Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Dekolonialer Feminismus

Dekolonialer Feminismus

20,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783709204283 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, die dein Verständnis von Feminismus für immer verändern wird. *Dekolonialer Feminismusist mehr als nur ein Buch – es ist eine Revolution, eine Bewegung, eine Einladung, die Welt aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten. Dieses Werk ist ein Schlüssel, um die komplexen Verflechtungen von Kolonialismus, Rassismus und Geschlechterungleichheit zu verstehen und aktiv an einer gerechteren Zukunft mitzuwirken. Lass dich von den kraftvollen Stimmen inspirieren, die in diesem Buch zusammenkommen, um dir Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen du die Welt verändern kannst.

Inhalt

Toggle
  • Warum *Dekolonialer Feminismusdein Denken revolutionieren wird
    • Die Kernideen des Dekolonialen Feminismus
  • Für wen ist *Dekolonialer Feminismusgeschrieben?
    • Die Struktur des Buches: Ein Wegweiser durch komplexe Themen
  • Was *Dekolonialer Feminismusso besonders macht
    • Die Autor*innen: Stimmen der Veränderung
  • Wie *Dekolonialer Feminismusdein Leben bereichern wird
    • Bestelle jetzt *Dekolonialer Feminismusund starte deine Reise der Veränderung!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu *Dekolonialer Feminismus*
    • Was genau bedeutet „Dekolonialer Feminismus“?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für die Lektüre erforderlich?
    • Wo kann ich das Buch kaufen und welche Formate gibt es?
    • Gibt es eine Leseprobe, die ich vor dem Kauf einsehen kann?
    • Wer sind die Autor*innen des Buches und welche Expertise bringen sie mit?
    • Wie kann ich das Gelernte aus dem Buch in meinem Alltag anwenden?

Warum *Dekolonialer Feminismusdein Denken revolutionieren wird

In einer Welt, die von globalen Ungleichheiten geprägt ist, bietet *Dekolonialer Feminismuseinen dringend benötigten Kompass. Das Buch beleuchtet, wie koloniale Strukturen bis heute unser Denken, unsere Gesellschaften und unsere persönlichen Beziehungen beeinflussen. Es zeigt auf, dass traditionelle feministische Ansätze oft die Erfahrungen und Perspektiven von Frauen aus dem globalen Süden und marginalisierten Gemeinschaften übersehen.

Dieses Buch ist ein Weckruf, der dich dazu auffordert, deine eigenen Privilegien zu hinterfragen und dich aktiv gegen jede Form von Unterdrückung einzusetzen. Es ist eine Einladung, über den Tellerrand hinauszuschauen und die Welt mit den Augen derer zu sehen, die am stärksten von Ungerechtigkeit betroffen sind. Es ist ein Buch, das dein Herz berühren und deinen Geist öffnen wird.

Die Kernideen des Dekolonialen Feminismus

*Dekolonialer Feminismusgeht über die traditionelle Geschlechterdebatte hinaus und analysiert, wie Kolonialismus, Rassismus, Kapitalismus und Patriarchat ineinandergreifen, um komplexe Formen der Unterdrückung zu schaffen. Im Zentrum stehen folgende Ideen:

  • Die Kritik am universalistischen Feminismus: Der Dekoloniale Feminismus hinterfragt die Vorstellung, dass es eine einheitliche Erfahrung von „Frau“ gibt. Er betont die Vielfalt der weiblichen Erfahrungen, die durch kulturelle, soziale und ökonomische Kontexte geprägt sind.
  • Die Bedeutung der Intersektionalität: Das Buch zeigt, wie Geschlecht mit anderen Kategorien wie Rasse, Klasse, Sexualität und Behinderung interagiert, um unterschiedliche Formen der Diskriminierung zu erzeugen.
  • Die Auseinandersetzung mit kolonialen Machtstrukturen: Der Dekoloniale Feminismus analysiert, wie koloniale Herrschaftssysteme bis heute fortwirken und die Lebensrealitäten von Frauen im globalen Süden beeinflussen.
  • Die Forderung nach epistemischer Gerechtigkeit: Das Buch plädiert dafür, die Stimmen und Perspektiven von marginalisierten Frauen anzuerkennen und in den feministischen Diskurs zu integrieren.
  • Die Suche nach alternativen Wissensformen: Der Dekoloniale Feminismus ermutigt dazu, eurozentrische Wissenssysteme zu hinterfragen und indigene und lokale Wissensformen wertzuschätzen.

Stell dir vor, du könntest die Welt aus einer Perspektive betrachten, die dir bisher verborgen war. *Dekolonialer Feminismusöffnet dir die Tür zu diesem neuen Verständnis und ermöglicht es dir, dich aktiv für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Für wen ist *Dekolonialer Feminismusgeschrieben?

Dieses Buch ist für alle, die sich für Feminismus, soziale Gerechtigkeit und die Dekolonisierung des Denkens interessieren. Es ist besonders wertvoll für:

  • Feminist*innen: Die ihr Verständnis von Feminismus erweitern und intersektionale Perspektiven integrieren möchten.
  • Aktivist*innen: Die sich für soziale Gerechtigkeit engagieren und nach neuen Strategien suchen, um Ungleichheiten zu bekämpfen.
  • Studierende und Wissenschaftler*innen: Die sich mit den Themen Kolonialismus, Rassismus, Gender Studies und Postkoloniale Theorie auseinandersetzen.
  • Pädagog*innen: Die ihr Wissen über globale Ungleichheiten vertiefen und ihren Schüler*innen eine differenzierte Perspektive vermitteln möchten.
  • Alle, die neugierig sind: Und die Welt besser verstehen und ihren eigenen Beitrag zu einer gerechteren Zukunft leisten möchten.

Wenn du dich in einer dieser Beschreibungen wiederfindest, dann ist *Dekolonialer Feminismusdas richtige Buch für dich. Es wird dein Denken herausfordern, dich inspirieren und dir die Werkzeuge an die Hand geben, die du brauchst, um die Welt zu verändern.

Die Struktur des Buches: Ein Wegweiser durch komplexe Themen

Das Buch ist sorgfältig strukturiert, um dir einen klaren und verständlichen Zugang zu den komplexen Themen des Dekolonialen Feminismus zu ermöglichen. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt beleuchten:

  1. Grundlagen des Dekolonialen Feminismus: Eine Einführung in die wichtigsten Konzepte und Theorien.
  2. Kolonialismus und Geschlecht: Eine Analyse der historischen und gegenwärtigen Auswirkungen des Kolonialismus auf Frauen.
  3. Rassismus und Feminismus: Eine Auseinandersetzung mit der Rolle von Rassismus im feministischen Diskurs.
  4. Intersektionalität: Eine Untersuchung der komplexen Wechselwirkungen von Geschlecht, Rasse, Klasse und anderen Kategorien.
  5. Epistemische Gerechtigkeit: Eine Forderung nach der Anerkennung und Wertschätzung marginalisierter Wissensformen.
  6. Dekoloniale Praxis: Eine Diskussion über konkrete Strategien zur Dekolonisierung des Denkens und Handelns.

Jedes Kapitel enthält anschauliche Beispiele, Fallstudien und Zitate von führenden Denker*innen des Dekolonialen Feminismus. So kannst du das Gelernte direkt auf deine eigene Lebensrealität anwenden.

Was *Dekolonialer Feminismusso besonders macht

*Dekolonialer Feminismusist nicht nur ein weiteres Buch über Feminismus. Es ist ein Werk, das sich durch seine Tiefe, seine Komplexität und seine Relevanz auszeichnet. Es bietet eine einzigartige Perspektive auf die Welt und fordert uns alle auf, unsere eigenen Vorurteile und Annahmen zu hinterfragen.

Was dieses Buch so besonders macht, ist seine Fähigkeit, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Es bietet nicht nur eine umfassende Analyse der globalen Ungleichheiten, sondern auch konkrete Anregungen, wie wir aktiv an einer gerechteren Zukunft mitwirken können.

Es ist ein Buch, das dich berühren, inspirieren und verändern wird. Es ist ein Buch, das du immer wieder zur Hand nehmen wirst, um dich neu zu orientieren und deine eigene Rolle in der Welt zu reflektieren.

Die Autor*innen: Stimmen der Veränderung

*Dekolonialer Feminismusversammelt die Stimmen einiger der wichtigsten Denker*innen und Aktivist*innen der Dekolonialen Bewegung. Diese Autor*innen bringen ihre vielfältigen Erfahrungen und Perspektiven ein, um ein umfassendes Bild der komplexen Zusammenhänge von Kolonialismus, Rassismus und Geschlechterungleichheit zu zeichnen.

Lass dich von den kraftvollen Worten dieser inspirierenden Persönlichkeiten mitreißen und entdecke neue Wege, um die Welt zu verändern. Jede*r Autor*in bringt einen einzigartigen Hintergrund und eine besondere Expertise in das Buch ein, was es zu einer vielstimmigen und facettenreichen Auseinandersetzung mit dem Thema macht.

Wie *Dekolonialer Feminismusdein Leben bereichern wird

Die Lektüre von *Dekolonialer Feminismuswird dein Leben auf vielfältige Weise bereichern. Du wirst:

  • Dein Verständnis von Feminismus erweitern: Du wirst erkennen, dass Feminismus mehr ist als nur die Gleichstellung von Mann und Frau. Er ist eine Bewegung, die sich für die Befreiung aller Menschen von Unterdrückung einsetzt.
  • Deine Perspektive auf die Welt verändern: Du wirst lernen, die Welt aus den Augen derer zu sehen, die am stärksten von Ungerechtigkeit betroffen sind.
  • Deine eigenen Privilegien hinterfragen: Du wirst erkennen, dass du aufgrund deiner Herkunft, deines Geschlechts, deiner Hautfarbe oder deiner sexuellen Orientierung möglicherweise Privilegien genießt, die anderen Menschen verwehrt bleiben.
  • Dich aktiv für soziale Gerechtigkeit einsetzen: Du wirst dich inspiriert fühlen, dich für eine gerechtere Welt zu engagieren und deinen eigenen Beitrag zu leisten.
  • Dein eigenes Denken dekolonisieren: Du wirst lernen, eurozentrische Wissenssysteme zu hinterfragen und indigene und lokale Wissensformen wertzuschätzen.

Stell dir vor, du könntest die Welt mit neuen Augen sehen und deinen eigenen Beitrag zu einer gerechteren Zukunft leisten. *Dekolonialer Feminismusmacht dies möglich.

Bestelle jetzt *Dekolonialer Feminismusund starte deine Reise der Veränderung!

Warte nicht länger und bestelle jetzt *Dekolonialer Feminismus*. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Feminismus, soziale Gerechtigkeit und die Dekolonisierung des Denkens interessieren. Es ist ein Werk, das dein Leben verändern wird.

Profitiere von unserem schnellen Versand und unserer einfachen Bestellabwicklung. Wir garantieren dir eine sichere und zuverlässige Lieferung direkt zu dir nach Hause. Worauf wartest du noch? Starte jetzt deine Reise der Veränderung mit *Dekolonialer Feminismus*!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu *Dekolonialer Feminismus*

Was genau bedeutet „Dekolonialer Feminismus“?

Dekolonialer Feminismus ist eine feministische Strömung, die die Auswirkungen des Kolonialismus auf Geschlechterverhältnisse und die Lebensrealitäten von Frauen, insbesondere im globalen Süden, untersucht. Er kritisiert eurozentrische Perspektiven im Feminismus und betont die Bedeutung intersektionaler Analysen, die Geschlecht, Rasse, Klasse und andere Kategorien berücksichtigen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für alle, die sich für Feminismus, soziale Gerechtigkeit, postkoloniale Studien und globale Ungleichheiten interessieren. Es ist besonders wertvoll für Studierende, Aktivist*innen, Pädagog*innen und alle, die ihr Verständnis von Feminismus erweitern und eine differenzierte Perspektive auf die Welt gewinnen möchten.

Welche Vorkenntnisse sind für die Lektüre erforderlich?

Vorkenntnisse im Bereich Feminismus oder postkoloniale Theorie sind hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die wichtigsten Konzepte und Theorien des Dekolonialen Feminismus. Es ist jedoch von Vorteil, wenn du bereits ein grundlegendes Verständnis für soziale Ungleichheiten und Machtstrukturen hast.

Wo kann ich das Buch kaufen und welche Formate gibt es?

Du kannst *Dekolonialer Feminismusdirekt hier in unserem Affiliate-Shop kaufen. Das Buch ist in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter als Hardcover, Taschenbuch und E-Book. Die Verfügbarkeit der Formate kann je nach Verlag variieren.

Gibt es eine Leseprobe, die ich vor dem Kauf einsehen kann?

Ja, auf unserer Produktseite findest du in der Regel eine Leseprobe, die du dir vor dem Kauf ansehen kannst. So kannst du dir einen ersten Eindruck von Schreibstil und Inhalt des Buches verschaffen.

Wer sind die Autor*innen des Buches und welche Expertise bringen sie mit?

Die Autor*innen von *Dekolonialer Feminismussind führende Denker*innen und Aktivist*innen der Dekolonialen Bewegung. Sie bringen ihre vielfältigen Erfahrungen und Perspektiven ein, um ein umfassendes Bild der komplexen Zusammenhänge von Kolonialismus, Rassismus und Geschlechterungleichheit zu zeichnen. Ihre Expertise umfasst unter anderem postkoloniale Theorie, Gender Studies, Rassismusforschung und soziale Bewegungsforschung.

Wie kann ich das Gelernte aus dem Buch in meinem Alltag anwenden?

Das Buch bietet zahlreiche Anregungen, wie du das Gelernte in deinem Alltag anwenden kannst. Dazu gehören unter anderem die Reflexion deiner eigenen Privilegien, die Hinterfragung eurozentrischer Wissenssysteme, die Unterstützung marginalisierter Gemeinschaften und die aktive Auseinandersetzung mit Rassismus und Sexismus. Es ermutigt dich, dein eigenes Denken und Handeln zu dekolonisieren und dich für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 667

Zusätzliche Informationen
Verlag

Passagen

Ähnliche Produkte

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Erlebnispädagogik. Der Weg von der Praxis in die Theorie

Erlebnispädagogik- Der Weg von der Praxis in die Theorie

15,95 €
Die Macher hinter den Kulissen

Die Macher hinter den Kulissen

14,90 €
Phonologie

Phonologie

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,50 €