Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Depersonalisation und Derealisation

Depersonalisation und Derealisation

29,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170391383 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du wachst auf und die Welt fühlt sich fremd an. Du blickst in den Spiegel und erkennst dich selbst kaum wieder. Ist das wirklich dein Leben? Deine Gedanken? Deine Realität? Wenn du dich in diesen Zeilen wiederfindest, dann ist Depersonalisation und Derealisation vielleicht der Schlüssel, den du suchst, um dich selbst und deine Wahrnehmung besser zu verstehen. Dieses Buch ist mehr als nur eine informative Lektüre; es ist ein Kompass, der dich durch das Labyrinth der Entfremdung führt und dir Hoffnung schenkt, wieder ganz bei dir anzukommen.

In einer Welt, die oft von Hektik und Oberflächlichkeit geprägt ist, kann es passieren, dass wir den Kontakt zu uns selbst verlieren. Depersonalisation und Derealisation sind komplexe psychische Phänomene, die sich durch Gefühle der Entfremdung von sich selbst (Depersonalisation) und der Umgebung (Derealisation) äußern. Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Einblick in diese Zustände, ihre Ursachen, Symptome und vor allem: Wege zur Besserung.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Ein tieferer Einblick in die Inhalte
    • Was sind Depersonalisation und Derealisation?
    • Die Symptome im Detail
    • Ursachen und Auslöser
    • Bewältigungsstrategien für den Alltag
    • Therapeutische Ansätze und Behandlungsoptionen
    • Persönliche Geschichten und Erfahrungsberichte
  • Werde aktiv: Dein Weg zur Besserung beginnt hier
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist Depersonalisation und wie fühlt sie sich an?
    • Was bedeutet Derealisation und wie unterscheidet sie sich von Depersonalisation?
    • Kann jeder Mensch von Depersonalisation und Derealisation betroffen sein?
    • Sind Depersonalisation und Derealisation gefährlich?
    • Gibt es Medikamente gegen Depersonalisation und Derealisation?
    • Welche Therapieformen sind bei Depersonalisation und Derealisation wirksam?
    • Was kann ich selbst tun, um mit Depersonalisation und Derealisation umzugehen?
    • Wo finde ich professionelle Hilfe bei Depersonalisation und Derealisation?
    • Wie lange dauert es, bis Depersonalisation und Derealisation verschwinden?

Was dich in diesem Buch erwartet

Depersonalisation und Derealisation ist ein sorgfältig recherchiertes und einfühlsam geschriebenes Buch, das dir hilft, diese oft missverstandenen Erfahrungen zu entmystifizieren. Es bietet dir:

  • Verständnis: Eine klare und verständliche Erklärung von Depersonalisation und Derealisation, die dir hilft, deine eigenen Erfahrungen einzuordnen.
  • Ursachenforschung: Die Aufdeckung der möglichen Ursachen und Auslöser dieser Zustände, von Stress und Trauma bis hin zu neurologischen Faktoren.
  • Symptomerkennung: Eine detaillierte Beschreibung der vielfältigen Symptome, die mit Depersonalisation und Derealisation einhergehen können.
  • Bewältigungsstrategien: Praktische und bewährte Strategien, die dir helfen, mit den Symptomen umzugehen und dein Wohlbefinden zu verbessern.
  • Behandlungsoptionen: Einen Überblick über verschiedene therapeutische Ansätze und Medikamente, die bei der Behandlung von Depersonalisation und Derealisation eingesetzt werden können.
  • Persönliche Geschichten: Inspirierende Berichte von Menschen, die Depersonalisation und Derealisation erlebt haben und ihren Weg zur Heilung gefunden haben.

Dieses Buch ist nicht nur für Betroffene gedacht, sondern auch für Angehörige, Therapeuten und alle, die sich für das Thema psychische Gesundheit interessieren. Es bietet eine fundierte Grundlage, um Depersonalisation und Derealisation besser zu verstehen und Betroffenen empathisch zur Seite zu stehen.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Depersonalisation und Derealisation richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Betroffene: Menschen, die unter Depersonalisation und Derealisation leiden und nach Antworten und Unterstützung suchen.
  • Angehörige: Familienmitglieder und Freunde von Betroffenen, die sich informieren und helfen möchten.
  • Therapeuten und Fachkräfte: Psychologen, Psychiater, Ärzte und andere Fachkräfte, die ihr Wissen über Depersonalisation und Derealisation vertiefen möchten.
  • Interessierte: Alle, die sich für das Thema psychische Gesundheit interessieren und mehr über diese faszinierenden und komplexen Zustände erfahren möchten.

Egal, ob du selbst betroffen bist, jemanden kennst, der betroffen ist, oder einfach nur dein Wissen erweitern möchtest, dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Hilfestellungen.

Ein tieferer Einblick in die Inhalte

Dieses Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Aspekt von Depersonalisation und Derealisation widmen. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

Was sind Depersonalisation und Derealisation?

In diesem Kapitel werden die beiden Phänomene klar und verständlich definiert. Du erfährst, was Depersonalisation und Derealisation genau bedeuten, wie sie sich voneinander unterscheiden und wie sie sich anfühlen können.

Die Symptome im Detail

Dieses Kapitel widmet sich der detaillierten Beschreibung der vielfältigen Symptome, die mit Depersonalisation und Derealisation einhergehen können. Du lernst, die verschiedenen Symptome zu erkennen und einzuordnen, und erhältst ein besseres Verständnis für deine eigenen Erfahrungen.

Typische Symptome können sein:

  • Das Gefühl, außerhalb des eigenen Körpers zu stehen
  • Das Gefühl, ein Beobachter des eigenen Lebens zu sein
  • Die Wahrnehmung, dass die Umgebung unwirklich oder verzerrt ist
  • Schwierigkeiten, Emotionen zu empfinden oder auszudrücken
  • Das Gefühl, sich fremd oder unvertraut vorzukommen
  • Gedächtnisprobleme und Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren

Ursachen und Auslöser

In diesem Kapitel werden die möglichen Ursachen und Auslöser von Depersonalisation und Derealisation untersucht. Du erfährst, welche Faktoren diese Zustände begünstigen können und wie sie mit anderen psychischen Erkrankungen zusammenhängen.

Mögliche Ursachen und Auslöser können sein:

  • Stress und Angst
  • Traumatische Erlebnisse
  • Drogen- und Alkoholkonsum
  • Bestimmte Medikamente
  • Psychische Erkrankungen wie Angststörungen, Depressionen und Persönlichkeitsstörungen
  • Neurologische Faktoren

Bewältigungsstrategien für den Alltag

Dieses Kapitel bietet dir eine Vielzahl von praktischen und bewährten Strategien, die dir helfen, mit den Symptomen von Depersonalisation und Derealisation im Alltag umzugehen. Du lernst, wie du dich erden, deine Sinne aktivieren und deine Gedanken beruhigen kannst.

Einige Beispiele für Bewältigungsstrategien:

  • Achtsamkeitsübungen
  • Erdungsübungen
  • Atemtechniken
  • Körperliche Aktivität
  • Kreative Ausdrucksformen
  • Soziale Unterstützung

Therapeutische Ansätze und Behandlungsoptionen

In diesem Kapitel erhältst du einen Überblick über die verschiedenen therapeutischen Ansätze und Medikamente, die bei der Behandlung von Depersonalisation und Derealisation eingesetzt werden können. Du erfährst, welche Therapieformen besonders wirksam sind und wie du den richtigen Therapeuten für dich findest.

Zu den gängigen Therapieformen gehören:

  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
  • Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
  • EMDR-Therapie (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
  • Psychodynamische Therapie

Persönliche Geschichten und Erfahrungsberichte

Dieses Kapitel enthält inspirierende Berichte von Menschen, die Depersonalisation und Derealisation erlebt haben und ihren Weg zur Heilung gefunden haben. Du erfährst, wie sie mit ihren Symptomen umgegangen sind, welche Therapien ihnen geholfen haben und wie sie wieder zu einem erfüllten Leben zurückgefunden haben.

„Ich hatte das Gefühl, in einem Film zu leben, aber ich war nicht der Hauptdarsteller. Ich war nur ein Zuschauer.“ – Zitat aus einem Erfahrungsbericht im Buch.

Werde aktiv: Dein Weg zur Besserung beginnt hier

Depersonalisation und Derealisation ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Begleiter auf deinem Weg zur Besserung. Es bietet dir das Wissen, die Werkzeuge und die Inspiration, die du brauchst, um deine Erfahrungen zu verstehen, deine Symptome zu bewältigen und dein Wohlbefinden zu verbessern. Warte nicht länger und beginne noch heute, dich selbst und deine Wahrnehmung wiederzuentdecken.

Bestelle jetzt dein Exemplar von Depersonalisation und Derealisation und starte in ein selbstbestimmteres Leben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Depersonalisation und wie fühlt sie sich an?

Depersonalisation ist ein Gefühl der Entfremdung von sich selbst. Betroffene beschreiben es oft als ob sie ihren Körper oder ihre Gedanken von außen beobachten, wie in einem Film oder Traum. Emotionen können gedämpft oder unwirklich erscheinen, und das eigene Spiegelbild kann fremd wirken. Es ist, als ob eine unsichtbare Barriere zwischen dir und deinem Selbst besteht.

Was bedeutet Derealisation und wie unterscheidet sie sich von Depersonalisation?

Derealisation ist das Gefühl, dass die Umgebung unwirklich oder verzerrt ist. Die Welt kann sich wie eine Kulisse anfühlen, die Menschen wie Marionetten wirken und die Zeit kann sich verlangsamen oder beschleunigen. Farben und Klänge können intensiver oder gedämpfter wahrgenommen werden. Im Gegensatz zur Depersonalisation, die sich auf die Entfremdung von sich selbst bezieht, betrifft die Derealisation die Entfremdung von der äußeren Welt.

Kann jeder Mensch von Depersonalisation und Derealisation betroffen sein?

Ja, jeder Mensch kann in bestimmten Situationen, insbesondere unter starkem Stress oder bei Schlafmangel, kurzzeitig Depersonalisations- oder Derealisationserfahrungen machen. Wenn diese Gefühle jedoch chronisch werden oder das tägliche Leben beeinträchtigen, spricht man von einer Depersonalisations-/Derealisationsstörung.

Sind Depersonalisation und Derealisation gefährlich?

Depersonalisation und Derealisation selbst sind in der Regel nicht gefährlich, aber die zugrunde liegenden Ursachen können es sein. Die Symptome können sehr beängstigend und belastend sein und zu Angstzuständen, Depressionen und sozialer Isolation führen. Es ist wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Ursachen zu behandeln und die Symptome zu lindern.

Gibt es Medikamente gegen Depersonalisation und Derealisation?

Es gibt keine spezifischen Medikamente, die ausschließlich gegen Depersonalisation und Derealisation entwickelt wurden. In einigen Fällen können jedoch Medikamente, die bei der Behandlung von Angstzuständen, Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen eingesetzt werden, auch die Symptome von Depersonalisation und Derealisation lindern. Die medikamentöse Behandlung sollte immer in Absprache mit einem Arzt oder Psychiater erfolgen.

Welche Therapieformen sind bei Depersonalisation und Derealisation wirksam?

Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine der am häufigsten eingesetzten und wirksamsten Therapieformen bei Depersonalisation und Derealisation. Sie hilft Betroffenen, negative Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu verändern. Auch achtsamkeitsbasierte Therapien, EMDR und psychodynamische Therapie können hilfreich sein. Die Wahl der Therapieform sollte individuell auf die Bedürfnisse des Betroffenen abgestimmt werden.

Was kann ich selbst tun, um mit Depersonalisation und Derealisation umzugehen?

Es gibt viele Dinge, die du selbst tun kannst, um mit Depersonalisation und Derealisation umzugehen. Dazu gehören:

  • Stress reduzieren
  • Ausreichend schlafen
  • Regelmäßig Sport treiben
  • Gesund ernähren
  • Achtsamkeitsübungen praktizieren
  • Erdungsübungen durchführen
  • Soziale Kontakte pflegen
  • Entspannungstechniken erlernen

Es ist wichtig, herauszufinden, was dir persönlich hilft, dich geerdeter und präsenter zu fühlen.

Wo finde ich professionelle Hilfe bei Depersonalisation und Derealisation?

Wenn du unter Depersonalisation und Derealisation leidest, solltest du dich an einen Arzt, Psychologen oder Psychiater wenden. Diese Fachkräfte können eine Diagnose stellen, die Ursachen erforschen und eine geeignete Behandlung empfehlen. Du kannst dich auch an Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen oder Online-Foren wenden, um Unterstützung und Informationen zu erhalten.

Wie lange dauert es, bis Depersonalisation und Derealisation verschwinden?

Die Dauer der Behandlung von Depersonalisation und Derealisation ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schwere der Symptome, den zugrunde liegenden Ursachen und der Wirksamkeit der Behandlung. Einige Menschen erleben eine schnelle Besserung, während andere mehr Zeit und Geduld benötigen. Es ist wichtig, sich nicht entmutigen zu lassen und die Behandlung konsequent fortzusetzen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 679

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

30,00 €
In Ruhe verrückt werden dürfen

In Ruhe verrückt werden dürfen

15,00 €
50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie

50 Fälle Psychiatrie und Psychotherapie

20,99 €
Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen

Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen

22,00 €
Fallberichte aus der Psychotherapie

Fallberichte aus der Psychotherapie

31,00 €
Borderline: Das Selbsthilfebuch

Borderline: Das Selbsthilfebuch

18,00 €
Duale Reihe Psychiatrie

Duale Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

60,00 €
Krankentötungen in Kliniken und Heimen

Krankentötungen in Kliniken und Heimen

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,00 €