Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Bilanzierung & Buchhaltung » Bilanzen & Bilanzanalyse
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung - mit Arbeitshilfen online

Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung – mit Arbeitshilfen online

44,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783648112014 Kategorie: Bilanzen & Bilanzanalyse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
          • Bilanzbuchhaltung
          • Bilanzen & Bilanzanalyse
          • Buchführung
          • IAS (International Accounting Standards)
          • Konzernrechnungslegung
          • Lohnbuchhaltung
          • Rechnungswesen
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der faszinierenden Welt der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung! Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrwerk – es ist Ihr persönlicher Schlüssel zum Verständnis und zur erfolgreichen Bewältigung der komplexen Aufgaben in diesem wichtigen Bereich der Finanzbuchhaltung. Mit dem Buch „Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung – mit Arbeitshilfen online“ erhalten Sie nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern und Ihre Karriere beflügeln. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie Sie mit diesem umfassenden Ratgeber Ihre Kompetenzen erweitern und Ihr Unternehmen voranbringen können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
    • Debitorenmanagement: Forderungen im Griff
    • Kreditorenmanagement: Verbindlichkeiten optimal steuern
    • Buchungspraxis: Schritt für Schritt zur korrekten Verbuchung
    • Jahresabschluss: Vorbereitung und Durchführung
    • IT-gestützte Buchhaltung: Effizienz durch Technologie
    • Arbeitshilfen online: Ihr praktisches Werkzeugset
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?
    • Sind die Online-Arbeitshilfen im Kaufpreis enthalten?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zum Buch habe?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung ist das Herzstück jeder erfolgreichen Unternehmensführung. Sie bildet die Grundlage fürLiquiditätsplanung,Controllingund letztendlich für den wirtschaftlichen Erfolg. Doch oft stellt sie auch eine Herausforderung dar – mit komplexen Vorschriften, sich ständig ändernden Gesetzen und der Notwendigkeit, den Überblick über alle Geschäftsvorfälle zu behalten.

Dieses Buch wurde geschrieben, um Ihnen genau dabei zu helfen. Es ist nicht nur eine trockene Sammlung von Fakten, sondern ein lebendiger, praxisnaher Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Themen führt. Egal, ob Sie Einsteiger sind oder bereits über Erfahrung verfügen – hier finden Sie die Informationen und Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Aufgaben effizient und sicher zu erledigen.

Was dieses Buch besonders macht:

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden einfach und nachvollziehbar erklärt.
  • Praxisorientierte Beispiele: Anhand von realen Fallbeispielen lernen Sie, wie Sie das Wissen in der Praxis anwenden.
  • Umfassende Arbeitshilfen online: Vorlagen, Checklisten und Rechentools stehen Ihnen online zur Verfügung, um Ihre Arbeit zu erleichtern.
  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in der Buchhaltung.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung relevant sind. Es ist in übersichtliche Kapitel unterteilt, die Ihnen einen klaren Überblick verschaffen und Ihnen ermöglichen, sich gezielt mit den Themen auseinanderzusetzen, die für Sie am wichtigsten sind.

Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung

Bevor wir in die Details gehen, legen wir zunächst das Fundament. Sie lernen die grundlegenden Begriffe und Prinzipien der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung kennen und verstehen, warum sie so wichtig für den Unternehmenserfolg sind. Dazu gehören:

  • Definitionen und Abgrenzungen: Was genau verbirgt sich hinter den Begriffen „Debitoren“ und „Kreditoren“?
  • Rechtliche Grundlagen: Welche Gesetze und Vorschriften sind zu beachten?
  • Zusammenhang mit anderen Bereichen der Buchhaltung: Wie hängen Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung mit der Finanzbuchhaltung, der Anlagenbuchhaltung und der Kostenrechnung zusammen?

Debitorenmanagement: Forderungen im Griff

Das Debitorenmanagement ist ein entscheidender Faktor für die Liquiditätssicherung Ihres Unternehmens. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Forderungen effektiv verwalten und Zahlungsausfälle vermeiden. Wir beleuchten:

  • Kreditprüfung: Wie Sie das Risiko von Zahlungsausfällen minimieren, indem Sie die Bonität Ihrer Kunden prüfen.
  • Rechnungsstellung: Tipps für eine korrekte und zeitnahe Rechnungsstellung.
  • Mahnwesen: Wie Sie ein effektives Mahnwesen aufbauen und säumige Zahler zur Kasse bitten.
  • Forderungsmanagement: Strategien zur Reduzierung des Forderungsbestands und zur Optimierung des Cashflows.
  • Inkasso: Was Sie tun können, wenn ein Kunde trotz Mahnung nicht zahlt.
  • Factoring: Eine alternative Finanzierungsform, bei der Sie Ihre Forderungen an ein Factoring-Unternehmen verkaufen.

Kreditorenmanagement: Verbindlichkeiten optimal steuern

Das Kreditorenmanagement ist genauso wichtig wie das Debitorenmanagement. Hier geht es darum, Ihre Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten und Dienstleistern optimal zu steuern und Zahlungsziele zu nutzen, um Ihre Liquidität zu schonen. Wir behandeln:

  • Lieferantenauswahl: Wie Sie die richtigen Lieferanten auswählen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufbauen.
  • Bestellwesen: Tipps für eine effiziente Bestellabwicklung.
  • Rechnungsprüfung: Wie Sie sicherstellen, dass die Rechnungen Ihrer Lieferanten korrekt sind.
  • Zahlungsmanagement: Strategien zur Optimierung Ihrer Zahlungsflüsse und zur Nutzung von Skonti.
  • Lieferantenbewertung: Wie Sie Ihre Lieferanten regelmäßig bewerten und Verbesserungspotenziale identifizieren.

Buchungspraxis: Schritt für Schritt zur korrekten Verbuchung

Die korrekte Verbuchung von Geschäftsvorfällen ist das A und O der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Hier lernen Sie, wie Sie typische Geschäftsvorfälle richtig buchen und welche Besonderheiten es zu beachten gilt. Wir zeigen Ihnen:

  • Buchungssätze: Die wichtigsten Buchungssätze für Debitoren- und Kreditorenkonten.
  • Sonderfälle: Wie Sie mit besonderen Situationen umgehen, z.B. mit Rabatten, Skonti, Boni, Gutschriften, Anzahlungen und Rücksendungen.
  • Wechselkurseffekte: Wie Sie Geschäftsvorfälle in Fremdwährungen richtig verbuchen.
  • Umsatzsteuer: Wie Sie die Umsatzsteuer korrekt behandeln und die Vorsteuer geltend machen.

Jahresabschluss: Vorbereitung und Durchführung

Der Jahresabschluss ist der Höhepunkt jedes Geschäftsjahres. Hier erfahren Sie, wie Sie die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung optimal auf den Jahresabschluss vorbereiten und welche Besonderheiten es zu beachten gilt. Wir erklären:

  • Abstimmungsarbeiten: Wie Sie sicherstellen, dass die Debitoren- und Kreditorenkonten korrekt sind.
  • Bewertung von Forderungen und Verbindlichkeiten: Wie Sie Forderungen und Verbindlichkeiten zum Bilanzstichtag bewerten.
  • Rückstellungen: Wie Sie Rückstellungen für drohende Verluste bilden.
  • Anhangangaben: Welche Angaben Sie im Anhang zum Jahresabschluss machen müssen.

IT-gestützte Buchhaltung: Effizienz durch Technologie

Die moderne Buchhaltung ist ohne IT-Unterstützung kaum noch denkbar. Hier erfahren Sie, wie Sie Softwarelösungen optimal nutzen können, um Ihre Arbeit zu erleichtern und Fehler zu vermeiden. Wir stellen Ihnen vor:

  • Auswahl der passenden Software: Worauf Sie bei der Auswahl einer Buchhaltungssoftware achten sollten.
  • Funktionen und Möglichkeiten: Welche Funktionen Buchhaltungssoftware bietet und wie Sie diese optimal nutzen können.
  • Schnittstellen: Wie Sie Ihre Buchhaltungssoftware mit anderen Systemen verbinden können, z.B. mit Ihrem Online-Banking oder Ihrem Warenwirtschaftssystem.
  • Datensicherheit: Wie Sie Ihre Buchhaltungsdaten vor Verlust und Missbrauch schützen können.

Arbeitshilfen online: Ihr praktisches Werkzeugset

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist Ihr persönlicher Werkzeugkoffer für die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Die umfangreichen Arbeitshilfen online umfassen:

  • Vorlagen: Musterrechnungen, Mahnungen, Bestellformulare und vieles mehr.
  • Checklisten: Checklisten für die Kreditprüfung, die Rechnungsprüfung, die Jahresabschlussvorbereitung und vieles mehr.
  • Rechentools: Rechentools zur Berechnung von Skonti, Zinsen, Umsatzsteuer und vielem mehr.
  • Formulare: Formulare für die Umsatzsteuervoranmeldung, die Zusammenfassende Meldung und vieles mehr.

Diese Arbeitshilfen sind speziell auf die Inhalte des Buches abgestimmt und helfen Ihnen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden und Ihre Aufgaben effizienter zu erledigen. Sie sparen Zeit und Mühe und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: den Erfolg Ihres Unternehmens.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich mit der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung beschäftigen oder beschäftigen wollen. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet. Insbesondere angesprochen werden:

  • Auszubildende: Die im kaufmännischen Bereich ihre Ausbildung absolvieren.
  • Studierende: Die sich im Rahmen ihres Studiums mit der Buchhaltung auseinandersetzen.
  • Buchhalter: Die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten.
  • Selbstständige und Unternehmer: Die ihre Buchhaltung selbst erledigen oder besser verstehen möchten.
  • Quereinsteiger: Die sich in den Bereich der Buchhaltung einarbeiten möchten.

Egal, welche Vorkenntnisse Sie mitbringen – dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und praxisnahen Einstieg in die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und unterstützt Sie dabei, Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihre Karriere voranzutreiben.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit dem Buch „Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung – mit Arbeitshilfen online“ investieren Sie in Ihre Zukunft und profitieren von zahlreichen Vorteilen:

  • Fundiertes Wissen: Sie erwerben ein umfassendes Verständnis der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung.
  • Praktische Anwendung: Sie lernen, wie Sie das Wissen in der Praxis anwenden und Ihre Aufgaben effizient erledigen.
  • Zeitersparnis: Die Arbeitshilfen online erleichtern Ihnen die Arbeit und sparen Ihnen Zeit und Mühe.
  • Sicherheit: Sie sind immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und vermeiden Fehler.
  • Karrierevorteile: Sie erweitern Ihre Kompetenzen und verbessern Ihre Karrierechancen.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und starten Sie Ihre Reise in die faszinierende Welt der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung! Werden Sie zum Experten und tragen Sie maßgeblich zum Erfolg Ihres Unternehmens bei.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?

Grundsätzlich sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch beginnt mit den Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und führt Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Themen. Grundkenntnisse der Buchhaltung sind jedoch von Vorteil.

Sind die Online-Arbeitshilfen im Kaufpreis enthalten?

Ja, die Online-Arbeitshilfen sind im Kaufpreis des Buches enthalten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Zugangscode, mit dem Sie die Arbeitshilfen auf unserer Website herunterladen können.

Wie aktuell ist das Buch?

Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Bücher immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung sind. Das Buch „Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung – mit Arbeitshilfen online“ wird regelmäßig aktualisiert und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in der Buchhaltung.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, das Buch ist auch als E-Book erhältlich. Sie können es entweder direkt auf unserer Website oder bei anderen Online-Händlern erwerben.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zum Buch habe?

Wenn Sie Fragen zum Buch haben, können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bewertungen: 4.8 / 5. 324

Zusätzliche Informationen
Verlag

Haufe-Lexware

Ähnliche Produkte

Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG

Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG

49,90 €
Der Jahresabschluss

Der Jahresabschluss

49,80 €
Bilanzen

Bilanzen

42,00 €
Basiswissen Bilanzanalyse

Basiswissen Bilanzanalyse

44,99 €
Excel-Tipps für die Jahresabschlussprüfung

Excel-Tipps für die Jahresabschlussprüfung

48,60 €
Fit für die Prüfung: Bilanzierung

Fit für die Prüfung: Bilanzierung

5,90 €
Einführung in die moderne Finanzbuchführung

Einführung in die moderne Finanzbuchführung

34,95 €
Bilanzskandale

Bilanzskandale

79,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,95 €