Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Deprescribing in Psychiatry

Deprescribing in Psychiatry

69,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780190654818 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Sie die Kontrolle über Ihre psychische Gesundheit zurückgewinnen können. In einer Zeit, in der psychische Erkrankungen weit verbreitet sind, ist es wichtig, informierte Entscheidungen über Behandlungsoptionen zu treffen. Das Buch „Deprescribing in Psychiatry“ bietet Ihnen genau das – fundiertes Wissen und praktische Anleitungen, um den Prozess der Medikamentenreduktion in der Psychiatrie sicher und effektiv zu gestalten. Entdecken Sie, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt eine individuell abgestimmte Strategie entwickeln können, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und unerwünschte Nebenwirkungen zu minimieren.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in „Deprescribing in Psychiatry“ erwartet
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile von „Deprescribing in Psychiatry“
    • Wie dieses Buch Ihr Leben verändern kann
  • Der Inhalt im Detail
    • Ein Blick in die Praxis: Beispiele aus dem Buch
    • Die wissenschaftliche Grundlage
  • Ihr Weg zu mehr Lebensqualität beginnt hier
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet „Deprescribing“?
    • Ist Deprescribing für jeden geeignet?
    • Wie lange dauert der Deprescribing-Prozess?
    • Welche Risiken sind mit Deprescribing verbunden?
    • Wie kann ich mich auf den Deprescribing-Prozess vorbereiten?
    • Welche alternativen Behandlungen können mich beim Deprescribing unterstützen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Was Sie in „Deprescribing in Psychiatry“ erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Wegweiser, der Sie durch die komplexe Landschaft der psychiatrischen Medikation führt. Es bietet Ihnen das nötige Rüstzeug, um informierte Gespräche mit Ihrem Arzt zu führen und eine aktive Rolle in Ihrer eigenen Behandlung zu übernehmen. Erfahren Sie, wie Sie unerwünschte Nebenwirkungen reduzieren, Ihre Lebensqualität steigern und gleichzeitig Ihre psychische Gesundheit stabilisieren können.

Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert:

  • Grundlagen des Deprescribing: Verstehen Sie die Prinzipien, die hinter dem sicheren und effektiven Reduzieren von Medikamenten stehen.
  • Praktische Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Medikamentenklassen und psychische Erkrankungen.
  • Fallstudien und persönliche Geschichten: Lernen Sie von den Erfahrungen anderer und gewinnen Sie wertvolle Einblicke.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Patienten: Diejenigen, die ihre Medikation in Frage stellen und nach Wegen suchen, ihre psychische Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen.
  • Angehörige: Familienmitglieder und Freunde, die ihre Lieben auf diesem Weg begleiten und unterstützen möchten.
  • Ärzte und Therapeuten: Fachleute, die ihr Wissen über Deprescribing erweitern und ihren Patienten die bestmögliche Versorgung bieten möchten.

Die Vorteile von „Deprescribing in Psychiatry“

Dieses Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf jahrelanger Forschung und klinischer Erfahrung bietet es Ihnen das nötige Fachwissen, um informierte Entscheidungen zu treffen.
  • Praktische Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Checklisten helfen Ihnen, den Prozess der Medikamentenreduktion sicher und effektiv zu gestalten.
  • Ermächtigung: Es gibt Ihnen die Werkzeuge und das Selbstvertrauen, um eine aktive Rolle in Ihrer eigenen Behandlung zu übernehmen.
  • Verbesserte Lebensqualität: Reduzieren Sie unerwünschte Nebenwirkungen und steigern Sie Ihr Wohlbefinden.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Berücksichtigt sowohl die körperlichen als auch die psychischen Aspekte der psychischen Gesundheit.

Wie dieses Buch Ihr Leben verändern kann

Stellen Sie sich vor, Sie wachen jeden Morgen auf und fühlen sich klar, energiegeladen und voller Lebensfreude. Keine schweren Nebenwirkungen, die Sie den ganzen Tag belasten. Keine ständige Müdigkeit oder kognitive Beeinträchtigungen. Mit „Deprescribing in Psychiatry“ können Sie diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. Sie werden:

  • Ihre psychische Gesundheit besser verstehen
  • Ihre Medikation in Frage stellen und informierte Entscheidungen treffen
  • Unerwünschte Nebenwirkungen reduzieren
  • Ihre Lebensqualität steigern
  • Sich selbstbewusster und ermächtigter fühlen

Der Inhalt im Detail

Das Buch „Deprescribing in Psychiatry“ ist ein umfassender Leitfaden, der Sie durch jeden Schritt des Deprescribing-Prozesses führt. Es deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter:

  • Die Grundlagen des Deprescribing und warum es wichtig ist
  • Die verschiedenen Arten von psychiatrischen Medikamenten und ihre potenziellen Nebenwirkungen
  • Wie man eine individuelle Deprescribing-Strategie entwickelt
  • Wie man mit Entzugserscheinungen umgeht
  • Wie man Rückfälle verhindert
  • Wie man alternative Behandlungen in den Deprescribing-Prozess integriert
  • Spezifische Anleitungen für verschiedene psychische Erkrankungen, wie Depressionen, Angststörungen, bipolare Störung und Schizophrenie
  • Fallstudien und persönliche Geschichten von Menschen, die erfolgreich Medikamente reduziert haben

Ein Blick in die Praxis: Beispiele aus dem Buch

Das Buch enthält zahlreiche Fallstudien und persönliche Geschichten, die Ihnen einen Einblick in die praktische Anwendung des Deprescribing geben. Hier sind einige Beispiele:

  • Fallstudie 1: Eine Frau mit Depressionen, die seit Jahren Antidepressiva einnimmt, reduziert ihre Medikation erfolgreich mit Hilfe eines strukturierten Deprescribing-Plans und alternativen Behandlungen wie Bewegung und Achtsamkeit.
  • Fallstudie 2: Ein Mann mit einer Angststörung, der Benzodiazepine einnimmt, lernt, seine Angst mit Hilfe von kognitiver Verhaltenstherapie (KVT) und Entspannungstechniken zu bewältigen, und reduziert seine Medikation schrittweise.
  • Persönliche Geschichte: Ein junger Mann mit Schizophrenie erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Deprescribing und wie er gelernt hat, seine Symptome mit Hilfe von sozialen Unterstützungsgruppen und alternativen Therapien zu bewältigen.

Die wissenschaftliche Grundlage

„Deprescribing in Psychiatry“ basiert auf jahrelanger Forschung und klinischer Erfahrung. Die Autoren haben die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und bewährten Verfahren zusammengetragen, um Ihnen einen evidenzbasierten Leitfaden zu bieten. Das Buch zitiert zahlreiche Studien und Forschungsarbeiten, die die Wirksamkeit des Deprescribing belegen.

Einige der wichtigsten Forschungsergebnisse, die in dem Buch zitiert werden, umfassen:

  • Studien, die zeigen, dass viele Menschen unnötigerweise psychiatrische Medikamente einnehmen
  • Studien, die die potenziellen Nebenwirkungen von psychiatrischen Medikamenten belegen
  • Studien, die die Wirksamkeit von Deprescribing-Programmen zeigen
  • Studien, die die Rolle von alternativen Behandlungen bei der Unterstützung des Deprescribing-Prozesses untersuchen

Ihr Weg zu mehr Lebensqualität beginnt hier

Bestellen Sie „Deprescribing in Psychiatry“ noch heute und beginnen Sie Ihre Reise zu mehr Lebensqualität und psychischer Gesundheit. Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben.

Warten Sie nicht länger! Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Dieses Buch ist eine Investition, die sich vielfach auszahlen wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet „Deprescribing“?

Deprescribing bezieht sich auf den sorgfältigen und überwachten Prozess der Reduzierung oder des Absetzens von Medikamenten, die möglicherweise nicht mehr notwendig sind oder mehr Schaden als Nutzen verursachen. In der Psychiatrie zielt Deprescribing darauf ab, die Medikation zu optimieren, indem unnötige oder potenziell schädliche Medikamente reduziert oder abgesetzt werden, während gleichzeitig die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden des Patienten erhalten oder verbessert werden.

Ist Deprescribing für jeden geeignet?

Nicht jeder ist ein geeigneter Kandidat für Deprescribing. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt oder Psychiater sprechen, um festzustellen, ob Deprescribing für Sie in Frage kommt. Faktoren wie Ihre aktuelle psychische Gesundheit, die Art und Dauer Ihrer Medikation und Ihre allgemeine Gesundheit werden berücksichtigt. Deprescribing sollte immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Wie lange dauert der Deprescribing-Prozess?

Die Dauer des Deprescribing-Prozesses variiert stark und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Art des Medikaments, der Dosierung, der Dauer der Einnahme und Ihrer individuellen Reaktion. Einige Medikamente können relativ schnell reduziert werden, während andere eine langsamere, schrittweise Reduzierung erfordern. Es ist wichtig, geduldig zu sein und eng mit Ihrem Arzt zusammenzuarbeiten, um den Prozess sicher und effektiv zu gestalten.

Welche Risiken sind mit Deprescribing verbunden?

Die Hauptrisiken des Deprescribing sind Entzugserscheinungen und das Wiederauftreten der ursprünglichen Symptome. Entzugserscheinungen können unangenehm sein und umfassen Symptome wie Angst, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Übelkeit und Kopfschmerzen. In einigen Fällen können die ursprünglichen Symptome der psychischen Erkrankung zurückkehren. Aus diesem Grund ist es wichtig, Deprescribing unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen, um die Risiken zu minimieren und Rückfälle zu verhindern.

Wie kann ich mich auf den Deprescribing-Prozess vorbereiten?

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für einen erfolgreichen Deprescribing-Prozess. Dazu gehören:

  • Offene Kommunikation mit Ihrem Arzt: Besprechen Sie Ihre Bedenken und Ziele offen und ehrlich.
  • Entwicklung eines individuellen Deprescribing-Plans: Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um einen Plan zu erstellen, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
  • Unterstützung suchen: Sprechen Sie mit Familie, Freunden oder einer Selbsthilfegruppe, um emotionale Unterstützung zu erhalten.
  • Alternative Behandlungen in Betracht ziehen: Erkunden Sie alternative Behandlungen wie Therapie, Bewegung, Ernährungsumstellung und Entspannungstechniken, um Ihre psychische Gesundheit zu unterstützen.

Welche alternativen Behandlungen können mich beim Deprescribing unterstützen?

Es gibt eine Vielzahl von alternativen Behandlungen, die Ihnen helfen können, den Deprescribing-Prozess zu unterstützen und Ihre psychische Gesundheit zu verbessern. Einige Beispiele sind:

  • Psychotherapie: Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) und interpersonelle Therapie (IPT) können Ihnen helfen, Ihre Emotionen zu regulieren, Stress zu bewältigen und gesunde Bewältigungsmechanismen zu entwickeln.
  • Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität kann Ihre Stimmung verbessern, Stress reduzieren und Ihre allgemeine Gesundheit fördern.
  • Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten kann Ihre psychische Gesundheit positiv beeinflussen.
  • Entspannungstechniken: Meditation, Yoga, Atemübungen und progressive Muskelentspannung können Ihnen helfen, Stress abzubauen und Ihre Entspannung zu fördern.
  • Achtsamkeit: Achtsamkeitspraxis kann Ihnen helfen, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und Ihre Gedanken und Gefühle ohne Urteil zu beobachten.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Es gibt viele Ressourcen, die Ihnen weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Deprescribing bieten können. Dazu gehören:

  • Ihr Arzt oder Psychiater: Ihr behandelnder Arzt ist die beste Anlaufstelle für individuelle Beratung und Unterstützung.
  • Selbsthilfegruppen: Der Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann sehr hilfreich sein.
  • Online-Foren und Communities: Es gibt zahlreiche Online-Foren und Communities, in denen Sie sich mit anderen austauschen und Informationen finden können.
  • Psychiatrische Fachgesellschaften: Organisationen wie die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) bieten Informationen und Ressourcen für Patienten und Fachleute.

Bewertungen: 4.8 / 5. 469

Zusätzliche Informationen
Verlag

Oxford University Press

Ähnliche Produkte

Python Crash Course

Python Crash Course

16,39 €
The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

18,49 €
Star Wars Legends Epic Collection: Tales Of The Jedi Vol. 1

Star Wars Legends Epic Collection: Tales Of The Jedi Vol- 1

39,99 €
The Rent Collector

The Rent Collector

7,49 €
Blue Nights

Blue Nights

26,99 €
Golden Kamuy

Golden Kamuy, Vol- 19

12,99 €
Orthodontics: Current Principles and Techniques

Orthodontics: Current Principles and Techniques

253,99 €
Christian Philosophy: A Systematic and Narrative Introduction

Christian Philosophy: A Systematic and Narrative Introduction

34,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
69,99 €