Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Geschichte » Wirtschafts- & Sozialgeschichte
Der Absturz

Der Absturz

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783688117567 Kategorie: Wirtschafts- & Sozialgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
          • Das Dritte Reich
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Erster Weltkrieg
          • Gesamtdarstellungen
          • Habsburg
          • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
          • Militärgeschichte
          • Mittelalter
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Otto von Bismarck
          • Preußen
          • RAF
          • Reformation & Gegenreformation
          • Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich
          • Revolution 1848
          • Revolution 1918
          • SBZ & DDR
          • Studentenbewegung 68
          • Weimarer Republik
          • Wiedervereinigung
          • Wirtschafts- & Sozialgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Absolvent der Moskauer Parteihochschule, Chefredakteur des «Neuen Deutschland», Mitglied des ZK und Politbüros, Berliner Bezirkschef der SED – Günter Schabowski gehörte zum innersten Zirkel der Macht in der damaligen DDR. Und war mitverantwortlich für ein System, das dem Volke zu dienen und zu nutzen versprach, in Wahrheit aber die sozialistische Vision von Humanität und Gerechtigkeit zutiefst diskreditierte. Dieses Buch ist die unsentimentale Bilanz eines Mannes, der um das Schuldenkonto der von ihm verantworteten Politik weiß. Schabowski beschreibt das Klima des gegenseitigen Mißtrauens und der Selbsterniedrigung, das im Politbüro herrschte; den «subtilen Byzantismus», mit dem Honecker regierte; die «kalte Zweckgemeinschaft» zwischen Honecker und Mittag; die ständigen exklusiven Treffen beider mit Erich Mielke; den «Pomp auf Pump», mit dem der SED-Staat sich selbst inszenierte; und den Vorgang der Wahlfälschung, der seinen Untergang einläutete. Er erzählt, wie zögerlich und dilettantisch er und andere die Konspiration gegen Erich Honecker organisierten und korrigiert die zuvor kursierenden Versionen über den tatsächlichen Verlauf jener Politbürositzung, auf der der Generalsekretär gestürzt wurde. Er analysiert das immer wieder spannungsgeladene Verhältnis zwischen Honecker und den Sowjets – von Breschnew, der Honecker auf der Krim eine Rüge erteilte, weil russische Komsomolzen bei einem DDR-Besuch Bibeln in ihren Nachttischschränkchen vorgefunden hätten, bis hin zu der Verachtung Gorbatschows für den «deutschen Suppenkasper der Perestroika» (Schabowski).

ISBN: 978-3-688-11756-7

Bewertungen: 4.9 / 5. 458

Zusätzliche Informationen
Verlag

ROWOHLT Repertoire

Ähnliche Produkte

Schüsse in der Stille

Schüsse in der Stille

14,95 €
Kollektive Unschuld

Kollektive Unschuld

17,00 €
Einsamkeit

Einsamkeit

16,99 €
Die Weggesperrten

Die Weggesperrten

22,00 €
Opa war kein Nazi

Opa war kein Nazi

17,00 €
Im Rausch des Aufruhrs

Im Rausch des Aufruhrs

24,00 €
Das Jahrhundert verstehen

Das Jahrhundert verstehen

20,00 €
Der deutsche Krieg

Der deutsche Krieg

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €