Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Verlagen » Westermann » Denken und Rechnen
Denken und Rechnen. Förderheft 4

Denken und Rechnen. Förderheft 4

7,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783141227987 Kategorie: Denken und Rechnen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
          • Cornelsen
          • Jandorfverlag
          • Klett
          • Mildenberger Verlag
          • Schroedel
          • Westermann
            • Denken und Rechnen
            • Diercke Atlas
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Freude am Rechnen mit „Denken und Rechnen. Förderheft 4“! Dieses liebevoll gestaltete Übungsheft ist der ideale Begleiter für Kinder in der 4. Klasse, die ihre mathematischen Fähigkeiten spielerisch festigen und ausbauen möchten. Es bietet eine wertvolle Unterstützung, um eventuelle Schwierigkeiten zu überwinden und mit Selbstvertrauen in die Welt der Zahlen einzutauchen. Lass dein Kind die Begeisterung für Mathematik neu entdecken!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Denken und Rechnen. Förderheft 4“ genau das Richtige für dein Kind ist
    • Die Vorteile von „Denken und Rechnen. Förderheft 4“ auf einen Blick:
  • Inhalte des Förderheftes im Detail
    • Zahlenraum bis 1.000.000
    • Addition und Subtraktion
    • Multiplikation und Division
    • Geometrie
    • Sachaufgaben
  • So unterstützt „Denken und Rechnen. Förderheft 4“ dein Kind optimal
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Für welche Klassenstufe ist das Förderheft geeignet?
    • Ist das Förderheft auch für Kinder ohne Förderbedarf geeignet?
    • Wie lange sollte mein Kind täglich mit dem Förderheft üben?
    • Sind die Lösungen im Förderheft enthalten?
    • Kann das Förderheft auch im Homeschooling eingesetzt werden?
    • Wo kann ich „Denken und Rechnen. Förderheft 4“ kaufen?

Warum „Denken und Rechnen. Förderheft 4“ genau das Richtige für dein Kind ist

Ist dein Kind manchmal unsicher bei Matheaufgaben? Fällt es ihm schwer, den Überblick zu behalten oder die richtigen Lösungswege zu finden? Keine Sorge, damit ist es nicht allein! Viele Kinder in der 4. Klasse benötigen zusätzliche Unterstützung, um die Grundlagen der Mathematik wirklich zu verstehen und sicher anzuwenden. Genau hier setzt „Denken und Rechnen. Förderheft 4“ an. Es ist mehr als nur ein Übungsheft; es ist ein liebevoll gestalteter Begleiter, der deinem Kind hilft, seine mathematischen Kompetenzen aufzubauen und zu festigen. Das Förderheft ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit Lernschwierigkeiten zugeschnitten, bietet aber auch für alle anderen Schüler eine wertvolle Ergänzung zum regulären Unterricht.

Wir wissen, dass jedes Kind einzigartig ist und auf seine eigene Weise lernt. Deshalb haben wir bei der Entwicklung von „Denken und Rechnen. Förderheft 4“ großen Wert darauf gelegt, die Inhalte abwechslungsreich und motivierend zu gestalten. Anstatt bloße Wiederholungen zu präsentieren, werden die Kinder durch spannende Aufgaben und spielerische Übungen dazu angeregt, selbstständig zu denken und kreative Lösungswege zu finden. Mit diesem Förderheft wird das Rechnenlernen zum positiven Erlebnis!

Die Vorteile von „Denken und Rechnen. Förderheft 4“ auf einen Blick:

  • Individuelle Förderung: Gezielte Übungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Förderbedarf zugeschnitten sind.
  • Spielerisches Lernen: Abwechslungsreiche Aufgaben und motivierende Übungen, die den Spaß am Rechnen wecken.
  • Klar strukturierter Aufbau: Übersichtliche Gliederung der Inhalte, die das selbstständige Lernen erleichtert.
  • Erfolgsorientierung: Positive Verstärkung durch Erfolgserlebnisse, die das Selbstvertrauen stärken.
  • Lehrplanorientiert: Alle Inhalte sind auf den aktuellen Lehrplan der 4. Klasse abgestimmt.

Inhalte des Förderheftes im Detail

Das Förderheft deckt alle wichtigen Themen des Mathematikunterrichts in der 4. Klasse ab. Dabei werden die Inhalte in kleine, übersichtliche Einheiten unterteilt, sodass dein Kind Schritt für Schritt seine Kompetenzen aufbauen kann. Jeder Themenbereich wird zunächst anhand von Beispielen erklärt, bevor die Kinder die Möglichkeit haben, ihr Wissen durch Übungsaufgaben zu festigen.

Zahlenraum bis 1.000.000

Im Zahlenraum bis 1.000.000 geht es darum, ein gutes Verständnis für große Zahlen zu entwickeln. Dein Kind lernt, Zahlen zu lesen, zu schreiben, zu ordnen und zu vergleichen. Mithilfe von anschaulichen Übungen wird das Verständnis für Stellenwerte gefördert, sodass dein Kind sicher im Umgang mit großen Zahlen wird.

  • Zahlen lesen und schreiben: Übungen zum korrekten Lesen und Schreiben von Zahlen bis 1.000.000.
  • Zahlen ordnen und vergleichen: Aufgaben, bei denen Zahlen der Größe nach sortiert und miteinander verglichen werden.
  • Stellenwerte: Übungen zum Verständnis der Bedeutung von Einern, Zehnern, Hundertern, Tausendern, Zehntausendern und Hunderttausendern.
  • Zahlenstrahl: Aufgaben am Zahlenstrahl, um das Verständnis für Zahlen und ihre Beziehungen zueinander zu vertiefen.

Addition und Subtraktion

Die sichere Beherrschung von Addition und Subtraktion ist eine wichtige Grundlage für alle weiteren mathematischen Themen. In diesem Abschnitt werden die Rechenverfahren wiederholt und vertieft. Dein Kind lernt, Aufgaben im Kopf, schriftlich und mit Hilfe von Rechenstrategien zu lösen.

  • Schriftliche Addition: Übungen zur schriftlichen Addition mit und ohne Übertrag.
  • Schriftliche Subtraktion: Übungen zur schriftlichen Subtraktion mit und ohne Entbündelung.
  • Rechenstrategien: Vermittlung von verschiedenen Rechenstrategien, um Aufgaben einfacher und schneller zu lösen.
  • Textaufgaben: Anwendungsbezogene Aufgaben, bei denen Addition und Subtraktion in realen Situationen eingesetzt werden.

Multiplikation und Division

Auch die Multiplikation und Division werden in diesem Förderheft ausführlich behandelt. Dein Kind lernt, Aufgaben im Kopf, schriftlich und mit Rest zu lösen. Dabei werden verschiedene Rechenstrategien vermittelt, die das Rechnen erleichtern und das Verständnis für die Zusammenhänge fördern.

  • Schriftliche Multiplikation: Übungen zur schriftlichen Multiplikation mit ein- und mehrstelligen Faktoren.
  • Schriftliche Division: Übungen zur schriftlichen Division mit und ohne Rest.
  • Rechenstrategien: Vermittlung von verschiedenen Rechenstrategien, um Aufgaben einfacher und schneller zu lösen.
  • Textaufgaben: Anwendungsbezogene Aufgaben, bei denen Multiplikation und Division in realen Situationen eingesetzt werden.

Geometrie

Die Geometrie ist ein spannendes und vielseitiges Gebiet der Mathematik. In diesem Abschnitt lernt dein Kind, geometrische Formen zu erkennen, zu benennen und zu beschreiben. Es werden auch grundlegende geometrischeOperationen wie das Zeichnen von Linien, Winkeln und Figuren behandelt.

  • Geometrische Formen: Kennenlernen und Benennen von verschiedenen geometrischen Formen wie Quadrate, Rechtecke, Dreiecke und Kreise.
  • Körper: Kennenlernen und Benennen von verschiedenen geometrischen Körpern wie Würfel, Quader, Pyramide und Kugel.
  • Zeichnen: Übungen zum Zeichnen von Linien, Winkeln und geometrischen Figuren mit Lineal und Geodreieck.
  • Flächen und Umfang: Berechnung von Flächeninhalten und Umfängen einfacher geometrischer Figuren.

Sachaufgaben

Sachaufgaben sind ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts, da sie den Bezug zur realen Welt herstellen und das problemlösende Denken fördern. In diesem Abschnitt lernt dein Kind, Sachaufgaben zu verstehen, die relevanten Informationen zu extrahieren und die passenden Rechenoperationen anzuwenden. Mit „Denken und Rechnen. Förderheft 4“ wird dein Kind zum Rechen-Detektiv!

  • Aufgaben verstehen: Übungen zum genauen Lesen und Verstehen von Sachaufgaben.
  • Informationen extrahieren: Übungen zum Herausfiltern der relevanten Informationen aus dem Text.
  • Lösungswege finden: Vermittlung von Strategien zur Entwicklung von Lösungsansätzen.
  • Ergebnisse überprüfen: Übungen zur Überprüfung der Ergebnisse auf Richtigkeit und Plausibilität.

So unterstützt „Denken und Rechnen. Förderheft 4“ dein Kind optimal

Damit dein Kind optimal von „Denken und Rechnen. Förderheft 4“ profitieren kann, haben wir einige Tipps für dich:

  • Regelmäßige Übungszeiten: Plane feste Zeiten für das Üben ein, am besten täglich oder mehrmals pro Woche.
  • Positive Atmosphäre: Schaffe eine positive und entspannte Lernumgebung, in der sich dein Kind wohlfühlt.
  • Unterstützung anbieten: Sei für dein Kind da, wenn es Fragen hat oder Hilfe benötigt. Gib ihm aber auch die Möglichkeit, Aufgaben selbstständig zu lösen.
  • Lob und Anerkennung: Lobe dein Kind für seine Anstrengungen und Erfolge, um seine Motivation zu steigern.
  • Abwechslung schaffen: Ergänze das Üben mit spielerischen Elementen, um das Lernen abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für welche Klassenstufe ist das Förderheft geeignet?

„Denken und Rechnen. Förderheft 4“ ist speziell für Kinder in der 4. Klasse konzipiert. Die Inhalte sind auf den aktuellen Lehrplan abgestimmt und berücksichtigen die spezifischen Anforderungen dieser Klassenstufe.

Ist das Förderheft auch für Kinder ohne Förderbedarf geeignet?

Ja, das Förderheft ist nicht nur für Kinder mit Förderbedarf geeignet, sondern auch für alle anderen Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse. Es bietet eine wertvolle Ergänzung zum regulären Unterricht und hilft dabei, die mathematischen Grundlagen zu festigen und zu vertiefen.

Wie lange sollte mein Kind täglich mit dem Förderheft üben?

Die ideale Übungszeit hängt von den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten deines Kindes ab. Generell empfehlen wir, täglich 15 bis 30 Minuten mit dem Förderheft zu üben. Wichtig ist, dass dein Kind sich dabei nicht überfordert fühlt und Spaß am Lernen hat.

Sind die Lösungen im Förderheft enthalten?

Ja, im Anhang des Förderhefts befinden sich die Lösungen zu allen Aufgaben. So kann dein Kind seine Ergebnisse selbstständig überprüfen und seinen Lernfortschritt verfolgen. Es wird empfohlen, die Lösungen nicht von Anfang an zu nutzen, sondern erst nachdem dein Kind versucht hat, die Aufgaben selbst zu lösen.

Kann das Förderheft auch im Homeschooling eingesetzt werden?

Absolut! „Denken und Rechnen. Förderheft 4“ eignet sich hervorragend für den Einsatz im Homeschooling. Es bietet eine klare Struktur, abwechslungsreiche Aufgaben und alle notwendigen Inhalte, um den Mathematikunterricht zu Hause effektiv zu gestalten.

Wo kann ich „Denken und Rechnen. Förderheft 4“ kaufen?

Du kannst „Denken und Rechnen. Förderheft 4“ direkt hier in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten dir eine sichere und bequeme Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 310

Zusätzliche Informationen
Verlag

Westermann Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Denken und Rechnen 3. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschulen in den östlichen Bundesländern

Denken und Rechnen 3. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschulen in den östlichen Bundesländern

19,75 €
Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft.

Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft.

11,25 €
Denken und Rechnen / Denken und Rechnen - Zusatzmaterialien Ausgabe 2017

Denken und Rechnen / Denken und Rechnen – Zusatzmaterialien Ausgabe 2017

9,95 €
Denken und Rechnen 4. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschule. Hamburg

Denken und Rechnen 4. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschule. Hamburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und

18,95 €
Denken und Rechnen 4. Arbeitsheft.

Denken und Rechnen 4- Arbeitsheft-

11,25 €
Denken und Rechnen / Denken und Rechnen - Zusatzmaterialien Ausgabe ab 2005

Denken und Rechnen / Denken und Rechnen – Zusatzmaterialien Ausgabe ab 2005

6,99 €
Denken und Rechnen / Denken und Rechnen - Allgemeine Ausgabe 2017

Denken und Rechnen / Denken und Rechnen – Allgemeine Ausgabe 2017

10,50 €
Denken und Rechnen 3. Arbeitsheft.

Denken und Rechnen 3- Arbeitsheft-

11,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,99 €