Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Democracy in America and Two Essays on America

Democracy in America and Two Essays on America

17,59 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780140447606 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Ideen die Fundamente von Nationen erschüttern und das Verständnis von Freiheit und Gleichheit neu definieren. Tauchen Sie ein in Alexis de Tocquevilles Meisterwerk „Demokratie in Amerika und Zwei Essays über Amerika“, eine zeitlose Analyse, die bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren hat. Dieses Buch ist nicht nur eine Lektüre, sondern eine Reise – eine Reise durch die junge amerikanische Republik und eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den Stärken und Schwächen demokratischer Gesellschaften.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in ein zeitloses Meisterwerk
    • Die Reise des Autors und der historische Kontext
  • Warum dieses Buch auch heute noch relevant ist
    • Die zentralen Themen und Analysen
  • Was Sie in dieser Ausgabe erwartet
    • Die Vorteile dieser Ausgabe auf einen Blick:
  • Tauchen Sie ein in Tocquevilles Welt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Demokratie in Amerika“
    • Was ist das Hauptthema von „Demokratie in Amerika“?
    • Warum sollte ich dieses Buch heute noch lesen?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Welche Rolle spielt der Begriff der Gleichheit in Tocquevilles Analyse?
    • Was sind die „Zwei Essays über Amerika“, die in dieser Ausgabe enthalten sind?

Einblick in ein zeitloses Meisterwerk

„Demokratie in Amerika“, ursprünglich veröffentlicht im Jahr 1835, ist mehr als nur ein Buch über die Vereinigten Staaten. Es ist eine brillante Studie über die Natur der Demokratie selbst. Alexis de Tocqueville, ein junger französischer Aristokrat, reiste in den frühen 1830er Jahren durch Amerika, um das amerikanische Strafvollzugssystem zu studieren. Doch er fand weit mehr als das: Er entdeckte eine Gesellschaft im Umbruch, eine Nation, die auf den Prinzipien der Gleichheit und Freiheit aufgebaut war, aber auch mit ihren eigenen Herausforderungen zu kämpfen hatte. Seine Beobachtungen und Analysen sind bis heute von unschätzbarem Wert, um die Funktionsweise moderner Demokratien zu verstehen.

Dieses Buch ist für alle, die sich für Politik, Geschichte, Soziologie und die Zukunft unserer Gesellschaft interessieren. Es bietet Denkanstöße und regt dazu an, über die eigenen Überzeugungen und Annahmen nachzudenken. Lassen Sie sich von Tocquevilles scharfsinnigen Beobachtungen inspirieren und gewinnen Sie neue Perspektiven auf die Welt, in der wir leben.

Die Reise des Autors und der historische Kontext

Alexis de Tocqueville war ein französischer Politikwissenschaftler, Historiker und Politiker. Seine aristokratische Herkunft ermöglichte ihm einen einzigartigen Blickwinkel auf die amerikanische Demokratie. Er kam nicht mit vorgefertigten Meinungen, sondern mit dem aufrichtigen Wunsch, zu lernen und zu verstehen. Seine Reise durch Amerika führte ihn durch verschiedene Regionen und Gesellschaftsschichten, von den pulsierenden Städten des Ostens bis zu den abgelegenen Siedlungen im Westen. Er sprach mit Politikern, Juristen, Geschäftsleuten, Farmern und Sklaven – und hörte aufmerksam zu.

Der historische Kontext, in dem Tocqueville „Demokratie in Amerika“ schrieb, ist entscheidend für das Verständnis des Buches. Die Vereinigten Staaten waren zu dieser Zeit eine junge Nation, die sich noch im Aufbau befand. Die Prinzipien der Demokratie waren noch nicht vollständig etabliert, und es gab viele Herausforderungen, wie die Sklaverei und die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern. Tocqueville erkannte diese Probleme, aber er sah auch das Potenzial der amerikanischen Demokratie, eine gerechtere und freiere Gesellschaft zu schaffen.

Warum dieses Buch auch heute noch relevant ist

In einer Zeit, in der Demokratien weltweit unter Druck stehen, ist „Demokratie in Amerika“ aktueller denn je. Tocqueville analysiert nicht nur die Funktionsweise der amerikanischen Demokratie, sondern auch die Gefahren, die ihr drohen. Er warnt vor dem „Tyrannen der Mehrheit“, der die Rechte von Minderheiten unterdrücken kann, und vor der Gefahr des Individualismus, der die soziale Kohäsion untergraben kann.

Tocquevilles Beobachtungen zur Bedeutung von Zivilgesellschaft, Pressefreiheit und unabhängigen Gerichten sind auch heute noch von großer Bedeutung. Er betont, dass eine lebendige Zivilgesellschaft, in der sich Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Gestaltung ihrer Gesellschaft beteiligen, unerlässlich ist für eine funktionierende Demokratie. Er warnt auch vor der Macht der Regierung und betont die Notwendigkeit, ihre Macht zu begrenzen und die Rechte des Einzelnen zu schützen.

Dieses Buch ist eine Aufforderung zur Reflexion und zum Handeln. Es erinnert uns daran, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist, sondern dass sie jeden Tag neu verteidigt und gestärkt werden muss. Es inspiriert uns, uns aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen und für die Werte einzutreten, die uns wichtig sind.

Die zentralen Themen und Analysen

Gleichheit: Tocqueville sah die Gleichheit als das prägende Merkmal der amerikanischen Gesellschaft. Er argumentierte, dass die zunehmende Gleichheit der Bedingungen zu einer Demokratisierung der Gesellschaft führt, aber auch zu neuen Herausforderungen, wie dem Individualismus und der Konformität.

Individualismus: Tocqueville erkannte den Individualismus als eine potenzielle Gefahr für die Demokratie. Er argumentierte, dass der Individualismus dazu führen kann, dass sich die Menschen von der Gesellschaft zurückziehen und sich nur noch um ihre eigenen Interessen kümmern, was die soziale Kohäsion untergräbt.

Tyrann der Mehrheit: Tocqueville warnte vor dem „Tyrannen der Mehrheit“, der die Rechte von Minderheiten unterdrücken kann. Er argumentierte, dass es wichtig ist, die Rechte von Minderheiten zu schützen, auch wenn sie unpopulär sind.

Zivilgesellschaft: Tocqueville betonte die Bedeutung der Zivilgesellschaft für eine funktionierende Demokratie. Er argumentierte, dass eine lebendige Zivilgesellschaft, in der sich Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Gestaltung ihrer Gesellschaft beteiligen, unerlässlich ist, um die Macht der Regierung zu begrenzen und die Rechte des Einzelnen zu schützen.

Pressefreiheit: Tocqueville sah die Pressefreiheit als eine der wichtigsten Säulen der Demokratie. Er argumentierte, dass eine freie Presse die Regierung kontrollieren und die Öffentlichkeit informieren kann.

Unabhängige Gerichte: Tocqueville betonte die Bedeutung unabhängiger Gerichte für eine funktionierende Demokratie. Er argumentierte, dass unabhängige Gerichte die Rechte des Einzelnen schützen und die Regierung zur Rechenschaft ziehen können.

Was Sie in dieser Ausgabe erwartet

Diese Ausgabe von „Demokratie in Amerika und Zwei Essays über Amerika“ bietet Ihnen nicht nur Tocquevilles bahnbrechenden Text in einer sorgfältig editierten und gut lesbaren Form, sondern auch zwei seiner Essays über Amerika, die sein Verständnis der amerikanischen Gesellschaft weiter vertiefen. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in sein Denken und seine Beobachtungen.

Zusätzlich zu Tocquevilles Originaltext enthält diese Ausgabe:

  • Eine ausführliche Einleitung, die den historischen Kontext und die Bedeutung des Buches erläutert.
  • Detaillierte Anmerkungen, die Ihnen helfen, den Text besser zu verstehen.
  • Einen Index, der es Ihnen erleichtert, bestimmte Themen und Personen im Buch zu finden.

Die Vorteile dieser Ausgabe auf einen Blick:

Vollständiger Text: Sie erhalten den vollständigen Text von „Demokratie in Amerika“ und zwei zusätzlichen Essays.

Hochwertige Übersetzung: Die Übersetzung wurde sorgfältig überarbeitet, um die Klarheit und Präzision von Tocquevilles Originaltext zu gewährleisten.

Umfassende Einleitung: Die Einleitung bietet Ihnen einen wertvollen Hintergrund und hilft Ihnen, das Buch besser zu verstehen.

Detaillierte Anmerkungen: Die Anmerkungen helfen Ihnen, schwierige Passagen zu verstehen und den historischen Kontext zu erfassen.

Benutzerfreundliches Design: Das Buch ist übersichtlich gestaltet und leicht zu lesen.

Tauchen Sie ein in Tocquevilles Welt

„Demokratie in Amerika“ ist mehr als nur ein historisches Dokument. Es ist ein lebendiges Zeugnis der menschlichen Fähigkeit zur Selbstregierung und eine Mahnung an die Verantwortung, die damit einhergeht. Lassen Sie sich von Tocquevilles Weisheit inspirieren und gewinnen Sie neue Perspektiven auf die Herausforderungen und Chancen unserer Zeit. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und beginnen Sie Ihre Reise durch die Welt der Ideen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses zeitlose Meisterwerk zu besitzen. Es ist eine Investition in Ihr Wissen und Ihr Verständnis der Welt. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von Tocquevilles Gedanken inspirieren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Demokratie in Amerika“

Was ist das Hauptthema von „Demokratie in Amerika“?

Das Hauptthema ist die Analyse der Demokratie in den Vereinigten Staaten des 19. Jahrhunderts und die Untersuchung ihrer Vor- und Nachteile im Vergleich zu aristokratischen Gesellschaften. Tocqueville analysiert die Auswirkungen der Gleichheit auf verschiedene Aspekte des amerikanischen Lebens, von Politik und Wirtschaft bis hin zu Kultur und Religion.

Warum sollte ich dieses Buch heute noch lesen?

Obwohl das Buch im 19. Jahrhundert geschrieben wurde, sind Tocquevilles Beobachtungen und Analysen über die Natur der Demokratie, die Gefahren des Individualismus und die Bedeutung der Zivilgesellschaft heute noch von großer Relevanz. Es bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen moderner Demokratien und regt zum Nachdenken über die Zukunft unserer Gesellschaften an.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Tocquevilles Schreibstil ist anspruchsvoll, aber gut verständlich. Diese Ausgabe enthält eine ausführliche Einleitung und detaillierte Anmerkungen, die Ihnen helfen, den Text besser zu verstehen. Es erfordert zwar Aufmerksamkeit und Engagement, aber die Belohnung für das Verständnis seiner Ideen ist immens.

Welche Rolle spielt der Begriff der Gleichheit in Tocquevilles Analyse?

Die Gleichheit ist ein zentraler Begriff in Tocquevilles Analyse. Er sah sie als die treibende Kraft hinter der amerikanischen Demokratie, aber auch als Quelle potenzieller Probleme, wie den Individualismus und den „Tyrannen der Mehrheit“. Er untersuchte, wie die Gleichheit verschiedene Aspekte des amerikanischen Lebens prägt und welche Konsequenzen sie für die Zukunft der Demokratie hat.

Was sind die „Zwei Essays über Amerika“, die in dieser Ausgabe enthalten sind?

Die „Zwei Essays über Amerika“ sind zusätzliche Texte von Tocqueville, die sein Verständnis der amerikanischen Gesellschaft weiter vertiefen. Sie bieten zusätzliche Einblicke in seine Beobachtungen und Analysen und ergänzen die umfassende Analyse in „Demokratie in Amerika“.

Bewertungen: 4.9 / 5. 480

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin US

Ähnliche Produkte

Airplane Stability and Control

Airplane Stability and Control

119,99 €
This Tilting World

This Tilting World

15,99 €
Golden Kamuy

Golden Kamuy, Vol- 19

12,99 €
How to Render: The Fundamentals of Light

How to Render: The Fundamentals of Light, Shadow and Reflectivity

55,49 €
Shamanic Journeying

Shamanic Journeying

15,99 €
Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
Dororo

Dororo

26,99 €
White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

17,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,59 €