Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Psychoanalyse
Das Vokabular der Psychoanalyse

Das Vokabular der Psychoanalyse

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518276075 Kategorie: Psychoanalyse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Psychoanalyse mit dem unentbehrlichen Nachschlagewerk: „Das Vokabular der Psychoanalyse“. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Sammlung von Definitionen; es ist ein Schlüssel, der dir die Tür zu einem tieferen Verständnis der menschlichen Psyche öffnet. Ob du nun ein erfahrener Psychoanalytiker, ein Psychologiestudent oder einfach nur ein neugieriger Geist bist – dieses Werk wird dich auf eine erkenntnisreiche Reise begleiten.

Entdecke die komplexen Konzepte von Freud, Klein, Lacan und vielen anderen Pionieren der Psychoanalyse. Erforsche die verborgenen Winkel des Unbewussten, entwirre die Fäden von Trieben und Abwehrmechanismen und gewinne Einblicke in die Dynamik zwischenmenschlicher Beziehungen. „Das Vokabular der Psychoanalyse“ ist dein zuverlässiger Kompass in einem oft verwirrenden Terrain.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Das Vokabular der Psychoanalyse“ dein nächstes Buch sein sollte
    • Ein umfassendes Werk für jeden Wissensstand
    • Mehr als nur Definitionen: Kontext und Geschichte
    • Ein unverzichtbares Werkzeug für die Praxis
  • Die Struktur und der Inhalt im Detail
    • Die wichtigsten Themenbereiche im Überblick
    • Tabellarische Übersicht ausgewählter Begriffe
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Vokabular der Psychoanalyse“
    • Was unterscheidet dieses Buch von anderen psychoanalytischen Wörterbüchern?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welche psychoanalytischen Schulen und Strömungen werden in dem Buch behandelt?
    • Kann das Buch auch zur Vorbereitung auf Prüfungen verwendet werden?
    • Gibt es eine digitale Version des Buches?

Warum „Das Vokabular der Psychoanalyse“ dein nächstes Buch sein sollte

In der Welt der Psychoanalyse, wo Konzepte oft vielschichtig undInterpretationen vielfältig sind, ist Klarheit von unschätzbarem Wert. Dieses Buch bietet dir genau das: Präzise Definitionen, historische Kontexte und differenzierte Erklärungen, die dir helfen, die subtilen Nuancen der psychoanalytischen Theorie zu verstehen. Es ist ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zum kritischen Denken anregt.

Ein umfassendes Werk für jeden Wissensstand

Egal, ob du dich gerade erst mit den Grundlagen der Psychoanalyse vertraut machst oder bereits über fundierte Kenntnisse verfügst, „Das Vokabular der Psychoanalyse“ ist ein Gewinn. Für Anfänger dient es als strukturiertes Lernwerkzeug, das die grundlegenden Begriffe verständlich erklärt. Für Fortgeschrittene ist es ein wertvolles Nachschlagewerk, das hilft, das eigene Verständnis zu vertiefen und zu präzisieren. Es ist ein Buch, das mit dir wächst und dich auf jedem Schritt deiner psychoanalytischen Reise begleitet.

Mehr als nur Definitionen: Kontext und Geschichte

Dieses Buch geht weit über die bloße Definition von Begriffen hinaus. Es beleuchtet die historischen Wurzeln der Psychoanalyse, zeigt die Entwicklung der verschiedenen Schulen und Strömungen auf und erklärt, wie sich die Konzepte im Laufe der Zeit verändert haben. So erhältst du ein umfassendes Verständnis der psychoanalytischen Theorie und ihrer Bedeutung für die moderne Psychologie.

Ein unverzichtbares Werkzeug für die Praxis

Für Therapeuten und Berater ist „Das Vokabular der Psychoanalyse“ ein unentbehrliches Werkzeug für die tägliche Arbeit. Es hilft, die eigenen Interventionen zu reflektieren, die Dynamik der Therapie besser zu verstehen und die Kommunikation mit Patienten zu verbessern. Es ist ein Buch, das dich in deiner professionellen Entwicklung unterstützt und dir hilft, ein noch effektiverer Helfer zu werden.

Die Struktur und der Inhalt im Detail

„Das Vokabular der Psychoanalyse“ ist sorgfältig strukturiert, um dir den Zugang zu den Inhalten so einfach wie möglich zu machen. Die alphabetische Anordnung der Begriffe ermöglicht ein schnelles Auffinden der gewünschten Information. Jede Definition ist klar und präzise formuliert und wird durch Beispiele und Fallstudien veranschaulicht. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Querverweise, die dir helfen, die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Konzepten zu erkennen.

Die wichtigsten Themenbereiche im Überblick

Das Buch deckt alle wichtigen Themenbereiche der Psychoanalyse ab, darunter:

  • Die Grundlagen: Unbewusstes, Trieb, Ödipuskomplex, Ich, Es, Über-Ich
  • Abwehrmechanismen: Verdrängung, Projektion, Regression, Rationalisierung
  • Psychosexuelle Entwicklung: Orale Phase, anale Phase, phallische Phase, Latenzzeit, genitale Phase
  • Objektbeziehungen: Bindung, Trennung, Autonomie, Übertragung, Gegenübertragung
  • Traumdeutung: Manifeste Inhalt, latenter Inhalt, Traumarbeit
  • Neurose, Psychose, Perversion: Ursachen, Symptome, Behandlung
  • Schulen und Strömungen: Freud, Klein, Lacan, Jung, Adler

Tabellarische Übersicht ausgewählter Begriffe

Begriff Definition (verkürzt) Beispiel
Verdrängung Unbewusstes Abwehren von Triebimpulsen Ein Kind, das von seinem Vater geschlagen wird, erinnert sich später nicht mehr daran.
Projektion Zuschreibung eigener, unerwünschter Eigenschaften auf andere Ein Mensch, der selbst neidisch ist, beschuldigt andere des Neides.
Übertragung Unbewusste Verlagerung von Gefühlen auf den Therapeuten Ein Patient behandelt seinen Therapeuten wie seinen Vater.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das Vokabular der Psychoanalyse“ ist ein Buch für alle, die sich für die menschliche Psyche interessieren und ein tieferes Verständnis der psychoanalytischen Theorie erlangen möchten. Es ist besonders geeignet für:

  • Psychologen und Psychotherapeuten
  • Psychiatrie
  • Studierende der Psychologie, Medizin und Sozialwissenschaften
  • Pädagogen und Erzieher
  • Alle, die sich für Selbsterkenntnis und persönliche Entwicklung interessieren

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk; es ist ein Fenster zu deiner eigenen Seele. Lass dich inspirieren von den Erkenntnissen der Psychoanalyse und entdecke neue Wege zu einem erfüllteren Leben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Vokabular der Psychoanalyse“

Was unterscheidet dieses Buch von anderen psychoanalytischen Wörterbüchern?

Im Gegensatz zu reinen Wörterbüchern bietet „Das Vokabular der Psychoanalyse“ nicht nur Definitionen, sondern auch detaillierte Erklärungen, historische Kontexte und Beispiele, die das Verständnis der Konzepte erleichtern. Es ist umfassender und praxisorientierter als viele andere Nachschlagewerke.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Die Definitionen sind klar und verständlich formuliert, und die zahlreichen Beispiele helfen, die Konzepte zu veranschaulichen. Für ein tieferes Verständnis empfiehlt es sich jedoch, sich parallel mit den Grundlagen der Psychoanalyse vertraut zu machen.

Welche psychoanalytischen Schulen und Strömungen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt die wichtigsten Schulen und Strömungen der Psychoanalyse, darunter die klassische Freudsche Psychoanalyse, die Objektbeziehungstheorie (Klein), die Lacansche Psychoanalyse, die Individualpsychologie (Adler) und die analytische Psychologie (Jung).

Kann das Buch auch zur Vorbereitung auf Prüfungen verwendet werden?

Ja, „Das Vokabular der Psychoanalyse“ ist ein hervorragendes Werkzeug zur Vorbereitung auf Prüfungen im Bereich Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie. Die umfassenden Definitionen und Erklärungen helfen, das Wissen zu festigen und sich optimal auf die Prüfungssituation vorzubereiten.

Gibt es eine digitale Version des Buches?

Ob eine digitale Version verfügbar ist, hängt vom jeweiligen Verlag und den Vertriebspartnern ab. Bitte informiere dich auf den entsprechenden Webseiten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 366

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse

Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse

20,00 €
Spuren von unserer komplizierten Existenz

Spuren von unserer komplizierten Existenz

58,00 €
Schriften über Liebe und Sexualität

Schriften über Liebe und Sexualität

20,00 €
Massenpsychologie und Ich-Analyse

Massenpsychologie und Ich-Analyse

7,00 €
C.G. Jung verstehen

C-G- Jung verstehen

28,00 €
Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten

Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten

18,00 €
Schuldgefühl

Schuldgefühl

19,90 €
Klinische Beiträge

Klinische Beiträge

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €