Tauche ein in ein Jahrzehnt des Wandels, der Kreativität und des unverkennbaren Stils mit „Decorative Art 70s“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Bildern; es ist eine Zeitmaschine, die dich zurück in eine Ära katapultiert, in der Designkonventionen neu erfunden und Grenzen gesprengt wurden. Lass dich von der Opulenz, den kühnen Farben und den innovativen Materialien der 70er inspirieren und entdecke, wie dieser revolutionäre Geist auch heute noch Einfluss auf unser Leben hat.
Eine Reise in die Vergangenheit: Was dich in „Decorative Art 70s“ erwartet
Dieses Buch ist eine Hommage an die Vielfalt und den Mut der 70er Jahre. Es ist eine sorgfältig kuratierte Sammlung der prägendsten Designstücke, von Möbeln und Textilien bis hin zu Keramik und Glaswaren. Egal, ob du ein begeisterter Sammler, ein professioneller Designer oder einfach nur ein Liebhaber schöner Dinge bist, „Decorative Art 70s“ wird dich mit seiner Fülle an Inspiration und Detailreichtum begeistern.
Entdecke die Werke von Designikonen, deren Namen noch heute für Qualität und Innovation stehen. Lerne die Geschichten hinter den Objekten kennen und erfahre, wie gesellschaftliche Veränderungen und technologische Fortschritte die Designwelt der 70er beeinflusst haben. „Decorative Art 70s“ ist ein umfassender Leitfaden, der dich tiefer in die Materie eintauchen lässt und dein Verständnis für diese faszinierende Epoche erweitert.
Die 70er waren eine Zeit des Umbruchs und der Experimentierfreude, und das spiegelt sich auch im Design wider. Die Designer dieser Zeit wagten es, mit Konventionen zu brechen und neue Wege zu gehen. Sie kombinierten unerwartete Materialien, spielten mit Farben und Formen und schufen so einzigartige und unvergessliche Kunstwerke. „Decorative Art 70s“ fängt diesen Geist perfekt ein und lädt dich ein, dich von der Kreativität und dem Mut dieser Ära inspirieren zu lassen.
Die Highlights des Buches im Überblick
- Umfassende Sammlung: Eine breite Palette an Designobjekten, die die Vielfalt der 70er widerspiegelt.
- Hochwertige Abbildungen: Detailreiche Fotografien, die die Schönheit und Handwerkskunst der Objekte hervorheben.
- Expertenwissen: Informative Texte, die den historischen Kontext und die Bedeutung der Objekte erläutern.
- Inspiration pur: Unzählige Ideen und Anregungen für dein eigenes Zuhause oder deine Designprojekte.
- Einzigartiges Zeitdokument: Ein Fenster in eine faszinierende Epoche, das die Trends und den Zeitgeist der 70er Jahre lebendig werden lässt.
Design-Epoche der Gegensätze: Die stilprägenden Elemente der 70er
Die 70er Jahre waren eine Ära der Gegensätze, in der sich organische Formen mit geometrischen Mustern, knallige Farben mit erdigen Tönen und natürliche Materialien mit synthetischen Stoffen vereinten. Diese Vielfalt spiegelt sich in den Designobjekten dieser Zeit wider und macht sie zu etwas Besonderem.
Farben: Von leuchtendem Orange und sonnigem Gelb bis hin zu tiefem Braun und sattem Grün – die Farbpalette der 70er war vielfältig und expressiv. Oft wurden kräftige Farben miteinander kombiniert, um einen dynamischen und auffälligen Look zu erzielen. Doch auch erdige Töne und natürliche Farben waren beliebt und sorgten für eine warme und gemütliche Atmosphäre.
Materialien: Holz, Leder, Samt, Cord, Rattan, Kunststoff und Chrom – die 70er Jahre experimentierten mit einer Vielzahl von Materialien. Oft wurden natürliche Materialien mit synthetischen Stoffen kombiniert, um neue und innovative Designs zu schaffen. Besonders beliebt waren auch glänzende Oberflächen und reflektierende Materialien, die für einen glamourösen Touch sorgten.
Formen: Runde, organische Formen standen im Kontrast zu klaren, geometrischen Linien. Möbel mit abgerundeten Ecken und weichen Polstern waren ebenso beliebt wie strenge, minimalistische Designs. Oft wurden auch abstrakte Muster und psychedelische Prints verwendet, um einen auffälligen und individuellen Look zu erzielen.
Bekannte Designer und ihre legendären Werke
Die 70er Jahre brachten eine Reihe von talentierten Designern hervor, deren Werke bis heute begehrt und gesammelt werden. „Decorative Art 70s“ stellt einige der wichtigsten Persönlichkeiten und ihre legendären Kreationen vor:
- Verner Panton: Bekannt für seine farbenfrohen und futuristischen Möbeldesigns, wie den Panton Chair.
- Eero Aarnio: Schuf ikonische Sessel wie den Ball Chair und den Bubble Chair, die für ihren Komfort und ihr einzigartiges Design bekannt sind.
- Joe Colombo: Entwarf multifunktionale Möbel und Wohnkonzepte, die für ihre innovative Funktionalität und ihr futuristisches Aussehen bekannt sind.
- Luigi Colani: Seine organisch geformten Möbel und Gebrauchsgegenstände waren von der Natur inspiriert und revolutionierten das Design der 70er.
Inspiration für dein Zuhause: So bringst du den 70er-Jahre-Look in dein Leben
Du bist begeistert von dem Stil der 70er Jahre und möchtest dein Zuhause in diesem Look gestalten? „Decorative Art 70s“ bietet dir unzählige Ideen und Anregungen, wie du den Charme und die Atmosphäre dieser faszinierenden Epoche in dein Leben bringen kannst.
Farben: Wage es, mutig zu sein und setze auf kräftige Farben wie Orange, Gelb, Braun und Grün. Kombiniere diese Farben mit neutralen Tönen wie Beige oder Weiß, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Auch Akzente in Gold oder Silber können für einen glamourösen Touch sorgen.
Möbel: Wähle Möbel mit organischen Formen und weichen Polstern. Sessel und Sofas mit abgerundeten Ecken sind typisch für den 70er-Jahre-Look. Auch Möbel aus Holz, Rattan oder Korbgeflecht passen perfekt zu diesem Stil. Wenn du es etwas moderner magst, kannst du auch auf minimalistische Designs mit klaren Linien setzen.
Accessoires: Accessoires sind das A und O, um den 70er-Jahre-Look zu perfektionieren. Kissen und Decken mit auffälligen Mustern und Prints, Vasen und Keramikfiguren in bunten Farben, Lampen mit extravaganten Formen und Spiegel mit goldenen Rahmen sind nur einige Beispiele für Accessoires, die dein Zuhause in ein 70er-Jahre-Paradies verwandeln können.
Dekorative Kunst für Sammler und Liebhaber
„Decorative Art 70s“ ist nicht nur eine Inspirationsquelle für Designliebhaber, sondern auch ein wertvolles Nachschlagewerk für Sammler. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Designobjekte der 70er Jahre und hilft dir, seltene und wertvolle Stücke zu identifizieren.
Tipps für Sammler:
- Informiere dich: Je mehr du über die Designobjekte der 70er Jahre weißt, desto besser kannst du seltene und wertvolle Stücke erkennen.
- Kaufe bei vertrauenswürdigen Händlern: Achte darauf, dass du deine Sammlerstücke bei seriösen Händlern oder auf renommierten Auktionen kaufst.
- Achte auf den Zustand: Der Zustand eines Sammlerstücks ist entscheidend für seinen Wert. Achte auf Beschädigungen, Reparaturen und Originalität.
- Pflege deine Sammlung: Behandle deine Sammlerstücke sorgfältig und bewahre sie an einem sicheren Ort auf.
FAQ: Deine Fragen zu „Decorative Art 70s“ beantwortet
Für wen ist das Buch „Decorative Art 70s“ geeignet?
„Decorative Art 70s“ ist ideal für Designliebhaber, Sammler, Innenarchitekten, Kunsthistoriker und alle, die sich für die Ästhetik und Kultur der 70er Jahre interessieren. Es bietet Inspiration, Wissen und einen umfassenden Überblick über die Designszene dieser prägenden Epoche.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Möbeldesign, Textildesign, Keramik, Glaswaren, Beleuchtung und Accessoires. Es beleuchtet die wichtigsten Designer, Stile und Trends der 70er Jahre und stellt die Objekte in ihren historischen und kulturellen Kontext.
Sind die Abbildungen im Buch hochwertig?
Ja, die Abbildungen in „Decorative Art 70s“ sind von höchster Qualität und zeigen die Designobjekte in all ihren Details. Die Fotografien sind sorgfältig ausgewählt und professionell bearbeitet, um die Schönheit und Handwerkskunst der Objekte optimal zur Geltung zu bringen.
Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
Ja, „Decorative Art 70s“ ist sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet. Die Texte sind verständlich geschrieben und bieten einen umfassenden Einstieg in die Welt des 70er-Jahre-Designs. Auch erfahrene Kenner werden von der Fülle an Informationen und der Tiefe der Analyse profitieren.
Wo kann ich „Decorative Art 70s“ kaufen?
Du kannst „Decorative Art 70s“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten dir eine sichere und bequeme Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung. Profitiere von unserem exzellenten Kundenservice und lass dich von der Welt des 70er-Jahre-Designs verzaubern!
