Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Pflege » Altenpflege
Demenz bei geistiger Behinderung

Demenz bei geistiger Behinderung

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783497027804 Kategorie: Altenpflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
          • Altenpflege
          • Häusliche Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Buch „Demenz bei geistiger Behinderung“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die mit Menschen mit geistiger Behinderung arbeiten oder sie betreuen, insbesondere wenn der Verdacht auf oder die Diagnose einer Demenzerkrankung besteht. Es bietet umfassende Informationen, praktische Ratschläge und berührende Einblicke, die Ihnen helfen, den besonderen Herausforderungen dieser Situation mit Verständnis und Empathie zu begegnen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, die Lebensqualität von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz zu verbessern und ihnen ein würdevolles Leben bis zum Schluss zu ermöglichen. Es gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen, angemessen zu reagieren und die bestmögliche Unterstützung zu leisten.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein Muss für Sie ist
    • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Inhaltsüberblick: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Demenz bei geistiger Behinderung
    • Diagnostik: Den Herausforderungen begegnen
    • Betreuung und Pflege: Individuelle Lösungen für jeden Bedarf
    • Kommunikation: Brücken bauen und Verständnis schaffen
    • Herausforderungen im Alltag: Praktische Lösungen für schwierige Situationen
    • Aktivierung und Beschäftigung: Lebensqualität erhalten und fördern
    • Rechtliche und ethische Aspekte: Gut informiert und verantwortungsbewusst handeln
    • Umgang mit Sterben und Tod: Würdevoller Abschied
  • Ihr persönlicher Mehrwert: Was Sie von diesem Buch mitnehmen
    • Tabellarische Übersicht der Vorteile
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was macht dieses Buch anders als andere Demenz-Ratgeber?
    • Ist dieses Buch auch für Angehörige ohne medizinische Vorkenntnisse geeignet?
    • Wie hilft mir das Buch, Demenz frühzeitig zu erkennen?
    • Welche konkreten Strategien bietet das Buch für die Kommunikation mit Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung?
    • Wie kann ich mit diesem Buch individuelle Betreuungspläne erstellen?
    • Welche rechtlichen Aspekte werden in dem Buch behandelt?
    • Wie unterstützt mich das Buch im Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen?

Warum dieses Buch ein Muss für Sie ist

„Demenz bei geistiger Behinderung“ füllt eine wichtige Lücke in der Fachliteratur. Es bietet eine fundierte und gleichzeitig praxisnahe Auseinandersetzung mit einem Thema, das in unserer alternden Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Im Gegensatz zu allgemeinen Ratgebern zur Demenz, die oft nicht auf die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung eingehen, bietet dieses Buch einen maßgeschneiderten Ansatz.

Sie erhalten einen klaren und verständlichen Überblick über die Besonderheiten der Demenzdiagnostik und -behandlung bei Menschen mit geistiger Behinderung. Es werden Ihnen Strategien und Methoden vorgestellt, die speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind, um eine adäquate Versorgung und Betreuung sicherzustellen.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um:

  • Demenz frühzeitig zu erkennen: Lernen Sie, subtile Veränderungen im Verhalten und in den Fähigkeiten von Menschen mit geistiger Behinderung richtig zu deuten.
  • Die richtige Diagnose zu stellen: Verstehen Sie die Herausforderungen der Demenzdiagnostik und erfahren Sie, welche spezifischen Instrumente und Verfahren zur Anwendung kommen.
  • Individuelle Betreuungspläne zu entwickeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Betreuungspläne, die den Bedürfnissen und Fähigkeiten jedes Einzelnen gerecht werden.
  • Kommunikation und Interaktion zu verbessern: Erfahren Sie, wie Sie effektiv und respektvoll mit Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz kommunizieren.
  • Herausforderungen im Alltag zu meistern: Finden Sie praktische Lösungen für alltägliche Herausforderungen wie Ernährung, Hygiene und Mobilität.
  • Die Lebensqualität zu erhalten: Entdecken Sie Möglichkeiten, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung zu erhalten und zu fördern, z.B. durch aktivierende Angebote und soziale Teilhabe.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Angehörige: Eltern, Geschwister, Partner und andere Familienmitglieder, die einen geliebten Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz betreuen.
  • Betreuer und Pflegekräfte: Professionelle Betreuer und Pflegekräfte in stationären Einrichtungen, ambulanten Diensten und Tagesförderstätten.
  • Pädagogen und Therapeuten: Lehrer, Heilpädagogen, Ergotherapeuten, Logopäden und andere Fachkräfte, die mit Menschen mit geistiger Behinderung arbeiten.
  • Ärzte und Psychologen: Hausärzte, Neurologen, Psychiater und andere medizinische Fachkräfte, die an der Diagnose und Behandlung von Demenz beteiligt sind.
  • Interessierte Laien: Alle, die sich für das Thema Demenz bei geistiger Behinderung interessieren und mehr darüber erfahren möchten.

Inhaltsüberblick: Was Sie in diesem Buch erwartet

„Demenz bei geistiger Behinderung“ ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die Ihnen einen umfassenden Einblick in alle relevanten Aspekte des Themas geben.

Grundlagen der Demenz bei geistiger Behinderung

Dieses Kapitel legt den Grundstein für Ihr Verständnis der Thematik. Es werden die verschiedenen Formen der Demenz, ihre Ursachen und Symptome erläutert. Darüber hinaus werden die spezifischen Herausforderungen bei der Diagnose und Behandlung von Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung beleuchtet. Sie lernen, warum es wichtig ist, Demenz bei dieser Personengruppe frühzeitig zu erkennen und wie Sie den Verdacht auf Demenz richtig einschätzen können.

Diagnostik: Den Herausforderungen begegnen

Die Diagnose von Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung kann komplex sein. Dieses Kapitel widmet sich ausführlich den diagnostischen Verfahren und Instrumenten, die speziell für diese Zielgruppe entwickelt wurden. Sie erfahren, welche Tests und Untersuchungen sinnvoll sind und wie die Ergebnisse richtig interpretiert werden. Außerdem werden die ethischen Aspekte der Demenzdiagnostik diskutiert.

Betreuung und Pflege: Individuelle Lösungen für jeden Bedarf

Dieses Herzstück des Buches bietet Ihnen praktische Anleitungen und Strategien für die Betreuung und Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz. Es werden verschiedene Betreuungsansätze vorgestellt, die auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Sie erfahren, wie Sie eine unterstützende und wertschätzende Umgebung schaffen, die die Lebensqualität der Betroffenen fördert.

Kommunikation: Brücken bauen und Verständnis schaffen

Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Betreuung und Pflege. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie effektiv und respektvoll mit Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz kommunizieren können. Es werden verschiedene Kommunikationsstrategien vorgestellt, die Ihnen helfen, Missverständnisse zu vermeiden und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Sie lernen, wie Sie nonverbale Signale richtig deuten und wie Sie Menschen mit Demenz in Entscheidungsprozesse einbeziehen können.

Herausforderungen im Alltag: Praktische Lösungen für schwierige Situationen

Der Alltag mit Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz kann herausfordernd sein. Dieses Kapitel bietet Ihnen praktische Lösungen für alltägliche Probleme wie Ernährung, Hygiene, Mobilität und Schlafstörungen. Sie erhalten Tipps und Tricks, wie Sie schwierige Situationen meistern und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern können. Außerdem werden Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie die Angehörigen entlasten und unterstützen können.

Aktivierung und Beschäftigung: Lebensqualität erhalten und fördern

Aktivierung und Beschäftigung spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Lebensqualität von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz. Dieses Kapitel stellt Ihnen verschiedene aktivierende Angebote und Beschäftigungsmöglichkeiten vor, die auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Betroffenen zugeschnitten sind. Sie erfahren, wie Sie die Kreativität, die sozialen Kompetenzen und die motorischen Fähigkeiten der Betroffenen fördern können. Außerdem werden Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen können.

Rechtliche und ethische Aspekte: Gut informiert und verantwortungsbewusst handeln

Die Betreuung von Menschen mit Demenz wirft auch rechtliche und ethische Fragen auf. Dieses Kapitel informiert Sie umfassend über die wichtigsten rechtlichen Aspekte, wie z.B. Betreuungsrecht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Außerdem werden die ethischen Herausforderungen der Demenzbetreuung diskutiert und Ihnen Hilfestellung für schwierige Entscheidungen gegeben.

Umgang mit Sterben und Tod: Würdevoller Abschied

Dieses sensible Thema wird in diesem Kapitel einfühlsam und respektvoll behandelt. Sie erfahren, wie Sie Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz in ihrer letzten Lebensphase begleiten können und wie Sie ihnen einen würdevollen Abschied ermöglichen. Außerdem werden Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie die Angehörigen in dieser schwierigen Zeit unterstützen können.

Ihr persönlicher Mehrwert: Was Sie von diesem Buch mitnehmen

„Demenz bei geistiger Behinderung“ ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist ein Begleiter, der Ihnen in schwierigen Zeiten zur Seite steht. Es bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Unterstützung und emotionale Ermutigung.

Sie werden:

  • Sicherer im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz.
  • Besser in der Lage sein, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren.
  • Individuelle Betreuungspläne entwickeln, die den Bedürfnissen und Fähigkeiten jedes Einzelnen gerecht werden.
  • Die Lebensqualität der Betroffenen erhalten und fördern.
  • Ihre eigenen Grenzen erkennen und sich rechtzeitig Unterstützung suchen.
  • Die Freude und die Erfüllung in Ihrer Arbeit oder Betreuung wiederentdecken.

Dieses Buch ist eine Investition in das Wohlbefinden von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz und in Ihre eigene Kompetenz und Zufriedenheit.

Tabellarische Übersicht der Vorteile

Vorteil Beschreibung
Umfassendes Wissen Fundierte Informationen zu Demenz bei geistiger Behinderung, von den Grundlagen bis zu spezifischen Herausforderungen.
Praktische Anleitungen Detaillierte Strategien und Methoden für die Betreuung und Pflege im Alltag.
Individuelle Lösungen Hilfe bei der Entwicklung maßgeschneiderter Betreuungspläne, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind.
Emotionale Unterstützung Ermutigung und Verständnis für die emotionalen Herausforderungen der Betreuung.
Rechtliche Orientierung Informationen zu rechtlichen Aspekten wie Betreuungsrecht und Patientenverfügung.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was macht dieses Buch anders als andere Demenz-Ratgeber?

Im Gegensatz zu allgemeinen Demenz-Ratgebern konzentriert sich dieses Buch ausschließlich auf die Besonderheiten der Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung. Es berücksichtigt die spezifischen Herausforderungen in der Diagnostik, Betreuung und Kommunikation und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse dieser Personengruppe zugeschnitten sind.

Ist dieses Buch auch für Angehörige ohne medizinische Vorkenntnisse geeignet?

Ja, dieses Buch ist so geschrieben, dass es auch für Angehörige ohne medizinische Vorkenntnisse gut verständlich ist. Es werden komplexe Sachverhalte verständlich erklärt und viele praktische Beispiele und Tipps gegeben. Fachbegriffe werden erläutert, und es wird auf unnötige medizinische Details verzichtet.

Wie hilft mir das Buch, Demenz frühzeitig zu erkennen?

Das Buch beschreibt detailliert die frühen Anzeichen von Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung, die sich oft von den Symptomen bei Menschen ohne geistige Behinderung unterscheiden. Es werden spezifische Verhaltensweisen und Veränderungen erläutert, auf die Sie achten sollten, um Demenz frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.

Welche konkreten Strategien bietet das Buch für die Kommunikation mit Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung?

Das Buch stellt eine Vielzahl von Kommunikationsstrategien vor, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung zugeschnitten sind. Es werden sowohl verbale als auch nonverbale Kommunikationsmethoden erläutert, die Ihnen helfen, Missverständnisse zu vermeiden und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Sie lernen, wie Sie einfache Sprache verwenden, visuelle Hilfsmittel einsetzen und auf die Körpersprache der Betroffenen achten können.

Wie kann ich mit diesem Buch individuelle Betreuungspläne erstellen?

Das Buch bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung individueller Betreuungspläne. Es werden verschiedene Bereiche beleuchtet, die bei der Betreuungsplanung berücksichtigt werden müssen, wie z.B. die kognitiven Fähigkeiten, die körperliche Gesundheit, die sozialen Bedürfnisse und die individuellen Vorlieben der Betroffenen. Sie erhalten konkrete Vorschläge für aktivierende Angebote, Beschäftigungsmöglichkeiten und therapeutische Maßnahmen, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Welche rechtlichen Aspekte werden in dem Buch behandelt?

Das Buch informiert Sie umfassend über die wichtigsten rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit Demenz und geistiger Behinderung, wie z.B. das Betreuungsrecht, die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht. Es werden die Rechte und Pflichten der Betreuer und Angehörigen erläutert und Ihnen Hilfestellung für schwierige Entscheidungen gegeben.

Wie unterstützt mich das Buch im Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen?

Das Buch geht ausführlich auf schwierige Verhaltensweisen ein, die bei Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung auftreten können, wie z.B. Aggression, Unruhe, Verwirrtheit und Orientierungslosigkeit. Es werden die Ursachen dieser Verhaltensweisen erläutert und Ihnen praktische Strategien für den Umgang damit an die Hand gegeben. Sie lernen, wie Sie deeskalierend wirken, eine sichere Umgebung schaffen und die Bedürfnisse der Betroffenen besser verstehen können.

Bewertungen: 4.6 / 5. 621

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ernst Reinhardt Verlag

Ähnliche Produkte

Der Ideenkoffer für die Altenpflege

Der Ideenkoffer für die Altenpflege

15,99 €
Reisegeschichten für Senioren

Reisegeschichten für Senioren

15,99 €
Fachlexikon der Sozialen Arbeit

Fachlexikon der Sozialen Arbeit

49,00 €
Lernkarten Altenpflege

Lernkarten Altenpflege

26,00 €
Wäschepflege in sozialen Einrichtungen

Wäschepflege in sozialen Einrichtungen

22,00 €
Leise rieselt der Schnee …

Leise rieselt der Schnee …

18,49 €
Vulnerabilität in der Pflege

Vulnerabilität in der Pflege

21,00 €
Erinnern

Erinnern

21,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €