Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Handels- & Kaufrecht
Der Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers

Der Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers

39,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406665790 Kategorie: Handels- & Kaufrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Der Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers – Ihr Schlüssel zum Erfolg

Herzlich willkommen! Sie stehen an der Spitze eines Unternehmens, tragen Verantwortung und gestalten die Zukunft. Der Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers ist dabei ein zentrales Element, das Ihre Rechte, Pflichten und Möglichkeiten definiert. Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Ratgeber, um Fallstricke zu vermeiden, Chancen zu nutzen und eine solide Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu schaffen.

Tauchen Sie ein in die Welt des GmbH-Geschäftsführervertrags und entdecken Sie, wie Sie mit fundiertem Wissen und strategischer Planung Ihre Position stärken und Ihr Unternehmen voranbringen können. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen – es ist Ihr persönlicher Coach, der Sie durch den Dschungel des Gesellschaftsrechts führt und Ihnen hilft, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Ihr Nutzen auf einen Blick
  • Inhalte, die Sie begeistern werden
    • Ein detaillierter Blick auf die Kapitel
  • Für wen dieses Buch geschrieben wurde
    • Das sagen Leser über dieses Buch
  • Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Vorteil!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Anstellungsvertrag und einem Geschäftsführervertrag?
    • Welche Klauseln sind in einem GmbH-Geschäftsführervertrag besonders wichtig?
    • Wie gestalte ich die Vergütung des GmbH-Geschäftsführers optimal?
    • Was ist beim Kündigungsschutz des GmbH-Geschäftsführers zu beachten?
    • Was beinhaltet ein Wettbewerbsverbot für den GmbH-Geschäftsführer?
    • Wie kann die Haftung des GmbH-Geschäftsführers begrenzt werden?
    • Welche Bedeutung hat die D&O-Versicherung für den GmbH-Geschäftsführer?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

In der komplexen Welt der Unternehmensführung ist der Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers ein entscheidendes Dokument. Er regelt nicht nur die Rechte und Pflichten des Geschäftsführers, sondern auch die Beziehungen zwischen dem Geschäftsführer und der GmbH. Ein gut gestalteter Vertrag kann Konflikte vermeiden, die Zusammenarbeit fördern und die Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmensführung bilden.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Erfahren Sie alles über die rechtlichen Grundlagen, die Gestaltungsmöglichkeiten und die typischen Klauseln eines GmbH-Geschäftsführervertrags.
  • Praktische Tipps: Profitieren Sie von konkreten Ratschlägen, Checklisten und Formulierungsvorschlägen, die Ihnen die Vertragsgestaltung erleichtern.
  • Strategische Beratung: Entdecken Sie, wie Sie den Vertrag optimal für Ihre Interessen nutzen und Ihre Position stärken können.
  • Aktuelle Informationen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung im Bereich des GmbH-Rechts.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um den Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers zu verstehen, zu gestalten und erfolgreich zu verhandeln. Es ist Ihr Werkzeugkasten, um Fallstricke zu vermeiden, Chancen zu nutzen und eine solide Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu schaffen.

Ihr Nutzen auf einen Blick

  • Rechtssicherheit: Vermeiden Sie kostspielige Fehler und Konflikte durch fundiertes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Verhandlungsstärke: Stärken Sie Ihre Position in Vertragsverhandlungen mit praxisorientierten Strategien und Argumenten.
  • Erfolgreiche Unternehmensführung: Schaffen Sie eine klare und verlässliche Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführer und GmbH.
  • Zeitersparnis: Nutzen Sie die Checklisten und Formulierungsvorschläge, um den Vertragsgestaltungsprozess effizienter zu gestalten.

Inhalte, die Sie begeistern werden

Dieses Buch ist randvoll mit Informationen, die Ihnen helfen, den Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers zu meistern. Hier ist ein kleiner Einblick in die Themen, die Sie erwarten:

  • Die Grundlagen des GmbH-Geschäftsführervertrags: Erfahren Sie alles über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die verschiedenen Vertragsarten und die wichtigsten Vertragsparteien.
  • Die typischen Klauseln eines GmbH-Geschäftsführervertrags: Entdecken Sie die Bedeutung von Vergütung, Urlaub, Kündigungsschutz, Wettbewerbsverbot und vielem mehr.
  • Die Gestaltungsmöglichkeiten des GmbH-Geschäftsführervertrags: Lernen Sie, wie Sie den Vertrag optimal für Ihre Interessen gestalten und Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen können.
  • Die Verhandlung des GmbH-Geschäftsführervertrags: Profitieren Sie von praxisorientierten Tipps und Strategien, um Ihre Position in Vertragsverhandlungen zu stärken.
  • Die Beendigung des GmbH-Geschäftsführervertrags: Erfahren Sie alles über die verschiedenen Beendigungsgründe, die Kündigungsfristen und die Folgen der Vertragsbeendigung.

Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge und Fallbeispiele, die Ihnen die Umsetzung des Gelernten in die Praxis erleichtern.

Ein detaillierter Blick auf die Kapitel

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von den Inhalten des Buches zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Kapitel:

  1. Einleitung: Eine Einführung in die Thematik und eine Übersicht über die wichtigsten Grundlagen des GmbH-Geschäftsführervertrags.
  2. Die rechtlichen Grundlagen: Eine Darstellung der relevanten Gesetze und Verordnungen, die den GmbH-Geschäftsführervertrag regeln.
  3. Die Vertragsparteien: Eine Beschreibung der Rechte und Pflichten des Geschäftsführers und der GmbH.
  4. Die Vertragsgestaltung: Eine Anleitung zur Gestaltung der verschiedenen Klauseln des GmbH-Geschäftsführervertrags.
  5. Die Vergütung: Eine umfassende Darstellung der verschiedenen Vergütungsmodelle und ihrer Vor- und Nachteile.
  6. Der Urlaub: Eine Erläuterung der Urlaubsansprüche des Geschäftsführers und der Gestaltungsmöglichkeiten des Urlaubsanspruchs im Vertrag.
  7. Der Kündigungsschutz: Eine Darstellung der Kündigungsschutzbestimmungen und der Möglichkeiten, den Kündigungsschutz im Vertrag zu regeln.
  8. Das Wettbewerbsverbot: Eine Erläuterung der Wettbewerbsverbotsbestimmungen und der Gestaltungsmöglichkeiten des Wettbewerbsverbots im Vertrag.
  9. Die Haftung: Eine Darstellung der Haftungsbestimmungen für Geschäftsführer und der Möglichkeiten, die Haftung im Vertrag zu begrenzen.
  10. Die Beendigung des Vertrags: Eine umfassende Darstellung der verschiedenen Beendigungsgründe, der Kündigungsfristen und der Folgen der Vertragsbeendigung.
  11. Checklisten und Formulierungsvorschläge: Eine Sammlung von praktischen Hilfsmitteln, die Ihnen die Vertragsgestaltung erleichtern.

Für wen dieses Buch geschrieben wurde

Dieses Buch richtet sich an:

  • Geschäftsführer: Die ihre Rechte und Pflichten kennen und ihren Anstellungsvertrag optimal gestalten möchten.
  • Gesellschafter: Die die Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer auf eine solide Basis stellen möchten.
  • Personalverantwortliche: Die fundiertes Wissen über den GmbH-Geschäftsführervertrag benötigen.
  • Rechtsanwälte und Berater: Die ihre Mandanten kompetent in allen Fragen rund um den GmbH-Geschäftsführervertrag beraten möchten.

Egal, ob Sie gerade erst Ihre Karriere als Geschäftsführer beginnen oder bereits über langjährige Erfahrung verfügen – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Ratschläge, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Das sagen Leser über dieses Buch

„Ein unverzichtbares Werk für jeden GmbH-Geschäftsführer! Das Buch hat mir geholfen, meinen Anstellungsvertrag besser zu verstehen und meine Interessen optimal zu vertreten.“ – Dr. Markus Schmidt, Geschäftsführer

„Ein exzellenter Ratgeber für Gesellschafter! Das Buch bietet fundiertes Wissen und praktische Tipps, die uns bei der Gestaltung unserer Geschäftsführerverträge sehr geholfen haben.“ – Sabine Müller, Gesellschafterin

„Dieses Buch ist ein Muss für jeden Personalverantwortlichen! Es bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Gestaltungsmöglichkeiten des GmbH-Geschäftsführervertrags.“ – Thomas Weber, Personalleiter

Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Vorteil!

Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Ihren Erfolg! Bestellen Sie noch heute das Buch „Der Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers“ und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot:

  • Kostenloser Versand: Wir übernehmen die Versandkosten für Sie.
  • 30-Tage-Geld-zurück-Garantie: Wenn Sie mit dem Buch nicht zufrieden sind, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
  • Exklusiver Bonus: Sie erhalten zusätzlich eine kostenlose Checkliste mit den wichtigsten Punkten, die Sie bei der Gestaltung Ihres GmbH-Geschäftsführervertrags beachten sollten.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und sichern Sie sich Ihren Vorteil! Klicken Sie jetzt auf den Bestellbutton und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft als GmbH-Geschäftsführer!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Anstellungsvertrag und einem Geschäftsführervertrag?

Ein Anstellungsvertrag ist ein allgemeiner Begriff für einen Arbeitsvertrag, während ein Geschäftsführervertrag speziell für Geschäftsführer einer GmbH gilt. Der Geschäftsführervertrag regelt die besonderen Rechte und Pflichten des Geschäftsführers im Rahmen seiner Tätigkeit für die GmbH, einschließlich Verantwortlichkeiten, Vertretungsbefugnisse, Haftung und Vergütung.

Welche Klauseln sind in einem GmbH-Geschäftsführervertrag besonders wichtig?

Besonders wichtig sind Klauseln zur Vergütung (Gehalt, Boni, Tantiemen), zum Urlaub, zur Kündigung (Fristen, Gründe), zum Wettbewerbsverbot (während und nach der Tätigkeit), zur Haftung des Geschäftsführers und zu den Vertretungsbefugnissen. Diese Klauseln sollten klar und präzise formuliert sein, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.

Wie gestalte ich die Vergütung des GmbH-Geschäftsführers optimal?

Die Vergütung sollte fair und marktgerecht sein und die Verantwortung und Leistung des Geschäftsführers widerspiegeln. Neben einem festen Gehalt können auch variable Vergütungsbestandteile wie Boni oder Tantiemen vereinbart werden, die an den Unternehmenserfolg gekoppelt sind. Es ist wichtig, die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte bei der Gestaltung der Vergütung zu berücksichtigen.

Was ist beim Kündigungsschutz des GmbH-Geschäftsführers zu beachten?

Im Gegensatz zu „normalen“ Arbeitnehmern genießt der GmbH-Geschäftsführer in der Regel keinen gesetzlichen Kündigungsschutz. Sein Anstellungsvertrag kann grundsätzlich frei widerrufen werden. Es ist jedoch möglich, im Vertrag individuelle Kündigungsschutzvereinbarungen zu treffen, beispielsweise längere Kündigungsfristen oder besondere Kündigungsgründe.

Was beinhaltet ein Wettbewerbsverbot für den GmbH-Geschäftsführer?

Ein Wettbewerbsverbot untersagt dem Geschäftsführer, während und/oder nach seiner Tätigkeit für die GmbH in Wettbewerb zu dieser zu treten. Ein Wettbewerbsverbot nach Beendigung des Anstellungsvertrags ist in der Regel zeitlich begrenzt und muss angemessen entschädigt werden. Es dient dem Schutz der Geschäftsinteressen der GmbH.

Wie kann die Haftung des GmbH-Geschäftsführers begrenzt werden?

Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers kann vertraglich nicht vollständig ausgeschlossen werden, da er kraft Gesetzes für bestimmte Pflichtverletzungen haftet. Es ist jedoch möglich, die Haftung im Vertrag zu präzisieren und zu begrenzen, beispielsweise durch die Vereinbarung von Haftungshöchstgrenzen oder die Versicherung gegen bestimmte Risiken (D&O-Versicherung).

Welche Bedeutung hat die D&O-Versicherung für den GmbH-Geschäftsführer?

Die D&O-Versicherung (Directors & Officers Liability Insurance) ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, die den Geschäftsführer vor den finanziellen Folgen von Fehlentscheidungen schützt. Sie deckt die Kosten für die Abwehr von Ansprüchen und die Zahlung von Schadensersatz, wenn der Geschäftsführer für einen Schaden verantwortlich gemacht wird, der im Rahmen seiner Tätigkeit entstanden ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 328

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Wichtige Wirtschaftsgesetze für Bachelor/Master

Wichtige Wirtschaftsgesetze für Bachelor/Master, Band 2

11,90 €
Patentrecht

Patentrecht

26,99 €
Urheber- und Verlagsrecht

Urheber- und Verlagsrecht

16,90 €
Wichtige Wirtschaftsgesetze für Bachelor/Master

Wichtige Wirtschaftsgesetze für Bachelor/Master, Band 1

9,81 €
GmbH-Gesetz

GmbH-Gesetz

148,00 €
Wirtschaftsgesetze 2022

Wirtschaftsgesetze 2022

43,00 €
Aktiengesetz

Aktiengesetz, GmbH-Gesetz

8,90 €
Fälle zum Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Fälle zum Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht

26,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,80 €