Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Wirtschaft
Der Anbruch des Neoliberalismus

Der Anbruch des Neoliberalismus

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783853714164 Kategorie: Wirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
          • Betriebwirtschaftslehre
          • Gesellschaftsformen & -recht
          • Kleine & mittlere Unternehmen
          • Lexika & Nachschlagewerke
          • Volkswirtschaft
          • Wachstum & Wettbewerb
          • Wirtschaft international
          • Wirtschaftsgeschichte
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Epoche des Wandels, die unsere Welt bis heute prägt: „Der Anbruch des Neoliberalismus“. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Analyse – es ist eine fesselnde Reise in die Denkfabriken, politischen Arenen und wirtschaftlichen Schaltzentralen, in denen die Saat für die heutige globale Ordnung gelegt wurde.

Entdecke die Ursprünge einer Ideologie, die das 20. und 21. Jahrhundert maßgeblich beeinflusst hat. „Der Anbruch des Neoliberalismus“ enthüllt die komplexen Zusammenhänge, die zum Aufstieg dieser einflussreichen Denkweise führten und wie sie sich in Politik und Gesellschaft manifestierte. Begleite uns auf einer spannenden Spurensuche, die dich tief in die Materie eintauchen lässt und dein Verständnis für die Welt, in der wir leben, für immer verändern wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Die Geburt des Neoliberalismus
    • Die wichtigsten Schlüsselmomente und Akteure
  • Die Ideologischen Grundlagen: Mehr als nur Wirtschaft
    • Die Rolle des Staates im Neoliberalismus
    • Individualismus und Wettbewerb: Die Triebkräfte des Neoliberalismus
  • Die Folgen des Neoliberalismus: Eine kritische Analyse
    • Wirtschaftliche Ungleichheit und Finanzkrisen
    • Ökologische Krise und Klimawandel
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Der Anbruch des Neoliberalismus“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Welche Perspektive vertritt das Buch?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Reise in die Vergangenheit: Die Geburt des Neoliberalismus

Vergiss trockene Geschichtsbücher! Dieses Werk ist eine packende Erzählung, die dich von der ersten Seite an in ihren Bann zieht. Du wirst Zeuge, wie sich inmitten der Nachkriegszeit, als die Welt nach neuen Wegen suchte, eine Gruppe von Intellektuellen und Politikern zusammenfand, um eine radikal neue Vision zu entwickeln. Eine Vision, die den Staat zurückdrängen, den Markt entfesseln und die individuelle Freiheit in den Mittelpunkt stellen sollte.

Erfahre, wie aus kleinen Zirkeln von Denkern eine globale Bewegung wurde, die die politische Landschaft nachhaltig veränderte. „Der Anbruch des Neoliberalismus“ zeichnet ein lebendiges Bild der Protagonisten, ihrer Ideen und ihrer Strategien. Du wirst die Leidenschaft, die Kontroversen und die unerbittliche Entschlossenheit spüren, mit der sie ihre Vision verfolgten.

Die wichtigsten Schlüsselmomente und Akteure

Dieses Buch beleuchtet die Schlüsselmomente, die den Aufstieg des Neoliberalismus ermöglichten. Von den ersten Treffen der Mont Pèlerin Society über die wirtschaftlichen Experimente in Chile unter der Pinochet-Diktatur bis hin zur Wahl von Margaret Thatcher und Ronald Reagan – du wirst die entscheidenden Wendepunkte in der Geschichte dieser Ideologie hautnah miterleben.

Lerne die wichtigsten Akteure kennen, die den Neoliberalismus geprägt haben: Friedrich Hayek, Milton Friedman, Ludwig von Mises und viele mehr. Entdecke ihre unterschiedlichen Hintergründe, ihre individuellen Motivationen und ihre gemeinsamen Überzeugungen. Verstehe, wie sie mit ihren Ideen die Welt veränderten – und welche Kontroversen sie dabei auslösten.

„Der Anbruch des Neoliberalismus“ ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie die Weltwirtschaft funktioniert und warum politische Entscheidungen so getroffen werden, wie sie getroffen werden. Es ist eine Investition in dein Wissen und dein Verständnis, die sich ein Leben lang auszahlen wird.

Die Ideologischen Grundlagen: Mehr als nur Wirtschaft

Der Neoliberalismus ist weit mehr als nur eine Wirtschaftstheorie. Er ist eine umfassende Weltanschauung, die tief in unsere Werte, Überzeugungen und Lebensweisen eingreift. „Der Anbruch des Neoliberalismus“ entschlüsselt die ideologischen Grundlagen dieser Denkweise und zeigt, wie sie sich in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft manifestiert.

Erfahre, wie der Neoliberalismus die Rolle des Staates, die Bedeutung des Individuums und das Verhältnis zwischen Wirtschaft und Gesellschaft neu definiert. Verstehe, wie er die Idee des freien Marktes als Allheilmittel propagiert und wie er die soziale Verantwortung des Staates in Frage stellt.

Dieses Buch ist eine Einladung, kritisch zu denken und die Welt um uns herum zu hinterfragen. Es ermutigt dich, deine eigenen Überzeugungen zu überprüfen und dich aktiv an der Gestaltung einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft zu beteiligen.

Die Rolle des Staates im Neoliberalismus

Ein zentrales Element des Neoliberalismus ist die Reduzierung des staatlichen Einflusses in der Wirtschaft und im sozialen Leben. „Der Anbruch des Neoliberalismus“ untersucht, wie diese Idee in die Praxis umgesetzt wurde und welche Konsequenzen sie hatte. Du wirst lernen, wie Privatisierungen, Deregulierungen und Kürzungen im Sozialbereich die Gesellschaft verändert haben – und welche Alternativen es gibt.

Entdecke, wie der Neoliberalismus die Idee des „schlanken Staates“ propagiert und wie er die Verantwortung für soziale Sicherheit und Bildung auf den Einzelnen verlagert. Verstehe, wie dies zu einer wachsenden Ungleichheit und zu einer Erosion des sozialen Zusammenhalts führen kann.

Individualismus und Wettbewerb: Die Triebkräfte des Neoliberalismus

Der Neoliberalismus betont die Bedeutung des Individuums und des Wettbewerbs als Triebkräfte des Fortschritts. „Der Anbruch des Neoliberalismus“ analysiert, wie diese Werte in der Gesellschaft verankert wurden und welche Auswirkungen sie auf unser Zusammenleben haben. Du wirst lernen, wie der Wettbewerb zu Innovation und Effizienzsteigerung führen kann – aber auch zu sozialer Ausgrenzung und Stress.

Verstehe, wie der Neoliberalismus die Idee des „homo oeconomicus“ propagiert, der ausschließlich von rationalen Eigeninteressen geleitet wird. Erfahre, wie dies zu einer Verengung unseres Menschenbildes und zu einer Vernachlässigung von Empathie und Solidarität führen kann.

Die Folgen des Neoliberalismus: Eine kritische Analyse

„Der Anbruch des Neoliberalismus“ ist nicht nur eine historische Darstellung, sondern auch eine kritische Analyse der Folgen dieser Ideologie. Das Buch untersucht, wie der Neoliberalismus die Weltwirtschaft, die Politik und die Gesellschaft verändert hat – und welche Herausforderungen er für die Zukunft mit sich bringt.

Erfahre, wie der Neoliberalismus zu einer wachsenden Ungleichheit, zu Finanzkrisen und zu einer ökologischen Krise beigetragen hat. Verstehe, wie er die Demokratie untergraben und die politische Partizipation eingeschränkt hat. Und entdecke, wie wir diese negativen Entwicklungen überwinden und eine gerechtere und nachhaltigere Welt gestalten können.

Dieses Buch ist ein Weckruf. Es fordert uns auf, die Welt um uns herum kritisch zu hinterfragen und uns aktiv für eine bessere Zukunft einzusetzen. Es ist eine Quelle der Inspiration und des Wissens, die dich auf deinem Weg begleiten wird.

Wirtschaftliche Ungleichheit und Finanzkrisen

Der Neoliberalismus hat zu einer dramatischen Zunahme der wirtschaftlichen Ungleichheit geführt. „Der Anbruch des Neoliberalismus“ zeigt, wie die Deregulierung der Finanzmärkte, die Senkung der Steuern für Reiche und die Schwächung der Gewerkschaften zu einer Umverteilung des Reichtums von unten nach oben geführt haben. Du wirst lernen, wie dies die soziale Stabilität gefährdet und die Demokratie untergräbt.

Verstehe, wie der Neoliberalismus die Entstehung von Finanzkrisen begünstigt hat. Erfahre, wie die Deregulierung der Finanzmärkte zu einer unkontrollierten Spekulation und zu einer Anhäufung von Risiken geführt hat. Und entdecke, wie wir diese Fehler der Vergangenheit vermeiden und eine stabilere und gerechtere Finanzordnung schaffen können.

Ökologische Krise und Klimawandel

Der Neoliberalismus hat auch zur ökologischen Krise und zum Klimawandel beigetragen. „Der Anbruch des Neoliberalismus“ zeigt, wie die Fixierung auf Wirtschaftswachstum und die Vernachlässigung ökologischer Aspekte zu einer Zerstörung der natürlichen Ressourcen und zu einer Gefährdung des Planeten geführt haben. Du wirst lernen, wie wir diese Entwicklung umkehren und eine nachhaltigere Wirtschaftsweise entwickeln können.

Verstehe, wie der Neoliberalismus die Externalisierungskosten begünstigt, bei der Unternehmen die Kosten ihrer Umweltverschmutzung auf die Gesellschaft abwälzen. Erfahre, wie wir diese Praxis beenden und Unternehmen für ihre Umweltfolgen zur Verantwortung ziehen können.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Der Anbruch des Neoliberalismus“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Der Anbruch des Neoliberalismus“ ist ein Buch für alle, die sich für die Geschichte, die Ideologie und die Folgen des Neoliberalismus interessieren. Es ist geeignet für Studierende, Wissenschaftler, Politiker, Journalisten und alle anderen, die die Welt um uns herum besser verstehen wollen. Es ist auch eine wertvolle Lektüre für Menschen, die sich für soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Stabilität und ökologische Nachhaltigkeit einsetzen.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden und fundierten Einblick in den Neoliberalismus. Du wirst die Ursprünge, die ideologischen Grundlagen und die Folgen dieser Denkweise verstehen. Du wirst die wichtigsten Akteure und Schlüsselmomente kennenlernen. Und du wirst in der Lage sein, die Welt um dich herum kritischer zu hinterfragen und dich aktiv für eine bessere Zukunft einzusetzen. Kurz gesagt: Du wirst die Welt nach dem Lesen dieses Buches mit anderen Augen sehen.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, „Der Anbruch des Neoliberalismus“ ist trotz der komplexen Thematik leicht verständlich geschrieben. Der Autor verzichtet auf unnötigen Fachjargon und erklärt die Zusammenhänge anschaulich und nachvollziehbar. Das Buch ist daher auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet.

Welche Perspektive vertritt das Buch?

Das Buch vertritt eine kritische Perspektive auf den Neoliberalismus. Es analysiert die negativen Folgen dieser Ideologie und zeigt auf, wie sie zu Ungleichheit, Finanzkrisen und ökologischer Krise beigetragen hat. Gleichzeitig bietet das Buch auch konstruktive Vorschläge, wie wir diese Probleme überwinden und eine gerechtere und nachhaltigere Welt gestalten können.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst „Der Anbruch des Neoliberalismus“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten dir eine schnelle und sichere Bestellung sowie einen zuverlässigen Versand. Profitiere von unserem Angebot und tauche ein in die faszinierende Welt des Neoliberalismus!

Bewertungen: 4.8 / 5. 660

Zusätzliche Informationen
Verlag

Promedia

Ähnliche Produkte

Das Managementmodell der Jesuiten

Das Managementmodell der Jesuiten

49,99 €
REFA-Grundausbildung 4.0 - Begriffe und Formeln

REFA-Grundausbildung 4-0 – Begriffe und Formeln

14,90 €
Der Pygmalion-Effekt. Erwartungen und Zielsetzung in der Personalführung

Der Pygmalion-Effekt- Erwartungen und Zielsetzung in der Personalführung

17,95 €
Empirische Analyse ausgewählter Value-at-Risk Ansätze zur Abschätzung des Marktpreisrisikos

Empirische Analyse ausgewählter Value-at-Risk Ansätze zur Abschätzung des Marktpreisrisikos

47,95 €
Finanzierung in Übungen

Finanzierung in Übungen

24,90 €
Wirtschaftsfachwirte: Handlungsspezifische Qualifikationen

Wirtschaftsfachwirte: Handlungsspezifische Qualifikationen

28,00 €
E-Food von REWE Lieferdienst und Amazon fresh in Deutschland. Vergleichende Darstellung der Absatzpolitik

E-Food von REWE Lieferdienst und Amazon fresh in Deutschland- Vergleichende Darstellung der Absatzpolitik

18,95 €
Die dunkle Triade in leitender Position. Einfluss auf das Führungsverhalten und die Mitarbeiter

Die dunkle Triade in leitender Position- Einfluss auf das Führungsverhalten und die Mitarbeiter

24,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €