Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Musik & Instrumente » Instrumente & Unterrichtswerke » Tasteninstrumente » Klavier
Das Wohltemperierte Klavier

Das Wohltemperierte Klavier

23,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783850550505 Kategorie: Klavier
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
        • Instrumente & Unterrichtswerke
          • Blasinstrumente
          • Schlaginstrumente
          • Streichinstrumente
          • Tasteninstrumente
            • Keyboard
            • Klavier
            • Orgel
          • Zupfinstrumente
        • Lieder & Liederbücher
        • Musikrichtungen
        • Noten
        • Wissen & Theorie
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein epochales Werk, ein musikalisches Universum, ein Lehrstück für Generationen: Johann Sebastian Bachs „Das Wohltemperierte Klavier“ ist weit mehr als nur eine Sammlung von Präludien und Fugen. Es ist eine Reise durch die gesamte Bandbreite menschlicher Emotionen, eine Demonstration von mathematischer Präzision und künstlerischer Freiheit, ein unerschöpflicher Quell der Inspiration für Musiker und Musikliebhaber weltweit. Tauchen Sie ein in die Welt dieses Meisterwerks und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe, die in jeder einzelnen Note verborgen liegt.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Das Wohltemperierte Klavier“ Ihr Leben bereichern wird
    • Die Vielseitigkeit und Bedeutung der Präludien
    • Die Struktur und Schönheit der Fugen
  • Für wen ist „Das Wohltemperierte Klavier“ geeignet?
  • Die verschiedenen Ausgaben von „Das Wohltemperierte Klavier“
    • Eine Tabelle der häufigsten Ausgaben
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Wohltemperierte Klavier“
    • Was bedeutet „wohltemperiert“?
    • Warum hat Bach „Das Wohltemperierte Klavier“ komponiert?
    • Wie schwer ist „Das Wohltemperierte Klavier“ zu spielen?
    • In welcher Reihenfolge sollte man die Stücke spielen?
    • Welche Aufnahme von „Das Wohltemperierte Klavier“ ist empfehlenswert?

Warum „Das Wohltemperierte Klavier“ Ihr Leben bereichern wird

Bachs „Wohltemperiertes Klavier“, bestehend aus zwei Teilen (BWV 846-893 und BWV 894-944), ist ein Denkmal der abendländischen Musikgeschichte. Es ist nicht nur eine Sammlung von 48 Präludien und Fugen in allen Dur- und Molltonarten, sondern eine systematische Erforschung der Möglichkeiten, die die wohltemperierte Stimmung, also eine gleichschwebende Stimmung, bietet. Diese Stimmung ermöglichte es, in allen Tonarten rein zu spielen, was zuvor aufgrund von Intonationsproblemen in den traditionellen Stimmungen nicht möglich war. Bach nutzte diese neue Freiheit, um die gesamte Palette musikalischer Ausdrucksmöglichkeiten auszuschöpfen.

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Klavier und spüren, wie die Musik unter Ihren Fingern lebendig wird. Die Präludien entführen Sie in eine Welt voller Melancholie, Freude, Leidenschaft und Kontemplation. Die Fugen, mit ihrer strengen Struktur und ihrem komplexen Zusammenspiel der Stimmen, fordern Ihren Intellekt heraus und belohnen Sie mit einem tiefen Gefühl der Befriedigung. „Das Wohltemperierte Klavier“ ist nicht nur zum Anhören, sondern auch zum Erleben und Verstehen. Es ist ein Werk, das Sie immer wieder neu entdecken werden, jedes Mal mit neuen Erkenntnissen und Emotionen.

Dieses Werk ist ein musikalisches Universum, das sich dem Hörer immer wieder neu erschließt. Es ist ein Lehrstück über Kompositionstechnik, Harmonielehre und Kontrapunkt, aber auch über die Ausdruckskraft der Musik und die menschliche Seele. „Das Wohltemperierte Klavier“ ist ein Geschenk, das Bach der Nachwelt hinterlassen hat – ein Geschenk, das wir mit offenen Armen empfangen und immer wieder neu wertschätzen sollten.

Die Vielseitigkeit und Bedeutung der Präludien

Die Präludien in „Das Wohltemperierte Klavier“ sind von enormer Vielfalt. Sie reichen von einfachen, liedhaften Sätzen bis hin zu virtuosen Bravourstücken. Einige Präludien sind eher improvisatorisch angelegt, während andere bereits die thematische Substanz der nachfolgenden Fuge vorwegnehmen. Diese Vielfalt macht die Präludien zu einem faszinierenden Spiegelbild von Bachs kompositorischer Meisterschaft.

Einige Beispiele für die Vielseitigkeit der Präludien sind:

  • Präludium in C-Dur (BWV 846): Ein schlichtes, harmonisches Stück, das sich ideal für Anfänger eignet und dennoch eine tiefe meditative Wirkung entfaltet.
  • Präludium in c-Moll (BWV 847): Ein melancholisches und introspektives Stück, das die dunkleren Seiten der menschlichen Seele erkundet.
  • Präludium in D-Dur (BWV 850): Ein fröhliches und lebhaftes Stück, das die Lebensfreude und Energie Bachs widerspiegelt.

Die Präludien dienen nicht nur als Einleitung zur Fuge, sondern stehen auch für sich allein als eigenständige Kunstwerke. Sie sind ein Fenster in die Seele Bachs und ein Beweis für seine Fähigkeit, mit einfachsten Mitteln die tiefsten Emotionen auszudrücken.

Die Struktur und Schönheit der Fugen

Die Fugen in „Das Wohltemperierte Klavier“ sind Meisterwerke der Kontrapunktik. Bach demonstriert hier auf beeindruckende Weise, wie man ein einzelnes Thema (den sogenannten „Dux“) in verschiedenen Stimmen und Variationen verarbeiten kann, ohne die Klarheit und den harmonischen Zusammenhang zu verlieren. Die Fugen sind ein Paradebeispiel für die mathematische Präzision und die künstlerische Freiheit, die Bach in seiner Musik vereint.

Die Fuge folgt einer bestimmten Struktur:

  1. Exposition: Das Thema wird nacheinander in allen Stimmen vorgestellt.
  2. Durchführung: Das Thema wird in verschiedenen Tonarten und Lagen variiert und kombiniert.
  3. Engführung: Das Thema wird in einer Stimme früher eingesetzt als in der anderen, wodurch ein besonders dichter und spannungsgeladener Effekt entsteht.
  4. Stretta: Das Thema wird in allen Stimmen gleichzeitig eingesetzt, wodurch ein krönender Abschluss entsteht.

Die Fugen in „Das Wohltemperierte Klavier“ sind nicht nur ein Lehrstück über Kompositionstechnik, sondern auch ein Ausdruck von Bachs tiefem Glauben und seiner Suche nach der göttlichen Harmonie. Sie sind ein Zeugnis seiner unerschöpflichen Kreativität und seines Genies.

Für wen ist „Das Wohltemperierte Klavier“ geeignet?

„Das Wohltemperierte Klavier“ ist ein Werk, das für jeden etwas zu bieten hat. Egal, ob Sie ein professioneller Musiker, ein fortgeschrittener Klavierschüler, ein Musikliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach Inspiration sind – dieses Buch wird Sie begeistern und bereichern.

  • Für Pianisten: Eine unerschöpfliche Quelle für Übungen, Repertoire und Inspiration. Das Studium der Präludien und Fugen wird Ihre Technik verbessern, Ihr musikalisches Verständnis vertiefen und Ihre künstlerische Ausdruckskraft entfalten.
  • Für Komponisten: Ein Lehrbuch über Kompositionstechnik, Harmonielehre und Kontrapunkt. Die Analyse der Fugen wird Ihnen helfen, die Prinzipien der Kontrapunktik zu verstehen und Ihre eigenen Kompositionen zu verbessern.
  • Für Musikwissenschaftler: Ein unerschöpfliches Feld für Forschung und Analyse. „Das Wohltemperierte Klavier“ ist ein Schlüsselwerk der abendländischen Musikgeschichte und bietet unzählige Anknüpfungspunkte für wissenschaftliche Untersuchungen.
  • Für Musikliebhaber: Ein Genuss für die Ohren und die Seele. Die Schönheit und Tiefe der Musik wird Sie berühren und Ihnen neue Perspektiven auf die Welt eröffnen.

Egal, welche Vorkenntnisse Sie haben – „Das Wohltemperierte Klavier“ ist ein Werk, das Sie ein Leben lang begleiten und Ihnen immer wieder neue Freude bereiten wird. Es ist ein Geschenk, das Sie sich selbst oder einem lieben Menschen machen können.

Die verschiedenen Ausgaben von „Das Wohltemperierte Klavier“

Es gibt zahlreiche Ausgaben von „Das Wohltemperierte Klavier“, die sich in ihrer Qualität, ihrem Preis und ihrer Ausstattung unterscheiden. Bei der Auswahl der richtigen Ausgabe sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Urtextausgabe: Eine Urtextausgabe ist eine möglichst originalgetreue Wiedergabe des Notentextes, ohne editorische Zusätze oder Veränderungen. Sie eignet sich besonders für professionelle Musiker und Musikwissenschaftler, die Wert auf eine authentische Wiedergabe legen.
  • Praktische Ausgabe: Eine praktische Ausgabe enthält editorische Zusätze und Hinweise, die das Studium und die Aufführung des Werkes erleichtern. Sie eignet sich besonders für Klavierschüler und fortgeschrittene Amateure.
  • Fingersatz: Der Fingersatz gibt an, mit welchen Fingern die einzelnen Noten gespielt werden sollen. Ein guter Fingersatz kann das Spielen erleichtern und die musikalische Interpretation verbessern.
  • Kommentare: Kommentare können Ihnen helfen, das Werk besser zu verstehen und zu interpretieren. Sie enthalten Informationen über die Entstehungsgeschichte, die musikalische Struktur und die Interpretationspraxis.
  • Preis: Die Preise für die verschiedenen Ausgaben können stark variieren. Achten Sie darauf, eine Ausgabe zu wählen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

Wir bieten eine sorgfältig ausgewählte Auswahl verschiedener Ausgaben von „Das Wohltemperierte Klavier“ an, die alle oben genannten Kriterien erfüllen. Bei uns finden Sie die passende Ausgabe für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Eine Tabelle der häufigsten Ausgaben

Ausgabe Besonderheiten Zielgruppe
Bärenreiter Urtext Herausgegeben von renommierten Bach-Forschern, wissenschaftlich fundiert, detailgetreu. Professionelle Musiker, Musikwissenschaftler
Henle Verlag Urtext Hohe Qualität, klarer Notensatz, zuverlässige Edition. Professionelle Musiker, anspruchsvolle Amateure
Wiener Urtext Edition Praktische Hinweise, Fingersatzvorschläge, ausführliche Kommentare. Klavierschüler, fortgeschrittene Amateure
Peters Edition Günstige Alternative, guter Notensatz, weit verbreitet. Klavierschüler, Musikliebhaber

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Wohltemperierte Klavier“

Was bedeutet „wohltemperiert“?

Der Begriff „wohltemperiert“ bezieht sich auf eine Stimmung, die es ermöglicht, in allen Tonarten rein zu spielen. Im Gegensatz zu älteren Stimmungen, bei denen einige Tonarten aufgrund von Intonationsproblemen unrein klangen, ermöglicht die wohltemperierte Stimmung eine gleichmäßige Verteilung der Intervalle über die gesamte Klaviatur. Dadurch konnte Bach die gesamte Palette musikalischer Ausdrucksmöglichkeiten ausschöpfen, ohne durch die Einschränkungen der traditionellen Stimmungen behindert zu werden.

Warum hat Bach „Das Wohltemperierte Klavier“ komponiert?

Bach komponierte „Das Wohltemperierte Klavier“ aus mehreren Gründen. Zum einen wollte er die Möglichkeiten der wohltemperierten Stimmung demonstrieren und die Vielfalt der musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten in allen Tonarten aufzeigen. Zum anderen diente das Werk als Lehrstück für seine Schüler und als Sammlung von Übungsstücken für den Klavierunterricht. Darüber hinaus war „Das Wohltemperierte Klavier“ auch ein Ausdruck von Bachs tiefem Glauben und seiner Suche nach der göttlichen Harmonie.

Wie schwer ist „Das Wohltemperierte Klavier“ zu spielen?

Der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Präludien und Fugen in „Das Wohltemperierte Klavier“ variiert stark. Einige Stücke sind relativ einfach zu spielen und eignen sich gut für Anfänger, während andere Stücke sehr anspruchsvoll sind und ein hohes Maß an technischer Fertigkeit und musikalischem Verständnis erfordern. Insgesamt ist „Das Wohltemperierte Klavier“ jedoch ein Werk, das sich für Pianisten aller Niveaus eignet. Auch wenn Sie noch nicht in der Lage sind, alle Stücke perfekt zu spielen, können Sie dennoch von der Auseinandersetzung mit diesem Meisterwerk profitieren und Ihre Fähigkeiten verbessern.

In welcher Reihenfolge sollte man die Stücke spielen?

Es gibt keine festgelegte Reihenfolge, in der man die Stücke in „Das Wohltemperierte Klavier“ spielen sollte. Viele Pianisten beginnen mit den einfacheren Stücken, wie dem Präludium in C-Dur (BWV 846) oder dem Präludium in c-Moll (BWV 847), und arbeiten sich dann zu den schwierigeren Stücken vor. Sie können aber auch die Stücke auswählen, die Ihnen am besten gefallen oder die zu Ihrem aktuellen Stimmung passen. Das Wichtigste ist, dass Sie die Musik genießen und sich von ihr inspirieren lassen.

Welche Aufnahme von „Das Wohltemperierte Klavier“ ist empfehlenswert?

Es gibt unzählige Aufnahmen von „Das Wohltemperierte Klavier“, die sich in ihrer Interpretation, ihrer Klangqualität und ihrem Preis unterscheiden. Einige der bekanntesten und empfehlenswertesten Aufnahmen sind:

  • Glenn Gould
  • András Schiff
  • Edwin Fischer
  • Sviatoslav Richter
  • Angela Hewitt

Letztendlich ist die Wahl der richtigen Aufnahme jedoch Geschmackssache. Hören Sie sich verschiedene Aufnahmen an und entscheiden Sie selbst, welche Ihnen am besten gefällt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 747

Zusätzliche Informationen
Verlag

Universal Edition AG

Ähnliche Produkte

Das Tastenkrokodil - Leichte Klavierstücke

Das Tastenkrokodil – Leichte Klavierstücke

23,50 €
Symphony Nr. 2 (Lobgesang) B-Dur op. 52

Symphony Nr- 2 (Lobgesang) B-Dur op- 52

13,95 €
Messe h-Moll BWV 232

Messe h-Moll BWV 232

13,95 €
Von Elfen und Feen op. 38

Von Elfen und Feen op- 38

15,95 €
Start Up Piano - Pop

Start Up Piano – Pop

25,99 €
Aus dir wird nie ein Pianist

Aus dir wird nie ein Pianist

38,00 €
Übungsbuch 2 Hal Leonard Klavierschule

Übungsbuch 2 Hal Leonard Klavierschule

18,99 €
Mozart

Mozart, Wolfgang Amadeus – 12 Variationen über ‚Ah, vous dirai-je Maman‘ KV 265

8,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,95 €