Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Den Boden unter den Füßen verlieren

Den Boden unter den Füßen verlieren

16,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783747401989 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der die Suche nach Halt und innerer Stärke zu einer tiefgreifenden Reise wird. „Den Boden unter den Füßen verlieren“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Kompass in stürmischen Zeiten, ein Leuchtfeuer der Hoffnung für alle, die sich verloren fühlen. Entdecke, wie du inmitten von Chaos und Unsicherheit deine innere Balance wiederfinden und ein erfülltes Leben gestalten kannst.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise zur inneren Stärke: Worum geht es in „Den Boden unter den Füßen verlieren“?
    • Die zentralen Themen und Botschaften des Buches
  • Für wen ist „Den Boden unter den Füßen verlieren“ das richtige Buch?
    • So hilft dir das Buch, deine Herausforderungen zu meistern
  • Was macht „Den Boden unter den Füßen verlieren“ besonders?
    • Erfahrungen von Lesern: Was sagen andere über das Buch?
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Den Boden unter den Füßen verlieren“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Ratgebern?
    • Enthält das Buch praktische Übungen?
    • Ist das Buch auch für Menschen mit psychischen Problemen geeignet?
    • Kann ich das Buch auch verschenken?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Eine Reise zur inneren Stärke: Worum geht es in „Den Boden unter den Füßen verlieren“?

Das Buch „Den Boden unter den Füßen verlieren“ ist ein tiefgründiger Ratgeber für Menschen, die sich in einer Phase der Veränderung, des Verlustes oder der Unsicherheit befinden. Es bietet praktische Werkzeuge und inspirierende Einsichten, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Im Kern geht es darum, die eigene Resilienz zu entdecken, neue Perspektiven zu gewinnen und ein Leben zu gestalten, das auf inneren Werten und Zielen basiert.

Die Autorin, eine erfahrene Psychologin und Lebensberaterin, teilt in diesem Werk ihr umfassendes Wissen und ihre langjährige Erfahrung. Sie kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit einfühlsamen Geschichten und praktischen Übungen, um den Lesern einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewältigung von Lebenskrisen zu bieten. „Den Boden unter den Füßen verlieren“ ist ein Buch, das Mut macht, neue Wege zu gehen und das eigene Leben aktiv in die Hand zu nehmen.

Die zentralen Themen und Botschaften des Buches

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die für Menschen in schwierigen Lebenssituationen von Bedeutung sind. Zu den wichtigsten gehören:

  • Resilienz und innere Stärke: Wie du deine Fähigkeit zur Bewältigung von Krisen stärken und deine innere Widerstandskraft aufbauen kannst.
  • Umgang mit Verlust und Trauer: Strategien, um Verluste zu verarbeiten, Trauer zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln.
  • Selbstfindung und Sinnfindung: Methoden, um deine eigenen Werte und Ziele zu erkennen und ein Leben zu gestalten, das deinen innersten Bedürfnissen entspricht.
  • Achtsamkeit und Selbstmitgefühl: Techniken, um im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und dir selbst mit Freundlichkeit und Verständnis zu begegnen.
  • Beziehungen und soziale Unterstützung: Wie du gesunde Beziehungen aufbauen und pflegen kannst, um dich in schwierigen Zeiten aufgefangen zu fühlen.

Die zentrale Botschaft des Buches ist, dass Krisen und Verluste nicht das Ende bedeuten, sondern eine Chance für persönliches Wachstum und Transformation sein können. Es ermutigt die Leser, sich ihren Ängsten zu stellen, ihre Komfortzone zu verlassen und ein Leben zu gestalten, das von Sinn und Erfüllung geprägt ist.

Für wen ist „Den Boden unter den Füßen verlieren“ das richtige Buch?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich in einer schwierigen Lebensphase befinden oder sich nach mehr innerer Stärke und Resilienz sehnen. Es ist besonders geeignet für:

  • Menschen, die einen Verlust erlitten haben (z.B. den Tod eines geliebten Menschen, eine Trennung oder den Verlust des Arbeitsplatzes).
  • Personen, die sich in einer Phase der Veränderung befinden (z.B. Umzug, Jobwechsel oder der Beginn eines neuen Lebensabschnitts).
  • Menschen, die sich unsicher oder orientierungslos fühlen und nach mehr Sinn und Erfüllung in ihrem Leben suchen.
  • Personen, die ihre Resilienz stärken und besser mit Stress und Herausforderungen umgehen möchten.
  • Alle, die sich für persönliche Entwicklung und psychische Gesundheit interessieren.

Egal, ob du gerade eine Krise durchlebst oder einfach nur dein Leben bewusster gestalten möchtest, „Den Boden unter den Füßen verlieren“ bietet dir wertvolle Impulse und praktische Werkzeuge, um deine Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben zu führen.

So hilft dir das Buch, deine Herausforderungen zu meistern

„Den Boden unter den Füßen verlieren“ ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein interaktiver Begleiter, der dich auf deinem Weg zur inneren Stärke unterstützt. Das Buch bietet:

  • Fundierte Informationen: Die Autorin erklärt komplexe psychologische Konzepte auf verständliche Weise und gibt dir einen Einblick in die wissenschaftlichen Hintergründe.
  • Praktische Übungen: Das Buch enthält zahlreiche Übungen und Techniken, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst, um deine Resilienz zu stärken, Stress abzubauen und deine Selbstwahrnehmung zu verbessern.
  • Inspirierende Geschichten: Die Autorin teilt persönliche Geschichten und Fallbeispiele, die Mut machen und zeigen, dass du nicht allein bist mit deinen Herausforderungen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Das Buch bietet klare Anleitungen, wie du deine Ziele erreichen und dein Leben aktiv in die Hand nehmen kannst.
  • Reflexionsfragen: Das Buch regt dich dazu an, über dein Leben nachzudenken, deine Werte zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Mit „Den Boden unter den Füßen verlieren“ hast du einen wertvollen Werkzeugkasten zur Hand, der dir hilft, deine Herausforderungen zu meistern, deine innere Stärke zu entdecken und ein erfülltes Leben zu gestalten.

Was macht „Den Boden unter den Füßen verlieren“ besonders?

Im Vergleich zu anderen Ratgebern zum Thema Resilienz und Lebensbewältigung zeichnet sich „Den Boden unter den Füßen verlieren“ durch folgende Besonderheiten aus:

  • Ganzheitlicher Ansatz: Das Buch betrachtet den Menschen als Ganzes und berücksichtigt sowohl psychische, emotionale als auch körperliche Aspekte.
  • Wissenschaftliche Fundierung: Die Autorin stützt sich auf aktuelle Forschungsergebnisse und psychologische Theorien, um fundierte Ratschläge zu geben.
  • Praxisorientierung: Das Buch ist nicht nur theoretisch, sondern bietet zahlreiche praktische Übungen und Techniken, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst.
  • Einfühlsame Sprache: Die Autorin schreibt in einer warmen und verständlichen Sprache, die Mut macht und Hoffnung gibt.
  • Persönliche Geschichten: Die Autorin teilt persönliche Geschichten und Fallbeispiele, die das Buch authentisch und lebensnah machen.

Diese Kombination aus fundiertem Wissen, praktischen Übungen und inspirierenden Geschichten macht „Den Boden unter den Füßen verlieren“ zu einem einzigartigen und wertvollen Begleiter für alle, die sich nach mehr innerer Stärke und Resilienz sehnen.

Erfahrungen von Lesern: Was sagen andere über das Buch?

Viele Leser haben „Den Boden unter den Füßen verlieren“ als einen Wendepunkt in ihrem Leben beschrieben. Hier sind einige Stimmen:

  • „Dieses Buch hat mir geholfen, meine Trauer zu verarbeiten und neue Hoffnung zu schöpfen.“
  • „Ich habe gelernt, meine innere Stärke zu entdecken und besser mit Stress umzugehen.“
  • „Das Buch hat mir gezeigt, dass ich nicht allein bin mit meinen Herausforderungen und dass es Wege gibt, diese zu meistern.“
  • „Ich habe neue Perspektiven gewonnen und mein Leben bewusster gestaltet.“
  • „Das Buch ist ein wahrer Schatz und ich kann es jedem empfehlen, der sich in einer schwierigen Lebensphase befindet.“

Diese positiven Rückmeldungen bestätigen, dass „Den Boden unter den Füßen verlieren“ ein wertvolles Buch ist, das Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und ihnen helfen kann, ihre innere Stärke zu entdecken.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Den Boden unter den Füßen verlieren“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich in einer schwierigen Lebensphase befinden, einen Verlust erlitten haben, sich nach mehr innerer Stärke und Resilienz sehnen oder ihr Leben bewusster gestalten möchten. Es ist ein wertvoller Begleiter für Menschen jeden Alters und Hintergrunds.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Resilienz, Umgang mit Verlust und Trauer, Selbstfindung und Sinnfindung, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl sowie Beziehungen und soziale Unterstützung. Es bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewältigung von Lebenskrisen und zur Förderung der psychischen Gesundheit.

Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Ratgebern?

„Den Boden unter den Füßen verlieren“ zeichnet sich durch seinen ganzheitlichen Ansatz, seine wissenschaftliche Fundierung, seine Praxisorientierung, seine einfühlsame Sprache und seine persönlichen Geschichten aus. Es ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein interaktiver Begleiter, der dich auf deinem Weg zur inneren Stärke unterstützt.

Enthält das Buch praktische Übungen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Übungen und Techniken, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst, um deine Resilienz zu stärken, Stress abzubauen und deine Selbstwahrnehmung zu verbessern.

Ist das Buch auch für Menschen mit psychischen Problemen geeignet?

Das Buch kann für Menschen mit psychischen Problemen hilfreich sein, sollte aber nicht als Ersatz für eine professionelle Therapie oder Beratung angesehen werden. Wenn du unter schweren psychischen Problemen leidest, solltest du dich an einen Arzt oder Therapeuten wenden.

Kann ich das Buch auch verschenken?

Ja, „Den Boden unter den Füßen verlieren“ ist ein ideales Geschenk für Freunde, Familie oder Kollegen, die sich in einer schwierigen Lebensphase befinden oder sich nach mehr innerer Stärke sehnen. Es ist ein Zeichen der Unterstützung und des Mitgefühls.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, entnehmen Sie bitte den Detailinformationen auf der Produktseite in unserem Shop.

Bewertungen: 4.9 / 5. 671

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mvg

Ähnliche Produkte

Still

Still

13,00 €
Mein Aufgabenplaner

Mein Aufgabenplaner

10,49 €
The Master Key System

The Master Key System

13,00 €
Rote Karte für den inneren Kritiker

Rote Karte für den inneren Kritiker

16,00 €
Raus aus dem Zwiespalt! Die Borderline Persönlichkeitsstörung einfach verstehen

Raus aus dem Zwiespalt! Die Borderline Persönlichkeitsstörung einfach verstehen, zu sich selbst finden, sich selbst schützen und die Lebensfreude sofo

8,99 €
Kennen wir uns?

Kennen wir uns?

20,00 €
Mehr leben

Mehr leben, mehr lieben, mehr lachen

12,95 €
Die innere Mauer

Die innere Mauer

12,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,99 €