Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Der Anfangsunterricht in der Mathematik an Waldorfschulen

Der Anfangsunterricht in der Mathematik an Waldorfschulen

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783772525636 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der zauberhaften Welt der Waldorf-Mathematik! Entdecken Sie mit dem Buch Der Anfangsunterricht in der Mathematik an Waldorfschulen einen einzigartigen Weg, Kinder auf spielerische und intuitive Weise an die Welt der Zahlen heranzuführen. Dieses Buch ist weit mehr als nur ein Lehrwerk – es ist eine inspirierende Reise für Lehrer, Eltern und alle, die Mathematik als lebendigen und freudvollen Lernprozess begreifen möchten.

Dieses Buch bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Grundlagen und die praktische Umsetzung des Mathematikunterrichts in der Waldorfschule. Erfahren Sie, wie Sie Kinder im Grundschulalter auf eine Weise begeistern, die ihre natürliche Neugierde weckt und ihr Selbstvertrauen stärkt. Es geht darum, Mathematik nicht als abstrakte Formelsammlung zu vermitteln, sondern als eine lebendige Sprache, die uns hilft, die Welt um uns herum zu verstehen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Waldorf-Mathematik?
  • Die Inhalte im Detail
    • Die Grundlagen des Zahlenverständnisses
    • Die vier Grundrechenarten
    • Geometrie zum Anfassen
    • Maße und Gewichte
    • Die Rolle der Rhythmik im Mathematikunterricht
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Wie Sie das Buch optimal nutzen
  • Lassen Sie sich inspirieren!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht den Mathematikunterricht an Waldorfschulen besonders?
    • Ist dieses Buch auch für Eltern geeignet, die ihre Kinder zu Hause unterrichten?
    • Kann ich die Methoden aus diesem Buch auch in einer Regelschule anwenden?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Gibt es im Buch auch konkrete Beispiele für Unterrichtsstunden?

Warum Waldorf-Mathematik?

Die Waldorf-Pädagogik versteht das Kind als eine ganzheitliche Persönlichkeit, die Kopf, Herz und Hand gleichermaßen entwickeln soll. Der Mathematikunterricht ist dabei keine Ausnahme. Statt starrer Lehrpläne und Drill-Übungen setzt die Waldorf-Mathematik auf einen organischen Lernprozess, der an die Entwicklungsstufen der Kinder angepasst ist.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie:

  • Eine liebevolle und anregende Lernumgebung schaffen
  • Mathematische Konzepte durch Geschichten, Bilder und praktische Übungen vermitteln
  • Die Fantasie der Kinder anregen und ihre Kreativität fördern
  • Eine positive Einstellung zur Mathematik entwickeln

Die Inhalte im Detail

Der Anfangsunterricht in der Mathematik an Waldorfschulen ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie den Mathematikunterricht in der Unterstufe gestalten können. Das Buch behandelt alle wichtigen Themenbereiche, die in den ersten Schuljahren relevant sind:

Die Grundlagen des Zahlenverständnisses

Wie lernen Kinder zählen? Welche Vorstellungen entwickeln sie von Zahlen und Mengen? Dieses Kapitel gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die kindliche Entwicklung des Zahlenverständnisses und zeigt Ihnen, wie Sie diese Entwicklung gezielt fördern können.

  • Entwicklung des Zahlbegriffs
  • Zählen mit allen Sinnen
  • Die Bedeutung von Rhythmus und Wiederholung

Die vier Grundrechenarten

Plus, Minus, Mal und Geteilt – die Grundrechenarten sind das Fundament der Mathematik. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie diese Operationen auf anschauliche und spielerische Weise vermitteln können. Von der Einführung der Rechenzeichen bis zur Lösung von Textaufgaben – dieses Kapitel bietet Ihnen eine Fülle von praktischen Anregungen.

  • Einführung der Rechenzeichen
  • Rechnen mit Mengen und Gegenständen
  • Textaufgaben, die Spaß machen

Geometrie zum Anfassen

Geometrie ist mehr als nur das Auswendiglernen von Formeln. In der Waldorf-Mathematik geht es darum, geometrische Formen und Beziehungen durch eigenes Tun zu erfahren. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Kinder mit einfachen Mitteln für die Welt der Geometrie begeistern können.

  • Zeichnen von Linien, Kreisen und Mustern
  • Erforschen geometrischer Körper
  • Die Bedeutung von Symmetrie und Proportion

Maße und Gewichte

Wie lang ist ein Meter? Wie schwer ist ein Kilogramm? In diesem Kapitel lernen die Kinder, die Welt der Maße und Gewichte zu verstehen. Durch praktische Übungen und Experimente entwickeln sie ein Gefühl für Größenordnungen und lernen, mit verschiedenen Maßeinheiten umzugehen.

  • Einführung der wichtigsten Maßeinheiten
  • Wiegen und Messen im Alltag
  • Das Schätzen von Mengen und Längen

Die Rolle der Rhythmik im Mathematikunterricht

Rhythmus ist ein wichtiger Bestandteil der Waldorf-Pädagogik. In der Mathematik kann Rhythmus genutzt werden, um das Zahlenverständnis zu fördern und das Gedächtnis zu trainieren. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie rhythmische Übungen und Spiele in Ihren Mathematikunterricht integrieren können.

  • Zählverse und Rhythmusspiele
  • Körperliche Übungen zur Festigung des Zahlenverständnisses
  • Die Bedeutung von Wiederholung und Mustererkennung

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Der Anfangsunterricht in der Mathematik an Waldorfschulen ist ein wertvoller Ratgeber für:

  • Waldorflehrer: Das Buch bietet Ihnen eine Fülle von praktischen Anregungen und Ideen für Ihren Mathematikunterricht.
  • Eltern von Waldorfschülern: Das Buch hilft Ihnen, die Prinzipien der Waldorf-Pädagogik besser zu verstehen und Ihr Kind zu Hause zu unterstützen.
  • Lehrer anderer Schulformen: Auch wenn Sie nicht an einer Waldorfschule unterrichten, können Sie von den ganzheitlichen und kreativen Ansätzen dieses Buches profitieren.
  • Pädagogen und Erzieher: Das Buch bietet Ihnen neue Perspektiven auf die kindliche Entwicklung des Zahlenverständnisses und zeigt Ihnen, wie Sie Kinder auf spielerische Weise für Mathematik begeistern können.

Wie Sie das Buch optimal nutzen

Der Anfangsunterricht in der Mathematik an Waldorfschulen ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch ein Arbeitsbuch. Nutzen Sie die zahlreichen Übungen und Anregungen, um Ihren eigenen Mathematikunterricht zu gestalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Methoden und finden Sie heraus, was für Ihre Schüler am besten funktioniert.

Tipps für die Praxis:

  • Lesen Sie das Buch nicht nur einmal, sondern kehren Sie immer wieder zu den einzelnen Kapiteln zurück.
  • Diskutieren Sie die Inhalte mit Kollegen und tauschen Sie Erfahrungen aus.
  • Passen Sie die Übungen und Anregungen an die Bedürfnisse Ihrer Schüler an.
  • Seien Sie kreativ und entwickeln Sie Ihre eigenen Ideen.

Lassen Sie sich inspirieren!

Der Anfangsunterricht in der Mathematik an Waldorfschulen ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist eine Einladung, Mathematik neu zu entdecken. Lassen Sie sich von den ganzheitlichen und kreativen Ansätzen der Waldorf-Pädagogik inspirieren und entwickeln Sie Ihren eigenen, individuellen Weg, Kinder für die Welt der Zahlen zu begeistern.

Dieses Buch ist ein Schatz für alle, die den Wert einer kindgerechten und liebevollen Bildung erkennen. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und beginnen Sie Ihre Reise in die faszinierende Welt der Waldorf-Mathematik!

Erwecken Sie die Freude am Lernen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht den Mathematikunterricht an Waldorfschulen besonders?

Der Mathematikunterricht an Waldorfschulen legt großen Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz. Statt abstrakter Formeln stehen das Erleben und Begreifen mathematischer Zusammenhänge im Vordergrund. Durch Geschichten, Bilder, rhythmische Übungen und praktische Tätigkeiten werden die Kinder auf spielerische Weise an die Welt der Zahlen herangeführt. Es geht darum, die natürliche Neugierde der Kinder zu wecken und ihnen zu helfen, ein tiefes Verständnis für mathematische Konzepte zu entwickeln.

Ist dieses Buch auch für Eltern geeignet, die ihre Kinder zu Hause unterrichten?

Absolut! Der Anfangsunterricht in der Mathematik an Waldorfschulen ist auch für Eltern eine wertvolle Ressource, die ihre Kinder zu Hause unterrichten oder sie bei ihren Schularbeiten unterstützen möchten. Das Buch bietet eine Fülle von praktischen Anregungen und Ideen, die sich leicht in den häuslichen Alltag integrieren lassen. Es hilft Eltern, die Prinzipien der Waldorf-Pädagogik besser zu verstehen und ihre Kinder auf eine liebevolle und ganzheitliche Weise zu fördern.

Kann ich die Methoden aus diesem Buch auch in einer Regelschule anwenden?

Ja, viele der Methoden und Ansätze, die in Der Anfangsunterricht in der Mathematik an Waldorfschulen vorgestellt werden, lassen sich auch in einer Regelschule anwenden. Auch wenn die Rahmenbedingungen unterschiedlich sind, können Sie sich von den kreativen und ganzheitlichen Ideen des Buches inspirieren lassen und sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Besonders wertvoll sind die Anregungen zur Vermittlung von mathematischen Konzepten durch Geschichten, Bilder und praktische Übungen. Diese Methoden können dazu beitragen, den Mathematikunterricht lebendiger und ansprechender zu gestalten.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse, um Der Anfangsunterricht in der Mathematik an Waldorfschulen zu verstehen. Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne pädagogische Ausbildung zugänglich ist. Es werden alle wichtigen Begriffe und Konzepte ausführlich erklärt. Die zahlreichen Beispiele und praktischen Anregungen machen das Buch zu einem wertvollen Ratgeber für alle, die sich für die Waldorf-Pädagogik und den Mathematikunterricht interessieren.

Gibt es im Buch auch konkrete Beispiele für Unterrichtsstunden?

Ja, Der Anfangsunterricht in der Mathematik an Waldorfschulen enthält zahlreiche Beispiele für konkrete Unterrichtsstunden. Diese Beispiele sind so gestaltet, dass sie sich leicht an die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen der Schüler anpassen lassen. Sie finden im Buch detaillierte Beschreibungen von Übungen, Spielen und Projekten, die Sie direkt in Ihrem Unterricht einsetzen können. Darüber hinaus werden Ihnen wertvolle Tipps und Anregungen gegeben, wie Sie Ihren eigenen, kreativen Mathematikunterricht gestalten können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 201

Zusätzliche Informationen
Verlag

Freies Geistesleben

Ähnliche Produkte

Literarisches Schreiben. Didaktische Grundlagen für den Unterricht

Literarisches Schreiben- Didaktische Grundlagen für den Unterricht

6,80 €
SchulRecht! für schulische Führungskräfte

SchulRecht! für schulische Führungskräfte

35,00 €
Frauenrollen in der Bibel

Frauenrollen in der Bibel

17,95 €
Handbuch Pädagogikunterricht

Handbuch Pädagogikunterricht

39,90 €
Praxishandbuch der Waldpädagogik

Praxishandbuch der Waldpädagogik

17,82 €
Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

38,00 €
Störungen in der Schulklasse

Störungen in der Schulklasse

16,00 €
Survival Guide Referendariat

Survival Guide Referendariat

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €