Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile
Der Alltag einer freiberuflichen Hebamme

Der Alltag einer freiberuflichen Hebamme

17,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783656248576 Kategorie: Nach Körperteile
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt einer freiberuflichen Hebamme mit diesem außergewöhnlichen Buch, das mehr ist als nur eine Lektüre – es ist eine Einladung, das Wunder der Geburt aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. „Der Alltag einer freiberuflichen Hebamme“ ist ein intimer und authentischer Einblick in ein Berufsleben, das von Hingabe, Verantwortung und unendlicher Freude geprägt ist.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in ein Leben für die Geburtshilfe
    • Authentische Geschichten und bewegende Momente
  • Für wen ist dieses Buch?
    • Die Themenvielfalt des Buches
  • Mehr als nur Informationen: Inspiration und Motivation
    • Tabellarische Übersicht der Buchinhalte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Ist das Buch auch für Männer geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Buch erforderlich?
    • Enthält das Buch auch praktische Tipps für angehende Hebammen?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Hebammenarbeit?
    • Geht das Buch auch auf alternative Geburtsmethoden ein?
    • Wer ist die Zielgruppe des Buches?
    • Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?

Einblick in ein Leben für die Geburtshilfe

Dieses Buch ist nicht nur für angehende Hebammen oder Medizinerinnen gedacht, sondern für alle, die sich für die Geburtshilfe interessieren und einen tiefen Respekt vor dem Wunder des Lebens haben. Es ist eine Hommage an die Frauen, die Tag und Nacht bereitstehen, um werdenden Müttern beizustehen und Babys auf der Welt willkommen zu heißen.

In „Der Alltag einer freiberuflichen Hebamme“ begleiten wir eine erfahrene Hebamme durch ihren abwechslungsreichen und oft unvorhersehbaren Alltag. Von der ersten Kontaktaufnahme mit den werdenden Eltern über die intensive Betreuung während der Schwangerschaft bis hin zur eigentlichen Geburt und der wichtigen Nachsorge – das Buch zeichnet ein umfassendes Bild der Hebammentätigkeit. Es vermittelt auf einfühlsame Weise, wie eine Hebamme zur Vertrauensperson, Beraterin und Stütze für die ganze Familie wird.

Authentische Geschichten und bewegende Momente

Vergiss sterile Lehrbuchweisheiten! Dieses Buch ist voller echter Geschichten, die das Leben geschrieben hat. Es berichtet von unvergesslichen Geburten zu Hause, von emotionalen Momenten im Kreißsaal und von den Herausforderungen, denen sich eine freiberufliche Hebamme täglich stellen muss. Du wirst lachen, weinen und vor allem mitfiebern, wenn du liest, wie diese außergewöhnlichen Frauen mit Fachwissen, Intuition und ganz viel Herzblut ihr Bestes geben, um jede Geburt zu einem einzigartigen und positiven Erlebnis zu machen.

Aber es geht nicht nur um die schönen Seiten des Berufs. Das Buch scheut sich auch nicht, die Belastungen und Herausforderungen anzusprechen, mit denen freiberufliche Hebammen konfrontiert sind. Der hohe Zeitaufwand, die ständige Rufbereitschaft, die bürokratischen Hürden und die Verantwortung für das Leben von Mutter und Kind – all das wird offen und ehrlich thematisiert. Gerade diese Authentizität macht das Buch so wertvoll und lesenswert.

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Angehende Hebammen: Erhalte einen realistischen Einblick in den Berufsalltag und lass dich von den Erfahrungen einer erfahrenen Kollegin inspirieren.
  • Hebammenschülerinnen: Ergänze dein theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen und lerne, wie du dein erlerntes Wissen in der Praxis anwenden kannst.
  • (werdende) Eltern: Erfahre mehr über die wichtige Rolle der Hebamme während der Schwangerschaft, der Geburt und der Nachsorge und finde heraus, wie du die beste Unterstützung für dich und dein Baby bekommen kannst.
  • Medizinisches Fachpersonal: Gewinne ein tieferes Verständnis für die Arbeit der Hebamme und lerne, wie du optimal mit ihr zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Versorgung für die werdenden Eltern zu gewährleisten.
  • Alle, die sich für Geburtshilfe interessieren: Tauche ein in die faszinierende Welt der Geburt und lass dich von den bewegenden Geschichten und dem unermüdlichen Einsatz der Hebammen inspirieren.

Die Themenvielfalt des Buches

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen rund um die freiberufliche Hebammentätigkeit, darunter:

  • Die Gründung und Führung einer freiberuflichen Hebammenpraxis: Von der Anmeldung beim Gesundheitsamt bis zur Abrechnung mit den Krankenkassen.
  • Die Betreuung während der Schwangerschaft: Beratung zu Ernährung, Bewegung, Beschwerden und Geburtsvorbereitung.
  • Die Geburt: Unterstützung bei der Wahl des Geburtsortes, Begleitung während der Wehen, Hilfe bei der Geburt und Versorgung von Mutter und Kind.
  • Die Nachsorge: Betreuung im Wochenbett, Stillberatung, Unterstützung bei der Pflege des Babys und Hilfe bei der Bewältigung des neuen Alltags.
  • Notfallsituationen: Erkennen und Handeln bei Komplikationen während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett.
  • Die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften: Kommunikation und Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und anderen Hebammen.
  • Selbstfürsorge: Tipps und Strategien für Hebammen, um den Belastungen des Berufs standzuhalten und ihre eigene Gesundheit zu erhalten.

Mehr als nur Informationen: Inspiration und Motivation

Dieses Buch ist nicht nur eine informative Lektüre, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Motivation. Es zeigt, wie erfüllend und sinnstiftend die Arbeit als freiberufliche Hebamme sein kann und wie viel man als Hebamme bewegen kann – nicht nur für die werdenden Eltern, sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes.

Tabellarische Übersicht der Buchinhalte

Kapitel Themen
Einführung Die Rolle der freiberuflichen Hebamme, persönliche Motivation, Herausforderungen und Chancen
Die Schwangerschaft Vorsorgeuntersuchungen, Beratung zu Ernährung und Lebensstil, Geburtsvorbereitungskurse, Umgang mit Beschwerden
Die Geburt Geburtsorte (Hausgeburt, Geburtshaus, Klinik), Phasen der Geburt, Schmerzlinderung, Notfallmaßnahmen, Betreuung des Neugeborenen
Das Wochenbett Rückbildung, Stillberatung, Babypflege, emotionale Unterstützung, Umgang mit Schlafentzug
Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte Gründung einer freiberuflichen Praxis, Versicherungen, Abrechnung, Dokumentation, Datenschutz
Die Hebamme als Unternehmerin Marketing, Netzwerken, Zeitmanagement, Selbstfürsorge, Burnout-Prävention
Grenzen und Krisen Umgang mit schwierigen Geburten, Fehlgeburten, traumatischen Erlebnissen, Abschiednehmen
Die Zukunft der Hebammenarbeit Aktuelle Herausforderungen, politische Rahmenbedingungen, Innovationen, Visionen

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Ist das Buch auch für Männer geeignet?

Absolut! Obwohl das Buch hauptsächlich die Perspektive einer Hebamme einnimmt, bietet es wertvolle Einblicke in die Geburtshilfe, die für jeden Mann von Interesse sein können – sei es als werdender Vater, Partner einer Hebamme oder einfach als interessierter Leser. Das Buch kann helfen, die Rolle der Hebamme besser zu verstehen und die Partnerin während der Schwangerschaft und Geburt optimal zu unterstützen.

Welche Vorkenntnisse sind für das Buch erforderlich?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist verständlich geschrieben und erklärt auch komplexe Sachverhalte auf einfache Weise. Es richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien.

Enthält das Buch auch praktische Tipps für angehende Hebammen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Tipps und Ratschläge für angehende Hebammen. Es gibt Einblicke in die Organisation einer freiberuflichen Praxis, die Kommunikation mit werdenden Eltern, die Durchführung von Hausgeburten und die Bewältigung von Notfallsituationen. Die Autorin teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt wertvolle Hinweise, die angehenden Hebammen den Einstieg in den Beruf erleichtern können.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Hebammenarbeit?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Authentizität und seinen persönlichen Stil aus. Es ist kein trockenes Lehrbuch, sondern ein lebendiger Bericht aus dem Alltag einer freiberuflichen Hebamme. Die Autorin scheut sich nicht, auch schwierige Themen anzusprechen und ihre eigenen Erfahrungen und Emotionen zu teilen. Das Buch vermittelt ein realistisches Bild von der Hebammentätigkeit und zeigt die Freuden und Herausforderungen dieses Berufs auf.

Geht das Buch auch auf alternative Geburtsmethoden ein?

Ja, das Buch geht auf verschiedene alternative Geburtsmethoden ein, wie z.B. Wassergeburt, Aromatherapie, Homöopathie und Akupunktur. Es werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden erläutert und es wird erklärt, wie sie in der Hebammenarbeit eingesetzt werden können. Die Autorin betont jedoch, dass die Sicherheit von Mutter und Kind immer oberste Priorität hat.

Wer ist die Zielgruppe des Buches?

Die Zielgruppe des Buches ist breit gefächert und umfasst:

  • Angehende und praktizierende Hebammen
  • Hebammenschülerinnen
  • Werdende Eltern und junge Familien
  • Medizinisches Fachpersonal (Ärzte, Krankenschwestern, etc.)
  • Alle, die sich für Geburtshilfe interessieren

Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?

Das Buch bietet dir einen umfassenden und authentischen Einblick in den Alltag einer freiberuflichen Hebamme. Es vermittelt dir Fachwissen, praktische Tipps und Inspiration für deine eigene Arbeit oder dein persönliches Leben. Du wirst die Welt der Geburt aus einer neuen Perspektive erleben und einen tiefen Respekt vor der Leistung der Hebammen entwickeln. Das Buch kann dir helfen, deine eigenen Entscheidungen rund um Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft bewusster zu treffen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 304

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Osteopathische Behandlung von Kindern

Osteopathische Behandlung von Kindern

180,00 €
Klinikleitfaden Nephrologie

Klinikleitfaden Nephrologie

60,00 €
Frühe ergotherapeutische Intervention bei Schlaganfall

Frühe ergotherapeutische Intervention bei Schlaganfall

39,90 €
Endloses Bewusstsein

Endloses Bewusstsein

24,00 €
Osteoporose - Überblick über das Krankheitsbild sowie den Möglichkeiten der Sporttherapie

Osteoporose – Überblick über das Krankheitsbild sowie den Möglichkeiten der Sporttherapie

15,95 €
Feuer im Kopf

Feuer im Kopf

17,99 €
Allergologie - 1000 Fragen

Allergologie – 1000 Fragen

120,00 €
Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung – Beurteilungskriterien

Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung – Beurteilungskriterien

149,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,95 €