Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseführer » Nach Städten
Der Albschäferweg und seine Zeitspuren

Der Albschäferweg und seine Zeitspuren

16,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783955052980 Kategorie: Nach Städten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
        • Nach Ländern
        • Nach Städten
          • Amerikanische Städte
          • Asiatische Städte
          • Deutsche Städte
          • Europäische Städte
        • Nach Themen
        • Nach Verlagen
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Albschäferwegs, einer einzigartigen Wanderroute, die nicht nur durch die atemberaubende Landschaft der Schwäbischen Alb führt, sondern auch tiefe Einblicke in ihre reiche Geschichte und kulturelle Traditionen gewährt. Das Buch „Der Albschäferweg und seine Zeitspuren“ ist Ihr idealer Begleiter, um diese besondere Region auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch Zeit und Raum
    • Was erwartet Sie in diesem Buch?
  • Die Geschichte des Albschäferwegs
    • Zeitzeugen berichten
  • Wandern auf den Spuren der Geschichte
    • Die Etappen des Albschäferwegs
  • Naturerlebnisse pur
    • Die Tierwelt der Schwäbischen Alb
  • Praktische Tipps für Ihre Wanderung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Der Albschäferweg und seine Zeitspuren“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Wanderführern?
    • Sind im Buch Kartenmaterialien enthalten?
    • Gibt es im Buch Informationen zu barrierefreien Abschnitten des Albschäferwegs?
    • Kann man das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Sind die Informationen im Buch noch aktuell?

Eine Reise durch Zeit und Raum

Dieses Buch ist mehr als nur ein Wanderführer. Es ist eine liebevoll gestaltete Hommage an den Albschäferweg und die Menschen, die ihn geprägt haben. Es nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Reise, auf der Sie nicht nur die Schönheit der Natur erleben, sondern auch in die Vergangenheit eintauchen und die Spuren vergangener Zeiten erkunden können.

Die Schwäbische Alb, mit ihren sanften Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Tälern, ist ein Paradies für Wanderer. Der Albschäferweg, ein Fernwanderweg von besonderer Qualität, schlängelt sich durch diese einzigartige Landschaft und verbindet Naturerlebnisse mit kulturellen Highlights. Erfahren Sie alles über die Entstehung des Weges, seine Bedeutung für die Region und die faszinierenden Geschichten, die sich entlang seiner Pfade verbergen.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

In „Der Albschäferweg und seine Zeitspuren“ finden Sie:

  • Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Etappen des Albschäferwegs.
  • Umfangreiche Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und kulturellen Besonderheiten entlang des Weges.
  • Spannende Geschichten und Anekdoten über die Menschen, die die Geschichte der Schwäbischen Alb geprägt haben.
  • Wunderschöne Fotografien, die die Schönheit der Landschaft und die Atmosphäre des Weges einfangen.
  • Praktische Tipps zur Planung Ihrer Wanderung, inklusive Informationen zu Unterkünften, Verpflegung und Transportmöglichkeiten.

Die Geschichte des Albschäferwegs

Der Albschäferweg ist eng mit der Geschichte der Schäferei auf der Schwäbischen Alb verbunden. Seit Jahrhunderten prägen Schäfer und ihre Herden das Landschaftsbild der Region. Das Buch erzählt die Geschichte der Schäferei von ihren Anfängen bis zur Gegenwart und beleuchtet die Bedeutung dieses traditionellen Handwerks für die Kultur und Wirtschaft der Schwäbischen Alb.

Entdecken Sie, wie die Schäfer die Landschaft geformt haben, welche Rolle sie im sozialen Leben der Dörfer spielten und wie sich ihre Arbeit im Laufe der Zeit verändert hat. Lernen Sie die alten Bräuche und Traditionen der Schäferei kennen und erfahren Sie, welche Herausforderungen die Schäfer heute meistern müssen.

Zeitzeugen berichten

Das Buch enthält zahlreiche Interviews mit Schäfern, Handwerkern und anderen Zeitzeugen, die ihre persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen teilen. Ihre Geschichten geben einen authentischen Einblick in das Leben auf der Schwäbischen Alb und machen die Geschichte des Albschäferwegs lebendig.

Wandern auf den Spuren der Geschichte

Der Albschäferweg ist nicht nur ein Wanderweg, sondern auch ein geschichtsträchtiger Pfad. Entlang des Weges stoßen Sie auf zahlreiche Zeugnisse vergangener Zeiten, die von der reichen Geschichte der Region erzählen. Das Buch führt Sie zu diesen Orten und erklärt ihre Bedeutung.

Besuchen Sie historische Burgen und Schlösser, erkunden Sie alte Mühlen und Werkstätten, entdecken Sie die Spuren römischer Siedlungen und erfahren Sie mehr über die mittelalterlichen Handelswege, die durch die Schwäbische Alb führten. Lassen Sie sich von der Geschichte inspirieren und erleben Sie die Vergangenheit hautnah.

Die Etappen des Albschäferwegs

Der Albschäferweg ist in mehrere Etappen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Landschaften und Sehenswürdigkeiten bieten. Das Buch beschreibt jede Etappe im Detail und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Planung Ihrer Wanderung.

Etappe Ort Beschreibung
Etappe 1 Bad Urach nach Münsingen Entdecken Sie die malerische Altstadt von Bad Urach und wandern Sie durch das idyllische Ermstal.
Etappe 2 Münsingen nach Mehrstetten Erleben Sie die Weite der Münsinger Alb und besuchen Sie das Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
Etappe 3 Mehrstetten nach Zwiefalten Wandern Sie durch dichte Wälder und genießen Sie die Ruhe der Natur. Besuchen Sie das barocke Münster von Zwiefalten.
Etappe 4 Zwiefalten nach Ertingen Folgen Sie dem Lauf der Donau und entdecken Sie die reizvolle Landschaft des Donautals.
Etappe 5 Ertingen nach Riedlingen Erkunden Sie die historische Altstadt von Riedlingen und genießen Sie die Gastfreundschaft der Region.

Naturerlebnisse pur

Die Schwäbische Alb ist nicht nur reich an Geschichte und Kultur, sondern auch an natürlicher Schönheit. Der Albschäferweg führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaften, die es zu entdecken gilt.

Wandern Sie durch dichte Buchenwälder, über blühende Wacholderheiden und entlang glitzernder Flüsse. Beobachten Sie seltene Pflanzen und Tiere und genießen Sie die frische Luft und die Ruhe der Natur. Lassen Sie sich von der Schönheit der Schwäbischen Alb verzaubern und tanken Sie neue Energie.

Die Tierwelt der Schwäbischen Alb

Die Schwäbische Alb ist die Heimat einer Vielzahl von Tieren, darunter seltene Vogelarten, scheue Wildkatzen und natürlich die allgegenwärtigen Schafe. Das Buch gibt Ihnen einen Einblick in die Tierwelt der Region und erklärt, wie Sie die Tiere am besten beobachten können, ohne sie zu stören.

Praktische Tipps für Ihre Wanderung

Damit Ihre Wanderung auf dem Albschäferweg zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, finden Sie in diesem Buch zahlreiche praktische Tipps.

  • Informationen zur Anreise und Abreise.
  • Empfehlungen für Unterkünfte entlang des Weges.
  • Tipps zur Verpflegung und zu regionalen Spezialitäten.
  • Hinweise zur Ausrüstung und zum Wetter.
  • Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Gepäcktransport.

Mit diesem Buch sind Sie bestens vorbereitet und können Ihre Wanderung auf dem Albschäferweg in vollen Zügen genießen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Der Albschäferweg und seine Zeitspuren“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für das Wandern, die Natur und die Geschichte der Schwäbischen Alb interessieren. Es richtet sich sowohl an erfahrene Wanderer als auch an Einsteiger, die die Region auf eigene Faust erkunden möchten. Auch für Leser, die einfach nur mehr über die Kultur und Traditionen der Schwäbischen Alb erfahren möchten, ist das Buch eine wertvolle Quelle.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Wanderführern?

Im Vergleich zu herkömmlichen Wanderführern bietet „Der Albschäferweg und seine Zeitspuren“ einen umfassenderen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Das Buch verbindet detaillierte Informationen zu den einzelnen Etappen des Weges mit spannenden Geschichten, Anekdoten und Interviews mit Zeitzeugen. Es ist somit nicht nur ein praktischer Begleiter für Ihre Wanderung, sondern auch eine informative und unterhaltsame Lektüre.

Sind im Buch Kartenmaterialien enthalten?

Das Buch enthält übersichtliche Karten, die Ihnen bei der Orientierung auf dem Albschäferweg helfen. Diese Karten sind jedoch nicht so detailliert wie spezielle Wanderkarten. Wir empfehlen daher, zusätzlich eine aktuelle Wanderkarte der Region mitzunehmen.

Gibt es im Buch Informationen zu barrierefreien Abschnitten des Albschäferwegs?

Der Albschäferweg ist aufgrund seiner Beschaffenheit nicht durchgehend barrierefrei. Das Buch enthält jedoch Informationen zu leichter begehbaren Abschnitten und alternativen Routen, die auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Es empfiehlt sich, vorab die jeweiligen Etappen genau zu prüfen und gegebenenfalls weitere Informationen einzuholen.

Kann man das Buch auch als E-Book erwerben?

Das Buch „Der Albschäferweg und seine Zeitspuren“ ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Sie können das E-Book bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder E-Reader lesen und es so überallhin mitnehmen.

Sind die Informationen im Buch noch aktuell?

Wir bemühen uns, die Informationen im Buch stets auf dem neuesten Stand zu halten. Da sich jedoch Gegebenheiten wie Öffnungszeiten von Unterkünften und Gastronomiebetrieben ändern können, empfehlen wir, vor Ihrer Wanderung die aktuellen Informationen zu prüfen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 396

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag regionalkultur

Ähnliche Produkte

Amorgos

Amorgos, Naxos, Paros, Andros, Östliche & Nördliche Kykladen

18,90 €
Die schönsten Wanderungen am Iseosee

Die schönsten Wanderungen am Iseosee

11,90 €
Speyer: Dom- und Stadtführer

Speyer: Dom- und Stadtführer

3,99 €
SYLT No.II - Ein Nord? Ost? See! - Spezial

SYLT No-II – Ein Nord? Ost? See! – Spezial

9,50 €
Koblenz Stadtführer

Koblenz Stadtführer

5,95 €
Der Fischbrötchen Report 2018

Der Fischbrötchen Report 2018

5,49 €
LUUPS Bochum 2021

LUUPS Bochum 2021

2,99 €
Streets of London

Streets of London

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,90 €