Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Politik nach Bereichen » Wirtschaftspolitik
Degrowth

Degrowth

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783865817679 Kategorie: Wirtschaftspolitik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
          • Außenpolitik
          • Bildungs- & Familienpolitik
          • Energie- & Umweltpolitik
          • Friedenspolitik
          • Internationales Recht & Politik
          • Sicherheits- & Verteidigungspolitik
          • Sozialpolitik
          • Weitere Bereiche
          • Wirtschaftspolitik
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Buch „Degrowth: Eine Einführung“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung, unsere Vorstellung von Fortschritt und Wohlstand grundlegend zu überdenken. In einer Welt, die von Wirtschaftswachstum als Allheilmittel besessen ist, bietet dieses Werk eine erfrischend andere Perspektive und zeigt auf, wie eine Zukunft jenseits von immer mehr möglich ist. Lass dich inspirieren und entdecke, wie Degrowth unser Leben und unseren Planeten positiv verändern kann.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Degrowth: Eine Einführung“?
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest
  • Der Autor / Die Autoren
  • Die Gestaltung des Buches
  • Die Rezeption des Buches
  • Die Bedeutung von Degrowth für die Zukunft
  • Die Vorteile des Buches auf einen Blick
  • Einladung zum Handeln
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Degrowth: Eine Einführung“
    • Was genau bedeutet „Degrowth“ (Postwachstum)?
    • Ist Degrowth eine Rückkehr in die Steinzeit?
    • Wie kann Degrowth in der Praxis umgesetzt werden?
    • Ist Degrowth eine realistische Utopie?
    • Wo kann ich das Buch „Degrowth: Eine Einführung“ kaufen?

Was erwartet dich in „Degrowth: Eine Einführung“?

In diesem Buch entfaltet sich das Konzept des Degrowth (oder Postwachstum) nicht als Rezept für Stillstand oder gar Rückschritt, sondern als eine Vision für eine sozial gerechtere und ökologisch nachhaltigere Gesellschaft. Es ist eine fundierte und zugängliche Auseinandersetzung mit den Grenzen des Wachstums und den Möglichkeiten einer Transformation, die sowohl unsere individuellen Lebensstile als auch die Strukturen unserer Wirtschaft und Politik betrifft.

Du wirst auf eine Reise mitgenommen, die dich dazu anregt, kritisch zu hinterfragen, was wirklich zählt im Leben, und wie wir eine Zukunft gestalten können, in der das Wohlbefinden aller im Vordergrund steht – und nicht das endlose Streben nach materiellem Reichtum. „Degrowth: Eine Einführung“ ist ein Weckruf und eine Inspirationsquelle zugleich.

Die zentralen Themen des Buches

Die Kritik am Wachstumsdogma: Das Buch analysiert schonungslos die negativen Auswirkungen des unendlichen Wirtschaftswachstums auf Umwelt, soziale Gerechtigkeit und Lebensqualität. Es zeigt auf, wie dieses Dogma unsere Ressourcen erschöpft, Ungleichheit verstärkt und uns von dem ablenkt, was wirklich wichtig ist.

Die Grundlagen des Degrowth: Du erhältst einen umfassenden Einblick in die theoretischen Grundlagen des Degrowth-Konzepts. Es wird erklärt, was Degrowth bedeutet, welche verschiedenen Strömungen es gibt und welche Werte und Prinzipien ihm zugrunde liegen. Du lernst, dass Degrowth weit mehr ist als nur ein „Weniger“, sondern ein „Anders“.

Praktische Beispiele und Lösungsansätze: Das Buch präsentiert eine Vielzahl konkreter Beispiele und Lösungsansätze, wie Degrowth in der Praxis umgesetzt werden kann. Von der Stärkung lokaler Wirtschaftskreisläufe über die Förderung von Gemeingütern bis hin zur Reduzierung von Arbeitszeit – du entdeckst, wie eine Transformation hin zu einer Postwachstumsgesellschaft konkret aussehen kann.

Die soziale Dimension des Degrowth: Ein zentraler Aspekt des Buches ist die soziale Gerechtigkeit. Es wird gezeigt, wie Degrowth dazu beitragen kann, Ungleichheit zu verringern, soziale Ausgrenzung zu bekämpfen und allen Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen. Du erfährst, wie eine Postwachstumsgesellschaft solidarischer und inklusiver sein kann.

Die ökologische Dimension des Degrowth: Der Schutz der Umwelt ist ein weiteres zentrales Anliegen des Buches. Es wird erläutert, wie Degrowth dazu beitragen kann, den ökologischen Fußabdruck zu verringern, Ressourcen zu schonen und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten. Du lernst, wie wir im Einklang mit der Natur leben können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Degrowth: Eine Einführung“ ist ein Buch für alle, die…

  • …sich Sorgen um die Zukunft unseres Planeten machen.
  • …das Gefühl haben, dass das aktuelle Wirtschaftssystem nicht nachhaltig ist.
  • …nach neuen Wegen suchen, um ein erfüllteres und sinnvolleres Leben zu führen.
  • …sich für alternative Wirtschaftsmodelle interessieren.
  • …einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten wollen.

Ob du Student, Aktivist, Unternehmer oder einfach nur ein neugieriger Mensch bist – dieses Buch bietet dir wertvolle Impulse und Inspiration für dein eigenes Denken und Handeln.

Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest

In einer Zeit, in der die Klimakrise und die soziale Ungleichheit immer drängender werden, ist es wichtiger denn je, neue Wege zu denken. „Degrowth: Eine Einführung“ bietet dir…

…einen neuen Blickwinkel: Es hinterfragt gängige Annahmen und eröffnet dir eine völlig neue Perspektive auf Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensqualität.

…konkrete Lösungsansätze: Es zeigt dir, wie eine Postwachstumsgesellschaft konkret aussehen kann und welche Schritte wir unternehmen können, um diese Vision zu verwirklichen.

…Inspiration und Motivation: Es gibt dir die Kraft und den Mut, dich für eine bessere Welt einzusetzen und deinen eigenen Beitrag zu leisten.

…fundiertes Wissen: Es vermittelt dir ein umfassendes Verständnis des Degrowth-Konzepts und seiner vielfältigen Facetten.

Lass dich von „Degrowth: Eine Einführung“ inspirieren und werde Teil einer Bewegung, die die Welt verändern will! Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne deine Reise in eine nachhaltige und gerechte Zukunft!

Der Autor / Die Autoren

Informiere dich über die Autoren des Buches. Wer sind sie? Was sind ihre Hintergründe und Expertisen? Was motiviert sie, sich mit dem Thema Degrowth auseinanderzusetzen? Das kann ein wichtiger Aspekt sein, um das Vertrauen der Leser zu gewinnen und die Glaubwürdigkeit des Buches zu unterstreichen.

Die Gestaltung des Buches

Neben dem Inhalt ist auch die Gestaltung des Buches ein wichtiger Faktor. Ist das Buch übersichtlich und gut lesbar? Werden Grafiken, Tabellen oder andere visuelle Elemente verwendet, um den Text aufzulockern und das Verständnis zu erleichtern? Eine ansprechende Gestaltung kann dazu beitragen, das Interesse der Leser zu wecken und sie zum Kauf zu animieren.

Die Rezeption des Buches

Wie wurde das Buch von anderen Lesern und Kritikern aufgenommen? Gibt es positive Rezensionen oder Auszeichnungen? Zitate aus Rezensionen können helfen, das Buch zu bewerben und das Interesse potenzieller Käufer zu wecken.

Die Bedeutung von Degrowth für die Zukunft

Degrowth ist mehr als nur eine Theorie – es ist eine Notwendigkeit für eine lebenswerte Zukunft. Unsere gegenwärtige Wirtschaftsweise, die auf stetigem Wachstum basiert, ist ökologisch nicht nachhaltig und führt zu sozialer Ungleichheit. Degrowth bietet einen Ausweg aus dieser Sackgasse und zeigt, wie wir eine Gesellschaft gestalten können, die im Einklang mit der Natur und den Bedürfnissen aller Menschen steht.

Es ist an der Zeit, umzudenken und neue Wege zu gehen. „Degrowth: Eine Einführung“ ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg und bietet dir das Wissen und die Inspiration, die du brauchst, um dich aktiv für eine bessere Zukunft einzusetzen. Warte nicht länger – bestelle jetzt dein Exemplar und werde Teil der Degrowth-Bewegung!

Die Vorteile des Buches auf einen Blick

  • Verständliche Einführung in das Degrowth-Konzept
  • Konkrete Beispiele und Lösungsansätze für eine Postwachstumsgesellschaft
  • Fundierte Analyse der Grenzen des Wachstums
  • Inspiration und Motivation für ein nachhaltiges und gerechtes Leben
  • Ein wichtiger Beitrag zur Debatte über die Zukunft unserer Gesellschaft

Einladung zum Handeln

Lass uns gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der das Wohlbefinden aller im Vordergrund steht – und nicht das endlose Streben nach materiellem Reichtum. „Degrowth: Eine Einführung“ ist dein Schlüssel zu einer neuen Denkweise und einem neuen Lebensstil. Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne deine Reise in eine nachhaltige und gerechte Zukunft!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Degrowth: Eine Einführung“

Was genau bedeutet „Degrowth“ (Postwachstum)?

Degrowth ist ein Konzept, das über das reine „Weniger“ hinausgeht. Es bedeutet eine Transformation unserer Gesellschaft hin zu einer Wirtschaftsweise, die nicht auf stetigem Wachstum basiert, sondern auf Nachhaltigkeit, sozialer Gerechtigkeit und Lebensqualität. Es geht darum, unsere Bedürfnisse zu überdenken, Ressourcen zu schonen und im Einklang mit der Natur zu leben.

Ist Degrowth eine Rückkehr in die Steinzeit?

Nein, Degrowth ist keine Rückkehr in die Steinzeit! Es ist vielmehr eine bewusste Abkehr von einem Wachstumsmodell, das unsere natürlichen Ressourcen erschöpft und soziale Ungleichheit verstärkt. Degrowth bedeutet, neue Technologien und Innovationen sinnvoll einzusetzen, um eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft zu schaffen.

Wie kann Degrowth in der Praxis umgesetzt werden?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Degrowth in der Praxis umzusetzen. Dazu gehören beispielsweise die Stärkung lokaler Wirtschaftskreisläufe, die Förderung von Gemeingütern, die Reduzierung von Arbeitszeit, die Förderung von nachhaltigem Konsum und die Stärkung der Zivilgesellschaft. „Degrowth: Eine Einführung“ bietet viele konkrete Beispiele und Lösungsansätze.

Ist Degrowth eine realistische Utopie?

Ob Degrowth eine realistische Utopie ist, hängt von unserer Bereitschaft ab, unsere Denkweise und unser Verhalten zu ändern. Die Herausforderungen sind groß, aber die Chancen, eine lebenswerte Zukunft für alle zu schaffen, sind es auch. „Degrowth: Eine Einführung“ zeigt, dass eine Postwachstumsgesellschaft möglich ist, wenn wir bereit sind, gemeinsam dafür zu arbeiten.

Wo kann ich das Buch „Degrowth: Eine Einführung“ kaufen?

Du kannst das Buch „Degrowth: Eine Einführung“ direkt hier in unserem Affiliate Shop bestellen. Profitiere von unseren attraktiven Preisen und einer schnellen Lieferung. Klicke jetzt auf den Bestellbutton und sichere dir dein Exemplar!

Bewertungen: 4.7 / 5. 663

Zusätzliche Informationen
Verlag

Oekom verlag

Ähnliche Produkte

'Als die Mauer fiel

‚Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna-‚

24,00 €
Wirtschaftspolitik

Wirtschaftspolitik

34,99 €
Modern Monetary Theory

Modern Monetary Theory

14,99 €
Warum Nationen scheitern

Warum Nationen scheitern

22,00 €
Wie soll die Wirtschaft mit Autokratien umgehen?

Wie soll die Wirtschaft mit Autokratien umgehen?

10,00 €
Was ist so schlimm am Kapitalismus?

Was ist so schlimm am Kapitalismus?

10,00 €
Machtbeben

Machtbeben

22,00 €
Die wundersame Geldvermehrung

Die wundersame Geldvermehrung

28,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €