Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Verlagen » Westermann » Denken und Rechnen
Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft.

Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft.

11,25 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783141223217 Kategorie: Denken und Rechnen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
          • Cornelsen
          • Jandorfverlag
          • Klett
          • Mildenberger Verlag
          • Schroedel
          • Westermann
            • Denken und Rechnen
            • Diercke Atlas
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der Zahlen mit „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ – der perfekte Begleiter für einen spielerischen und erfolgreichen Start in die Mathematik!

Bereit für ein spannendes Abenteuer im Zahlenland? Mit dem „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ öffnen sich für Ihr Kind die Türen zu einer faszinierenden Welt, in der logisches Denken und spielerisches Lernen Hand in Hand gehen. Dieses liebevoll gestaltete Arbeitsheft ist mehr als nur ein Schulbuch – es ist ein Schlüssel zu mathematischem Erfolg und lebenslangem Lernspaß.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ die ideale Wahl für Ihr Kind ist
    • Inhalte des Arbeitshefts: Eine Reise durch die Welt der Zahlen
      • Zahlenraum bis 20: Mehr als nur Zählen
      • Grundrechenarten: Spielerisch zum Erfolg
      • Geometrie: Formen entdecken und begreifen
      • Größen: Den Alltag mathematisch erfassen
      • Sachrechnen: Mathematik im Leben
    • Das „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ als ganzheitliches Lernkonzept
    • Elternratgeber und zusätzliche Materialien für eine optimale Unterstützung
  • FAQ – Ihre Fragen zum „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ beantwortet
    • Für welche Klassenstufe ist das Arbeitsheft geeignet?
    • Welche Themen werden im Arbeitsheft behandelt?
    • Ist das Arbeitsheft auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet?
    • Gibt es zusätzliche Materialien zum Arbeitsheft?
    • Wie kann ich mein Kind beim Lernen mit dem Arbeitsheft unterstützen?
    • Wo kann ich das Arbeitsheft kaufen?
    • Welche Vorteile bietet das Arbeitsheft gegenüber anderen Lernmaterialien?

Warum „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ die ideale Wahl für Ihr Kind ist

Das „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ wurde von erfahrenen Pädagogen entwickelt, um den individuellen Bedürfnissen von Erstklässlern gerecht zu werden. Es bietet eine solide Grundlage für das Verständnis mathematischer Konzepte und fördert gleichzeitig die Freude am Entdecken und Knobeln.

Hier sind einige Gründe, warum dieses Arbeitsheft so besonders ist:

  • Kindgerechte Aufbereitung: Die liebevollen Illustrationen und die altersgerechte Sprache machen das Lernen zum Vergnügen.
  • Strukturierter Lernaufbau: Das Heft folgt einem klaren didaktischen Konzept, das den Kindern Schritt für Schritt die Grundlagen der Mathematik vermittelt.
  • Vielfältige Übungsformen: Abwechslungsreiche Aufgaben motivieren zum Mitmachen und sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
  • Individuelle Förderung: Differenzierungsangebote ermöglichen es, jedes Kind entsprechend seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen zu fördern.
  • Praxisbezug: Alltagsnahe Beispiele helfen den Kindern, das Gelernte im realen Leben anzuwenden.

Inhalte des Arbeitshefts: Eine Reise durch die Welt der Zahlen

Das „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ deckt alle wichtigen Themen des Mathematikunterrichts in der ersten Klasse ab:

  • Zahlenraum bis 20: Zählen, Ordnen, Zerlegen und Darstellen von Zahlen.
  • Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division im Zahlenraum bis 20.
  • Geometrie: Erkennen und Benennen von geometrischen Formen, räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Größen: Umgang mit Längen, Gewichten, Zeit und Geld.
  • Sachrechnen: Lösen von altersgerechten Textaufgaben.

Ein detaillierter Blick auf die einzelnen Themenbereiche:

Zahlenraum bis 20: Mehr als nur Zählen

Im Zahlenraum bis 20 lernen die Kinder nicht nur das Zählen, sondern auch das Verständnis für die Bedeutung von Zahlen. Sie lernen, Zahlen zu ordnen, zu vergleichen und in verschiedene Mengen aufzuteilen. Durch das Darstellen von Zahlen mit Hilfe von Bildern und Gegenständen wird das abstrakte Konzept der Zahl greifbar und verständlich.

Grundrechenarten: Spielerisch zum Erfolg

Addition und Subtraktion werden anhand von anschaulichen Beispielen eingeführt. Die Kinder lernen, Aufgaben zu lösen, indem sie Bilder zählen, Gegenstände verschieben oder Rechengeschichten erfinden. Auch die ersten Schritte in die Multiplikation und Division werden spielerisch vermittelt, beispielsweise durch das Verteilen von Gegenständen oder das Bilden von Gruppen.

Geometrie: Formen entdecken und begreifen

Die Geometrie wird nicht als trockene Theorie vermittelt, sondern als spannende Entdeckungsreise. Die Kinder lernen, geometrische Formen wie Kreise, Quadrate und Dreiecke zu erkennen und zu benennen. Sie üben, Formen zu legen, zu zeichnen und in ihrer Umgebung zu finden. Auch das räumliche Vorstellungsvermögen wird gefördert, beispielsweise durch das Bauen mit Bauklötzen oder das Lösen von Knobelaufgaben.

Größen: Den Alltag mathematisch erfassen

Der Umgang mit Größen wird anhand von alltagsnahen Beispielen geübt. Die Kinder lernen, Längen zu messen, Gewichte zu vergleichen, die Uhr zu lesen und mit Geld umzugehen. Sie lernen, wie viele Zentimeter ein Meter hat, wie viel ein Kilogramm wiegt und wie viel ein Eis kostet. So wird die Mathematik zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den Alltag.

Sachrechnen: Mathematik im Leben

Sachrechnen ist mehr als nur das Lösen von Textaufgaben – es ist die Anwendung mathematischer Kenntnisse auf reale Situationen. Die Kinder lernen, Aufgaben zu verstehen, relevante Informationen herauszufiltern und Lösungswege zu entwickeln. Sie lernen, wie man den Preis für mehrere Artikel berechnet, wie viel Zeit man für eine bestimmte Strecke benötigt oder wie viele Plätzchen man für eine Party backen muss. So wird die Mathematik zu einem lebendigen und relevanten Fach.

Das „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ als ganzheitliches Lernkonzept

Das „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ ist nicht nur ein Arbeitsheft, sondern ein ganzheitliches Lernkonzept, das darauf abzielt, die Kinder in ihrer gesamten Entwicklung zu fördern. Es unterstützt nicht nur das mathematische Verständnis, sondern auch die Konzentration, die Problemlösefähigkeit und die Kreativität.

Hier sind einige Beispiele, wie das Arbeitsheft die ganzheitliche Entwicklung fördert:

  • Konzentration: Die abwechslungsreichen Aufgaben fordern die Kinder heraus, sich zu konzentrieren und aufmerksam zu sein.
  • Problemlösefähigkeit: Die Kinder lernen, Aufgaben zu analysieren, Lösungswege zu entwickeln und ihre Ergebnisse zu überprüfen.
  • Kreativität: Die Kinder werden ermutigt, eigene Lösungen zu finden, Rechengeschichten zu erfinden und mathematische Muster zu entdecken.
  • Selbstständigkeit: Die Kinder lernen, selbstständig zu arbeiten, ihre Aufgaben zu organisieren und ihre Ergebnisse zu präsentieren.

Elternratgeber und zusätzliche Materialien für eine optimale Unterstützung

Um Eltern bei der Unterstützung ihrer Kinder optimal zu unterstützen, enthält das „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ einen umfangreichen Elternratgeber. Dieser enthält wertvolle Tipps und Anregungen, wie Sie Ihr Kind beim Lernen begleiten können. Außerdem stehen zusätzliche Materialien wie Kopiervorlagen und Online-Übungen zur Verfügung, um das Gelernte zu vertiefen und zu festigen.

Der Elternratgeber enthält unter anderem:

  • Erläuterungen zu den einzelnen Themenbereichen
  • Tipps zur Förderung des mathematischen Verständnisses
  • Anregungen für spielerische Übungen zu Hause
  • Hinweise zur individuellen Förderung

FAQ – Ihre Fragen zum „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ beantwortet

Für welche Klassenstufe ist das Arbeitsheft geeignet?

Das „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ ist speziell für die erste Klasse konzipiert und deckt alle relevanten Themen des Mathematikunterrichts in dieser Klassenstufe ab.

Welche Themen werden im Arbeitsheft behandelt?

Das Arbeitsheft behandelt die folgenden Themen:

  • Zahlenraum bis 20
  • Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division)
  • Geometrie
  • Größen (Längen, Gewichte, Zeit, Geld)
  • Sachrechnen

Ist das Arbeitsheft auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet?

Ja, das Arbeitsheft ist auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten geeignet. Es bietet Differenzierungsangebote, die es ermöglichen, jedes Kind entsprechend seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen zu fördern. Außerdem ist der Lernstoff klar strukturiert und anschaulich aufbereitet, was das Verständnis erleichtert.

Gibt es zusätzliche Materialien zum Arbeitsheft?

Ja, es gibt zusätzliche Materialien wie Kopiervorlagen und Online-Übungen, die das Gelernte vertiefen und festigen. Diese Materialien können Sie auf der Website des Verlags herunterladen.

Wie kann ich mein Kind beim Lernen mit dem Arbeitsheft unterstützen?

Im Elternratgeber finden Sie wertvolle Tipps und Anregungen, wie Sie Ihr Kind beim Lernen mit dem Arbeitsheft unterstützen können. Sie können beispielsweise die Aufgaben gemeinsam bearbeiten, zusätzliche Übungen machen oder das Gelernte im Alltag anwenden.

Wo kann ich das Arbeitsheft kaufen?

Sie können das „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie eine sichere Zahlungsabwicklung.

Welche Vorteile bietet das Arbeitsheft gegenüber anderen Lernmaterialien?

Das „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Lernmaterialien:

  • Kindgerechte Aufbereitung
  • Strukturierter Lernaufbau
  • Vielfältige Übungsformen
  • Individuelle Förderung
  • Praxisbezug
  • Ganzheitliches Lernkonzept
  • Umfangreicher Elternratgeber
  • Zusätzliche Materialien

Mit dem „Denken und Rechnen 1. Arbeitsheft“ legen Sie den Grundstein für den mathematischen Erfolg Ihres Kindes. Bestellen Sie jetzt und schenken Sie Ihrem Kind die Freude am Lernen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 200

Zusätzliche Informationen
Verlag

Westermann Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Sachrechenheft 1/2. Denken und Rechnen

Sachrechenheft 1/2. Denken und Rechnen

10,50 €
Denken und Rechnen 3. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschulen in den östlichen Bundesländern

Denken und Rechnen 3. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschulen in den östlichen Bundesländern

19,75 €
Denken und Rechnen 2. Arbeitsheft.

Denken und Rechnen 2- Arbeitsheft-

11,25 €
Denken und Rechnen 4. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschulen in den östlichen Bundesländern

Denken und Rechnen 4. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschulen in den östlichen Bundesländern

19,75 €
Denken und Rechnen. Förderheft 4

Denken und Rechnen. Förderheft 4

7,99 €
Denken und Rechnen 2. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschule. Hamburg

Denken und Rechnen 2. Arbeitsheft mit CD-ROM. Grundschule. Hamburg, Bremen, Hess

6,49 €
Denken und Rechnen / Denken und Rechnen - Allgemeine Ausgabe 2017

Denken und Rechnen / Denken und Rechnen – Allgemeine Ausgabe 2017

10,50 €
Denken und Rechnen Zusatzmaterialien 1. Förderheft

Denken und Rechnen Zusatzmaterialien 1. Förderheft

11,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,25 €