Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Verlagen » Westermann » Denken und Rechnen
Denken und Rechnen / Denken und Rechnen - Zusatzmaterialien Ausgabe 2017

Denken und Rechnen / Denken und Rechnen – Zusatzmaterialien Ausgabe 2017

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783141266306 Kategorie: Denken und Rechnen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
          • Cornelsen
          • Jandorfverlag
          • Klett
          • Mildenberger Verlag
          • Schroedel
          • Westermann
            • Denken und Rechnen
            • Diercke Atlas
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Denken und Rechnen / Denken und Rechnen – Zusatzmaterialien Ausgabe 2017“ eine Welt des spielerischen Lernens, die Ihr Kind auf dem Weg zum mathematischen Erfolg begleitet! Dieses umfassende Lehrwerk, bestehend aus dem Kernlehrbuch und den wertvollen Zusatzmaterialien, bietet eine solide Grundlage für das Verständnis mathematischer Konzepte und fördert gleichzeitig die Freude am Entdecken und Knobeln.

Wir wissen, wie wichtig eine fundierte mathematische Bildung für die Zukunft Ihres Kindes ist. Mit „Denken und Rechnen“ investieren Sie in ein durchdachtes Lernsystem, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Denkfähigkeit und Problemlösungskompetenz Ihres Kindes stärkt. Machen Sie sich bereit, gemeinsam mit Ihrem Kind die faszinierende Welt der Zahlen zu erkunden!

Inhalt

Toggle
  • Das Kernlehrbuch: Fundament für mathematisches Verständnis
    • Inhalte des Kernlehrbuchs im Überblick:
  • Die Zusatzmaterialien: Mehr als nur Übungen
    • Der Mehrwert der Zusatzmaterialien im Detail:
  • Für wen ist „Denken und Rechnen / Denken und Rechnen – Zusatzmaterialien Ausgabe 2017“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Denken und Rechnen“
    • Für welche Klassenstufe ist „Denken und Rechnen“ geeignet?
    • Was ist der Unterschied zwischen dem Kernlehrbuch und den Zusatzmaterialien?
    • Benötige ich die Zusatzmaterialien unbedingt?
    • Sind die Lösungen zu den Aufgaben enthalten?
    • Gibt es auch digitale Angebote zu „Denken und Rechnen“?
    • Wo kann ich „Denken und Rechnen“ kaufen?
    • Ist „Denken und Rechnen“ an den aktuellen Lehrplan angepasst?
    • Kann ich „Denken und Rechnen“ auch verwenden, wenn mein Kind eine andere Schule besucht?
    • Was tun, wenn mein Kind Schwierigkeiten mit „Denken und Rechnen“ hat?

Das Kernlehrbuch: Fundament für mathematisches Verständnis

Das Kernlehrbuch von „Denken und Rechnen“ ist das Herzstück dieses Lernsystems. Es ist sorgfältig auf die Bedürfnisse von Grundschulkindern zugeschnitten und vermittelt die grundlegenden mathematischen Inhalte auf anschauliche und altersgerechte Weise. Der klare Aufbau, die verständlichen Erklärungen und die motivierenden Übungsaufgaben machen das Lernen zum Vergnügen.

Was das Kernlehrbuch so besonders macht:

  • Klar strukturierter Lernstoff: Jedes Kapitel ist übersichtlich aufgebaut und behandelt ein spezifisches Thema.
  • Anschauliche Beispiele: Komplexe Sachverhalte werden anhand von Beispielen aus dem Alltag verständlich gemacht.
  • Vielfältige Übungsaufgaben: Von einfachen Rechenaufgaben bis hin zu kniffligen Knobelaufgaben – für jeden Lerntyp ist etwas dabei.
  • Kindgerechte Sprache: Die Texte sind leicht verständlich und sprechen die Kinder direkt an.
  • Motivierende Illustrationen: Farbenfrohe Bilder und liebevolle Illustrationen machen das Lernen zum visuellen Erlebnis.

Mit „Denken und Rechnen“ legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche mathematische Zukunft Ihres Kindes. Das Kernlehrbuch vermittelt nicht nur das notwendige Wissen, sondern weckt auch die Neugierde und den Spaß am Rechnen.

Inhalte des Kernlehrbuchs im Überblick:

Das Kernlehrbuch deckt alle wichtigen Themen des Grundschullehrplans ab. Hier eine kleine Vorschau auf die vielfältigen Inhalte:

  • Zahlenraum bis 100: Zählen, Zahlen schreiben, Zahlen zerlegen, Mengen erfassen.
  • Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division – verständlich erklärt und geübt.
  • Geometrie: Formen erkennen, zeichnen und benennen; räumliches Denken entwickeln.
  • Größen und Messen: Längen, Gewichte, Zeit und Geld – alltagsnah und praxisorientiert.
  • Sachaufgaben: Anwenden des Gelernten in realen Situationen; Problemlösekompetenz stärken.

Mit „Denken und Rechnen“ wird Mathematik zum Abenteuer!

Die Zusatzmaterialien: Mehr als nur Übungen

Die Zusatzmaterialien zu „Denken und Rechnen“ sind ein unverzichtbarer Bestandteil dieses umfassenden Lernsystems. Sie bieten eine Fülle an Übungen, Spielen und Kopiervorlagen, die den Lernstoff des Kernlehrbuchs vertiefen und festigen. Doch die Zusatzmaterialien sind mehr als nur eine Sammlung von Übungsaufgaben. Sie fördern die Kreativität, das selbstständige Lernen und die Freude am Entdecken.

Diese wertvollen Zusatzmaterialien erwarten Sie:

  • Arbeitshefte: Zusätzliche Übungsaufgaben zur Vertiefung des Lernstoffs; ideal für das selbstständige Arbeiten.
  • Förderhefte: Spezielle Aufgaben für Kinder mit Förderbedarf; zur individuellen Unterstützung und Stärkung.
  • Forderhefte: Herausfordernde Aufgaben für besonders begabte Kinder; zur Förderung von Talenten und Potenzialen.
  • Kopiervorlagen: Vielfältige Materialien für den Unterricht; zur individuellen Gestaltung des Lernprozesses.
  • Spiele: Spielerisches Lernen und Üben; zur Förderung der Motivation und des Teamgeists.
  • Lösungen: Alle Lösungen zu den Aufgaben und Übungen; zur Selbstkontrolle und zum selbstständigen Lernen.

Mit den Zusatzmaterialien wird das Lernen zu einem interaktiven und abwechslungsreichen Erlebnis. Ihr Kind wird nicht nur sein mathematisches Wissen erweitern, sondern auch seine Kreativität und seine sozialen Kompetenzen stärken.

Der Mehrwert der Zusatzmaterialien im Detail:

Die Zusatzmaterialien bieten eine Vielzahl von Vorteilen für Kinder, Eltern und Lehrkräfte:

  • Individuelle Förderung: Die verschiedenen Materialien ermöglichen eine individuelle Förderung jedes Kindes – unabhängig von seinen Stärken und Schwächen.
  • Selbstständiges Lernen: Die Lösungen zu den Aufgaben ermöglichen den Kindern, ihren Lernfortschritt selbst zu kontrollieren und selbstständig zu lernen.
  • Abwechslungsreiches Lernen: Die Vielfalt an Übungen, Spielen und Kopiervorlagen sorgt für Abwechslung und motiviert zum Lernen.
  • Praktische Unterstützung für Eltern: Die Materialien bieten Eltern eine wertvolle Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung und der Vorbereitung auf Klassenarbeiten.
  • Optimale Ergänzung zum Kernlehrbuch: Die Zusatzmaterialien sind perfekt auf den Lernstoff des Kernlehrbuchs abgestimmt und vertiefen diesen auf spielerische Weise.

Die Ausgabe 2017 zeichnet sich durch folgende Neuerungen aus:

  • Noch stärkerer Fokus auf die Kompetenzorientierung: Die Aufgaben sind so konzipiert, dass sie die Kinder nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch ihre Kompetenzen in den Bereichen Problemlösen, Argumentieren und Kommunizieren stärken.
  • Integration digitaler Medien: Die Zusatzmaterialien enthalten Verweise auf digitale Angebote, die das Lernen interaktiver und abwechslungsreicher gestalten.
  • Überarbeitung und Aktualisierung der Inhalte: Die Inhalte wurden auf den neuesten Stand der Forschung gebracht und an die aktuellen Lehrpläne angepasst.

Für wen ist „Denken und Rechnen / Denken und Rechnen – Zusatzmaterialien Ausgabe 2017“ geeignet?

Dieses umfassende Lernsystem ist ideal für:

  • Grundschulkinder: Das Kernlehrbuch und die Zusatzmaterialien sind speziell auf die Bedürfnisse von Grundschulkindern zugeschnitten.
  • Eltern: Die Materialien bieten Eltern eine wertvolle Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung und der Vorbereitung auf Klassenarbeiten.
  • Lehrkräfte: Die Kopiervorlagen und Spiele sind eine Bereicherung für den Unterricht und ermöglichen eine individuelle Gestaltung des Lernprozesses.
  • Förderlehrer: Die Förderhefte sind ideal für die individuelle Unterstützung von Kindern mit Förderbedarf.
  • Alle, die Mathematik spielerisch und erfolgreich lernen wollen!

„Denken und Rechnen“ – der Schlüssel zum mathematischen Erfolg Ihres Kindes!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Denken und Rechnen“

Für welche Klassenstufe ist „Denken und Rechnen“ geeignet?

„Denken und Rechnen“ ist ein Lehrwerk für die gesamte Grundschulzeit, also für die Klassen 1 bis 4. Die Inhalte sind altersgerecht aufbereitet und bauen aufeinander auf, sodass Ihr Kind kontinuierlich und erfolgreich lernt. Es gibt separate Ausgaben für jede Klassenstufe. Die hier beschriebene Version ist die Ausgabe 2017.

Was ist der Unterschied zwischen dem Kernlehrbuch und den Zusatzmaterialien?

Das Kernlehrbuch ist das Fundament des Lernsystems. Es vermittelt die grundlegenden mathematischen Inhalte und bietet eine Vielzahl von Übungsaufgaben. Die Zusatzmaterialien sind eine Ergänzung zum Kernlehrbuch und bieten eine Fülle an zusätzlichen Übungen, Spielen und Kopiervorlagen zur Vertiefung und Festigung des Lernstoffs. Sie ermöglichen eine individuelle Förderung und machen das Lernen abwechslungsreicher.

Benötige ich die Zusatzmaterialien unbedingt?

Während das Kernlehrbuch eine solide Grundlage bildet, empfehlen wir die Zusatzmaterialien, um das volle Potenzial des Lernsystems auszuschöpfen. Sie bieten eine deutlich größere Vielfalt an Übungen und Aktivitäten, die das Lernen effektiver und motivierender gestalten. Insbesondere für Kinder mit Förderbedarf oder für solche, die besonders gefördert werden sollen, sind die entsprechenden Förder- und Forderhefte eine wertvolle Unterstützung.

Sind die Lösungen zu den Aufgaben enthalten?

Ja, zu allen Aufgaben und Übungen in den Arbeitsheften, Förderheften und Forderheften sind die Lösungen enthalten. Dies ermöglicht den Kindern, ihren Lernfortschritt selbst zu kontrollieren und selbstständig zu lernen. Auch Eltern können die Lösungen nutzen, um ihre Kinder bei den Hausaufgaben zu unterstützen.

Gibt es auch digitale Angebote zu „Denken und Rechnen“?

Ja, die Ausgabe 2017 enthält Verweise auf digitale Angebote, die das Lernen interaktiver und abwechslungsreicher gestalten. Diese Angebote können beispielsweise interaktive Übungen, Lernvideos oder Online-Spiele sein. Die genauen digitalen Angebote variieren je nach Ausgabe und Verlag.

Wo kann ich „Denken und Rechnen“ kaufen?

„Denken und Rechnen“ und die dazugehörigen Zusatzmaterialien sind in unserem Affiliate-Shop erhältlich. Profitieren Sie von unserer großen Auswahl, schnellen Lieferung und kompetenten Beratung. Bestellen Sie noch heute und legen Sie den Grundstein für den mathematischen Erfolg Ihres Kindes!

Ist „Denken und Rechnen“ an den aktuellen Lehrplan angepasst?

Ja, „Denken und Rechnen“ ist an die aktuellen Lehrpläne angepasst und wird regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, um den neuesten Anforderungen gerecht zu werden. Die Ausgabe 2017 berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse der Lernforschung und ist kompetenzorientiert aufgebaut.

Kann ich „Denken und Rechnen“ auch verwenden, wenn mein Kind eine andere Schule besucht?

„Denken und Rechnen“ ist ein allgemeinbildendes Lehrwerk, das unabhängig von der Schulform eingesetzt werden kann. Die Inhalte sind so konzipiert, dass sie die grundlegenden mathematischen Kompetenzen vermitteln, die in allen Grundschulen benötigt werden. Es empfiehlt sich jedoch, vorab mit der Lehrkraft Ihres Kindes zu sprechen, um sicherzustellen, dass das Lehrwerk den individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes entspricht.

Was tun, wenn mein Kind Schwierigkeiten mit „Denken und Rechnen“ hat?

Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten mit „Denken und Rechnen“ hat, ist es wichtig, die Ursache der Schwierigkeiten zu ermitteln. Sprechen Sie mit der Lehrkraft Ihres Kindes und versuchen Sie, gemeinsam eine Lösung zu finden. Die Förderhefte von „Denken und Rechnen“ bieten eine spezielle Unterstützung für Kinder mit Förderbedarf. Auch eine Nachhilfe kann eine sinnvolle Option sein. Wichtig ist, dass Sie Ihr Kind ermutigen und ihm zeigen, dass Sie an seinen Erfolg glauben.

Bewertungen: 4.7 / 5. 210

Zusätzliche Informationen
Verlag

Westermann Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Denken und Rechnen 4. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschule. Hamburg

Denken und Rechnen 4. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschule. Hamburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und

18,95 €
Denken und Rechnen / Denken und Rechnen - Zusatzmaterialien Ausgabe ab 2005

Denken und Rechnen / Denken und Rechnen – Zusatzmaterialien Ausgabe ab 2005

6,99 €
Denken und Rechnen 4 Zusatzmaterialien. Forderheft.

Denken und Rechnen 4 Zusatzmaterialien. Forderheft.

11,50 €
Denken und Rechnen 4. Arbeitsheft.

Denken und Rechnen 4- Arbeitsheft-

11,25 €
Denken und Rechnen / Denken und Rechnen - Allgemeine Ausgabe 2017

Denken und Rechnen / Denken und Rechnen – Allgemeine Ausgabe 2017

10,50 €
Denken und Rechnen Zusatzmaterialien 1. Förderheft

Denken und Rechnen Zusatzmaterialien 1. Förderheft

11,50 €
Denken und Rechnen Forderheft 2

Denken und Rechnen Forderheft 2

12,25 €
Denken und Rechnen. Förderheft 4

Denken und Rechnen. Förderheft 4

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €