erfahre, wie du sie effektiv durchsetzen kannst. „Der belogene Patient“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die im Gesundheitswesen selbstbestimmt handeln möchten.

Medizinische Ethik: Setze dich mit den ethischen Dilemmata auseinander, vor denen Ärzte und Patienten im modernen Gesundheitswesen stehen. Das Buch regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den Werten und Normen an, die unsere medizinische Versorgung prägen.

Selbstbestimmung: Entdecke die Bedeutung von Selbstbestimmung und Eigenverantwortung für deine Gesundheit. „Der belogene Patient“ ermutigt dich, aktiv an deiner Behandlung mitzuwirken und deine eigenen Entscheidungen zu treffen.

Heilung: Begleite den Protagonisten auf seinem Weg der Heilung und erfahre, wie er die Traumata der Vergangenheit überwindet und zu neuer Stärke findet. Das Buch vermittelt Hoffnung und Zuversicht für alle, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.

Für wen ist „Der belogene Patient“ geeignet?

„Der belogene Patient“ ist ein Buch für alle, die sich für Gesundheit, Medizin und die menschliche Psyche interessieren. Es ist besonders relevant für:

  • Patienten, die ihre Rechte kennen und selbstbestimmt handeln möchten.
  • Angehörige von Patienten, die Unterstützung und Orientierung suchen.
  • Ärzte und medizinisches Fachpersonal, die ihre ethische Verantwortung reflektieren möchten.
  • Psychologen und Therapeuten, die Einblicke in die Auswirkungen von Vertrauensbruch und Traumatisierung gewinnen möchten.
  • Alle, die sich für die Herausforderungen und Chancen des modernen Gesundheitswesens interessieren.

Egal, ob du selbst betroffen bist oder einfach nur dein Wissen erweitern möchtest – „Der belogene Patient“ bietet dir wertvolle Einblicke, praktische Ratschläge und eine bewegende Geschichte, die dich lange begleiten wird.

Die emotionale Reise des Lesers

Bereite dich darauf vor, von „Der belogene Patient“ emotional berührt zu werden. Du wirst mit dem Protagonisten mitfiebern, seine Ängste und Hoffnungen teilen und seine Erfolge feiern. Das Buch ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die dich nicht unberührt lassen wird.

Erwarte folgende Emotionen:

  • Empathie: Du wirst dich in die Lage des Protagonisten hineinversetzen und seine Erfahrungen nachempfinden.
  • Wut: Du wirst dich über die Ungerechtigkeiten und Machtmissbräuche im Gesundheitssystem ärgern.
  • Trauer: Du wirst mit dem Protagonisten um das verlorene Vertrauen und die verpassten Chancen trauern.
  • Hoffnung: Du wirst dich von der Stärke und Widerstandsfähigkeit des Protagonisten inspirieren lassen.
  • Ermutigung: Du wirst dich ermutigt fühlen, für deine eigenen Rechte und deine Gesundheit einzustehen.

Sei bereit, dich auf eine emotionale Reise einzulassen, die dich verändern und dir neue Perspektiven eröffnen wird. „Der belogene Patient“ ist ein Buch, das unter die Haut geht und lange nachwirkt.

Was macht „Der belogene Patient“ so besonders?

Im Dschungel der Gesundheitsratgeber sticht „Der belogene Patient“ hervor. Es ist die Kombination aus Authentizität, Tiefgang und Praxisnähe, die dieses Buch so einzigartig macht.

Die besonderen Merkmale auf einen Blick:

  • Authentizität: Die Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten und vermittelt ein authentisches Bild der Herausforderungen im Gesundheitswesen.
  • Tiefgang: Das Buch geht über die bloße Darstellung von Fakten hinaus und beleuchtet die psychologischen und ethischen Hintergründe der Thematik.
  • Praxisnähe: „Der belogene Patient“ bietet konkrete Ratschläge und Strategien, wie du deine Rechte als Patient wahrnehmen und selbstbestimmt handeln kannst.
  • Emotionale Tiefe: Die bewegende Geschichte und die authentischen Charaktere berühren den Leser und regen zum Nachdenken an.
  • Relevanz: Das Buch ist hochaktuell und relevant für alle, die sich für Gesundheit, Medizin und Patientenrechte interessieren.

„Der belogene Patient“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Begleiter, ein Ratgeber und eine Quelle der Inspiration für alle, die im Gesundheitswesen nach Wahrheit und Transparenz suchen.

Wie „Der belogene Patient“ dein Leben verändern kann

„Der belogene Patient“ kann dein Leben auf vielfältige Weise positiv beeinflussen. Es kann dir helfen,

  • deine Rechte als Patient besser zu verstehen und selbstbewusster wahrzunehmen.
  • Vertrauensbrüche im Gesundheitswesen zu erkennen und dich davor zu schützen.
  • deine eigene Gesundheit in die Hand zu nehmen und selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.
  • deine Resilienz zu stärken und mit schwierigen Situationen besser umzugehen.
  • dein Verständnis für die Herausforderungen im Gesundheitswesen zu vertiefen und dich für eine bessere medizinische Versorgung einzusetzen.

Indem du dich mit den Inhalten von „Der belogene Patient“ auseinandersetzt, kannst du dein Leben bewusster gestalten und aktiv zu deiner eigenen Gesundheit und deinem Wohlbefinden beitragen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu „Der belogene Patient“

Auf welchen wahren Begebenheiten basiert die Geschichte?

Die Geschichte von „Der belogene Patient“ ist von den Erfahrungen zahlreicher Menschen inspiriert, die im Gesundheitswesen mit Vertrauensbrüchen, Fehlbehandlungen und mangelnder Transparenz konfrontiert waren. Der Autor hat diese Erfahrungen recherchiert und zu einer fiktiven, aber dennoch authentischen Geschichte verwoben, die die zentralen Themen und Herausforderungen des Buches widerspiegelt. Es handelt sich um eine exemplarische Geschichte, die stellvertretend für viele ähnliche Fälle steht.

Welche konkreten Tipps gibt das Buch für Patienten?

„Der belogene Patient“ gibt dir eine Vielzahl von praktischen Tipps und Strategien an die Hand, wie du deine Rechte als Patient wahrnehmen und selbstbestimmt handeln kannst. Dazu gehören:

  • Informiere dich gründlich über deine Erkrankung und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.
  • Hole dir eine zweite Meinung von einem anderen Arzt ein, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
  • Dokumentiere alle Gespräche mit Ärzten und anderem medizinischen Personal.
  • Bestehe auf Transparenz und verlange eine verständliche Erklärung der Diagnose und Behandlung.
  • Lass dich von einem Vertrauten begleiten, um dich in schwierigen Situationen zu unterstützen.
  • Informiere dich über deine Patientenrechte und scheue dich nicht, diese durchzusetzen.

Wie hilft das Buch Angehörigen von Patienten?

Als Angehöriger eines Patienten kann „Der belogene Patient“ dir helfen, die Situation besser zu verstehen und deinen Liebsten bestmöglich zu unterstützen. Das Buch vermittelt dir:

  • Einblicke in die Herausforderungen, vor denen Patienten im Gesundheitswesen stehen.
  • Praktische Tipps, wie du deinem Angehörigen bei der Kommunikation mit Ärzten und anderem medizinischen Personal helfen kannst.
  • Strategien, wie du deinen Angehörigen emotional unterstützen und ihm Kraft geben kannst.
  • Informationen über Patientenrechte und wie du diese im Bedarfsfall durchsetzen kannst.

Inwiefern ist das Buch auch für Ärzte und medizinisches Fachpersonal relevant?

„Der belogene Patient“ ist auch für Ärzte und medizinisches Fachpersonal von großem Interesse, da es zur Reflexion der eigenen ethischen Verantwortung anregt. Das Buch bietet:

  • Einblicke in die Perspektive der Patienten und ihre Erfahrungen im Gesundheitswesen.
  • Anregungen zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Arzt und Patient.
  • Eine Auseinandersetzung mit ethischen Dilemmata, vor denen Ärzte im Praxisalltag stehen.
  • Impulse zur Förderung von Transparenz und Vertrauen im Gesundheitswesen.

Wo kann ich „Der belogene Patient“ kaufen?

Du kannst „Der belogene Patient“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten dir eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu bestellen und dir nach Hause liefern zu lassen. Profitiere von unseren attraktiven Angeboten und tauche ein in diese fesselnde Geschichte!

Bewertungen: 4.8 / 5. 551

Zusätzliche Informationen
Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Eiweiß

Eiweiß, nur grün

14,99 €
Der 28-Tage-Plan gegen Entzündungen

Der 28-Tage-Plan gegen Entzündungen

14,99 €
Grundlos erschöpft?

Grundlos erschöpft?

15,00 €
Platzhalter

Professor Dietrich Grönemeyer 04/2021

6,90 €
10 Kräuter gegen 100 Krankheiten

10 Kräuter gegen 100 Krankheiten

29,95 €
Oje

Oje, ich wachse! Schwangerschaft

12,99 €
Die 4-Wochen Stoffwechselkur

Die 4-Wochen Stoffwechselkur

18,90 €
Spektrum Gesundheit- So stärken Sie ihr Immunsystem

Spektrum Gesundheit- So stärken Sie ihr Immunsystem

5,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,49 €