Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Nach Autoren » Kästner, Erich
Der 35. Mai

Der 35- Mai

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783855356027 Kategorie: Kästner, Erich
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
        • Auer, Margit
        • Bertram, Rüdiger
        • Boie, Kirsten
        • Kästner, Erich
        • Knister
        • Lindgren, Astrid
        • Nordqvist, Sven
        • Preußler, Otfried
        • Taschinski, Stefanie
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der die Schwerkraft außer Kraft gesetzt ist, die Logik Urlaub macht und der Kalender einen Tag extra spendiert: Willkommen im „Der 35. Mai“, einem zeitlosen Meisterwerk von Erich Kästner, das seit Generationen die Herzen junger und junggebliebener Leser erobert. Tauchen Sie ein in ein fantastisches Abenteuer, das Ihre Fantasie beflügeln und Sie daran erinnern wird, dass die Welt voller Wunder steckt, wenn man nur bereit ist, sie zu entdecken.

Begleiten Sie Konrad, einen aufgeweckten Jungen mit einer blühenden Fantasie, und seinen weisen, aber etwas exzentrischen Onkel Ringelhuth auf einer außergewöhnlichen Reise. Alles beginnt mit einer scheinbar einfachen Aufgabe: Konrad soll eine Rechenaufgabe lösen, die ihm Kopfzerbrechen bereitet. Doch anstatt sich mit Zahlen herumzuschlagen, beschließt er, der Inspiration hinterherzujagen – und das führt ihn und seinen Onkel auf einen Pfad, der alles andere als gewöhnlich ist.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch Raum und Zeit: Das Abenteuer beginnt
    • Eine Ode an die Fantasie und die Kraft des Träumens
  • Die unvergesslichen Charaktere des 35. Mai
    • Humor und Weisheit: Eine perfekte Mischung
  • Warum „Der 35. Mai“ auch heute noch relevant ist
    • Ein zeitloses Meisterwerk für Jung und Alt
  • Die bleibende Bedeutung von „Der 35. Mai“
  • „Der 35. Mai“ als Geschenk: Eine Investition in Freude und Inspiration
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Der 35. Mai“
    • Für welches Alter ist „Der 35. Mai“ geeignet?
    • Welche Themen werden in „Der 35. Mai“ behandelt?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Der 35. Mai“?
    • Ist „Der 35. Mai“ auch als Hörbuch erhältlich?
    • Welche Auszeichnungen hat „Der 35. Mai“ erhalten?
    • Wo kann ich „Der 35. Mai“ kaufen?
    • Wer war Erich Kästner?
    • Was macht „Der 35. Mai“ so besonders?
    • Wie hat „Der 35. Mai“ die Kinderliteratur beeinflusst?

Eine Reise durch Raum und Zeit: Das Abenteuer beginnt

Der 35. Mai ist mehr als nur ein Datum; er ist ein Portal in eine Welt, in der alles möglich ist. Konrad und Onkel Ringelhuth stolpern in eine Parallelwelt, in der die Gesetze der Physik und der Vernunft auf den Kopf gestellt werden. Ihre Reise führt sie durch surreale Landschaften und skurrile Städte, jede bizarrer und faszinierender als die vorherige.

Stellen Sie sich vor, Sie reisen auf dem Rücken eines sprechenden Zirkuspferdes namens Negro Kaballo, das nicht nur eloquent ist, sondern auch eine Vorliebe für Gedichte hat. Oder Sie besuchen eine Stadt, in der die Häuser auf Rädern stehen und die Bewohner den ganzen Tag damit beschäftigt sind, umzuziehen. Die Abenteuer, die Konrad und sein Onkel erleben, sind so unglaublich und fantasievoll, dass sie Ihre Vorstellungskraft auf eine Weise herausfordern werden, die Sie nie für möglich gehalten hätten.

Eine Ode an die Fantasie und die Kraft des Träumens

Erich Kästner war ein Meister des Wortes, und „Der 35. Mai“ ist ein brillantes Beispiel für seine Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig sind. Das Buch ist eine Liebeserklärung an die Fantasie, eine Ermutigung, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen und die unendlichen Möglichkeiten zu erkennen, die in uns allen schlummern.

In einer Welt, die oft von Regeln und Konventionen geprägt ist, erinnert uns „Der 35. Mai“ daran, dass es wichtig ist, zu träumen, zu spielen und die Freude am Unerwarteten zu genießen. Es ist ein Buch, das Sie zum Lachen, zum Nachdenken und zum Staunen bringen wird.

Die unvergesslichen Charaktere des 35. Mai

Die Charaktere in „Der 35. Mai“ sind ebenso außergewöhnlich wie die Welt, in der sie leben. Jeder von ihnen trägt auf seine Weise zur Magie und zum Charme der Geschichte bei.

  • Konrad: Ein neugieriger und fantasievoller Junge, der sich nicht scheut, Fragen zu stellen und die Welt zu erkunden. Seine Unschuld und sein kindlicher Enthusiasmus sind ansteckend.
  • Onkel Ringelhuth: Ein exzentrischer Apotheker und Konrads treuer Begleiter. Er ist weise, humorvoll und immer für ein Abenteuer zu haben.
  • Negro Kaballo: Ein sprechendes Zirkuspferd mit einer Leidenschaft für Poesie. Er ist loyal, mutig und ein unschätzbarer Freund.
  • Professor Habakuk Tibatong: Ein exzentrischer Wissenschaftler, der sich in seiner Villa mit sprechenden Tieren und allerlei skurrilen Erfindungen umgibt.

Diese Charaktere sind nicht nur Figuren in einer Geschichte; sie sind Freunde, Weggefährten und Spiegelbilder unserer eigenen Sehnsüchte und Träume.

Humor und Weisheit: Eine perfekte Mischung

Erich Kästner war ein Meister des Humors, und „Der 35. Mai“ ist voller witziger Dialoge, absurder Situationen und satirischer Kommentare. Doch unter dem Humor verbirgt sich eine tiefe Weisheit. Das Buch wirft Fragen nach der Bedeutung von Fortschritt, der Rolle der Technologie und der Wichtigkeit von Menschlichkeit auf.

Kästner nutzt seine fantastische Welt, um die Realität zu spiegeln und uns zum Nachdenken über die Welt um uns herum anzuregen. Er kritisiert die Auswüchse der modernen Gesellschaft, warnt vor der Entmenschlichung durch Technologie und plädiert für die Bewahrung von Werten wie Freundschaft, Mitgefühl und Kreativität.

Warum „Der 35. Mai“ auch heute noch relevant ist

Obwohl „Der 35. Mai“ vor fast 100 Jahren geschrieben wurde, hat das Buch nichts von seiner Relevanz verloren. Im Gegenteil, seine Botschaften sind heute wichtiger denn je.

In einer Zeit, in der die Welt immer komplexer und schnelllebiger wird, sehnen wir uns nach Einfachheit, nach Fantasie und nach einem Gefühl der Verbundenheit. „Der 35. Mai“ bietet all das und noch viel mehr. Es ist ein Buch, das uns daran erinnert, dass es wichtig ist, die Welt mit offenen Augen zu sehen, die Freude am Unerwarteten zu genießen und niemals aufzuhören zu träumen.

Darüber hinaus ist „Der 35. Mai“ ein Buch, das Generationen verbindet. Eltern lesen es ihren Kindern vor, Großeltern erinnern sich an ihre eigene Kindheit, und junge Leser entdecken eine Welt voller Wunder und Abenteuer. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann, und jedes Mal entdeckt man etwas Neues.

Ein zeitloses Meisterwerk für Jung und Alt

„Der 35. Mai“ ist mehr als nur ein Kinderbuch; es ist ein Buch für alle, die sich die Fähigkeit bewahrt haben, zu träumen und sich von der Magie der Fantasie verzaubern zu lassen. Es ist ein Buch, das Sie zum Lachen, zum Nachdenken und zum Staunen bringen wird.

Schenken Sie sich selbst oder einem geliebten Menschen das Geschenk dieses außergewöhnlichen Buches und begeben Sie sich auf eine Reise, die Sie nie vergessen werden. Erleben Sie die Abenteuer von Konrad, Onkel Ringelhuth und Negro Kaballo und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die in der Welt der Fantasie auf Sie warten.

Die bleibende Bedeutung von „Der 35. Mai“

„Der 35. Mai“ ist nicht nur eine unterhaltsame Geschichte, sondern auch ein Buch mit einer tiefgründigen Botschaft. Erich Kästner nutzte seine Fantasie, um wichtige Themen anzusprechen und uns zum Nachdenken über die Welt um uns herum anzuregen. Die Kritik an der modernen Gesellschaft, die Warnung vor der Entmenschlichung durch Technologie und das Plädoyer für die Bewahrung von Werten wie Freundschaft, Mitgefühl und Kreativität sind auch heute noch relevant und wichtig.

Das Buch erinnert uns daran, dass Fortschritt nicht immer gleichbedeutend mit Verbesserung ist und dass es wichtig ist, die menschliche Seite der Dinge nicht aus den Augen zu verlieren. Es ermutigt uns, kritisch zu denken, Fragen zu stellen und uns nicht von der Masse mitreißen zu lassen. „Der 35. Mai“ ist ein Aufruf zur Menschlichkeit, zur Kreativität und zur Fantasie.

„Der 35. Mai“ als Geschenk: Eine Investition in Freude und Inspiration

Suchen Sie nach einem besonderen Geschenk für ein Kind, einen Freund oder ein Familienmitglied? „Der 35. Mai“ ist eine ausgezeichnete Wahl. Es ist ein Buch, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch inspiriert und zum Nachdenken anregt.

Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – „Der 35. Mai“ ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und lange in Erinnerung bleibt. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und jedes Mal etwas Neues entdeckt.

Mit „Der 35. Mai“ verschenken Sie nicht nur ein Buch, sondern auch ein Stück Kindheit, ein Stück Fantasie und ein Stück Hoffnung.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Der 35. Mai“

Für welches Alter ist „Der 35. Mai“ geeignet?

„Der 35. Mai“ wird in der Regel für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Aufgrund der komplexen Themen und des anspruchsvollen Sprachstils kann es jedoch auch für ältere Kinder und Erwachsene ein Lesevergnügen sein.

Welche Themen werden in „Der 35. Mai“ behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Freundschaft, Fantasie, Abenteuer, Kritik an der modernen Gesellschaft, die Rolle der Technologie und die Bedeutung von Menschlichkeit.

Gibt es eine Fortsetzung von „Der 35. Mai“?

Nein, „Der 35. Mai“ ist ein Einzelband. Es gibt keine Fortsetzung der Geschichte.

Ist „Der 35. Mai“ auch als Hörbuch erhältlich?

Ja, „Der 35. Mai“ ist in verschiedenen Hörbuchvarianten erhältlich. Viele renommierte Sprecher haben das Buch interpretiert, was das Hörerlebnis zu einem besonderen Genuss macht.

Welche Auszeichnungen hat „Der 35. Mai“ erhalten?

Obwohl „Der 35. Mai“ zu seiner Zeit keine spezifischen Auszeichnungen erhalten hat, gilt es heute als eines der bedeutendsten Kinderbücher des 20. Jahrhunderts und hat zahlreiche Generationen von Lesern inspiriert.

Wo kann ich „Der 35. Mai“ kaufen?

Sie können „Der 35. Mai“ in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Ausgaben, darunter gebundene Ausgaben, Taschenbücher und E-Books. Klicken Sie hier, um das Buch jetzt zu bestellen und sich auf ein unvergessliches Abenteuer zu begeben!

Wer war Erich Kästner?

Erich Kästner war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Kabarettist. Er wurde am 23. Februar 1899 in Dresden geboren und starb am 29. Juli 1974 in München. Kästner ist vor allem für seine Kinderbücher bekannt, darunter „Emil und die Detektive“, „Das doppelte Lottchen“ und eben „Der 35. Mai“. Seine Werke zeichnen sich durch Humor, Witz und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen aus.

Was macht „Der 35. Mai“ so besonders?

Die Besonderheit von „Der 35. Mai“ liegt in seiner einzigartigen Mischung aus Fantasie, Abenteuer und gesellschaftlicher Kritik. Erich Kästner schuf eine surreale Welt, in der alles möglich ist und die Leser zum Träumen und Nachdenken anregt. Die unvergesslichen Charaktere, der humorvolle Schreibstil und die zeitlosen Botschaften machen das Buch zu einem zeitlosen Meisterwerk.

Wie hat „Der 35. Mai“ die Kinderliteratur beeinflusst?

„Der 35. Mai“ hat die Kinderliteratur nachhaltig beeinflusst, indem er neue Wege der Erzählung und der Themenwahl eröffnete. Erich Kästner wagte es, gesellschaftliche Probleme anzusprechen und Kinder als intelligente und kritische Leser ernst zu nehmen. Sein Buch inspirierte zahlreiche andere Autoren, ähnliche Wege zu gehen und die Grenzen der Kinderliteratur zu erweitern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 598

Zusätzliche Informationen
Verlag

Atrium Verlag AG

Ähnliche Produkte

Don Quichotte

Don Quichotte

12,00 €
Der kleine Mann

Der kleine Mann

14,00 €
Emil und die drei Zwillinge

Emil und die drei Zwillinge

14,00 €
Die Schildbürger

Die Schildbürger

12,00 €
Kästner für Kinder

Kästner für Kinder, Sonderausgabe, 2 Bde.

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €