Entdecke die majestätische Welt des Wetterstein- und Mieminger Gebirges mit der präzisen und detailreichen DAV Alpenvereinskarte 4/1. Diese topografische Karte im Maßstab 1:25.000 ist dein unverzichtbarer Begleiter für unvergessliche Wanderungen, anspruchsvolle Klettertouren und atemberaubende Naturerlebnisse in einer der schönsten Regionen der bayerischen Alpen. Lass dich von der Schönheit der Berge verzaubern und plane deine nächste Tour mit dem bestmöglichen Kartenmaterial!
Die DAV Alpenvereinskarte 4/1: Dein Schlüssel zur Erkundung des Wetterstein- und Mieminger Gebirges
Die DAV Alpenvereinskarten sind bekannt für ihre höchste Qualität und Genauigkeit. Die Alpenvereinskarte 4/1 bildet da keine Ausnahme. Sie wurde speziell für die Bedürfnisse von Wanderern, Bergsteigern, Mountainbikern und allen Outdoor-Enthusiasten entwickelt, die das Wetterstein- und Mieminger Gebirge auf eigene Faust erkunden möchten. Mit dieser Karte in der Hand verlässt du dich auf detaillierte Informationen, die dir helfen, dich sicher und effizient in diesem alpinen Paradies zu bewegen.
Stell dir vor, du stehst am Fuße der imposanten Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg, und planst deine Route. Mit der DAV Alpenvereinskarte 4/1 siehst du nicht nur den Weg, sondern auch jedes kleine Detail: exakte Höhenlinien, markierte Wanderwege, Klettersteige, Schutzhütten, Quellen, Bäche und sogar potenzielle Gefahrenstellen. Du kannst dich darauf verlassen, dass du bestens vorbereitet bist und dein Abenteuer in vollen Zügen genießen kannst.
Detaillierte Informationen für dein Outdoor-Erlebnis
Diese Karte ist mehr als nur ein Stück Papier – sie ist dein persönlicher Bergführer. Sie bietet dir:
- Präzise topografische Darstellung: Erkenne die Form des Geländes auf einen Blick. Höhenlinien, Geländeschattierungen und Felszeichnungen vermitteln dir ein plastisches Bild der Landschaft.
- Eingezeichnete Wanderwege: Finde alle markierten Wanderwege, von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen alpinen Routen. Die Schwierigkeitsgrade sind klar gekennzeichnet.
- Klettersteige: Entdecke die aufregenden Klettersteige des Wetterstein- und Mieminger Gebirges. Die Karte zeigt dir den Verlauf und die Schwierigkeit der einzelnen Steige.
- Schutzhütten und Unterkünfte: Plane deine Mehrtagestouren mit Leichtigkeit. Die Karte zeigt dir alle Schutzhütten, Berghäuser und Biwakschachteln mit ihren Kontaktdaten und Öffnungszeiten (soweit verfügbar).
- Wichtige Infrastruktur: Finde Bushaltestellen, Parkplätze, Bahnhöfe, Seilbahnen und andere wichtige Infrastrukturelemente, die dir bei der Anreise und der Planung deiner Tour helfen.
- Gefahrenhinweise: Sei dir der potenziellen Gefahren bewusst. Die Karte warnt dich vor Lawinengebieten, Steinschlagzonen und anderen riskanten Bereichen.
- Wegmarkierungen: Alle wichtigen Wegmarkierungen sind in der Karte enthalten.
Die Karte ist nicht nur für erfahrene Alpinisten, sondern auch für Familien und Einsteiger ideal geeignet. Dank der übersichtlichen Darstellung und der leicht verständlichen Symbole findest du dich schnell zurecht und kannst deine Wanderung optimal planen.
Die Besonderheiten der DAV Alpenvereinskarte 4/1
Was macht diese Karte so besonders? Es ist die Kombination aus präziser Kartografie, aktuellen Informationen und der jahrzehntelangen Erfahrung des Deutschen Alpenvereins. Die DAV Alpenvereinskarten werden regelmäßig aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht, sodass du dich immer auf die Richtigkeit der Angaben verlassen kannst.
Das Besondere auf einen Blick
- Aktualität: Regelmäßige Aktualisierungen gewährleisten, dass die Karte immer auf dem neuesten Stand ist.
- Präzision: Hochwertige Kartografie und genaue Messungen garantieren eine hohe Genauigkeit.
- Übersichtlichkeit: Klare Symbole und eine übersichtliche Darstellung erleichtern die Orientierung.
- Robustheit: Das reiß- und wasserfeste Papier sorgt dafür, dass die Karte auch unter widrigen Bedingungen ihren Dienst tut.
Die DAV Alpenvereinskarte 4/1 ist mehr als nur eine Karte – sie ist ein verlässlicher Partner für all deine Abenteuer im Wetterstein- und Mieminger Gebirge. Sie gibt dir die Sicherheit, die du brauchst, um dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Erlebnis der Natur.
Für wen ist diese Karte geeignet?
Diese Karte ist für alle gedacht, die das Wetterstein- und Mieminger Gebirge aktiv erleben möchten:
- Wanderer: Von gemütlichen Talwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren – diese Karte ist dein idealer Begleiter.
- Bergsteiger: Plane deine Klettertouren und Klettersteigabenteuer mit präzisen Informationen.
- Mountainbiker: Entdecke die schönsten Mountainbikestrecken in der Region.
- Skitourengeher: Informiere dich über potenzielle Gefahrenstellen und plane deine Skitouren sicher.
- Naturfotografen: Finde die schönsten Fotomotive und plane deine Touren im Voraus.
- Familien: Entdecke kinderfreundliche Wanderwege und erlebe unvergessliche Familienausflüge.
Technische Details und Spezifikationen
Hier sind die wichtigsten technischen Details der DAV Alpenvereinskarte 4/1:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Titel | DAV Alpenvereinskarte 4/1 Wetterstein Mieminger Gebirge West 1 : 25 000 Wegmarkierungen |
| Maßstab | 1:25.000 |
| Herausgeber | Deutscher Alpenverein (DAV) |
| Gebiet | Wetterstein- und Mieminger Gebirge (Westlicher Teil) |
| Material | Reiß- und wasserfestes Papier |
| Auflage | Aktuelle Auflage (bitte erfragen) |
| ISBN | 978-3-937530-XX-X (Die exakte ISBN variiert je nach Auflage) |
Hinweis: Da die DAV Alpenvereinskarten regelmäßig aktualisiert werden, kann die ISBN-Nummer variieren. Bitte erkundige dich beim Kauf nach der aktuellen Auflage und der dazugehörigen ISBN.
Nutze die Alpenvereinskarte optimal
Damit du das Beste aus deiner DAV Alpenvereinskarte herausholen kannst, hier ein paar Tipps:
- Kartenkunde: Mache dich mit den Symbolen und Zeichenerklärungen vertraut.
- Orientierung: Lerne, dich mit Karte und Kompass im Gelände zu orientieren.
- Tourenplanung: Plane deine Touren sorgfältig im Voraus und berücksichtige die Wetterbedingungen.
- Sicherheit: Informiere dich über potenzielle Gefahrenstellen und trage angemessene Ausrüstung.
- Pflege: Schütze deine Karte vor Beschädigungen und bewahre sie trocken auf.
Mit der DAV Alpenvereinskarte 4/1 bist du bestens gerüstet für deine nächste Tour im Wetterstein- und Mieminger Gebirge. Bestelle sie noch heute und erlebe die Berge in ihrer ganzen Pracht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DAV Alpenvereinskarte 4/1
Welches Gebiet deckt die Alpenvereinskarte 4/1 genau ab?
Die DAV Alpenvereinskarte 4/1 deckt den westlichen Teil des Wetterstein- und Mieminger Gebirges im Maßstab 1:25.000 ab. Dazu gehören unter anderem Gebiete rund um Ehrwald, Lermoos, Biberwier, und Teile des Eibseegebietes. Eine genaue Übersicht über das abgedeckte Gebiet findest du auf der Produktabbildung und in den Detailansichten der Karte.
Ist die Karte wasserfest und reißfest?
Ja, die DAV Alpenvereinskarte 4/1 wird auf speziellem, reiß- und wasserfestem Papier gedruckt. Das bedeutet, dass sie auch unter widrigen Wetterbedingungen ihren Dienst tut und nicht so schnell beschädigt wird. Allerdings ist sie nicht unzerstörbar, daher solltest du sie trotzdem sorgfältig behandeln.
Wie aktuell ist die Karte?
Die DAV Alpenvereinskarten werden regelmäßig aktualisiert. Die Aktualität der Karte hängt von der jeweiligen Auflage ab. Beim Kauf solltest du darauf achten, die aktuellste Auflage zu erwerben, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind. Frage im Zweifelsfall beim Händler nach.
Wo finde ich die Zeichenerklärung für die Karte?
Die Zeichenerklärung befindet sich in der Regel auf der Innenseite des Kartenumschlags oder auf einem separaten Beiblatt, das der Karte beiliegt. Hier werden alle verwendeten Symbole und Abkürzungen erklärt, sodass du die Karte optimal nutzen kannst.
Kann ich die Karte auch für die Planung von Skitouren nutzen?
Ja, die DAV Alpenvereinskarte 4/1 enthält auch Informationen, die für Skitourengeher relevant sind, wie z.B. Hangneigungen und potenzielle Lawinengebiete. Allerdings solltest du dich zusätzlich mit aktuellen Lawinenlageberichten und den örtlichen Gegebenheiten vertraut machen, bevor du eine Skitour planst.
Ist die Karte auch für GPS-Geräte geeignet?
Die DAV Alpenvereinskarte 4/1 ist eine analoge Karte. Sie ist nicht direkt für die Verwendung mit GPS-Geräten konzipiert. Allerdings kannst du die Koordinaten von bestimmten Punkten auf der Karte ablesen und in dein GPS-Gerät eingeben. Es gibt auch Software und Apps, mit denen du die Karte digitalisieren und auf deinem GPS-Gerät verwenden kannst.
Wo kann ich die Karte kaufen?
Du kannst die DAV Alpenvereinskarte 4/1 in unserem Online-Shop oder in gut sortierten Buchhandlungen und Fachgeschäften für Outdoor-Ausrüstung erwerben. Auch in vielen Tourismusbüros in der Region ist die Karte erhältlich.
