Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Frühe Neuzeit
Das Wirken von Catharina Pavlovna (1788–1819) als Königin von Württemberg (reg. 1816–1819)

Das Wirken von Catharina Pavlovna (1788–1819) als Königin von Württemberg (reg. 1816–1819)

20,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783795436285 Kategorie: Frühe Neuzeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in das faszinierende Leben einer außergewöhnlichen Frau: Catharina Pawlowna, deren Wirken als Königin von Württemberg von 1816 bis zu ihrem frühen Tod 1819 tiefe Spuren hinterließ. Dieses Buch ist eine Hommage an eine Monarchin, die nicht nur durch ihre Herkunft, sondern vor allem durch ihren unermüdlichen Einsatz für ihr Volk und ihre progressiven Ideen Geschichte schrieb.

Inhalt

Toggle
  • Eine Königin zwischen Tradition und Aufbruch
    • Die junge Zarin und ihre Herkunft
    • Heirat und Ankunft in Württemberg
  • Catharinas Wirken im Detail
    • Förderung des Bildungswesens
    • Verbesserung des Gesundheitswesens
    • Wirtschaftsförderung und soziale Projekte
  • Der frühe Tod und das bleibende Erbe
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Welche Schwerpunkte werden in dem Buch gesetzt?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?
    • Gibt es Abbildungen im Buch?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch gegenüber anderen Publikationen über Catharina Pawlowna?

Eine Königin zwischen Tradition und Aufbruch

Catharina Pawlowna, geboren als Großfürstin von Russland, fand sich in einer Zeit des Umbruchs auf dem württembergischen Thron wieder. Nach den napoleonischen Kriegen sehnte sich das Land nach Frieden, Stabilität und einer Zukunftsperspektive. Catharina verstand es, die traditionellen Werte einer Königin mit den fortschrittlichen Ideen ihrer Zeit zu verbinden. Sie war nicht nur eine Repräsentantin des Staates, sondern auch eine Visionärin, die sich aktiv für das Wohl ihrer Untertanen einsetzte.

In diesem Buch erfahren Sie, wie Catharina Pawlowna ihren Einfluss nutzte, um das Bildungswesen zu reformieren, das Gesundheitswesen zu verbessern und die wirtschaftliche Entwicklung Württembergs zu fördern. Ihre humanitären Projekte und ihr Engagement für die Armen machten sie zu einer Königin des Volkes. Doch ihr Wirken beschränkte sich nicht nur auf soziale Belange. Sie war auch eine wichtige Beraterin ihres Mannes, König Wilhelm I., und trug maßgeblich zur politischen Stabilität des Landes bei.

Dieses Buch zeichnet ein facettenreiches Bild einer Frau, die trotz ihres frühen Todes ein beeindruckendes Erbe hinterlassen hat. Es ist eine Geschichte von Mut, Entschlossenheit und dem unerschütterlichen Glauben an die Kraft des Guten.

Die junge Zarin und ihre Herkunft

Catharina Pawlowna wurde 1788 als Tochter des russischen Zaren Paul I. und seiner Frau Maria Fjodorowna geboren. Ihre Erziehung am russischen Hof war geprägt von intellektueller Neugier und dem Wunsch, sich aktiv an den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen zu beteiligen. Sie erhielt eine umfassende Bildung in verschiedenen Sprachen, Künsten und Wissenschaften. Diese fundierte Ausbildung sollte ihr später als Königin von Württemberg zugutekommen.

Schon in jungen Jahren zeigte Catharina Pawlowna ein außergewöhnliches Talent für Diplomatie und Menschenführung. Sie war bekannt für ihren scharfen Verstand, ihre charmante Persönlichkeit und ihr aufrichtiges Interesse an den Belangen anderer. Diese Eigenschaften machten sie zu einer beliebten Figur am russischen Hof und zu einer begehrten Heiratskandidatin.

Ihre Herkunft aus dem mächtigen russischen Zarenhaus verlieh ihr eine besondere Aura und eröffnete ihr viele Türen. Doch Catharina Pawlowna verstand es, ihre privilegierte Position nicht nur für sich selbst zu nutzen, sondern auch zum Wohle anderer einzusetzen. Sie war stets bestrebt, Brücken zu bauen und Konflikte zu lösen.

Heirat und Ankunft in Württemberg

Ihre Heirat mit dem verwitweten König Wilhelm I. von Württemberg im Jahr 1816 war ein bedeutendes Ereignis für das kleine Königreich. Die Verbindung mit dem russischen Zarenhaus stärkte die politische Position Württembergs und sicherte dem Land wichtige Unterstützung in einer Zeit des Umbruchs.

Catharina Pawlowna wurde mit offenen Armen in Württemberg empfangen. Ihre warmherzige Art und ihr aufrichtiges Interesse an den Menschen gewannen schnell die Herzen ihrer neuen Untertanen. Sie lernte die deutsche Sprache und Kultur rasch und passte sich den Gegebenheiten des Landes an. Doch sie vergaß nie ihre russischen Wurzeln und brachte frischen Wind und neue Ideen in das württembergische Hofleben.

Ihre Ankunft in Württemberg markierte den Beginn einer neuen Ära. Catharina Pawlowna war nicht nur eine Königin, sondern auch eine Botschafterin der Hoffnung. Sie verkörperte den Wunsch nach Frieden, Fortschritt und einer besseren Zukunft.

Catharinas Wirken im Detail

Catharina Pawlownas Wirken als Königin von Württemberg war vielfältig und umfassend. Sie engagierte sich in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Wirtschaft und Soziales. Ihre Reformen und Initiativen trugen maßgeblich zur Modernisierung des Landes bei und legten den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.

Förderung des Bildungswesens

Ein besonderes Anliegen war Catharina Pawlowna die Förderung des Bildungswesens. Sie erkannte, dass Bildung der Schlüssel zu Fortschritt und Wohlstand ist. Daher setzte sie sich unermüdlich für die Verbesserung der Schulen und Universitäten ein.

Sie gründete zahlreiche neue Schulen, darunter die Katharinenstiftschule in Stuttgart, die Mädchen eine umfassende Bildung ermöglichte. Sie unterstützte auch die Gründung der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim, die bis heute eine renommierte Ausbildungsstätte für Agrarwissenschaften ist.

Catharina Pawlowna war davon überzeugt, dass Bildung für alle zugänglich sein sollte, unabhängig von Geschlecht oder sozialer Herkunft. Sie setzte sich daher auch für die Förderung der Volksbildung ein und unterstützte die Gründung von Bibliotheken und Lesegesellschaften.

Ihre Bildungsreformen waren bahnbrechend und trugen maßgeblich zur Steigerung des Bildungsniveaus in Württemberg bei. Sie legte den Grundstein für ein modernes und zukunftsorientiertes Bildungssystem.

Verbesserung des Gesundheitswesens

Auch im Bereich des Gesundheitswesens setzte Catharina Pawlowna wichtige Impulse. Sie erkannte, dass ein funktionierendes Gesundheitssystem unerlässlich für das Wohl der Bevölkerung ist. Daher engagierte sie sich aktiv für die Verbesserung der medizinischen Versorgung.

Sie gründete das Katharinenhospital in Stuttgart, das bis heute eines der größten und modernsten Krankenhäuser in Baden-Württemberg ist. Sie unterstützte auch die Gründung von Apotheken und die Ausbildung von Ärzten und Krankenschwestern.

Catharina Pawlowna war besonders besorgt um die Gesundheit der Armen und Schwachen. Sie setzte sich daher für die Einrichtung von Armenapotheken und die kostenlose medizinische Versorgung Bedürftiger ein.

Ihre Initiativen im Bereich des Gesundheitswesens trugen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen in Württemberg bei. Sie schuf ein Gesundheitssystem, das allen Bürgern zugänglich war.

Wirtschaftsförderung und soziale Projekte

Neben Bildung und Gesundheit engagierte sich Catharina Pawlowna auch in der Wirtschaftsförderung und in sozialen Projekten. Sie erkannte, dass wirtschaftlicher Wohlstand und soziale Gerechtigkeit eng miteinander verbunden sind. Daher setzte sie sich für die Förderung von Handel, Gewerbe und Landwirtschaft ein.

Sie unterstützte die Gründung von Unternehmen und die Entwicklung neuer Technologien. Sie förderte den Bau von Straßen und Eisenbahnen, um den Handel und den Verkehr zu erleichtern. Sie setzte sich auch für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und den Schutz der Arbeiter ein.

Catharina Pawlowna war besonders besorgt um das Schicksal der Armen und Bedürftigen. Sie gründete zahlreiche soziale Einrichtungen, darunter Waisenhäuser, Suppenküchen und Armenhäuser. Sie unterstützte auch die Gründung von Spar- und Kreditgenossenschaften, um den Menschen den Zugang zu Kapital zu erleichtern.

Ihre Initiativen in der Wirtschaftsförderung und in sozialen Projekten trugen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in Württemberg bei. Sie schuf eine Gesellschaft, die auf wirtschaftlichem Wohlstand und sozialer Gerechtigkeit basierte.

Der frühe Tod und das bleibende Erbe

Catharina Pawlownas Wirken als Königin von Württemberg wurde durch ihren frühen Tod im Jahr 1819 abrupt beendet. Sie starb im Alter von nur 30 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung. Ihr Tod war ein schwerer Schock für das Land und die Bevölkerung.

Trotz ihres kurzen Lebens hat Catharina Pawlowna ein beeindruckendes Erbe hinterlassen. Ihre Reformen und Initiativen haben Württemberg nachhaltig geprägt und den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt. Sie war eine Visionärin, eine Wohltäterin und eine Königin des Volkes.

Ihr Andenken wird bis heute in Württemberg geehrt. Zahlreiche Straßen, Plätze und Gebäude sind nach ihr benannt. Die Katharinenstiftschule und das Katharinenhospital erinnern noch heute an ihr Engagement für Bildung und Gesundheit.

Catharina Pawlowna war eine außergewöhnliche Frau, die in kurzer Zeit viel bewegt hat. Ihr Leben und Wirken sind ein Vorbild für uns alle. Sie hat gezeigt, dass man auch in schwierigen Zeiten etwas bewegen und die Welt zum Besseren verändern kann.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Welche Schwerpunkte werden in dem Buch gesetzt?

Das Buch konzentriert sich auf Catharina Pawlownas Wirken als Königin von Württemberg, insbesondere auf ihre Reformen im Bildungs- und Gesundheitswesen, ihre Wirtschaftsförderung und ihre sozialen Projekte. Es beleuchtet auch ihre Persönlichkeit, ihre Herkunft und ihre Rolle als politische Beraterin ihres Mannes.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist ideal für alle, die sich für Geschichte, insbesondere für die Geschichte Württembergs und des 19. Jahrhunderts interessieren. Es ist auch für Leserinnen und Leser geeignet, die sich von starken Frauenfiguren inspirieren lassen und mehr über ihre Leistungen erfahren möchten.

Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?

Das Buch basiert auf einer umfassenden Recherche in Archiven und Bibliotheken. Es wurden zeitgenössische Dokumente, Briefe, Tagebücher und andere Quellen ausgewertet, um ein möglichst authentisches und detailliertes Bild von Catharina Pawlownas Leben und Wirken zu zeichnen.

Gibt es Abbildungen im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Abbildungen, darunter Porträts von Catharina Pawlowna und ihrer Familie, historische Ansichten von Württemberg und Abbildungen von Gebäuden und Einrichtungen, die von ihr gegründet oder gefördert wurden. Die Abbildungen tragen dazu bei, die Geschichte lebendig werden zu lassen und den Leserinnen und Lesern einen visuellen Eindruck von Catharina Pawlownas Welt zu vermitteln.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch gegenüber anderen Publikationen über Catharina Pawlowna?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende Darstellung von Catharina Pawlownas Wirken, seine detaillierte Recherche und seine lebendige Erzählweise aus. Es bietet einen neuen Blick auf eine faszinierende Frau und ihre Leistungen und vermittelt ein tiefes Verständnis für ihre Bedeutung für die Geschichte Württembergs.

Bewertungen: 4.7 / 5. 725

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schnell & Steiner

Ähnliche Produkte

Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking

Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking

4,00 €
Metternich

Metternich

8,95 €
Die Schlacht

Die Schlacht

12,95 €
Die Textilfärberei vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (14.–16. Jahrhundert)

Die Textilfärberei vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (14-–16- Jahrhundert)

49,90 €
1866 Königgrätz

1866 Königgrätz

10,00 €
Die drei Teilungen Polens 1772

Die drei Teilungen Polens 1772, 1793 und 1795

15,95 €
Durch Schönheit zur Freiheit

Durch Schönheit zur Freiheit

29,95 €
Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,99 €