Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Verlagen » Westermann » Denken und Rechnen
Denken und Rechnen 3. Arbeitsheft.

Denken und Rechnen 3- Arbeitsheft-

11,25 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783141223231 Kategorie: Denken und Rechnen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
          • Cornelsen
          • Jandorfverlag
          • Klett
          • Mildenberger Verlag
          • Schroedel
          • Westermann
            • Denken und Rechnen
            • Diercke Atlas
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Das „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ ist mehr als nur ein Übungsbuch – es ist ein Schlüssel zu einer Welt, in der Zahlen lebendig werden und mathematische Konzepte spielerisch erlernt werden. Es begleitet Kinder auf ihrem spannenden Weg durch das dritte Schuljahr und hilft ihnen, ein solides Fundament für ihre mathematische Zukunft zu legen. Mit diesem Arbeitsheft wird Lernen zum Abenteuer!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ die perfekte Wahl für Ihr Kind ist
    • Ein umfassendes Lernkonzept
  • Die Inhalte im Detail: Was Ihr Kind mit „Denken und Rechnen 3“ lernt
    • Zahlenraum bis 1000
    • Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division
    • Geometrie
    • Sachrechnen
  • Besondere Merkmale des „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“
    • Individuelle Förderung leicht gemacht
  • Das „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ im Einsatz: Tipps und Tricks für Eltern und Lehrer
    • Schritt für Schritt zum Erfolg
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“
    • Für welche Klassenstufe ist das Arbeitsheft geeignet?
    • Sind Lösungen im Arbeitsheft enthalten?
    • Kann das Arbeitsheft auch zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten verwendet werden?
    • Ist das Arbeitsheft auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet?
    • Gibt es eine Lehrerausgabe zum Arbeitsheft?
    • Wo kann ich das „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ kaufen?

Warum „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ die perfekte Wahl für Ihr Kind ist

Stellen Sie sich vor, Ihr Kind freut sich auf die Mathe-Hausaufgaben! Mit „Denken und Rechnen 3“ wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Das Arbeitsheft ist sorgfältig auf den Lehrplan der 3. Klasse abgestimmt und bietet eine Fülle von Übungen, die das Verständnis fördern und die Freude am Rechnen wecken. Es ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Werkzeug, das Ihrem Kind hilft, seine mathematischen Fähigkeiten zu entfalten und Selbstvertrauen aufzubauen.

Wir wissen, dass jedes Kind anders lernt. Deshalb bietet „Denken und Rechnen 3“ eine Vielfalt an Aufgabenformaten, die unterschiedliche Lernstile ansprechen. Von klassischen Rechenaufgaben bis hin zu kniffligen Knobelaufgaben ist für jeden etwas dabei. Das Arbeitsheft ist so gestaltet, dass es sowohl im Unterricht als auch zu Hause optimal eingesetzt werden kann.

Ein umfassendes Lernkonzept

Das „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ ist Teil eines umfassenden Lernkonzepts, das von erfahrenen Pädagogen entwickelt wurde. Es baut auf den Inhalten der vorherigen Schuljahre auf und bereitet die Kinder optimal auf die Herausforderungen der kommenden Jahre vor. Mit diesem Arbeitsheft legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Schullaufbahn Ihres Kindes.

Klar strukturierte Inhalte und verständlich formulierte Aufgaben machen das Lernen zum Kinderspiel. Ihr Kind wird in der Lage sein, die Aufgaben selbstständig zu bearbeiten und seine Fortschritte eigenständig zu verfolgen. Das fördert die Eigenverantwortung und das Selbstvertrauen – wichtige Eigenschaften, die Ihrem Kind in allen Lebensbereichen zugutekommen werden.

Die Inhalte im Detail: Was Ihr Kind mit „Denken und Rechnen 3“ lernt

Das Arbeitsheft deckt alle wichtigen Themen des Mathematikunterrichts in der 3. Klasse ab. Ihr Kind wird sein Wissen in den Bereichen Zahlenraum bis 1000, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Geometrie und Sachrechnen festigen und erweitern.

Zahlenraum bis 1000

Ihr Kind wird lernen, sich sicher im Zahlenraum bis 1000 zu bewegen. Es wird Zahlen lesen, schreiben, vergleichen und ordnen können. Außerdem wird es lernen, Zahlen auf dem Zahlenstrahl darzustellen und Aufgaben im Zahlenraum bis 1000 zu lösen.

  • Zahlen lesen und schreiben
  • Zahlen vergleichen und ordnen
  • Zahlen auf dem Zahlenstrahl darstellen
  • Aufgaben im Zahlenraum bis 1000 lösen

Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division

Die Grundrechenarten werden im „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ intensiv geübt und gefestigt. Ihr Kind wird lernen, Additions-, Subtraktions-, Multiplikations- und Divisionsaufgaben sicher und schnell zu lösen. Dabei werden sowohl schriftliche als auch mündliche Rechenstrategien vermittelt.

  • Schriftliche Addition und Subtraktion
  • Multiplikation und Division mit einstelligem Divisor
  • Rechengesetze anwenden (Kommutativgesetz, Assoziativgesetz, Distributivgesetz)
  • Aufgaben mit Punkt vor Strich Rechnung

Geometrie

Auch die Geometrie kommt im „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ nicht zu kurz. Ihr Kind wird geometrische Formen erkennen, benennen und zeichnen lernen. Es wird sich mit den Eigenschaften von Körpern auseinandersetzen und lernen, Flächen und Volumen zu berechnen.

  • Geometrische Formen erkennen und benennen (Quadrat, Rechteck, Dreieck, Kreis)
  • Körper erkennen und benennen (Würfel, Quader, Kugel, Zylinder, Kegel)
  • Flächen und Volumen berechnen
  • Symmetrie erkennen und zeichnen

Sachrechnen

Sachrechnen ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts. Im „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ werden Sachaufgaben behandelt, die an die Lebenswelt der Kinder anknüpfen. Ihr Kind wird lernen, Informationen aus Texten zu entnehmen, relevante Daten zu identifizieren und Rechenwege zu planen.

  • Sachaufgaben lesen und verstehen
  • Relevante Informationen identifizieren
  • Rechenwege planen und durchführen
  • Ergebnisse interpretieren und überprüfen

Besondere Merkmale des „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“

Das „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen Merkmalen aus, die es von anderen Übungsbüchern unterscheiden:

  • Klar strukturierte Inhalte: Das Arbeitsheft ist übersichtlich und verständlich aufgebaut.
  • Vielfältige Aufgabenformate: Es gibt eine große Auswahl an Aufgaben, die unterschiedliche Lernstile ansprechen.
  • Motivierende Illustrationen: Die liebevollen Illustrationen machen das Lernen zum Vergnügen.
  • Selbstkontrolle: Lösungen zu allen Aufgaben ermöglichen eine selbstständige Kontrolle der Ergebnisse.
  • Differenzierung: Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ermöglichen eine individuelle Förderung.
  • Bezug zum Lehrplan: Das Arbeitsheft ist optimal auf den Lehrplan der 3. Klasse abgestimmt.

Individuelle Förderung leicht gemacht

Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo. „Denken und Rechnen 3“ trägt dieser Tatsache Rechnung, indem es Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden anbietet. So können Sie Ihr Kind individuell fördern und es weder unter- noch überfordern. Die Lösungen im Anhang ermöglichen eine selbstständige Kontrolle der Ergebnisse und fördern die Eigenverantwortung.

„Ich liebe es, wie ‚Denken und Rechnen 3‘ meinen Kindern hilft, Mathe zu verstehen! Es ist nicht nur ein Arbeitsheft, sondern ein Werkzeug, das ihnen Selbstvertrauen gibt und sie motiviert, weiter zu lernen.“ – Eine begeisterte Mutter

Das „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ im Einsatz: Tipps und Tricks für Eltern und Lehrer

Das „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ kann sowohl im Unterricht als auch zu Hause vielseitig eingesetzt werden. Hier sind einige Tipps und Tricks für Eltern und Lehrer:

  • Regelmäßige Übung: Planen Sie regelmäßige Übungszeiten ein, um das Gelernte zu festigen.
  • Positive Verstärkung: Loben Sie Ihr Kind für seine Fortschritte und Erfolge.
  • Abwechslung: Wechseln Sie zwischen verschiedenen Aufgabenformaten ab, um die Motivation hoch zu halten.
  • Alltagsbezug: Stellen Sie Bezüge zum Alltag her, um die Relevanz der Mathematik zu verdeutlichen.
  • Spielerisches Lernen: Nutzen Sie Spiele und interaktive Übungen, um das Lernen spielerisch zu gestalten.

Schritt für Schritt zum Erfolg

Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, die Aufgaben Schritt für Schritt zu bearbeiten. Ermutigen Sie es, Fragen zu stellen und sich Hilfe zu holen, wenn es nicht weiterkommt. Gemeinsam können Sie die Freude am Rechnen entdecken und die Grundlagen für eine erfolgreiche mathematische Zukunft legen.

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Kindes – mit dem „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“! Bestellen Sie noch heute und schenken Sie Ihrem Kind den Schlüssel zum mathematischen Erfolg!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“

Für welche Klassenstufe ist das Arbeitsheft geeignet?

Das „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ ist speziell für Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse konzipiert. Es orientiert sich am Lehrplan für Mathematik in der 3. Klasse und deckt alle relevanten Themenbereiche ab.

Sind Lösungen im Arbeitsheft enthalten?

Ja, im Anhang des Arbeitsheftes befinden sich die Lösungen zu allen Aufgaben. So kann Ihr Kind seine Ergebnisse selbstständig kontrollieren und seinen Lernfortschritt verfolgen.

Kann das Arbeitsheft auch zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten verwendet werden?

Absolut! Das „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Es enthält eine Vielzahl von Übungsaufgaben, die alle wichtigen Themen des Mathematikunterrichts abdecken. Durch das Bearbeiten der Aufgaben kann Ihr Kind sein Wissen festigen und seine Fähigkeiten verbessern.

Ist das Arbeitsheft auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet?

Ja, das „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ ist auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet. Die Aufgaben sind klar strukturiert und verständlich formuliert. Außerdem bietet das Arbeitsheft Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, so dass jedes Kind individuell gefördert werden kann. Es empfiehlt sich, die Aufgaben gemeinsam mit dem Kind zu bearbeiten und ihm bei Bedarf Hilfestellung zu geben.

Gibt es eine Lehrerausgabe zum Arbeitsheft?

Ob eine separate Lehrerausgabe erhältlich ist, variiert je nach Verlag. Bitte informieren Sie sich direkt beim Verlag oder im Fachhandel über entsprechende Angebote.

Wo kann ich das „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ kaufen?

Sie können das „Denken und Rechnen 3 – Arbeitsheft“ in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung direkt nach Hause.

Bewertungen: 4.8 / 5. 547

Zusätzliche Informationen
Verlag

Westermann Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Denken und Rechnen 4. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschulen in den östlichen Bundesländern

Denken und Rechnen 4. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschulen in den östlichen Bundesländern

19,75 €
Denken und Rechnen 2. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschule. Hamburg

Denken und Rechnen 2. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschule. Hamburg, Bremen, Hess

6,49 €
Denken und Rechnen 2. Arbeitsheft.

Denken und Rechnen 2- Arbeitsheft-

11,25 €
Denken und Rechnen 3. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschulen in den östlichen Bundesländern

Denken und Rechnen 3. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschulen in den östlichen Bundesländern

19,75 €
Denken und Rechnen. Förderheft 4

Denken und Rechnen. Förderheft 4

7,99 €
Denken und Rechnen / Denken und Rechnen - Zusatzmaterialien Ausgabe ab 2005

Denken und Rechnen / Denken und Rechnen – Zusatzmaterialien Ausgabe ab 2005

6,99 €
Denken und Rechnen Zusatzmaterialien 1. Förderheft

Denken und Rechnen Zusatzmaterialien 1. Förderheft

11,50 €
Denken und Rechnen 4. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschule. Hamburg

Denken und Rechnen 4. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschule. Hamburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und

18,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,25 €