Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Dass wir alle Kinder Abrahams sind ...

Dass wir alle Kinder Abrahams sind —

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783843610964 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

„Dass wir alle Kinder Abrahams sind“ – ein Buch, das mehr ist als nur bedrucktes Papier. Es ist ein Aufruf zum Dialog, eine Brücke zwischen Kulturen und Religionen und ein Wegweiser zu einem friedlicheren Miteinander. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Verständigung und Respekt die Hauptrollen spielen und entdecken Sie, wie die Gemeinsamkeiten unserer Wurzeln uns verbinden können.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise zu den Ursprüngen unserer gemeinsamen Geschichte
    • Was macht dieses Buch so besonders?
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Zitate
    • Die Autoren: Experten im interreligiösen Dialog
  • Bestellen Sie jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit!
    • Produktdetails im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist das Hauptziel des Buches?
    • Ist das Buch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Geht das Buch auch auf die Unterschiede zwischen den Religionen ein?
    • Wie trägt das Buch zur Friedensförderung bei?
    • Unterstützt der Kauf des Buches gemeinnützige Organisationen?

Eine Reise zu den Ursprüngen unserer gemeinsamen Geschichte

In einer Zeit, in der Konflikte und Missverständnisse die Schlagzeilen beherrschen, bietet „Dass wir alle Kinder Abrahams sind“ eine erfrischende und notwendige Perspektive. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise zu den Ursprüngen der drei großen monotheistischen Religionen – Judentum, Christentum und Islam – und zeigt auf, wie sie alle auf Abraham zurückgehen. Es beleuchtet die Gemeinsamkeiten in ihren Glaubensvorstellungen, Werten und Traditionen und fördert so ein tieferes Verständnis und eine größere Wertschätzung für die jeweils anderen.

Entdecken Sie die faszinierenden Verbindungen, die uns alle vereinen, und lassen Sie sich von der Botschaft der Hoffnung und des Friedens inspirieren.

Was macht dieses Buch so besonders?

„Dass wir alle Kinder Abrahams sind“ ist nicht nur ein weiteres Buch über Religionen. Es ist ein Werk, das:

  • Verbindungen aufzeigt: Es deckt die oft übersehenen Gemeinsamkeiten zwischen Judentum, Christentum und Islam auf.
  • zum Dialog anregt: Es fördert eine offene und respektvolle Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Glaubensvorstellungen.
  • Hoffnung schenkt: Es bietet eine Vision von einer Welt, in der religiöse Vielfalt als Bereicherung wahrgenommen wird.
  • Verständnis schafft: Es hilft, Vorurteile abzubauen und ein tieferes Verständnis für andere Kulturen zu entwickeln.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für interreligiösen Dialog, Friedensförderung und ein besseres Verständnis der Welt, in der wir leben, interessieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Dass wir alle Kinder Abrahams sind“ ist ein Buch für alle, die:

  • Ihr Wissen über die drei großen monotheistischen Religionen erweitern möchten.
  • Sich für interreligiösen Dialog und Friedensförderung engagieren.
  • Ein tieferes Verständnis für andere Kulturen und Glaubensvorstellungen entwickeln möchten.
  • Vorurteile abbauen und ein respektvolleres Miteinander fördern möchten.
  • Auf der Suche nach Inspiration und Hoffnung sind.

Ob Sie nun Student, Lehrer, Religionswissenschaftler, Journalist oder einfach nur ein neugieriger Mensch sind – dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihr Verständnis der Welt bereichern.

Schenken Sie sich selbst oder einem lieben Menschen dieses wertvolle Buch und tragen Sie dazu bei, eine Brücke zwischen den Kulturen zu bauen.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die für das Verständnis der Beziehungen zwischen den drei Religionen von Bedeutung sind. Hier eine kleine Auswahl:

  • Die Rolle Abrahams als Stammvater und Vorbild.
  • Gemeinsame Glaubensinhalte und Werte.
  • Unterschiede in der Auslegung und Praxis.
  • Die Bedeutung des interreligiösen Dialogs.
  • Wege zu einem friedlicheren Zusammenleben.

Jedes Kapitel ist sorgfältig recherchiert und leicht verständlich geschrieben, so dass auch Leser ohne Vorkenntnisse die komplexen Zusammenhänge nachvollziehen können.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Zitate

Um Ihnen einen besseren Eindruck von „Dass wir alle Kinder Abrahams sind“ zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige Auszüge und Zitate aus dem Buch präsentieren:

„Die Geschichte Abrahams ist nicht nur eine religiöse Geschichte, sondern auch eine menschliche Geschichte. Sie erzählt von Glauben, Vertrauen, Mut und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen.“

„Die Gemeinsamkeiten zwischen den drei Religionen sind weitaus größer als die Unterschiede. Es ist an der Zeit, dass wir uns auf das konzentrieren, was uns verbindet, anstatt auf das, was uns trennt.“

„Der interreligiöse Dialog ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Nur durch den Austausch und das Zuhören können wir Vorurteile abbauen und einander besser verstehen.“

Diese Zitate verdeutlichen die Kernbotschaft des Buches: Die Hoffnung auf ein friedlicheres Zusammenleben basiert auf Verständnis, Respekt und dem Erkennen unserer gemeinsamen Wurzeln.

Die Autoren: Experten im interreligiösen Dialog

Hinter „Dass wir alle Kinder Abrahams sind“ steht ein Team von renommierten Autoren, die sich seit Jahren mit dem Thema interreligiöser Dialog auseinandersetzen. Sie bringen ihre Expertise aus verschiedenen Bereichen – Theologie, Geschichte, Soziologie – ein, um ein umfassendes und fundiertes Bild der Beziehungen zwischen Judentum, Christentum und Islam zu zeichnen.

Durch ihre langjährige Erfahrung in der interreligiösen Arbeit wissen die Autoren genau, welche Fragen und Herausforderungen sich in diesem Bereich stellen. Sie gehen sensibel und respektvoll mit den unterschiedlichen Perspektiven um und bieten konstruktive Lösungsansätze für ein friedlicheres Zusammenleben.

Bestellen Sie jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie „Dass wir alle Kinder Abrahams sind“ noch heute. Dieses Buch ist nicht nur eine Bereicherung für Ihren Geist, sondern auch ein Beitrag zu einer besseren Welt. Teilen Sie die Botschaft mit Ihren Freunden und Ihrer Familie und tragen Sie dazu bei, dass immer mehr Menschen die Bedeutung von interreligiösem Dialog und Verständigung erkennen.

Jede Bestellung unterstützt die Arbeit von Organisationen, die sich für Friedensförderung und interreligiöse Verständigung einsetzen.

Produktdetails im Überblick

Eigenschaft Details
Titel Dass wir alle Kinder Abrahams sind
Thema Interreligiöser Dialog, Judentum, Christentum, Islam, Friedensförderung
Zielgruppe Alle, die sich für Religion, Kultur und Verständigung interessieren
Besonderheiten Aufzeigen von Gemeinsamkeiten, Anregung zum Dialog, Abbau von Vorurteilen

Sichern Sie sich Ihr Exemplar und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine Welt einsetzt, in der Frieden und Verständigung die Grundlage des Zusammenlebens bilden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist das Hauptziel des Buches?

Das Hauptziel des Buches „Dass wir alle Kinder Abrahams sind“ ist es, die Gemeinsamkeiten zwischen den drei großen monotheistischen Religionen – Judentum, Christentum und Islam – hervorzuheben und ein tieferes Verständnis und einen respektvolleren Dialog zwischen den Gläubigen zu fördern. Es soll dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und eine friedlichere Koexistenz zu ermöglichen.

Ist das Buch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne spezielle Vorkenntnisse über die drei Religionen geeignet. Es ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben und erklärt die komplexen Zusammenhänge auf anschauliche Weise. Es bietet eine gute Einführung in die Thematik und vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Religionen.

Geht das Buch auch auf die Unterschiede zwischen den Religionen ein?

Ja, das Buch behandelt nicht nur die Gemeinsamkeiten, sondern auch die Unterschiede zwischen Judentum, Christentum und Islam. Es beleuchtet die verschiedenen Auslegungen, Traditionen und Praktiken und zeigt auf, wie diese Unterschiede zu Konflikten und Missverständnissen führen können. Dabei wird jedoch stets betont, dass die Gemeinsamkeiten überwiegen und die Unterschiede nicht als Hindernis für den Dialog, sondern als Bereicherung betrachtet werden sollten.

Wie trägt das Buch zur Friedensförderung bei?

Das Buch trägt zur Friedensförderung bei, indem es das Bewusstsein für die Gemeinsamkeiten zwischen den Religionen schärft und zu einem respektvolleren Umgang miteinander anregt. Es zeigt auf, wie Vorurteile und Stereotypen abgebaut werden können und wie der interreligiöse Dialog zu einem besseren Verständnis und einer friedlicheren Koexistenz beitragen kann. Darüber hinaus werden konkrete Beispiele und Handlungsempfehlungen für die Friedensarbeit vorgestellt.

Unterstützt der Kauf des Buches gemeinnützige Organisationen?

Ja, ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf des Buches „Dass wir alle Kinder Abrahams sind“ wird an Organisationen gespendet, die sich für Friedensförderung und interreligiöse Verständigung einsetzen. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie also aktiv diese wertvolle Arbeit und tragen dazu bei, eine bessere Welt zu schaffen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 235

Zusätzliche Informationen
Verlag

Patmos Verlag

Ähnliche Produkte

Metamorphosen

Metamorphosen

7,50 €
SCHÖN & SCHAURIG - Dunkle Geschichten aus Hanau

SCHÖN & SCHAURIG – Dunkle Geschichten aus Hanau

12,00 €
Besser fühlen

Besser fühlen

16,00 €
Wolff of Wall Street

Wolff of Wall Street

19,90 €
Warum es die Welt nicht gibt

Warum es die Welt nicht gibt

12,99 €
Trauma

Trauma, Angst und Liebe

29,00 €
Europa

Europa

24,90 €
Bin ich denn der Einzigste hier

Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €