Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen » Reclam
De re publica

De re publica

4,60 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150198995 Kategorie: Reclam
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer fesselnden Reise in die Welt der politischen Philosophie! Mit Ciceros „De re publica“ halten Sie nicht nur ein Buch in Ihren Händen, sondern einen Schlüssel zu zeitlosen Weisheiten über Staat, Gerechtigkeit und das Gemeinwohl. Tauchen Sie ein in ein Werk, das seit über zwei Jahrtausenden Denker und Staatsmänner inspiriert hat und bis heute nichts von seiner Relevanz verloren hat.

Inhalt

Toggle
  • Ein zeitloser Klassiker der politischen Philosophie
    • Die Suche nach dem idealen Staat
  • Die Bedeutung von Gerechtigkeit und Tugend
    • Scipios Traum und die Unsterblichkeit der Seele
  • Warum Sie „De re publica“ lesen sollten
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Entdecken Sie „De re publica“ in verschiedenen Ausgaben
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „De re publica“
    • Was ist der Inhalt von „De re publica“?
    • Warum ist „De re publica“ bis heute relevant?
    • Welche Rolle spielt der Traum des Scipio in „De re publica“?
    • Für wen ist „De re publica“ empfehlenswert?
    • Welche Ausgaben von „De re publica“ sind erhältlich?

Ein zeitloser Klassiker der politischen Philosophie

„De re publica“, verfasst von dem römischen Staatsmann und Philosophen Marcus Tullius Cicero im 1. Jahrhundert v. Chr., ist mehr als nur ein historisches Dokument. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Grundlagen eines gerechten und stabilen Staates. In Form eines fiktiven Dialogs, angesiedelt im Garten Scipios, entfaltet Cicero seine Vorstellungen von der idealen Staatsform und den Tugenden, die einen guten Bürger und Staatsmann auszeichnen.

Dieses Werk ist ein Juwel der lateinischen Literatur und ein unverzichtbarer Bestandteil der politischen Philosophie. Cicero, ein Meister der Rhetorik und des Denkens, präsentiert uns eine lebendige Diskussion über die besten Wege zur Gestaltung einer Gesellschaft, in der Gerechtigkeit, Freiheit und das Gemeinwohl im Mittelpunkt stehen. Lassen Sie sich von der Klarheit und Eleganz seiner Sprache verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Weisheit seiner Ideen.

Die Suche nach dem idealen Staat

Im Zentrum von „De re publica“ steht die Frage nach der besten Staatsform. Cicero analysiert die Vor- und Nachteile verschiedener politischer Systeme – Monarchie, Aristokratie und Demokratie – und kommt zu dem Schluss, dass eine Mischverfassung, die Elemente aller drei vereint, die größte Stabilität und Gerechtigkeit verspricht. Diese Idee der Mischverfassung, die später auch von Denkern wie Polybios aufgegriffen wurde, hat die politische Theorie über Jahrhunderte hinweg beeinflusst.

Cicero betont dabei die Bedeutung von Gesetzen, Institutionen und vor allem die moralische Integrität der Bürger und Staatsmänner. Nur wenn diese bereit sind, sich für das Gemeinwohl einzusetzen und ihre persönlichen Interessen zurückzustellen, kann ein Staat dauerhaft Bestand haben. Entdecken Sie, wie aktuell Ciceros Gedanken auch heute noch sind, in einer Zeit, in der politische und gesellschaftliche Herausforderungen allgegenwärtig sind.

Die Bedeutung von Gerechtigkeit und Tugend

Für Cicero ist Gerechtigkeit die Grundlage jeder funktionierenden Gesellschaft. Ohne Gerechtigkeit, so argumentiert er, ist ein Staat nichts anderes als eine Räuberbande. Er fordert eine Rechtsordnung, die alle Bürger gleich behandelt und ihre Rechte schützt. Doch Gerechtigkeit allein reicht nicht aus. Ein Staat benötigt auch Bürger mit Tugenden wie Weisheit, Mut, Mäßigung und Gerechtigkeitssinn.

Cicero idealisiert den römischen Staat der Republik, betont aber auch seine Schwächen und die Gefahren des Machtmissbrauchs. Er warnt vor Korruption, Selbstsucht und dem Verlust der bürgerlichen Tugenden, die letztendlich zum Untergang der Republik führten. Lassen Sie sich von Ciceros leidenschaftlichem Plädoyer für eine moralische Erneuerung inspirieren und reflektieren Sie über die Bedeutung von Tugend und Verantwortung in unserer heutigen Gesellschaft.

Scipios Traum und die Unsterblichkeit der Seele

Ein besonderes Highlight von „De re publica“ ist der Traum des Scipio, der am Ende des Werkes steht. In diesem visionären Traum erfährt Scipio von seinem Adoptivvater, wie wichtig es ist, sich für das Vaterland einzusetzen und wie die Seele nach dem Tod belohnt wird. Diese Passage, die auch als „Somnium Scipionis“ bekannt ist, ist ein beeindruckendes Zeugnis von Ciceros philosophischen und religiösen Überzeugungen.

Der Traum des Scipio ist nicht nur eine tröstliche Vorstellung vom Leben nach dem Tod, sondern auch eine Mahnung an die Lebenden, ihre Pflichten gegenüber dem Staat und der Menschheit zu erfüllen. Er erinnert uns daran, dass unsere Taten auf Erden Konsequenzen haben und dass wahre Größe darin besteht, sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Tauchen Sie ein in diese faszinierende Vision und lassen Sie sich von ihrer spirituellen Kraft berühren.

Warum Sie „De re publica“ lesen sollten

„De re publica“ ist weit mehr als nur ein Buch für Philosophen und Historiker. Es ist eine Lektüre, die jeden angeht, der sich für Politik, Gesellschaft und die großen Fragen des menschlichen Lebens interessiert. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Werk unbedingt lesen sollten:

  • Verständnis der politischen Grundlagen: Cicero legt die Fundamente für unser Verständnis von Staat, Gerechtigkeit und Gemeinwohl.
  • Inspiration für politisches Handeln: Seine Ideen können uns dazu anregen, über unsere eigene Rolle in der Gesellschaft nachzudenken und uns für eine bessere Welt einzusetzen.
  • Einblick in die römische Geschichte und Kultur: Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die politische und soziale Welt der römischen Republik.
  • Verbesserung der rhetorischen Fähigkeiten: Ciceros meisterhafte Sprache und Argumentation können uns helfen, unsere eigenen rhetorischen Fähigkeiten zu verbessern.
  • Zeitlose Weisheit: Die Fragen, die Cicero aufwirft, sind auch heute noch relevant und bieten uns wertvolle Denkanstöße.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„De re publica“ ist ideal für:

  • Studenten und Dozenten der Politikwissenschaft, Philosophie und Geschichte
  • Politisch interessierte Leser, die sich mit den Grundlagen des Staates auseinandersetzen möchten
  • Menschen, die auf der Suche nach Inspiration für politisches Engagement sind
  • Liebhaber der lateinischen Literatur und der klassischen Antike
  • Jeder, der sich für die großen Fragen des menschlichen Lebens interessiert

Entdecken Sie „De re publica“ in verschiedenen Ausgaben

Bei uns finden Sie „De re publica“ in verschiedenen Ausgaben, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Ob Sie eine wissenschaftliche Ausgabe mit ausführlichem Kommentar, eine zweisprachige Ausgabe mit lateinischem Originaltext und deutscher Übersetzung oder eine moderne Übersetzung für einen leichteren Zugang bevorzugen – wir haben das Richtige für Sie.

Unsere Auswahl umfasst:

Ausgabe Besonderheiten Zielgruppe
Wissenschaftliche Ausgabe Mit ausführlichem Kommentar und Anmerkungen Studenten, Dozenten, Wissenschaftler
Zweisprachige Ausgabe Lateinischer Originaltext und deutsche Übersetzung Lateinlernende, Liebhaber der klassischen Antike
Moderne Übersetzung Leicht verständliche Sprache, ideal für Einsteiger Politisch interessierte Leser, die einen einfachen Zugang suchen
Sonderausgabe mit Illustrationen Mit historischen Illustrationen und Karten Sammler, Liebhaber schöner Bücher

Wählen Sie die Ausgabe, die am besten zu Ihnen passt, und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Ciceros „De re publica“!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „De re publica“

Was ist der Inhalt von „De re publica“?

„De re publica“ ist ein philosophischer Dialog von Marcus Tullius Cicero, in dem er die beste Staatsform, Gerechtigkeit und das Gemeinwohl diskutiert. Das Werk ist in sechs Bücher unterteilt und behandelt Themen wie die Vor- und Nachteile verschiedener politischer Systeme, die Bedeutung von Gesetzen und Institutionen sowie die Tugenden, die einen guten Bürger und Staatsmann auszeichnen. Ein besonderes Highlight ist der Traum des Scipio, der am Ende des Werkes steht und eine visionäre Vorstellung vom Leben nach dem Tod bietet.

Warum ist „De re publica“ bis heute relevant?

Obwohl „De re publica“ vor über zwei Jahrtausenden verfasst wurde, sind die Fragen, die Cicero aufwirft, auch heute noch von großer Bedeutung. Die Suche nach einer gerechten und stabilen Staatsform, die Bedeutung von Tugend und Verantwortung sowie die Gefahren von Machtmissbrauch sind zeitlose Themen, die uns auch in der modernen Welt beschäftigen. Ciceros Werk bietet wertvolle Denkanstöße für politisches Handeln und die Gestaltung einer besseren Gesellschaft.

Welche Rolle spielt der Traum des Scipio in „De re publica“?

Der Traum des Scipio ist ein visionärer Bericht, der am Ende von „De re publica“ steht. In diesem Traum erfährt Scipio von seinem Adoptivvater, wie wichtig es ist, sich für das Vaterland einzusetzen und wie die Seele nach dem Tod belohnt wird. Der Traum ist nicht nur eine tröstliche Vorstellung vom Leben nach dem Tod, sondern auch eine Mahnung an die Lebenden, ihre Pflichten gegenüber dem Staat und der Menschheit zu erfüllen. Er unterstreicht die Bedeutung von Tugend, Verantwortung und dem Gemeinwohl.

Für wen ist „De re publica“ empfehlenswert?

„De re publica“ ist empfehlenswert für alle, die sich für Politik, Philosophie, Geschichte und die großen Fragen des menschlichen Lebens interessieren. Das Buch ist ideal für Studenten und Dozenten der Politikwissenschaft, Philosophie und Geschichte, politisch interessierte Leser, die sich mit den Grundlagen des Staates auseinandersetzen möchten, Menschen, die auf der Suche nach Inspiration für politisches Engagement sind, Liebhaber der lateinischen Literatur und der klassischen Antike sowie jeden, der sich für zeitlose Weisheit und Denkanstöße interessiert.

Welche Ausgaben von „De re publica“ sind erhältlich?

Es gibt verschiedene Ausgaben von „De re publica“, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Dazu gehören wissenschaftliche Ausgaben mit ausführlichem Kommentar, zweisprachige Ausgaben mit lateinischem Originaltext und deutscher Übersetzung, moderne Übersetzungen für einen leichteren Zugang und Sonderausgaben mit Illustrationen. Wählen Sie die Ausgabe, die am besten zu Ihnen passt, und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Ciceros „De re publica“!

Bewertungen: 4.9 / 5. 700

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Theodor Fontane: Effi Briest

Theodor Fontane: Effi Briest

7,40 €
Kompaktwissen Wissenschaftliches Arbeiten

Kompaktwissen Wissenschaftliches Arbeiten

3,49 €
Miss Sara Sampson. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Miss Sara Sampson- Textausgabe mit Kommentar und Materialien

4,40 €
Le Malade imaginaire

Le Malade imaginaire

4,40 €
Das Erdbeben in Chili. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Das Erdbeben in Chili- Textausgabe mit Kommentar und Materialien

2,60 €
Die Räuber. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Die Räuber- Textausgabe mit Kommentar und Materialien

5,80 €
Une Femme

Une Femme

5,20 €
Der blonde Eckbert / Der Runenberg. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Der blonde Eckbert / Der Runenberg- Textausgabe mit Kommentar und Materialien

4,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,60 €