Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Demenztests in der Praxis

Demenztests in der Praxis

39,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437221576 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt des Verstehens und der Unterstützung. Wenn Sie nach einem umfassenden Leitfaden suchen, um Menschen mit Demenz bestmöglich zu begleiten, dann ist das Buch „Demenztests in der Praxis“ Ihr unverzichtbarer Begleiter. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Tests; es ist ein Schlüssel, der Ihnen Türen zu tieferem Verständnis, effektiver Kommunikation und würdevoller Betreuung öffnet. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Empathie und Fachwissen Hand in Hand gehen, um das Leben von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern.

„Demenztests in der Praxis“ bietet Ihnen eine einzigartige Kombination aus fundiertem Wissen und praktischer Anwendbarkeit. Egal, ob Sie Arzt, Pfleger, Angehöriger oder einfach nur interessiert sind, dieses Buch wird Ihnen helfen, Demenz besser zu verstehen und Betroffenen kompetent zur Seite zu stehen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, was dieses Buch so besonders macht.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in „Demenztests in der Praxis“ erwartet
    • Warum dieses Buch anders ist
  • Die wichtigsten Demenztests im Überblick
    • Detaillierte Beschreibungen und Anleitungen
  • Empathische Kommunikation mit Menschen mit Demenz
    • Praktische Beispiele für die Kommunikation
  • Fallbeispiele aus der Praxis
    • Einblicke in verschiedene Betreuungssituationen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ihr persönlicher Nutzen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau sind Demenztests und wozu dienen sie?
    • Welche Arten von Demenztests gibt es?
    • Wie werden Demenztests durchgeführt und ausgewertet?
    • Sind Demenztests zuverlässig und aussagekräftig?
    • Was tun, wenn ein Demenztest auffällig ist?
    • Wie können Angehörige Menschen mit Demenz unterstützen?

Was Sie in „Demenztests in der Praxis“ erwartet

Dieses Buch ist Ihr umfassender Ratgeber für die Anwendung von Demenztests im klinischen Alltag und in der häuslichen Pflege. Es bietet eine detaillierte Einführung in die verschiedenen Testverfahren, erklärt ihre Anwendung und Interpretation und gibt Ihnen wertvolle Tipps für die Kommunikation mit Betroffenen. Hier sind einige der Highlights, die Sie erwarten:

  • Fundiertes Wissen: Eine klare und verständliche Einführung in die Grundlagen der Demenzdiagnostik.
  • Praktische Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Durchführung und Auswertung der gängigsten Demenztests.
  • Empathische Kommunikation: Tipps und Strategien für eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation mit Menschen mit Demenz.
  • Fallbeispiele: Anschauliche Fallbeispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
  • Umfassender Überblick: Eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Demenzformen und ihrer spezifischen Herausforderungen.

Warum dieses Buch anders ist

Im Vergleich zu anderen Büchern über Demenztests legt „Demenztests in der Praxis“ besonderen Wert auf die praktische Anwendbarkeit und die empathische Begleitung von Menschen mit Demenz. Es geht nicht nur darum, Tests durchzuführen, sondern auch darum, die Ergebnisse richtig zu interpretieren und daraus die bestmögliche Betreuung abzuleiten. Dieses Buch ist Ihr Partner auf dem Weg zu einer würdevolleren und verständnisvolleren Pflege.

„Demenztests in der Praxis“ ist mehr als nur ein Fachbuch. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Familien zu verbessern. Es ist eine Investition in Ihr Wissen, Ihre Fähigkeiten und Ihre Fähigkeit, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Die wichtigsten Demenztests im Überblick

Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Demenztests, die in der Praxis eingesetzt werden. Jeder Test wird detailliert beschrieben, seine Anwendung erklärt und seine Vor- und Nachteile diskutiert. Hier sind einige Beispiele:

  • Mini-Mental-Status-Test (MMST): Ein weit verbreiteter Test zur Beurteilung der kognitiven Funktionen.
  • Uhrentest: Ein einfacher und effektiver Test zur Erkennung von räumlich-konstruktiven Defiziten.
  • DemTect: Ein Screening-Instrument zur Früherkennung von Demenz.
  • Montreal Cognitive Assessment (MoCA): Ein umfassender Test zur Beurteilung verschiedener kognitiver Bereiche.
  • Geriatrische Depressionsskala (GDS): Ein Instrument zur Erfassung depressiver Symptome bei älteren Menschen.

Detaillierte Beschreibungen und Anleitungen

Jeder Test wird im Buch ausführlich beschrieben, von den theoretischen Grundlagen bis hin zur praktischen Durchführung. Sie erhalten detaillierte Anleitungen, wie Sie den Test durchführen, wie Sie die Ergebnisse interpretieren und wie Sie die gewonnenen Erkenntnisse in Ihre Betreuungsplanung einbeziehen können. Außerdem werden Ihnen mögliche Fehlerquellen und Schwierigkeiten aufgezeigt, damit Sie den Test korrekt und zuverlässig durchführen können.

Ein Beispiel: Beim Mini-Mental-Status-Test (MMST) lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Bereiche des Tests (Orientierung, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit, Rechnen, Sprache und räumliche Konstruktion) bewerten und wie Sie die Ergebnisse in einen Gesamtscore umrechnen. Sie erfahren auch, welche Faktoren die Ergebnisse beeinflussen können (z.B. Bildungsniveau, Sprachkenntnisse) und wie Sie diese Faktoren bei der Interpretation berücksichtigen müssen.

Empathische Kommunikation mit Menschen mit Demenz

Ein zentraler Aspekt des Buches ist die empathische Kommunikation mit Menschen mit Demenz. Es geht darum, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, die Bedürfnisse der Betroffenen zu erkennen und ihnen mit Respekt und Würde zu begegnen. Das Buch bietet Ihnen zahlreiche Tipps und Strategien für eine gelingende Kommunikation, auch in schwierigen Situationen.

  • Aktives Zuhören: Lernen Sie, aufmerksam zuzuhören und die nonverbalen Signale Ihres Gegenübers zu deuten.
  • Einfache Sprache: Verwenden Sie kurze, klare Sätze und vermeiden Sie komplizierte Ausdrücke.
  • Geduld: Geben Sie Ihrem Gegenüber Zeit, um zu antworten und wiederholen Sie Ihre Fragen gegebenenfalls.
  • Wertschätzung: Zeigen Sie Ihrem Gegenüber, dass Sie ihn wertschätzen und respektieren, unabhängig von seinen kognitiven Fähigkeiten.
  • Humor: Setzen Sie Humor gezielt ein, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und die Stimmung aufzulockern.

Praktische Beispiele für die Kommunikation

Das Buch enthält zahlreiche praktische Beispiele für die Kommunikation mit Menschen mit Demenz in verschiedenen Situationen. Sie lernen, wie Sie mit herausforderndem Verhalten umgehen, wie Sie Ängste und Unsicherheiten reduzieren und wie Sie positive Interaktionen fördern können.

Zum Beispiel: Wenn ein Mensch mit Demenz immer wieder die gleiche Frage stellt, lernen Sie, wie Sie geduldig und einfühlsam antworten, ohne ungeduldig oder genervt zu wirken. Sie erfahren auch, wie Sie die Ursache der Frage ergründen und gegebenenfalls andere Strategien anwenden können, um das Bedürfnis nach Sicherheit und Orientierung zu befriedigen.

Fallbeispiele aus der Praxis

Um das Gelernte zu vertiefen und die Anwendung in der Praxis zu erleichtern, enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele aus dem Alltag. Diese Fallbeispiele zeigen Ihnen, wie Sie die verschiedenen Demenztests in unterschiedlichen Situationen anwenden und wie Sie die Ergebnisse interpretieren können. Sie lernen auch, wie Sie die Kommunikation mit den Betroffenen gestalten und wie Sie die Angehörigen in die Betreuung einbeziehen können.

Einblicke in verschiedene Betreuungssituationen

Die Fallbeispiele decken ein breites Spektrum an Betreuungssituationen ab, von der ambulanten Pflege zu Hause bis hin zur stationären Betreuung im Pflegeheim. Sie lernen, wie Sie die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen berücksichtigen und wie Sie die Betreuung an ihre spezifischen Herausforderungen anpassen können.

Ein Beispiel: Ein Fallbeispiel beschreibt eine ältere Dame, die an Alzheimer-Demenz leidet und zu Hause von ihrer Tochter betreut wird. Sie lernen, wie Sie die kognitiven Fähigkeiten der Dame mit Hilfe von Demenztests beurteilen, wie Sie die Tochter in der Betreuung unterstützen und wie Sie die Lebensqualität der Dame verbessern können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Demenztests in der Praxis“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die mit Menschen mit Demenz arbeiten oder sie betreuen. Dazu gehören:

  • Ärzte (Allgemeinmediziner, Neurologen, Psychiater, Geriatriker)
  • Pflegekräfte (Altenpfleger, Krankenpfleger, Heilerziehungspfleger)
  • Therapeuten (Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten)
  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen
  • Angehörige von Menschen mit Demenz
  • Interessierte Laien, die mehr über Demenz erfahren möchten

Ihr persönlicher Nutzen

Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein interessierter Laie sind, „Demenztests in der Praxis“ wird Ihnen helfen, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Demenz zu erweitern. Sie werden:

  • Demenz besser verstehen
  • Demenztests sicher und zuverlässig durchführen
  • Die Ergebnisse der Tests richtig interpretieren
  • Empathisch mit Menschen mit Demenz kommunizieren
  • Die Lebensqualität von Menschen mit Demenz verbessern

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau sind Demenztests und wozu dienen sie?

Demenztests sind standardisierte Verfahren zur Beurteilung der kognitiven Leistungsfähigkeit eines Menschen. Sie dienen dazu, Hinweise auf eine mögliche Demenz zu erhalten, den Schweregrad der Erkrankung zu bestimmen und den Verlauf zu beobachten. Die Ergebnisse der Tests können helfen, die Diagnose zu stellen, die Betreuung zu planen und die Wirksamkeit von Therapien zu überprüfen.

Welche Arten von Demenztests gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Demenztests, die unterschiedliche kognitive Bereiche erfassen. Einige Tests sind sehr umfassend und dauern länger, während andere eher kurz und einfach sind. Zu den gängigsten Tests gehören der Mini-Mental-Status-Test (MMST), der Uhrentest, der DemTect und das Montreal Cognitive Assessment (MoCA). Die Wahl des geeigneten Tests hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zweck der Untersuchung, dem Gesundheitszustand des Betroffenen und den verfügbaren Ressourcen.

Wie werden Demenztests durchgeführt und ausgewertet?

Die Durchführung und Auswertung von Demenztests erfordert in der Regel eine gewisse Schulung und Erfahrung. Die Tests werden in der Regel von Ärzten, Psychologen oder speziell geschulten Pflegekräften durchgeführt. Die Durchführung erfolgt nach standardisierten Anweisungen, um die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Die Auswertung erfolgt anhand von vorgegebenen Kriterien und Normwerten. Es ist wichtig, die Ergebnisse der Tests im Zusammenhang mit anderen Informationen (z.B. Anamnese, klinische Untersuchung) zu interpretieren.

Sind Demenztests zuverlässig und aussagekräftig?

Demenztests sind wertvolle Instrumente zur Beurteilung der kognitiven Leistungsfähigkeit, aber sie sind nicht perfekt. Die Zuverlässigkeit und Aussagekraft der Tests hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Tests, der Erfahrung des Untersuchers und dem Zustand des Betroffenen. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Demenztests nur eine Momentaufnahme darstellen und dass die Ergebnisse durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden können (z.B. Müdigkeit, Angst, Depression). Eine umfassende Diagnose erfordert immer eine Kombination aus verschiedenen Informationen und Untersuchungen.

Was tun, wenn ein Demenztest auffällig ist?

Wenn ein Demenztest auffällig ist, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass eine Demenz vorliegt. Es ist wichtig, weitere Untersuchungen durchzuführen, um die Ursache der kognitiven Beeinträchtigung abzuklären. Dazu gehören in der Regel eine ausführliche Anamnese, eine körperliche und neurologische Untersuchung, eine neuropsychologische Testung und gegebenenfalls bildgebende Verfahren (z.B. MRT des Gehirns). Wenn eine Demenz diagnostiziert wird, ist es wichtig, die Betroffenen und ihre Angehörigen umfassend zu informieren und zu beraten.

Wie können Angehörige Menschen mit Demenz unterstützen?

Angehörige spielen eine entscheidende Rolle bei der Betreuung von Menschen mit Demenz. Sie können die Betroffenen in vielen Bereichen unterstützen, z.B. bei der Bewältigung des Alltags, bei der Kommunikation, bei der sozialen Interaktion und bei der emotionalen Unterstützung. Es ist wichtig, sich über die Erkrankung zu informieren, sich professionelle Hilfe zu suchen und auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Angehörigengruppen und Beratungsstellen können eine wertvolle Unterstützung bieten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 240

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Borderline: Das Selbsthilfebuch

Borderline: Das Selbsthilfebuch

18,00 €
Krankentötungen in Kliniken und Heimen

Krankentötungen in Kliniken und Heimen

29,90 €
Klienten motivieren

Klienten motivieren

25,00 €
Psychodynamische Therapie von Angststörungen

Psychodynamische Therapie von Angststörungen

25,00 €
Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen

30,00 €
Irre Verständlich: Methodenschätze

Irre Verständlich: Methodenschätze

50,00 €
Mit ADHS erfolgreich im Beruf

Mit ADHS erfolgreich im Beruf

22,99 €
Frühkindlicher Autismus

Frühkindlicher Autismus

74,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,00 €