Entdecke die Ötztaler Alpen rund um die Wildspitze mit der offiziellen DAV Alpenvereinskarte 30/6 im Maßstab 1:25.000. Diese topographische Wanderkarte ist dein zuverlässiger Begleiter für unvergessliche Touren in einer der beeindruckendsten Hochgebirgsregionen der Alpen.
Tauche ein in eine Welt aus majestätischen Gipfeln, glitzernden Gletschern und idyllischen Bergseen. Die DAV Alpenvereinskarte 30/6 Ötztaler Alpen Wildspitze ist mehr als nur eine Karte – sie ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Bergerlebnissen. Egal, ob du ein erfahrener Alpinist oder ein begeisterter Wanderer bist, diese Karte bietet dir alle Informationen, die du für eine sichere und erfolgreiche Tour benötigst.
Detaillierte Informationen für deine perfekte Tourplanung
Die DAV Alpenvereinskarten sind bekannt für ihre Genauigkeit und Detailtreue. Die Alpenvereinskarte 30/6 Ötztaler Alpen Wildspitze bildet da keine Ausnahme. Sie bietet dir:
- Exakte topographische Darstellung: Das Gelände wird mit Höhenlinien, Felszeichnungen und Schummerung realistisch dargestellt, sodass du dir ein genaues Bild von der Beschaffenheit des Geländes machen kannst.
- Eingezeichnete Wanderwege: Alle markierten Wanderwege sind präzise eingezeichnet und nach Schwierigkeitsgrad kategorisiert. So findest du immer die passende Route für dein Können und deine Kondition.
- Informationen zu Hütten und Unterkünften: Finde alle Alpenvereinshütten, Gasthöfe und Biwakschachteln mit Kontaktdaten und Öffnungszeiten. So kannst du deine Mehrtagestouren optimal planen.
- Wichtige touristische Informationen: Die Karte enthält Informationen zu Parkplätzen, Bushaltestellen, Seilbahnen und weiteren touristischen Einrichtungen.
- Eingezeichnete Klettersteige: Für alle Klettersteig-Fans sind die Klettersteige mit ihrem Schwierigkeitsgrad eingezeichnet.
- Gletscherdarstellung: Die Gletscher sind mit ihrer aktuellen Ausdehnung dargestellt. Bitte beachte, dass sich die Gletscher ständig verändern und die Angaben in der Karte möglicherweise nicht mehr ganz aktuell sind.
Mit dieser Fülle an Informationen kannst du deine Tour optimal planen und dich auf das Wesentliche konzentrieren: die Schönheit der Ötztaler Alpen zu genießen.
Das Besondere an der DAV Alpenvereinskarte 30/6
Die DAV Alpenvereinskarte 30/6 Ötztaler Alpen Wildspitze zeichnet sich durch einige besondere Merkmale aus, die sie von anderen Karten unterscheiden:
- Wegmarkierungen: Die Karte zeigt die aktuellen Wegmarkierungen an, sodass du dich auch in unübersichtlichem Gelände gut orientieren kannst.
- UTM-Gitter: Das UTM-Gitter ermöglicht die einfache Positionsbestimmung mit GPS-Geräten.
- Reiß- und wetterfestes Papier: Die Karte ist auf hochwertigem Papier gedruckt, das reißfest und wetterfest ist. So hält sie auch den härtesten Bedingungen stand.
- Aktualität: Die DAV Alpenvereinskarten werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind.
Mit der DAV Alpenvereinskarte 30/6 bist du bestens ausgerüstet für deine Abenteuer in den Ötztaler Alpen.
Die Wildspitze und ihre Umgebung: Ein Paradies für Bergsteiger und Wanderer
Die Wildspitze ist mit 3.768 Metern der höchste Berg Tirols und ein beliebtes Ziel für Bergsteiger aus aller Welt. Die Ötztaler Alpen bieten aber noch viel mehr als nur die Wildspitze. Hier findest du eine Vielzahl von Gipfeln, Gletschern und Bergseen, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Die DAV Alpenvereinskarte 30/6 deckt ein Gebiet ab, das von der Wildspitze im Norden bis zum Similaun im Süden reicht. Im Westen grenzt sie an die Geigenkamm-Gruppe und im Osten an die Stubaier Alpen. Zu den bekanntesten Orten in diesem Gebiet gehören:
- Vent: Ein idyllisches Bergdorf am Fuße der Wildspitze, das ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren ist.
- Obergurgl-Hochgurgl: Ein beliebtes Skigebiet im Winter, das im Sommer zu einem Wanderparadies wird.
- Sölden: Ein bekannter Skiort mit einem vielfältigen Angebot an Freizeitaktivitäten.
- Kurzras: Ein kleiner Ort am Fuße des Gletschers, der ein idealer Ausgangspunkt für Gletschertouren ist.
Egal, ob du eine anspruchsvolle Hochtour auf die Wildspitze planst oder eine gemütliche Wanderung zu einem der zahlreichen Bergseen unternehmen möchtest, die DAV Alpenvereinskarte 30/6 ist dein unverzichtbarer Begleiter.
Tourenvorschläge mit der DAV Alpenvereinskarte 30/6
Um dir die Planung deiner Tour zu erleichtern, haben wir einige Tourenvorschläge zusammengestellt, die du mit der DAV Alpenvereinskarte 30/6 unternehmen kannst:
- Besteigung der Wildspitze: Die Besteigung der Wildspitze ist eine anspruchsvolle Hochtour, die Trittsicherheit und Erfahrung im Umgang mit Seil und Pickel erfordert. Die Karte hilft dir bei der Orientierung auf dem Gletscher und bei der Auswahl der richtigen Route.
- Wanderung zum Similaun: Der Similaun ist ein markanter Gipfel an der Grenze zu Italien. Die Wanderung zum Similaun ist technisch nicht schwierig, erfordert aber eine gute Kondition. Auf dem Gipfel erwartet dich ein atemberaubender Panoramablick.
- Umrundung der Wildspitze: Die Umrundung der Wildspitze ist eine mehrtägige Wanderung, die dich durch abwechslungsreiche Landschaften führt. Du passierst Gletscher, Bergseen und idyllische Almen. Die Karte hilft dir bei der Planung der einzelnen Etappen und bei der Orientierung auf dem Weg.
- Wanderung zum Vernagtferner: Der Vernagtferner ist ein beeindruckender Gletscher, den du auf einer Wanderung erreichen kannst. Die Karte zeigt dir den Weg zum Gletscher und informiert dich über die aktuellen Bedingungen.
- Familienwanderung zum Spiegelsee: Der Spiegelsee ist ein idyllischer Bergsee, in dem sich die umliegenden Berge spiegeln. Die Wanderung zum Spiegelsee ist auch für Familien mit Kindern geeignet.
Dies sind nur einige Beispiele für die vielen Touren, die du mit der DAV Alpenvereinskarte 30/6 unternehmen kannst. Lass dich von der Schönheit der Ötztaler Alpen inspirieren und plane deine eigene unvergessliche Tour!
Warum du die DAV Alpenvereinskarte 30/6 Ötztaler Alpen Wildspitze kaufen solltest
Die DAV Alpenvereinskarte 30/6 Ötztaler Alpen Wildspitze ist mehr als nur eine Karte – sie ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Bergerlebnissen. Sie bietet dir alle Informationen, die du für eine sichere und erfolgreiche Tour benötigst. Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Genauigkeit und Detailtreue: Die Karte ist auf dem neuesten Stand und bietet dir alle wichtigen Informationen für deine Tourplanung.
- Reiß- und wetterfestes Papier: Die Karte hält auch den härtesten Bedingungen stand.
- Wegmarkierungen: Die Karte zeigt die aktuellen Wegmarkierungen an, sodass du dich auch in unübersichtlichem Gelände gut orientieren kannst.
- UTM-Gitter: Das UTM-Gitter ermöglicht die einfache Positionsbestimmung mit GPS-Geräten.
- Vielseitigkeit: Die Karte ist für Wanderer, Bergsteiger und Klettersteiggeher gleichermaßen geeignet.
Bestelle jetzt deine DAV Alpenvereinskarte 30/6 Ötztaler Alpen Wildspitze und starte in dein nächstes Bergabenteuer!
Technische Daten
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Titel | DAV Alpenvereinskarte 30/6 Ötztaler Alpen Wildspitze 1 : 25 000 Wegmarkierungen |
| Maßstab | 1:25.000 |
| Herausgeber | Deutscher Alpenverein (DAV) |
| Gebiet | Ötztaler Alpen, Wildspitze, Similaun |
| Besonderheiten | Wegmarkierungen, UTM-Gitter, reiß- und wetterfestes Papier |
| Auflage | Aktuelle Auflage (siehe Produkt) |
| ISBN | Die ISBN findest du oben! |
FAQ – Häufige Fragen zur DAV Alpenvereinskarte 30/6
Ist die Karte wasserfest?
Ja, die DAV Alpenvereinskarte 30/6 ist auf speziellem, reiß- und wasserfestem Papier gedruckt. Sie hält auch widrigen Wetterbedingungen stand und ist somit ein zuverlässiger Begleiter für deine Touren.
Wie aktuell ist die Karte?
Die DAV Alpenvereinskarten werden regelmäßig aktualisiert. Die aktuelle Auflage der Karte findest du in den Produktdetails. Wir beziehen unsere Karten direkt vom Verlag, um dir stets die aktuellste Version anbieten zu können.
Was bedeutet der Maßstab 1:25.000?
Der Maßstab 1:25.000 bedeutet, dass 1 cm auf der Karte 25.000 cm (oder 250 Meter) in der Realität entsprechen. Dieser Maßstab ermöglicht eine sehr detaillierte Darstellung des Geländes und ist ideal für Wanderungen und Bergtouren.
Sind alle Wanderwege eingezeichnet?
Ja, in der DAV Alpenvereinskarte 30/6 sind alle markierten Wanderwege präzise eingezeichnet und nach Schwierigkeitsgrad kategorisiert. Auch unmarkierte Pfade sind oft, aber nicht immer, verzeichnet. Es ist dennoch ratsam, sich nicht ausschließlich auf die Karte zu verlassen und sich vor Ort über die aktuellen Wegverhältnisse zu informieren.
Enthält die Karte Informationen zu Berghütten?
Ja, die Karte enthält detaillierte Informationen zu allen Alpenvereinshütten, Gasthöfen und Biwakschachteln im Gebiet der Ötztaler Alpen. Du findest Angaben zu Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Übernachtungsmöglichkeiten.
Kann ich die Karte auch mit einem GPS-Gerät nutzen?
Ja, die DAV Alpenvereinskarte 30/6 verfügt über ein UTM-Gitter, das die Positionsbestimmung mit GPS-Geräten erleichtert. Du kannst die Koordinaten einfach ablesen und in dein GPS-Gerät eingeben.
Ist die Karte auch für Klettersteige geeignet?
Ja, die Karte enthält Informationen zu den Klettersteigen im Gebiet der Ötztaler Alpen. Die Klettersteige sind mit ihrem Schwierigkeitsgrad eingezeichnet.
Wo finde ich die ISBN der Karte?
Die ISBN (Internationale Standardbuchnummer) der DAV Alpenvereinskarte 30/6 Ötztaler Alpen Wildspitze findest du oben, neben dem Titel des Produkts.
