Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Grundschule » Mathematik
Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft. Grundschule. Bayern

Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft. Grundschule. Bayern

10,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783141210217 Kategorie: Mathematik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
            • Deutsch
            • Englisch
            • Kunst & Musik
            • Mathematik
            • Religion & Ethik
            • Sachunterricht
            • Sprachen
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der Zahlen und Formen! Mit dem „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ für die Grundschule in Bayern legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche mathematische Bildung Ihres Kindes. Dieses liebevoll gestaltete Arbeitsheft begleitet Ihr Kind auf seinem Weg, die faszinierende Welt der Mathematik zu entdecken und zu verstehen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Denken und Rechnen 1“ das ideale Arbeitsheft für Ihr Kind ist
    • Inhalte und Schwerpunkte des Arbeitsheftes
    • So unterstützt „Denken und Rechnen 1“ Ihr Kind beim Lernen
  • Detaillierte Einblicke in die Inhalte und Funktionen
    • Zahlenraum bis 20 – Die Basis für mathematisches Verständnis
    • Rechenoperationen – Addition und Subtraktion spielend lernen
    • Geometrie – Formen und räumliches Denken entdecken
    • Sachrechnen – Mathematik im Alltag erleben
    • Muster und Strukturen – Logisches Denken entwickeln
  • Elternratgeber und Tipps zur optimalen Nutzung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Denken und Rechnen 1“
    • Für welche Klassenstufe ist das Arbeitsheft geeignet?
    • Entspricht das Arbeitsheft dem bayerischen Lehrplan?
    • Kann mein Kind mit diesem Arbeitsheft selbstständig lernen?
    • Sind Lösungen im Arbeitsheft enthalten?
    • Wie kann ich mein Kind beim Lernen mit diesem Arbeitsheft unterstützen?
    • Welche Themen werden in diesem Arbeitsheft behandelt?
    • Gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade in den Aufgaben?
    • Wo kann ich das „Denken und Rechnen 1. Lösungsheft“ kaufen?

Warum „Denken und Rechnen 1“ das ideale Arbeitsheft für Ihr Kind ist

Das „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ ist mehr als nur ein Übungsbuch. Es ist ein liebevoll konzipierter Begleiter, der Kinder motiviert, sich mit Zahlen und Formen auseinanderzusetzen und dabei spielerisch ihre mathematischen Fähigkeiten zu entwickeln. Das Arbeitsheft ist speziell auf den bayerischen Lehrplan für die 1. Klasse der Grundschule abgestimmt und bietet eine umfassende Grundlage für den Mathematikunterricht.

Entdecken Sie die Vorteile, die dieses Arbeitsheft Ihrem Kind bietet:

  • Lehrplanorientiert: Das Arbeitsheft deckt alle relevanten Themen des bayerischen Lehrplans für die 1. Klasse ab.
  • Kindgerechte Aufmachung: Farbenfrohe Illustrationen und abwechslungsreiche Aufgaben motivieren zum Lernen.
  • Differenzierung: Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade ermöglichen eine individuelle Förderung jedes Kindes.
  • Selbstständiges Lernen: Klare Anleitungen und Lösungen erleichtern das selbstständige Üben.
  • Fundierte Grundlage: Das Arbeitsheft legt den Grundstein für ein solides mathematisches Verständnis.

Inhalte und Schwerpunkte des Arbeitsheftes

Das „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ behandelt alle wichtigen Themen, die in der 1. Klasse der Grundschule in Bayern im Mathematikunterricht behandelt werden:

  • Zahlenraum bis 20: Zählen, Zahlen schreiben, Mengen erfassen, Zahlen zerlegen, Nachbarzahlen.
  • Rechenoperationen: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20.
  • Geometrie: Formen erkennen und benennen (Kreis, Quadrat, Dreieck, Rechteck), räumliche Beziehungen.
  • Sachrechnen: Einfache Aufgaben, die den Bezug zur Lebenswelt der Kinder herstellen.
  • Muster und Strukturen: Erkennen und Fortsetzen von Mustern.

So unterstützt „Denken und Rechnen 1“ Ihr Kind beim Lernen

Das Arbeitsheft ist so konzipiert, dass es Ihr Kind optimal beim Lernen unterstützt:

  • Klar strukturierte Aufgaben: Jede Aufgabe ist klar formuliert und leicht verständlich.
  • Visuelle Hilfen: Zahlreiche Illustrationen und Beispiele helfen beim Verständnis der Aufgaben.
  • Differenzierungsangebote: Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ermöglichen eine individuelle Förderung.
  • Wiederholungsübungen: Regelmäßige Wiederholungsübungen festigen das Gelernte.
  • Selbstkontrolle: Lösungen im Anhang ermöglichen eine selbstständige Kontrolle der Ergebnisse.

Detaillierte Einblicke in die Inhalte und Funktionen

Das „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ bietet eine Vielzahl von Funktionen und Inhalten, die das Lernen zu einem positiven Erlebnis machen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen:

Zahlenraum bis 20 – Die Basis für mathematisches Verständnis

Der Zahlenraum bis 20 ist die Grundlage für alle weiteren mathematischen Kompetenzen. Das Arbeitsheft führt Ihr Kind Schritt für Schritt in diesen Zahlenraum ein:

  • Zählen lernen: Von einfachen Zählübungen bis zum Zählen von Mengen.
  • Zahlen schreiben: Übungen zum Schreiben der Zahlen von 0 bis 20.
  • Mengen erfassen: Zuordnen von Zahlen zu entsprechenden Mengen.
  • Zahlen zerlegen: Spielerisches Zerlegen von Zahlen in ihre Bestandteile.
  • Nachbarzahlen: Erkennen und Benennen der Nachbarzahlen.

Durch vielfältige Übungen und spielerische Aufgaben wird Ihr Kind mit dem Zahlenraum bis 20 vertraut und entwickelt ein sicheres Zahlenverständnis.

Rechenoperationen – Addition und Subtraktion spielend lernen

Das Arbeitsheft führt Ihr Kind auf anschauliche Weise in die Welt der Rechenoperationen ein:

  • Addition: Einfache Additionsaufgaben im Zahlenraum bis 20.
  • Subtraktion: Einfache Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 20.
  • Veranschaulichung: Aufgaben werden durch Bilder und Symbole veranschaulicht.
  • Anwendungsaufgaben: Rechnen mit Alltagsgegenständen fördert das Verständnis.

Durch die Verknüpfung von konkreten Beispielen und spielerischen Aufgaben wird das Rechnenlernen zu einem positiven Erlebnis.

Geometrie – Formen und räumliches Denken entdecken

Das Arbeitsheft vermittelt grundlegende geometrische Kenntnisse:

  • Formen erkennen: Kreis, Quadrat, Dreieck, Rechteck.
  • Formen benennen: Benennen der verschiedenen Formen.
  • Räumliche Beziehungen: Oben, unten, links, rechts, vorne, hinten.
  • Muster erkennen: Erkennen und Fortsetzen von Mustern.

Durch das Erkennen und Benennen von Formen sowie das Verständnis räumlicher Beziehungen wird das räumliche Denken Ihres Kindes gefördert.

Sachrechnen – Mathematik im Alltag erleben

Das Arbeitsheft enthält einfache Sachaufgaben, die den Bezug zur Lebenswelt der Kinder herstellen:

  • Einkaufen: Rechnen mit Geld.
  • Teilen: Aufteilen von Gegenständen.
  • Vergleichen: Vergleichen von Mengen.

Durch das Lösen von Sachaufgaben wird das Verständnis für die Anwendung von Mathematik im Alltag gefördert.

Muster und Strukturen – Logisches Denken entwickeln

Das Arbeitsheft fördert das logische Denken durch das Erkennen und Fortsetzen von Mustern und Strukturen:

  • Farben: Muster mit Farben.
  • Formen: Muster mit Formen.
  • Zahlen: Zahlenreihen.

Durch das Erkennen und Fortsetzen von Mustern und Strukturen wird das logische Denken Ihres Kindes geschult.

Elternratgeber und Tipps zur optimalen Nutzung

Als Eltern möchten Sie Ihr Kind bestmöglich unterstützen. Hier sind einige Tipps, wie Sie das „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ optimal nutzen können:

  • Schaffen Sie eine positive Lernatmosphäre: Loben Sie Ihr Kind für seine Fortschritte und ermutigen Sie es, wenn es Schwierigkeiten hat.
  • Nehmen Sie sich Zeit zum gemeinsamen Üben: Setzen Sie sich mit Ihrem Kind zusammen und bearbeiten Sie die Aufgaben gemeinsam.
  • Erklären Sie die Aufgaben bei Bedarf: Gehen Sie sicher, dass Ihr Kind die Aufgaben versteht, bevor es mit der Bearbeitung beginnt.
  • Nutzen Sie die Lösungen zur Kontrolle: Überprüfen Sie die Ergebnisse gemeinsam mit Ihrem Kind und besprechen Sie Fehler.
  • Integrieren Sie Mathematik in den Alltag: Zählen Sie gemeinsam Gegenstände, vergleichen Sie Mengen oder lösen Sie kleine Rechenaufgaben beim Einkaufen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Denken und Rechnen 1“

Für welche Klassenstufe ist das Arbeitsheft geeignet?

Das „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ ist speziell für die 1. Klasse der Grundschule in Bayern konzipiert.

Entspricht das Arbeitsheft dem bayerischen Lehrplan?

Ja, das Arbeitsheft ist vollständig auf den bayerischen Lehrplan für die 1. Klasse abgestimmt und deckt alle relevanten Themen ab.

Kann mein Kind mit diesem Arbeitsheft selbstständig lernen?

Ja, das Arbeitsheft ist so gestaltet, dass es selbstständiges Lernen fördert. Klare Anleitungen, visuelle Hilfen und Lösungen im Anhang ermöglichen es Ihrem Kind, die Aufgaben selbstständig zu bearbeiten und seine Ergebnisse zu kontrollieren.

Sind Lösungen im Arbeitsheft enthalten?

Ja, im Anhang des Arbeitsheftes finden Sie die Lösungen zu allen Aufgaben. Dies ermöglicht Ihrem Kind, seine Ergebnisse selbstständig zu überprüfen und Fehler zu erkennen.

Wie kann ich mein Kind beim Lernen mit diesem Arbeitsheft unterstützen?

Sie können Ihr Kind unterstützen, indem Sie eine positive Lernatmosphäre schaffen, sich Zeit zum gemeinsamen Üben nehmen, die Aufgaben bei Bedarf erklären und die Lösungen gemeinsam kontrollieren. Integrieren Sie Mathematik in den Alltag, um das Interesse Ihres Kindes zu wecken und das Gelernte zu festigen.

Welche Themen werden in diesem Arbeitsheft behandelt?

Das Arbeitsheft behandelt die folgenden Themen:

  • Zahlenraum bis 20
  • Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20
  • Geometrische Formen (Kreis, Quadrat, Dreieck, Rechteck)
  • Räumliche Beziehungen
  • Sachaufgaben
  • Muster und Strukturen

Gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade in den Aufgaben?

Ja, das Arbeitsheft bietet Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden an. Dies ermöglicht eine individuelle Förderung jedes Kindes, je nach seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen.

Wo kann ich das „Denken und Rechnen 1. Lösungsheft“ kaufen?

Das „Denken und Rechnen 1. Lösungsheft“ kann separat in unserem Shop erworben werden. Es enthält detaillierte Lösungswege zu allen Aufgaben im Arbeitsheft und ist eine wertvolle Ergänzung für Eltern und Lehrer.

Bewertungen: 4.9 / 5. 542

Zusätzliche Informationen
Verlag

Westermann Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Das Übungsheft Mathematik 4

Das Übungsheft Mathematik 4

7,50 €
Mathetiger 1 – Heftausgabe · Neubearbeitung

Mathetiger 1 – Heftausgabe · Neubearbeitung

23,90 €
Das Forderheft Mathematik 3

Das Forderheft Mathematik 3

7,90 €
Das Übungsheft Basiswissen Mathematik 2

Das Übungsheft Basiswissen Mathematik 2

8,50 €
Das Förderheft Mathematik 2

Das Förderheft Mathematik 2

8,90 €
Das Übungsheft Basiswissen Mathematik 1

Das Übungsheft Basiswissen Mathematik 1

8,50 €
Intensivtraining Mathe

Intensivtraining Mathe

9,50 €
Das Förderheft Mathematik 4

Das Förderheft Mathematik 4

8,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,95 €