Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Wirtschaft
Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus

Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus

34,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783593509303 Kategorie: Wirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bankwesen & Börse
        • Betriebswirtschaft
        • Handels- & Wirtschaftsrecht
        • Volkswirtschaftslehre
        • Weitere Fachbereiche
        • Wirtschaftsgeschichte & -theorie
        • Wirtschaftsmathematik
        • Wirtschaftspolitik
        • Wirtschaftstheorie
        • Wirtschaftswissenschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der deine intimsten Gewohnheiten, deine tiefsten Wünsche und selbst deine flüchtigsten Gedanken zur Ware werden. Shoshana Zuboffs Meisterwerk „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine erschütternde Offenbarung, ein Weckruf und ein unverzichtbarer Kompass für das 21. Jahrhundert. Bereite dich darauf vor, deine Vorstellung von Privatsphäre, Macht und der Zukunft der Menschheit neu zu definieren.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ erwartet
    • Ein Blick hinter die Kulissen der Datenernte
  • Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest
    • Die wichtigsten Erkenntnisse aus „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Buch, das die Welt verändert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“
    • Was genau ist Überwachungskapitalismus?
    • Wie unterscheidet sich Überwachungskapitalismus von traditionellem Kapitalismus?
    • Welche Unternehmen betreiben Überwachungskapitalismus?
    • Welche Gefahren birgt der Überwachungskapitalismus?
    • Was können wir gegen den Überwachungskapitalismus tun?
    • Ist „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ ein schwieriges Buch zu lesen?
    • Gibt es ähnliche Bücher, die ich lesen könnte, um mein Verständnis zu vertiefen?

Was dich in „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ erwartet

Shoshana Zuboff entwirft ein beunruhigendes Bild einer neuen Wirtschaftsordnung, in der Konzerne nicht nur Produkte und Dienstleistungen verkaufen, sondern auch unsere persönlichen Daten – und zwar in einem Ausmaß, das wir uns kaum vorstellen können. Diese Daten werden gesammelt, analysiert und genutzt, um unser Verhalten vorherzusagen und zu beeinflussen. Willkommen im Zeitalter des Überwachungskapitalismus.

Dieses Buch ist keine leichte Kost, aber es ist von unschätzbarem Wert. Es zwingt uns, uns unbequemen Fragen zu stellen: Wer kontrolliert die Daten, die unser Leben bestimmen? Welche Macht haben Algorithmen über unsere Entscheidungen? Und was bedeutet das alles für unsere Freiheit und unsere Demokratie?

Mit akribischer Recherche, glasklarer Analyse und einer mitreißenden Erzählweise enthüllt Zuboff die Mechanismen des Überwachungskapitalismus und seine tiefgreifenden Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Sie zeigt, wie Google, Facebook und andere Tech-Giganten unsere Daten ernten, verarbeiten und nutzen, um Profit zu maximieren – oft ohne unser Wissen oder unsere Zustimmung.

Ein Blick hinter die Kulissen der Datenernte

Stell dir vor, jede deiner Online-Aktivitäten, jede Suchanfrage, jeder Klick, jeder Like wird protokolliert und zu einem umfassenden Profil zusammengefügt. Dieses Profil wird dann an Werbetreibende verkauft, die dich mit maßgeschneiderten Botschaften bombardieren, die auf deine tiefsten Bedürfnisse und Ängste abzielen. Das ist die Realität des Überwachungskapitalismus.

Zuboff zeigt, wie diese Datenernte nicht nur unsere Privatsphäre verletzt, sondern auch unsere Autonomie untergräbt. Denn wenn Konzerne unser Verhalten vorhersehen und beeinflussen können, verlieren wir die Kontrolle über unsere eigenen Entscheidungen. Wir werden zu Marionetten in einem digitalen Puppenspiel, dessen Fäden von Algorithmen gezogen werden.

„Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ ist mehr als nur eine Kritik. Es ist eine Warnung. Es ist ein Aufruf zum Handeln. Es ist eine Aufforderung, unsere Privatsphäre zu schützen, unsere Autonomie zurückzugewinnen und eine Zukunft zu gestalten, in der Technologie uns dient und nicht umgekehrt.

Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest

In einer Zeit, in der Technologie unser Leben immer stärker durchdringt, ist es wichtiger denn je, die Machtverhältnisse zu verstehen, die im Hintergrund wirken. „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ bietet dir das Wissen und die Einsichten, die du brauchst, um dich in dieser komplexen Landschaft zurechtzufinden und informierte Entscheidungen zu treffen.

  • Verstehe die Mechanismen des Überwachungskapitalismus: Erfahre, wie deine Daten gesammelt, verarbeitet und genutzt werden.
  • Erkenne die Gefahren für deine Privatsphäre und Autonomie: Lerne, wie Konzerne dein Verhalten beeinflussen und deine Entscheidungen untergraben.
  • Entwickle Strategien zum Schutz deiner Daten: Entdecke Möglichkeiten, deine Privatsphäre zu schützen und deine Autonomie zurückzugewinnen.
  • Trage zu einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft bei: Engagiere dich für eine Technologie, die uns dient und nicht umgekehrt.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“

Zuboff präsentiert in ihrem Buch eine Fülle von Informationen und Analysen. Hier sind einige der wichtigsten Erkenntnisse, die du aus „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ mitnehmen wirst:

  1. Die Entstehung des Überwachungskapitalismus: Zuboff zeichnet die historische Entwicklung des Überwachungskapitalismus nach und zeigt, wie er sich aus der Suchmaschine Google entwickelt hat.
  2. Die Logik der Extraktion: Sie erklärt, wie Konzerne unsere Daten als Rohstoff betrachten und sie ohne unser Wissen oder unsere Zustimmung abbauen.
  3. Die Macht der Algorithmen: Sie enthüllt, wie Algorithmen unser Verhalten vorhersagen und beeinflussen und wie sie unsere Entscheidungen untergraben.
  4. Die Auswirkungen auf die Demokratie: Sie warnt vor den Gefahren des Überwachungskapitalismus für unsere Demokratie und unsere Freiheit.

Dieses Buch ist nicht nur eine intellektuelle Herausforderung, sondern auch eine emotionale Reise. Es wird dich wütend machen, es wird dich ängstigen, aber es wird dich auch inspirieren. Es wird dich inspirieren, dich zu wehren, deine Privatsphäre zu schützen und für eine bessere Zukunft zu kämpfen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ ist ein Muss für alle, die sich für die Zukunft der Technologie, der Gesellschaft und der Menschheit interessieren. Insbesondere richtet es sich an:

  • Politiker und Entscheidungsträger: Um die Gefahren des Überwachungskapitalismus zu erkennen und регуляторische Maßnahmen zu ergreifen.
  • Journalisten und Medienexperten: Um die Öffentlichkeit über die Auswirkungen des Überwachungskapitalismus aufzuklären.
  • Technologieexperten und Softwareentwickler: Um ethische und verantwortungsvolle Technologien zu entwickeln.
  • Unternehmer und Führungskräfte: Um nachhaltige und ethische Geschäftsmodelle zu entwickeln.
  • Bürgerinnen und Bürger: Um ihre Privatsphäre zu schützen, ihre Autonomie zurückzugewinnen und für eine bessere Zukunft zu kämpfen.

Ein Buch, das die Welt verändert

„Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ hat bereits eine breite Debatte über die Auswirkungen von Technologie auf unsere Gesellschaft ausgelöst. Es wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobt und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Es ist ein Buch, das die Welt verändert – und das dich verändern wird.

Bestelle jetzt dein Exemplar von „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ und werde Teil der Bewegung für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“

Was genau ist Überwachungskapitalismus?

Überwachungskapitalismus ist ein Begriff, der von Shoshana Zuboff geprägt wurde, um eine neue Form des Kapitalismus zu beschreiben, in der persönliche Daten als Rohstoff behandelt werden. Unternehmen sammeln diese Daten durch Überwachung unserer Online- und Offline-Aktivitäten, analysieren sie und nutzen sie, um unser Verhalten vorherzusagen und zu beeinflussen. Ziel ist es, Profite zu maximieren, indem diese Vorhersagen an Werbetreibende und andere Unternehmen verkauft werden.

Wie unterscheidet sich Überwachungskapitalismus von traditionellem Kapitalismus?

Im traditionellen Kapitalismus werden Produkte und Dienstleistungen verkauft, um Gewinne zu erzielen. Im Überwachungskapitalismus werden zusätzlich unsere persönlichen Daten genutzt, um Gewinne zu erzielen. Der Fokus liegt nicht mehr nur auf dem Verkauf von Produkten, sondern auch auf der Vorhersage und Beeinflussung unseres Verhaltens. Dies führt zu einer Verschiebung der Machtverhältnisse, da Unternehmen immer mehr Kontrolle über unser Leben gewinnen.

Welche Unternehmen betreiben Überwachungskapitalismus?

Viele der größten Technologieunternehmen der Welt betreiben Überwachungskapitalismus, darunter Google, Facebook, Amazon und Microsoft. Diese Unternehmen sammeln Daten durch Suchmaschinen, soziale Medien, Online-Shopping und andere Dienste. Sie nutzen diese Daten, um personalisierte Werbung zu schalten, unser Verhalten zu beeinflussen und ihre Gewinne zu steigern.

Welche Gefahren birgt der Überwachungskapitalismus?

Der Überwachungskapitalismus birgt eine Reihe von Gefahren, darunter:

  • Verlust der Privatsphäre: Unsere persönlichen Daten werden ohne unser Wissen oder unsere Zustimmung gesammelt und analysiert.
  • Verlust der Autonomie: Unser Verhalten wird vorhergesagt und beeinflusst, was unsere Fähigkeit untergräbt, freie Entscheidungen zu treffen.
  • Diskriminierung: Algorithmen können diskriminierende Entscheidungen treffen, die bestimmte Gruppen benachteiligen.
  • Manipulation: Unsere Meinungen und Überzeugungen können durch personalisierte Werbung und Propaganda manipuliert werden.
  • Gefährdung der Demokratie: Der Überwachungskapitalismus kann die Demokratie untergraben, indem er die freie Meinungsbildung und die politische Teilhabe einschränkt.

Was können wir gegen den Überwachungskapitalismus tun?

Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die wir ergreifen können, um den Überwachungskapitalismus zu bekämpfen:

  • Aufklärung: Informieren wir uns und andere über die Gefahren des Überwachungskapitalismus.
  • Datenschutz: Schützen wir unsere persönlichen Daten, indem wir datenschutzfreundliche Technologien nutzen und unsere Datenschutzeinstellungen anpassen.
  • Regulierung: Fordern wir von Politikern und Regulierungsbehörden, den Überwachungskapitalismus zu regulieren und unsere Privatsphäre zu schützen.
  • Alternativen: Unterstützen wir Unternehmen, die ethische und datenschutzfreundliche Geschäftsmodelle verfolgen.
  • Engagement: Engagieren wir uns in politischen und zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft einsetzen.

Ist „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ ein schwieriges Buch zu lesen?

Ja, „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ ist ein anspruchsvolles Buch, das eine gewisse Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit komplexen Themen erfordert. Zuboffs Schreibstil ist zwar klar und präzise, aber die Fülle an Informationen und die tiefgreifenden Analysen können anstrengend sein. Dennoch ist das Buch sehr gut lesbar und bietet wertvolle Einblicke, die es wert sind, sich damit auseinanderzusetzen.

Gibt es ähnliche Bücher, die ich lesen könnte, um mein Verständnis zu vertiefen?

Ja, es gibt eine Reihe von Büchern, die ähnliche Themen behandeln und dein Verständnis des Überwachungskapitalismus vertiefen können:

  • „Die Smarte Diktatur“ von Evgeny Morozov
  • „Naked Rule“ von Viktor Mayer-Schönberger und Thomas Ramge
  • „Permanent Record“ von Edward Snowden
  • „Click Here to Kill Everybody“ von Bruce Schneier

Diese Bücher bieten unterschiedliche Perspektiven auf die Auswirkungen von Technologie auf unsere Gesellschaft und können dir helfen, ein umfassenderes Bild zu erhalten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 355

Zusätzliche Informationen
Verlag

Campus

Ähnliche Produkte

Umweltorientierte Marktwirtschaft

Umweltorientierte Marktwirtschaft

54,99 €
Wie ein Buch entsteht

Wie ein Buch entsteht

28,00 €
Methoden der empirischen Sozialforschung

Methoden der empirischen Sozialforschung

34,95 €
Steuerwissen2go

Steuerwissen2go

14,95 €
Sei doch nicht besteuert

Sei doch nicht besteuert

14,00 €
Kleingewerbe anmelden - Existenzgründung für Kleinunternehmen

Kleingewerbe anmelden – Existenzgründung für Kleinunternehmen

19,90 €
Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier

Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier

49,80 €
Das Harvard-Konzept

Das Harvard-Konzept

32,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,00 €