Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Nordamerika
Das weiße Album

Das weiße Album

22,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783550201837 Kategorie: Nordamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt von Joan Didions „Das Weiße Album“, einem Buch, das weit mehr ist als eine Sammlung von Essays. Es ist ein schonungslos ehrlicher, brillant geschriebener Trip durch die späten 1960er Jahre in Kalifornien – eine Zeit des Umbruchs, der Ideale und des drohenden Chaos. Tauchen Sie ein in eine Ära, die unsere heutige Welt nachhaltig geprägt hat, erzählt aus der einzigartigen Perspektive einer der bedeutendsten Schriftstellerinnen Amerikas.

Mit „Das Weiße Album“ halten Sie ein Stück Zeitgeschichte in Ihren Händen, eine literarische Reise, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Dieses Buch ist nicht nur für Leser, die bereits mit Joan Didions Werk vertraut sind, sondern auch für alle, die sich für die kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen der 1960er Jahre interessieren und die nach einer authentischen, unverfälschten Stimme suchen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die späten 1960er Jahre
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Joan Didion: Eine Ikone der amerikanischen Literatur
    • Warum Sie „Das Weiße Album“ lesen sollten
  • Das Buch im Detail
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Das Weiße Album“
    • Worum geht es in „Das Weiße Album“?
    • Für wen ist „Das Weiße Album“ geeignet?
    • Was macht Joan Didions Schreibstil so besonders?
    • Ist „Das Weiße Album“ ein autobiografisches Buch?
    • Was ist die Bedeutung des Titels „Das Weiße Album“?
    • Welche anderen Bücher von Joan Didion sollte ich lesen?

Eine Reise in die späten 1960er Jahre

„Das Weiße Album“ ist eine Sammlung von Essays, die Joan Didion zwischen 1968 und 1978 verfasst hat. Diese Essays sind jedoch mehr als nur journalistische Stücke; sie sind Fenster in eine zerrissene Seele, Spiegel einer Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs und Zeugnisse einer Zeit, in der die Welt aus den Fugen geriet. Didion nimmt uns mit nach Kalifornien, dem Epizentrum der Gegenkultur, wo Träume zerplatzen, Ideale bröckeln und die Realität oft bizarrer ist als die Fiktion.

Die Essays in „Das Weiße Album“ sind thematisch vielfältig und reichen von persönlichen Reflexionen über Didions eigene psychische Gesundheit bis hin zu scharfsinnigen Beobachtungen über die politische und kulturelle Landschaft Kaliforniens. Sie schreibt über die Manson-Morde, die Studentendemonstrationen an den Universitäten, die Glamourwelt von Hollywood und die spirituelle Suche nach Sinn in einer zunehmend desillusionierten Gesellschaft. Didions Schreibstil ist dabei stets präzise, lakonisch und von einer unheimlichen Distanziertheit geprägt, die ihre Beobachtungen noch eindringlicher macht.

In dem titelgebenden Essay „Das Weiße Album“ beschreibt Didion ihre eigene psychische Krise, die sie in ein Sanatorium führte. Sie versucht, die Fragmente ihrer Erfahrungen zu ordnen, die bruchstückhaften Erinnerungen und die widersprüchlichen Gefühle in einem „weißen Album“ festzuhalten, einem leeren Behälter, der mit Bedeutung gefüllt werden soll. Dieses Bild des weißen Albums wird zu einer Metapher für die Leere und die Sinnlosigkeit, die viele Menschen in den 1960er Jahren empfanden.

Die zentralen Themen des Buches

Identität und Entfremdung: Didion untersucht, wie sich der Verlust traditioneller Werte und die zunehmende Individualisierung auf das Identitätsgefühl des Einzelnen auswirken. Sie zeigt, wie Menschen in einer fragmentierten Gesellschaft nach Halt und Orientierung suchen und wie sie oft an der Realität scheitern.

Die Macht der Erzählung: Didion hinterfragt die Macht der Erzählung, die uns vermittelt wird, sei es durch die Medien, die Politik oder die Popkultur. Sie zeigt, wie diese Erzählungen unsere Wahrnehmung der Welt prägen und wie sie uns manipulieren können. Sie selbst versucht, eine eigene, authentische Erzählung zu finden, die der Komplexität der Realität gerecht wird.

Das Scheitern der Ideale: Didion beschreibt das Scheitern der Ideale der 1960er Jahre, die Utopien von Frieden, Liebe und Freiheit, die sich in vielen Fällen als Illusionen erwiesen. Sie zeigt, wie die Gegenkultur ihre eigenen Dogmen und Widersprüche entwickelte und wie sie letztendlich an ihren eigenen Ansprüchen scheiterte.

Die kalifornische Erfahrung: Kalifornien wird in „Das Weiße Album“ zu einem Schauplatz des Wandels, der Exzesse und der Dekadenz. Didion porträtiert das Leben in Kalifornien als eine Mischung aus Glamour und Tristesse, aus Hoffnung und Verzweiflung. Sie zeigt, wie die kalifornische Landschaft und Kultur die Menschen prägen und wie sie ihre Träume und Ängste widerspiegeln.

Joan Didion: Eine Ikone der amerikanischen Literatur

Joan Didion (1934-2021) war eine der bedeutendsten amerikanischen Schriftstellerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Ihre Werke zeichnen sich durch einen präzisen, lakonischen Stil, eine scharfe Beobachtungsgabe und eine schonungslose Ehrlichkeit aus. Sie schrieb Romane, Essays, Drehbücher und Theaterstücke und wurde für ihre literarischen Leistungen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Didion gilt als eine Meisterin des New Journalism, einer literarischen Strömung, die journalistische Recherche mit fiktionalen Techniken verbindet. Sie scheute sich nicht, ihre eigenen Gefühle und Erfahrungen in ihre Texte einfließen zu lassen, was ihren Werken eine besondere Authentizität und Intensität verleiht.

Neben „Das Weiße Album“ gehören zu ihren bekanntesten Werken die Romane „Spiel, wo es hart auf hart geht“ (Play It as It Lays), „Demokratie“ (Democracy) und „Das Jahr magischen Denkens“ (The Year of Magical Thinking), eine bewegende Auseinandersetzung mit dem Tod ihres Mannes. Ihre Essays sind in Sammlungen wie „Slouching Towards Bethlehem“, „After Henry“ und „Where I Was From“ erschienen.

Warum Sie „Das Weiße Album“ lesen sollten

Ein literarisches Meisterwerk: „Das Weiße Album“ ist ein literarisches Meisterwerk, das Sie nicht verpassen sollten. Didions Schreibstil ist einzigartig und fesselnd, ihre Beobachtungen sind scharfsinnig und ihre Einsichten sind tiefgründig. Dieses Buch wird Sie zum Nachdenken anregen und Ihnen neue Perspektiven auf die Welt eröffnen.

Ein Fenster in die Vergangenheit: „Das Weiße Album“ ist ein wertvolles Zeitdokument, das uns einen Einblick in die späten 1960er Jahre in Kalifornien gibt. Es ist eine Zeit des Umbruchs, der Ideale und des Chaos, die unsere heutige Welt nachhaltig geprägt hat. Dieses Buch hilft Ihnen, die Vergangenheit besser zu verstehen und die Gegenwart kritischer zu hinterfragen.

Eine persönliche Reise: „Das Weiße Album“ ist auch eine persönliche Reise, die Sie mit Joan Didion auf der Suche nach Sinn und Identität unternehmen. Es ist eine ehrliche und schonungslose Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Lebens, die Sie berühren und inspirieren wird.

Ein Buch für Liebhaber guter Literatur: Wenn Sie ein Liebhaber guter Literatur sind, dann werden Sie „Das Weiße Album“ lieben. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder lesen können und das Ihnen jedes Mal neue Erkenntnisse und Einsichten vermittelt. Es ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden.

Das Buch im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über „Das Weiße Album“ zu geben, haben wir hier einige wichtige Details zusammengefasst:

Merkmal Beschreibung
Autorin Joan Didion
Originaltitel The White Album
Erscheinungsjahr 1979
Genre Essays, New Journalism
Themen Identität, Entfremdung, Kultur, Politik, Kalifornien, 1960er Jahre
Schreibstil Präzise, lakonisch, distanziert, introspektiv

„Das Weiße Album“ ist in verschiedenen Ausgaben erhältlich:

  • Gebundene Ausgabe
  • Taschenbuchausgabe
  • E-Book-Ausgabe
  • Hörbuchausgabe

Wählen Sie die Ausgabe, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Das Weiße Album“

Worum geht es in „Das Weiße Album“?

„Das Weiße Album“ ist eine Sammlung von Essays, die Joan Didion zwischen 1968 und 1978 verfasst hat. Die Essays behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter Didions eigene psychische Gesundheit, die politischen und kulturellen Veränderungen in Kalifornien in den späten 1960er Jahren und die Suche nach Sinn und Identität in einer zunehmend desillusionierten Gesellschaft.

Für wen ist „Das Weiße Album“ geeignet?

„Das Weiße Album“ ist für Leser geeignet, die sich für die amerikanische Literatur, die Kultur der 1960er Jahre und die Werke von Joan Didion interessieren. Das Buch ist anspruchsvoll und erfordert eine gewisse Bereitschaft, sich auf komplexe Themen und einen anspruchsvollen Schreibstil einzulassen.

Was macht Joan Didions Schreibstil so besonders?

Joan Didions Schreibstil ist präzise, lakonisch und von einer unheimlichen Distanziertheit geprägt. Sie scheut sich nicht, ihre eigenen Gefühle und Erfahrungen in ihre Texte einfließen zu lassen, was ihren Werken eine besondere Authentizität und Intensität verleiht. Ihre Beobachtungsgabe ist scharf und ihre Einsichten sind tiefgründig.

Ist „Das Weiße Album“ ein autobiografisches Buch?

Obwohl „Das Weiße Album“ Elemente der Autobiografie enthält, ist es kein rein autobiografisches Buch. Didion verwendet ihre eigenen Erfahrungen als Ausgangspunkt für ihre Beobachtungen und Reflexionen, aber sie geht auch über das Persönliche hinaus und untersucht die größeren gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen ihrer Zeit.

Was ist die Bedeutung des Titels „Das Weiße Album“?

Der Titel „Das Weiße Album“ bezieht sich auf ein leeres Album, das Didion während ihrer psychischen Krise führte. Das weiße Album wird zu einer Metapher für die Leere und die Sinnlosigkeit, die viele Menschen in den 1960er Jahren empfanden. Es ist auch ein Symbol für die Möglichkeit, diese Leere mit Bedeutung zu füllen.

Welche anderen Bücher von Joan Didion sollte ich lesen?

Neben „Das Weiße Album“ sind folgende Bücher von Joan Didion empfehlenswert: „Spiel, wo es hart auf hart geht“ (Play It as It Lays), „Demokratie“ (Democracy), „Das Jahr magischen Denkens“ (The Year of Magical Thinking), „Slouching Towards Bethlehem“, „After Henry“ und „Where I Was From“.

Bewertungen: 4.9 / 5. 256

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Buchverlage

Ähnliche Produkte

Die kleine Bäckerei in Brooklyn

Die kleine Bäckerei in Brooklyn

14,00 €
Dare to Dream

Dare to Dream

12,90 €
Das weiße Land der Seele

Das weiße Land der Seele

3,49 €
Daisy Jones & The Six

Daisy Jones & The Six

12,99 €
Das Jahr

Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte

12,00 €
Einfach. Liebe. / Jacqueline & Lucas Bd. 1

Einfach- Liebe- / Jacqueline & Lucas Bd- 1

8,99 €
Das Licht

Das Licht

14,00 €
Für immer der Deine

Für immer der Deine

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,99 €