Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen
Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt

Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem

4,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783492064354 Kategorie: Biografien & Erinnerungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Katharina, einer Frau, die in „Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem“ eine Achterbahnfahrt der Gefühle erlebt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte – es ist ein Spiegel, der uns unsere eigenen Herausforderungen und die Kraft, die in uns schlummert, zeigt. Begleiten Sie Katharina auf ihrem Weg der Selbstfindung, der geprägt ist von unerwarteten Wendungen, berührenden Momenten und der Erkenntnis, dass das Leben oft ganz anders spielt, als wir es uns vorstellen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise der Selbstfindung
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
  • Themen, die Sie bewegen werden
    • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Die Suche nach der eigenen Identität
    • Die Angst vor dem Scheitern
    • Neuanfang und Selbstliebe
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Weitere Details zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Buch autobiografisch?
    • Welche Altersgruppe spricht das Buch an?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
    • Welche Botschaft möchte die Autorin mit dem Buch vermitteln?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Wie ist der Schreibstil des Buches?

Eine Reise der Selbstfindung

Stellen Sie sich vor, Ihr Leben ist perfekt. Sie haben einen liebevollen Ehemann, zwei gesunde Kinder, ein schönes Zuhause und einen Job, der Sie erfüllt. Und dann, aus dem Nichts, bricht alles zusammen. Genau das passiert Katharina. Ihr Mann verlässt sie, die Kinder machen ihr das Leben schwer und der Job verliert seinen Reiz. Plötzlich steht sie vor einem Scherbenhaufen und fragt sich: Wie soll es weitergehen?

„Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem“ ist ein Roman, der mitten ins Herz trifft. Er erzählt von den Schwierigkeiten, mit denen viele Frauen (und Männer) im modernen Leben konfrontiert sind: die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Suche nach der eigenen Identität und die Angst vor dem Scheitern. Doch es ist auch eine Geschichte voller Hoffnung, Mut und der unbändigen Kraft, die in uns allen steckt.

Dieses Buch ist für alle, die sich jemals verloren gefühlt haben, die an sich selbst gezweifelt haben oder die einfach nur eine inspirierende Geschichte suchen, die ihnen neue Kraft gibt. Es ist eine Einladung, sich mit Katharina auf eine Reise zu begeben, die Sie so schnell nicht vergessen werden.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Emotionale Tiefe: Bereiten Sie sich darauf vor, mit Katharina zu lachen, zu weinen und mitzufühlen. Die Autorin versteht es meisterhaft, die inneren Konflikte und Ängste ihrer Protagonistin darzustellen, sodass Sie sich sofort mit ihr verbunden fühlen.

Realitätsnahe Charaktere: Katharina ist keine Superheldin, sondern eine ganz normale Frau mit Stärken und Schwächen. Genau das macht sie so authentisch und liebenswert. Auch die anderen Charaktere sind vielschichtig und lebendig gezeichnet, sodass Sie das Gefühl haben, sie persönlich zu kennen.

Spannende Wendungen: Die Geschichte ist gespickt mit überraschenden Ereignissen, die Sie bis zum Schluss fesseln werden. Sie werden mit Katharina mitfiebern, mitbangen und sich fragen, wie ihr Leben wohl weitergehen wird.

Inspirierende Botschaft: „Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem“ ist mehr als nur Unterhaltung. Es ist eine Geschichte, die Mut macht, neue Wege zu gehen, sich den eigenen Ängsten zu stellen und an sich selbst zu glauben. Sie werden das Buch mit einem Gefühl der Hoffnung und der Zuversicht zuklappen.

Themen, die Sie bewegen werden

Dieses Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die uns alle betreffen. Hier sind einige der wichtigsten:

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Katharina ist eine berufstätige Mutter, die versucht, allen Erwartungen gerecht zu werden. Sie will eine gute Mutter sein, eine erfolgreiche Karriere haben und auch noch Zeit für sich selbst finden. Doch wie viele Frauen muss sie feststellen, dass dies oft unmöglich ist. Die Autorin beleuchtet auf ehrliche Weise die Herausforderungen, mit denen berufstätige Mütter konfrontiert sind, und zeigt, dass es keine einfachen Lösungen gibt.

Die Suche nach der eigenen Identität

Nach der Trennung von ihrem Mann muss Katharina sich neu erfinden. Sie fragt sich, wer sie eigentlich ist, wenn sie nicht mehr die Ehefrau und Mutter ist, die alle kennen. Sie beginnt, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu hinterfragen und entdeckt neue Seiten an sich. Die Suche nach der eigenen Identität ist ein zentrales Thema des Buches, das viele Leserinnen und Leser ansprechen wird.

Die Angst vor dem Scheitern

Katharina hat Angst zu scheitern. Sie hat Angst, ihren Job zu verlieren, ihre Kinder zu enttäuschen und allein zu bleiben. Diese Angst lähmt sie oft und hindert sie daran, neue Wege zu gehen. Die Autorin zeigt, dass Angst ein natürliches Gefühl ist, aber dass wir uns nicht von ihr beherrschen lassen dürfen. Sie ermutigt uns, unsere Ängste zu überwinden und an uns selbst zu glauben.

Neuanfang und Selbstliebe

Katharinas Geschichte ist ein Beweis dafür, dass nach jedem Tief ein Hoch kommen kann. Sie lernt, sich selbst zu lieben und ihre Stärken zu erkennen. Sie entdeckt neue Leidenschaften und findet neue Freunde. Sie beweist, dass es nie zu spät ist, einen Neuanfang zu wagen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem“ ist ein Buch für:

  • Frauen (und Männer) in den Dreißigern, Vierzigern und Fünfzigern, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden wie Katharina.
  • Berufstätige Mütter, die mit den Herausforderungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu kämpfen haben.
  • Menschen, die sich gerade in einer Krise befinden und neue Hoffnung suchen.
  • Leserinnen und Leser, die gerne emotionale und realitätsnahe Geschichten lesen.
  • Alle, die eine inspirierende Lektüre suchen, die Mut macht und zum Nachdenken anregt.

Dieses Buch ist nicht geeignet für:

  • Leserinnen und Leser, die reine Unterhaltung ohne Tiefgang suchen.
  • Menschen, die keine Geschichten über schwierige Lebenssituationen lesen möchten.
  • Leserinnen und Leser, die eine einfache und vorhersehbare Handlung bevorzugen.

Weitere Details zum Buch

Autor/in: [Name des Autors/der Autorin einfügen]
Verlag: [Name des Verlags einfügen]
Erscheinungsdatum: [Erscheinungsdatum einfügen]
ISBN: [ISBN einfügen]
Seitenanzahl: [Seitenanzahl einfügen]
Format: [Format einfügen, z.B. Taschenbuch, Hardcover, E-Book]

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von „Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem“ und lassen Sie sich von Katharinas Geschichte berühren und inspirieren! Ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Buch autobiografisch?

Obwohl die Geschichte von Katharina viele Leserinnen und Leser an ihre eigenen Erfahrungen erinnert, ist „Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem“ ein fiktiver Roman. Die Autorin hat jedoch eigene Beobachtungen und Erfahrungen in die Geschichte einfließen lassen, um sie so authentisch und realitätsnah wie möglich zu gestalten.

Welche Altersgruppe spricht das Buch an?

Das Buch spricht vor allem Frauen und Männer im mittleren Alter an, die sich mit den Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Selbstfindung und Neuanfang auseinandersetzen. Allerdings können auch jüngere Leserinnen und Leser von Katharinas Geschichte profitieren und sich von ihrem Mut und ihrer Stärke inspirieren lassen.

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Ob es eine Fortsetzung von „Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem“ geben wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Viele Leserinnen und Leser wünschen sich jedoch eine Fortsetzung, um zu erfahren, wie Katharinas Leben weitergeht.

Welche Botschaft möchte die Autorin mit dem Buch vermitteln?

Die Autorin möchte mit ihrem Buch Mut machen, neue Wege zu gehen, sich den eigenen Ängsten zu stellen und an sich selbst zu glauben. Sie möchte zeigen, dass es nie zu spät ist, einen Neuanfang zu wagen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Die wichtigste Botschaft ist, dass wir alle die Kraft haben, unser Leben selbst in die Hand zu nehmen und unsere Träume zu verwirklichen.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Ja, „Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem“ ist sowohl als Taschenbuch als auch als E-Book erhältlich. Sie können das E-Book bequem auf Ihrem E-Reader, Tablet oder Smartphone lesen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem“ in unserem Online-Shop, in allen gängigen Buchhandlungen und natürlich auch bei anderen Online-Händlern erwerben.

Wie ist der Schreibstil des Buches?

Der Schreibstil des Buches ist flüssig, leicht verständlich und sehr emotional. Die Autorin versteht es, die Leserinnen und Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zu ziehen und sie mit Katharinas Geschichte mitfühlen zu lassen. Die Dialoge sind authentisch und die Beschreibungen lebendig, sodass man sich die Charaktere und die Orte gut vorstellen kann.

Bewertungen: 4.7 / 5. 438

Zusätzliche Informationen
Verlag

Piper

Ähnliche Produkte

Die große Familie

Die große Familie

20,00 €
Alles ist Gut

Alles ist Gut

10,69 €
Notizbuch A4 blanko - 100 Seiten 90g/m² - Soft Cover Schwarz -

Notizbuch A4 blanko – 100 Seiten 90g/m2 – Soft Cover Schwarz –

6,90 €
Ludwig Feuerbach

Ludwig Feuerbach

6,00 €
Vom Gelde

Vom Gelde

7,00 €
Offenheit

Offenheit

20,00 €
ICH - Eine Sammlung. Life is a Story - story.one

ICH – Eine Sammlung- Life is a Story – story-one

18,00 €
Wanja und die wilden Hunde

Wanja und die wilden Hunde

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,49 €