Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube » Christentum & Theologie » Theologie » Religionswissenschaft
Das Zend-Avesta

Das Zend-Avesta

49,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783899981995 Kategorie: Religionswissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
          • Bibel & Bibelkunde
          • Christliche Meditation & Spiritualität
          • Evangelische Kirche
          • Gebet- & Gesangbücher
          • Gottesdienst & Liturgie
          • Heilige & Glaubensvorbilder
          • Jesus Christus
          • Katholische Kirche
          • Kirchengeschichte
          • Soziale Arbeit & Seelsorge
          • Theologie
            • Fundamentaltheologie
            • Mariologie
            • Moraltheologie
            • Praktische Theologie
            • Religionswissenschaft
            • Systematische Theologie
            • Theologische Philosophie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die Tiefen einer uralten Weisheit, die die Weltanschauung ganzer Zivilisationen prägte: Das Zend-Avesta. Dieses heilige Buch des Zoroastrismus, gehütet und weitergegeben über Jahrtausende, ist nicht nur ein religiöses Werk, sondern ein Fenster in eine Zeit, in der die Menschheit nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens suchte. Entdecken Sie mit uns die faszinierenden Lehren, Geschichten und Rituale, die in diesem einzigartigen Buch verborgen liegen.

Inhalt

Toggle
  • Was ist das Zend-Avesta? Eine Reise in die Ursprünge des Zoroastrismus
    • Die Bedeutung des Namens „Zend-Avesta“
  • Die verschiedenen Teile des Zend-Avesta: Ein Überblick
  • Die zentralen Lehren des Zend-Avesta: Ein Kampf zwischen Gut und Böse
    • Ahura Mazda und Angra Mainyu: Die ewigen Gegenspieler
    • Die Bedeutung der Ethik im Zoroastrismus
  • Rituale und Praktiken im Zend-Avesta: Eine Verbindung zur göttlichen Welt
    • Das Yasna-Ritual: Die zentrale Zeremonie des Zoroastrismus
    • Das Feuer als Symbol der Reinheit und des Lichts
    • Feste und Feiertage: Gemeinsam die göttliche Ordnung feiern
  • Das Zend-Avesta heute: Eine Quelle der Inspiration und Weisheit
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Zend-Avesta
    • Wer hat das Zend-Avesta geschrieben?
    • In welcher Sprache ist das Zend-Avesta geschrieben?
    • Wo kann ich das Zend-Avesta kaufen?
    • Warum sollte ich das Zend-Avesta lesen?
    • Ist das Zend-Avesta schwer zu verstehen?

Was ist das Zend-Avesta? Eine Reise in die Ursprünge des Zoroastrismus

Das Zend-Avesta, oft einfach als Avesta bezeichnet, ist die Sammlung heiliger Schriften des Zoroastrismus, einer der ältesten monotheistischen Religionen der Welt. Der Begriff „Avesta“ selbst bedeutet „die Grundlage“ oder „die Autorität“ und deutet auf die zentrale Rolle dieser Texte für die Glaubenspraxis und das spirituelle Verständnis der Zoroastrier hin. Überlieferungen besagen, dass das Avesta ursprünglich eine viel umfangreichere Sammlung von Schriften war, von der jedoch nur ein Teil bis heute erhalten geblieben ist. Diese Fragmente sind jedoch von unschätzbarem Wert, da sie uns einen direkten Einblick in die Weltanschauung, die Ethik und die Rituale dieser alten Religion gewähren.

Die Ursprünge des Zoroastrismus liegen im Dunkel der Geschichte verborgen, doch es wird angenommen, dass der Prophet Zarathustra, auch Zoroaster genannt, im 6. Jahrhundert v. Chr. in Persien (dem heutigen Iran) lebte. Zarathustra verkündete die Lehre von Ahura Mazda, dem weisen Herrn, dem einzigen Gott, der Quelle aller Güte und Wahrheit. Seine Lehren, die im Gathas, den ältesten Teilen des Avesta, festgehalten sind, revolutionierten das religiöse Denken seiner Zeit und legten den Grundstein für eine Religion, die über Jahrhunderte hinweg Bestand haben sollte.

Die Bedeutung des Namens „Zend-Avesta“

Der Begriff „Zend-Avesta“ ist etwas irreführend, da er suggeriert, dass es sich um eine einzige Schrift handelt. Tatsächlich setzt sich der Name aus zwei Teilen zusammen: „Avesta“, wie bereits erwähnt, bezieht sich auf den ursprünglichen Text in der avestischen Sprache, während „Zend“ sich auf Kommentare und Auslegungen in der mittelpersischen Sprache Pahlavi bezieht. Im Laufe der Zeit wurden diese Kommentare so eng mit dem ursprünglichen Text verbunden, dass der Begriff „Zend-Avesta“ entstand, um die gesamte Sammlung heiliger Schriften zu bezeichnen.

Die verschiedenen Teile des Zend-Avesta: Ein Überblick

Das Zend-Avesta ist keine monolithische Einheit, sondern eine Sammlung verschiedener Texte unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft. Diese Texte lassen sich grob in folgende Hauptteile einteilen:

  • Yasna: Der Yasna ist der wichtigste liturgische Text des Avesta. Er enthält die Rezitationen und Gebete, die während des Yasna-Rituals verwendet werden, der zentralen Zeremonie des Zoroastrismus. Die 17 Hymnen der Gathas, die als die ältesten und heiligsten Teile des Avesta gelten, sind ebenfalls im Yasna enthalten.
  • Visperad: Der Visperad ist eine Sammlung von Ergänzungen zum Yasna, die an bestimmten Festtagen rezitiert werden. Er enthält Anrufungen an verschiedene göttliche Wesen und betont die Bedeutung der rituellen Reinheit.
  • Yashts: Die Yashts sind Hymnen an verschiedene Yazatas, engelähnliche Wesen, die Ahura Mazda dienen. Sie schildern deren Eigenschaften, Taten und Bedeutung für die Welt. Einige der bekanntesten Yashts sind die an Mithra, Anahita und Tishtrya.
  • Vendidad: Der Vendidad (wörtlich „Gesetz gegen die Dämonen“) ist ein Gesetzbuch, das sich mit Fragen der rituellen Reinheit, der Buße und der Bekämpfung des Bösen befasst. Er enthält detaillierte Anweisungen für die Reinigung von Verunreinigungen, die Bestrafung von Verbrechen und den Umgang mit Leichen.
  • Khordeh Avesta: Die Khordeh Avesta (das „kleine Avesta“) ist eine Sammlung von Gebeten und Anrufungen für den täglichen Gebrauch. Sie enthält unter anderem Gebete für den Morgen, den Mittag und den Abend, sowie Gebete für besondere Anlässe wie Hochzeiten und Beerdigungen.
  • Fragmente: Neben diesen Hauptteilen gibt es noch eine Reihe von Fragmenten und Texten, die nicht eindeutig zugeordnet werden können. Diese Fragmente können wertvolle Einblicke in bestimmte Aspekte des zoroastrischen Glaubens und der Praxis geben.

Die zentralen Lehren des Zend-Avesta: Ein Kampf zwischen Gut und Böse

Das Zend-Avesta offenbart eine komplexe und tiefgründige Weltanschauung, die von einem dualistischen Weltbild geprägt ist. Im Zentrum des zoroastrischen Glaubens steht der Kampf zwischen Ahura Mazda, dem Schöpfergott und dem Prinzip des Guten, und Angra Mainyu (auch bekannt als Ahriman), dem Prinzip des Bösen und der Zerstörung. Dieser kosmische Kampf durchdringt alle Aspekte des Lebens und fordert die Menschen auf, sich aktiv für das Gute zu entscheiden und gegen das Böse zu kämpfen.

Ahura Mazda und Angra Mainyu: Die ewigen Gegenspieler

Ahura Mazda ist der allwissende, allmächtige und allgütige Schöpfer des Universums. Er ist die Quelle allen Lichts, aller Wahrheit und allen Lebens. Angra Mainyu hingegen ist ein böswilliges Wesen, das versucht, Ahura Mazdas Schöpfung zu zerstören und die Menschen in die Irre zu führen. Er ist die Quelle aller Dunkelheit, aller Lüge und allen Todes.

Der Kampf zwischen Ahura Mazda und Angra Mainyu ist nicht nur ein kosmischer Kampf, sondern auch ein innerer Kampf in jedem Menschen. Jeder Mensch hat die Freiheit, sich für das Gute oder für das Böse zu entscheiden. Diejenigen, die sich für das Gute entscheiden, werden mit Glück und Erfüllung belohnt, während diejenigen, die sich für das Böse entscheiden, mit Leid und Verzweiflung bestraft werden.

Die Bedeutung der Ethik im Zoroastrismus

Das Zend-Avesta legt großen Wert auf ethisches Verhalten. Zoroastrier werden ermutigt, ein Leben in Rechtschaffenheit, Wahrheit und Güte zu führen. Die drei Grundprinzipien des Zoroastrismus sind:

  • Gute Gedanken (Humata): Strebe nach positiven und konstruktiven Gedanken.
  • Gute Worte (Hukhta): Sprich die Wahrheit und vermeide Lügen und Verleumdungen.
  • Gute Taten (Hvarshta): Handle mit Freundlichkeit, Gerechtigkeit und Mitgefühl.

Durch die Befolgung dieser Prinzipien können Zoroastrier dazu beitragen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen und den Sieg des Guten über das Böse zu beschleunigen.

Rituale und Praktiken im Zend-Avesta: Eine Verbindung zur göttlichen Welt

Das Zend-Avesta beschreibt eine Vielzahl von Ritualen und Praktiken, die dazu dienen, die Verbindung zwischen den Menschen und der göttlichen Welt zu stärken. Diese Rituale umfassen Gebete, Opfergaben, Reinigungszeremonien und Feste.

Das Yasna-Ritual: Die zentrale Zeremonie des Zoroastrismus

Das Yasna-Ritual ist die wichtigste Zeremonie des Zoroastrismus. Es wird von Priestern durchgeführt und beinhaltet die Rezitation von Gebeten und Hymnen aus dem Yasna, die Darbringung von Opfergaben und die Durchführung von Reinigungszeremonien. Das Ziel des Yasna-Rituals ist es, Ahura Mazda zu ehren, die Welt zu reinigen und die Verbindung zwischen den Menschen und der göttlichen Welt zu stärken.

Das Feuer als Symbol der Reinheit und des Lichts

Das Feuer spielt eine zentrale Rolle im Zoroastrismus. Es wird als Symbol der Reinheit, des Lichts und der göttlichen Präsenz angesehen. In zoroastrischen Tempeln, den sogenannten Feuerheiligtümern, brennt ein ewiges Feuer, das niemals erlöschen darf. Zoroastrier beten vor dem Feuer und bringen ihm Opfergaben dar, um Ahura Mazda zu ehren und sich von Verunreinigungen zu reinigen.

Feste und Feiertage: Gemeinsam die göttliche Ordnung feiern

Das Zend-Avesta beschreibt eine Reihe von Festen und Feiertagen, die im Laufe des Jahres gefeiert werden. Diese Feste dienen dazu, wichtige Ereignisse in der zoroastrischen Geschichte zu gedenken, die Ernte zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken. Zu den bekanntesten zoroastrischen Festen gehören Nowruz (das persische Neujahrsfest), Mehregan (das Fest des Mithra) und Tirgan (das Fest des Wassers).

Das Zend-Avesta heute: Eine Quelle der Inspiration und Weisheit

Obwohl der Zoroastrismus heute eine relativ kleine Religion ist, hat das Zend-Avesta einen bleibenden Einfluss auf die Weltgeschichte und das religiöse Denken gehabt. Viele der Ideen, die im Zend-Avesta enthalten sind, wie der Glaube an einen einzigen Gott, der Kampf zwischen Gut und Böse, die Auferstehung der Toten und das Jüngste Gericht, finden sich auch im Judentum, im Christentum und im Islam wieder.

Auch heute noch wird das Zend-Avesta von Zoroastriern und Nicht-Zoroastriern gleichermaßen als Quelle der Inspiration und Weisheit geschätzt. Seine Lehren über Ethik, Mitgefühl und die Bedeutung des Kampfes gegen das Böse sind zeitlos und relevant für Menschen aller Kulturen und Glaubensrichtungen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Zend-Avesta

Wer hat das Zend-Avesta geschrieben?

Das Zend-Avesta ist keine Einzelwerks eines Autors, sondern eine Sammlung von Texten, die über einen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten entstanden sind. Die ältesten Teile, die Gathas, werden traditionell dem Propheten Zarathustra zugeschrieben. Die übrigen Teile des Avesta wurden von verschiedenen Priestern und Gelehrten verfasst.

In welcher Sprache ist das Zend-Avesta geschrieben?

Die ursprünglichen Texte des Zend-Avesta sind in der avestischen Sprache geschrieben, einer alten iranischen Sprache, die eng mit dem Altpersischen verwandt ist. Die späteren Kommentare und Auslegungen (Zend) sind in Pahlavi, einer mittelpersischen Sprache, verfasst.

Wo kann ich das Zend-Avesta kaufen?

Sie können das Zend-Avesta in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben und Übersetzungen an, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Stöbern Sie in unserem Angebot und entdecken Sie die Weisheit dieser alten Schrift!

Warum sollte ich das Zend-Avesta lesen?

Das Zend-Avesta ist ein faszinierendes Buch, das einen einzigartigen Einblick in die Weltanschauung, die Ethik und die Rituale des Zoroastrismus bietet. Es ist eine Quelle der Inspiration und Weisheit, die uns helfen kann, die großen Fragen des Lebens zu beantworten und ein sinnvolleres Leben zu führen. Darüber hinaus hat das Zend-Avesta einen enormen kulturhistorischen Wert, da es viele spätere Religionen und philosophische Strömungen beeinflusst hat.

Ist das Zend-Avesta schwer zu verstehen?

Einige Teile des Zend-Avesta, insbesondere die älteren Abschnitte, können aufgrund ihrer altertümlichen Sprache und ihrer komplexen Symbolik herausfordernd sein. Es gibt jedoch viele moderne Übersetzungen und Kommentare, die das Verständnis erleichtern. Es empfiehlt sich, mit einer neueren Übersetzung zu beginnen und sich bei Bedarf mit Sekundärliteratur auseinanderzusetzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 674

Zusätzliche Informationen
Verlag

Weißensee Verlag

Ähnliche Produkte

Nag Hammadi Deutsch

Nag Hammadi Deutsch

39,95 €
Religionen in der Umwelt des Alten Testaments I

Religionen in der Umwelt des Alten Testaments I

40,00 €
Exegese des Alten Testaments

Exegese des Alten Testaments

17,90 €
Von Ziegen lernen heißt leben lernen

Von Ziegen lernen heißt leben lernen

13,90 €
Die Mutter Gottes

Die Mutter Gottes

12,00 €
Die Entstehung des Alten Testaments

Die Entstehung des Alten Testaments

36,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,50 €